Anzahl der Pokémon Karten – Aktuelle Zahlen

wie viele pokemon karten gibt es

Die Pokémon Company hat für das Geschäftsjahr 2023/2024 beeindruckende Verkaufszahlen gemeldet mit insgesamt 11,9 Milliarden produzierten Pokémon-Karten weltweit. Diese Statistik bestätigt die stetig wachsende Beliebtheit des Pokémon-Sammelkartenspiels. Damit verzeichnet das Unternehmen die bislang höchste Pokémon Karten Anzahl, die jemals in einem Zeitraum erreicht wurde.

Seit Einführung des Spiels in den späten 1990er Jahren hat sich die Gesamtzahl der produzierten Karten auf über 64,8 Milliarden erhöht. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die andauernde und wachsende Nachfrage nach Pokémon-Karten. Für Sammler und Fans ist die Vielzahl und Vielfalt der Pokémon-Karten eine wahre Schatzkammer.

Allein in Deutschland wurden bis Januar 2023 insgesamt 97 Erweiterungen mit 13.412 Pokémon-Karten (inklusive Secret Rares) veröffentlicht. Hinzu kommen etwa 950 Black Star Promo-Karten, die seit 1999 erschienen sind. Betrachtet man alle verschiedenen Kartensets, Promo-Karten und Spezialsammlungen wie McDonald’s Kollektionen, ergibt sich eine Gesamtanzahl von rund 14.500 einzigartigen deutschen Pokémon-Karten.

Somit spiegelt die aktuelle Pokémon Karten Statistik 2023/2024 nicht nur die Beliebtheit sondern auch die umfassende Vielfalt dieser Sammelkarten wider. Dieser Erfolg zeigt, dass das Pokémon-Franchise weiterhin eine bedeutende Rolle auf dem globalen Spielzeugmarkt spielt.

Bestseller Nr. 1
Pokémon-Sammelkartenspiel: Boosterbundle Karmesin & Purpur – Stellarkrone (6 Boosterpacks)
  • Erweitere durch dieses Boosterbundle deine Sammlung mit neu entdeckten Pokémon und weiteren ASS-KLASSE-Karten.
  • Enthält 6 Boosterpacks der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Stellarkrone. (Jedes Boosterpack enthält 10 Spielkarten und 1 Basis-Energie. Karten variieren je nach...
  • Das Legendäre Pokémon Terapagos besteigt den Thron, begleitet von Liberlo-ex, Lapras-ex und Voltula-ex, die als Stellar-Terakristall-Pokémon-ex über brillante neue Kräfte verfügen.
Bestseller Nr. 2
Pokemon Karten original Paket mit 100 verschiedenen Pokemon Karten deutsch - Pokemon Sammelkarten Set mit Holo Pokémon Karten Plus VIPPKM® Dankeskarte kompatibel mit Pokemon Karten Gold original
  • Pokemon Karten 100 Stück: 100 verschiedene Pokemon Sammelkarten original in deutscher Sprache. Pokemon Spielzeug Geschenk plus eine VIPPKM Dankeskarte. Lieferung erfolgt in einer Pokemon Karten Box
  • Ohne doppelte Sammelkarten: Original Pokemon Karten deutsch. pokemon karten set für Anfänger & Fortgeschrittene. pokemon karten gold original, pokemon karten schwarz deutsch & pokemon karten silber
  • Pokemon Karten für Weihnachten, Nikolaus, Ostern, Schulanfang, Geburtstag. Kinder und Jugendliche Spielen, Tauschen, Sammeln und Duellieren mit pokemon cards. 100% original Pokemon karten deutsch
Bestseller Nr. 3
Pokemon Karten deutsch 50 Verschiedene 3 Seltene 3 Holo 1 zufällige Pikachu, Glumanda, Dedenne oder Evoli Sammelkarten Originale Pokemon Karten aktuelle Sets 100 Heartforcards® Card Guard Kartenhüllen
  • 🎮 【50 VERSCHIEDENE KARTEN】 – Sie erhalten 50 verschiedene Karten darin enthalten sind 3 Reverse Holografische Karten 3 Rare (seltene) 1 zufällige beliebte Karte 100 Heartforcards...
  • 🥇 【DEUTSCH, NEU & ORIGINAL】 – wir von Heartforcards achten immer 100 % darauf, dass sie keine doppelten Karten beim kauf unserer Pokémon Sammelkarten Pakete erhalten. Die Karten sind alle in...
  • 🤩 【1 GARANTIERT BELIEBTE KARTE】– zu jedem Paket ist eine Karte aus einer großen Auswahl an Pikachu, Glumanda, Glutexo, Dedenne, Evoli Karten garantiert immer vorhanden. Da wir von...
Bestseller Nr. 4
Pokemon Karten Deutsch - 50 Originale Pokemon Karten mit Holo und Seltenen Karten - Individuelles Kartenset kompatibel mit Pokemon Karten
  • 🌟 SUPER INHALT - Originale deutsche Karten - In diesem Set sind 50 vielfältige Karten enthalten, darunter 5 Holo/Reverse Holo (Glitzer) Karten garantiert! Von legendären Wesen über schillernde...
  • ✨ GARANTIERTE HOLO-MAGIE: Mindestens 5 Reverse Holo oder Holo Karten sind in jedem Set enthalten! Diese schimmernden Meisterwerke sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern verleihen deinem...
  • ✅ DEUTSCHE SPRACHE, TOP QUALITÄT, GROßE VIELFALT UND KEINE DOPPELTEN - Alle Karten sind in deutscher Sprache und befinden sich in einem einwandfreien und neuwertigen Zustand! Wir stellen das Set...
Bestseller Nr. 5
Pokémon-Sammelkartenspiel: Gemischtes Boosterbundle (Auswahl von 4 Boosterpacks – insgesamt 40 Karten) (Kann doppelte Boosterpacks enthalten)
  • Produkt auf deutscher Sprache.
  • Erweitere deine Pokémon-Sammelkartenspiel-Sammlung mit einem auserlesenen Boosterbundle!
  • Dieses einzigartige Boosterbundle steckt voller Überraschungen! Jedes Bundle enthält eine gemischte Auswahl von vier Boosterpacks aus Erweiterungen der Serien Schwert & Schild und Karmesin & Purpur.

