„Astral Chain“ ist ein fesselndes Action-Spiel von PlatinumGames, das exklusiv für die Nintendo Switch entwickelt wurde. Das Spiel wurde mit einer Entwicklungszeit von über fünf Jahren am 30. August 2019 veröffentlicht. Seitdem hat es weltweit über 1,3 Millionen Exemplare verkauft und sich als eines der beeindruckendsten Spiele seiner Generation erwiesen.
Die packende Kämpfe und die faszinierende Zukunftsvision im Jahr 2078, in der die Menschheit gezwungen ist, in die Arche zu fliehen, bilden das Herzstück der Handlung. Spieler schlüpfen in die Rolle eines von zwei Zwillingsoffizieren der Elite-Polizeieinheit Neuron, die gegen interdimensionale Bedrohungen kämpfen müssen. Mit vielfältigen Gameplay-Mechaniken und der Möglichkeit, verschiedene Legionen mit einzigartigen Fähigkeiten freizuschalten, bietet Astral Chain ein unvergleichliches Spielerlebnis.
- A unique story that changes with every choice you make. Every choice brings countless possibilities. A unique adventure each time you play.
- How you spend your time is entirely up to you! Participate in different classes to boost your performances in various areas. All of these efforts come together for the final performance!
- Show off your performance skills in singing and dancing in two separate rhythm games! Enjoy the special music videos and 3D characters' dancing during the rhythm games too!
Überblick und Handlung
„Astral Chain“, ein Exklusivtitel für die Nintendo Switch, bringt Spieler in eine düstere Zukunftsvision, in der die Menschheit am Rande des Überlebens steht. Entwickelt von PlatinumGames, bekannt für Klassiker wie „Bayonetta“ und „The Wonderful 101“, bietet das Spiel eine aufregende Mischung aus Aktion und Ermittlung. Der Spieler taucht in eine Welt ein, die von seltsamen Portalen und der Verbreitung einer mysteriösen Substanz heimgesucht wird, die nicht nur die Umwelt, sondern auch die Bewohner beeinflusst.
Die düstere Zukunftsvision
In der Welt von „Astral Chain“ bedroht die Ausbreitung einer roten Substanz den Lebensraum der Menschheit. Diese beunruhigende Zukunftsvision zeigt uns eine Welt, in der Menschen durch die Substanz lethargisch, hoffnungslos und schließlich zu Chimären degenerieren. Dieses dystopische Setting bildet die Grundlage für die Astral Chain Spielhandlung, in der die Menschheit den Kampf um ihr Überleben führt.
Die Bedrohung durch Chimären
Chimären sind monströse Wesen, die nicht nur aus der roten Substanz entstehen, sondern auch aus den gestohlenen Seelen von Menschen. Diese Kreaturen bedrohen die menschliche Bevölkerung und erschweren das tägliche Leben erheblich. Die Chimären sind die Hauptantagonisten in der Astral Chain Spielhandlung, gegen die unsere Helden kämpfen müssen. Die Begegnungen mit diesen Kreaturen sind spannend und erfordern strategisches Denken und rasche Reaktionen.
Die Elite-Einheit Neuron
Die Spezialtruppe Neuron wird ins Leben gerufen, um sich dieser Bedrohung zu stellen. Diese Elite-Einheit, zu der der Spieler gehört, nutzt speziell ausgebildete Legionen, die selbst chimärenähnliche Eigenschaften besitzen. Neuron spielt eine zentrale Rolle in der Astral Chain Spielhandlung, indem sie gegen die Chimären kämpft und die Stadt schützt. Die komplexe Zukunftsvision und dieBedrohung durch Chimären machen die Arbeit von Neuron unverzichtbar, und der Spieler erlebt hautnah, wie diese Einsätze ausgeführt werden.
Gameplay und Mechaniken
In Astral Chain spielen die vielseitigen Gameplay-Mechaniken eine zentrale Rolle. Durch die Kombination von Kampf, Ermittlungsarbeit und Puzzle-Elementen bleibt das Spiel abwechslungsreich und spannend. Die Astral Chain Mechaniken ermöglichen es Spielern, in eine futuristische Welt einzutauchen und ihre Fähigkeiten gegen mächtige Gegner unter Beweis zu stellen.
Synergetische Kämpfe
Die synergetischen Kämpfe in Astral Chain sind einzigartig und erfordern eine präzise Kooperation zwischen dem Protagonisten und seiner Legion. Durch Kettenaktionen werden die beiden Charaktere miteinander verbunden, was zu Synchronangriffen führen kann. Diese speziellen Angriffe richten maximalen Schaden an, wenn sie zeitlich perfekt ausgeführt werden. Spieler können fünf verschiedene Legionen freischalten und je nach Kampfstil wechseln. Jede Legion bringt besondere Fähigkeiten mit, die auch außerhalb der Kämpfe von Nutzen sind.
Ermittlung und Polizeiarbeit
Ein weiteres wichtiges Element des Gameplays ist die Ermittlungsarbeit. Neuron, die Elite-Einheit, nutzt das IRIS-System (Integriertes Realitäts-Imaging-