Die Geschichte der Pokémon Kartenproduktion

Die Geschichte Pokémon Karten reicht weit zurück. Die Produktion begann kurz nach der Einführung des Spiels im Jahr 1996. Seither hat sich das Pokémon-Sammelkartenspiel zu einem der erfolgreichsten Kartenspiele der Welt entwickelt.

Anfänge des Pokémon-Sammelkartenspiels

Die Pokémon Kartenproduktion startete 1996 in Japan und erweiterte sich schnell global. Die erste Kartenserie bestand aus den Basis-Sets, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterten. In den ersten Jahren wurden bereits über eine Milliarde Karten gedruckt. Das Spiel gewann aufgrund seiner strategischen Tiefe und der Verbindung zu den Pokémon-Videospielen schnell an Popularität.

Wichtige Meilensteine in der Kartenproduktion

Über die Jahre gab es zahlreiche Meilensteine Pokémon-Spiel. Bereits im Jahr 1999 wurden Pokémon-Karten in den USA extrem populär. Ein bedeutender Höhepunkt war das Überschreiten der 50 Milliarden-Marke im Jahr 2023. Zu weiteren wichtigen Meilensteinen gehören die Veröffentlichung von speziellen Editionen wie die „Schwert & Schild“-Serie und das Einführen neuer Kartentypen wie „EX“, „GX“ und „VSTAR“.

Aktuelle Produktionszahlen 2023/2024

Im Geschäftsjahr 2022/2023 wurden 52,9 Milliarden Karten produziert, was einem jährlichen Zuwachs von 11,9 Milliarden Karten entspricht. Bis Ende 2024 wird erwartet, dass 64,8 Milliarden Karten weltweit gedruckt wurden. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen den anhaltenden Erfolg der Pokémon Kartenproduktion und die Wertschätzung durch Fans weltweit. Neue Erweiterungen erscheinen etwa vierteljährlich und die Karten sind in 15 Sprachen sowie 93 Ländern verfügbar.

Rekorde und Meilensteine im Pokémon Sammelkartenspiel

Das Pokémon Sammelkartenspiel hat nicht nur in der Produktion, sondern auch in zahlreichen Rekorden und Meilensteinen beeindruckende Erfolge gefeiert. Die jährlich steigenden Produktionszahlen und wertvollen Karten machen Pokémon-Sammelkarten zu einer besonders begehrten Anlageklasse.

Jährliche Produktionsrekorde

Pokémon Rekorde in der Kartenproduktion sind bemerkenswert. Im Geschäftsjahr 2023/2024 wurden fast 12 Milliarden Karten weltweit verkauft, was einen Anstieg von 22,68 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Verkaufszahlen in den letzten Jahren zeigen ein stetiges Wachstum:

  • 2023/2024: 11,9 Milliarden Karten
  • 2022/2023: 9,7 Milliarden Karten
  • 2021/2022: 9,1 Milliarden Karten
  • 2020/2021: 3,7 Milliarden Karten
  • 2019/2020: 3,1 Milliarden Karten

Diese massiven Produktionszahlen unterstreichen die andauernde Popularität und das Interesse an den Pokémon-Sammelkarten.

Wichtige Veröffentlichungen und Sets

Zu den wichtigsten Pokémon Sets zählen sowohl ältere als auch neuere Editionen, die Sammler weltweit begeistern. Besonders limitierte und seltene Karten aus Sets wie dem Tropical Mega Battle oder der Shadowless Charizard First Edition erzielen rekordverdächtige Preise auf Marktplätzen wie eBay und Cardmarket:

  • Shadowless Charizard First Edition: meist über 350.000 €
  • Pikachu Illustrator: über 1.000.000 €
  • Master’s Key: zwischen 120.000 € und 150.000 €

Solche Pokémon Rekorde bei den Verkaufspreisen zeigen, welche Bedeutung seltene Karten für Sammler haben.

Vergleich mit anderen Sammelkartenspielen

Im Vergleich zu anderen Sammelkartenspielen wie Magic: The Gathering und Yu-Gi-Oh! hat Pokémon eine führende Position sowohl in der produzierten Kartenmenge als auch in der globalen Verbreitung. Pokémon Vergleichsspiele zeigen, dass Pokémon nicht nur in der Kartenproduktion, sondern auch im Marktwert und in der Anzahl der Sammler deutlich vorne liegt.

Die Kombination aus wertvollen, wichtigen Pokémon Sets und die beeindruckenden Produktionszahlen haben das Pokémon Sammelkartenspiel fest im Herzen vieler Fans und Sammler verankert.

wieviele pokemon-karten gibt es

Bis Ende 2024 wurden weltweit über 64,8 Milliarden Pokémon-Karten produziert. Diese beeindruckende Gesamtanzahl Pokémon Karten umfasst zahlreiche Typen und Editionen, die in bis zu 15 verschiedenen Sprachen und über 90 Ländern verfügbar sind. Die Pokémon Karten Zählung zeigt, dass weltweit ungefähr 21.000 unterschiedliche Pokémon-Karten existieren.

In Deutschland sind seit 1999 schätzungsweise etwa 17.000 verschiedene Pokémon-Karten erhältlich. Ein bedeutender Teil dieser Karten, etwa 19.000, wurde ins Englische übersetzt, wodurch sie auch in anderen Ländern oft genutzt werden. Interessanterweise wurden bereits mehr als 100 Erweiterungen des Pokémon-Sammelkartenspiels in den letzten zwei Jahrzehnten veröffentlicht, was die kontinuierliche Erweiterung der Gesamtanzahl Pokémon Karten weiter unterstützt.

Die Anzahl der tatsächlich noch im Handel verfügbaren Karten ist jedoch signifikant niedriger, da viele Sets der letzten 25 Jahre nicht mehr nachproduziert wurden. Jede neue Erweiterung und die darin enthaltenen Pokémon Karten erhöhen die Vielfalt und den Wert des Sammelkartenspiels. Die Pokémon Karten Zählung umfasst dabei unter anderem Boosterpacks, die typischerweise 10 zufällige Karten enthalten, darunter mindestens eine seltene Karte.

Wenn man die Pokémon-Karten in den Sprachen Deutsch und Englisch kombiniert, kommt man auf ca. 30.000 verschiedene Karten. Fügt man noch die Reverse Holo- und First Edition-Varianten hinzu, könnte die Gesamtanzahl sogar auf mindestens 40.000 Karten steigen. Diese vielfältigen Karten sind es, die das Sammelkartenspiel so faszinierend und beliebt machen.

Gründe für den jüngsten Boom in der Pokémon-Kartenproduktion

Die Pokémon-Kartenproduktion hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Im Geschäftsjahr 2023/2024 wurden über 11,9 Milliarden Pokémon-Karten produziert, was das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Pokémon-Sammelkartenspiels darstellt. Verschiedene Faktoren tragen zu diesem Boom bei, darunter effektive Marketingstrategien, populäre Trends während der Pandemie und das anhaltende Interesse am Pokémon-Franchise.

Effektive Marketingstrategien

Die strategischen Marketingmaßnahmen der Pokémon Company haben erheblich zum Wachstum beigetragen. Events, spezielle Aktionen und Kooperationen mit bekannten Marken haben die Sichtbarkeit von Pokémon-Karten erhöht und das Interesse bei neuen und bestehenden Fans gleichermaßen geweckt. Diese Marketingstrategien Pokémon haben das Sammelfieber weiterhin angefacht und somit den Boom Pokémon-Karten verstärkt.

Populäre Trends während der Pandemie

Während der COVID-19-Pandemie erlebte das Sammeln von Pokémon-Karten einen rasanten Anstieg. Viele Menschen entdeckten das Hobby wieder oder begannen neu damit, was zu einem massiven Nachfrageanstieg führte. Die Trends Pokémon Karten während dieser Zeit zeigen, dass Sammler- und Investmentinteressen deutlich zugenommen haben, da viele Menschen nach neuen Freizeitbeschäftigungen suchten.

Das anhaltende Interesse am Pokémon-Franchise

Ein weiterer wesentlicher Faktor für den Boom Pokémon-Karten ist das anhaltende Interesse am Pokémon-Franchise selbst. Seit der ersten Veröffentlichung des Pokémon-Sammelkartenspiels wurden bis 2024 über 64,8 Milliarden Karten in 15 Sprachen produziert. Die anhaltende Popularität von Pokémon, unterstützt durch neue Videospiele, TV-Serien und Filme, sorgt dafür, dass sowohl neue als auch langjährige Fans dem Hobby treu bleiben.

Die verschiedenen Pokémon-Kartentypen und ihre Bedeutung

Pokémon-Karten variieren erheblich in Typen und Seltenheitsgraden. Von Basis-Pokémon bis hin zu speziellen und seltenen Formen bieten sie sowohl Spielmöglichkeiten als auch Sammlerwerte.

Basis-Pokémon und Evolutionen

Basis-Pokémon sind der Grundstein eines jeden Decks. Diese Karten haben üblicherweise Kraftpunkte (KP) zwischen 30 und 160. Pokémon können sich weiterentwickeln in Phase-1- oder Phase-2-Pokémon, was sie stärker und vielseitiger im Spiel macht. Es gibt auch Baby-Pokémon, die als Basis-Pokémon zählen. Einige Karten wie Pokémon-ex und Pokémon-GX bieten erheblich höhere KP, zwischen 170 und 300, und bringen besondere Fähigkeiten mit.

Spezielle Kartentypen und ihre Bedeutung

Spezialkarten Pokémon, wie M-Pokémon-EX und Mega-Entwicklungen, bereichern das Spielerlebnis erheblich. Diese Karten haben meist sehr hohe KP, von 200 bis 340, und spezielle Fähigkeiten, die das Spiel dynamischer und strategisch anspruchsvoller machen. Trainerkarten, Energiekarten und spezielle Itemkarten vervollständigen das Set und geben dem Spieler vielseitige Möglichkeiten, seine Strategie umzusetzen. Die Mega-Entwicklung, eingeführt im XY-Zyklus, hebt das Spielerlebnis auf ein neues Niveau und feierte mit dem Typ Fee eine bahnbrechende Erweiterung.

Jeder dieser Pokémon-Kartentypen hat seine eigene Bedeutung und bringt Vielfalt ins Pokémon-Sammelkartenspiel. Ob beim Spielen oder Sammeln, die unterschiedlichen Kartentypen, von Basis-Pokémon bis Spezialkarten Pokémon, tragen alle zu einem einzigartigen Erlebnis bei.

Tipps für Sammler und Investoren

Das Pokémon-Karten sammeln Tipps bieten eine wertvolle Grundlage für alle, die auf der Suche nach einer lohnenden Investition sind. Ein Hauptfaktor, den sowohl Sammler als auch Investoren berücksichtigen sollten, ist die Qualität der Karten. Karten in makellosem Zustand, insbesondere jene mit einer Grading-Bewertung von 10 (Gem Mint), sind deutlich wertvoller. Es ist wichtig, die Karten in speziellen Hüllen und Boxen zu lagern, um sie vor Abnutzung zu schützen.

Ein weiterer entscheidender Aspekt der Pokémon Investition ist der Kauf von Karten bei vertrauenswürdigen Quellen. Etwa 90% der Community kauft ihre Karten über Plattformen wie Cardmarket, was eine sichere Möglichkeit bietet, echte und wertvolle Karten zu erwerben. Der Zustand der Karten kann durch Grading-Dienste wie PSA, BGS und CGC bestätigt werden, was nicht nur den Wert erhöht, sondern auch vor Fälschungen schützt.

Langfristig gesehen zeigen sealed Produkte, die aus beliebten Serien stammen, das größte Potenzial für Preissteigerungen. Neue Kartensets werden oft ein bis zwei Jahre nachgedruckt und die Produktion danach aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Um von der Wertsteigerung zu profitieren, sollte man immer den Markt beobachten und Trends verfolgen. Die jüngste Preissteigerung der Magic-Karte „One Ring“ auf über 600 Euro und deren Verkauf für 2,6 Millionen kanadische Dollar zeigt, wie dynamisch und lukrativ der Markt sein kann. Für risikoarme Investitionen und wertvolle Ratschläge Pokémon Sammlungen kann das Grading entscheidend sein – von der Bestätigung der Echtheit bis zur Maximierung des Kartenwertes.

Bewertungen: 4.9 / 5. 163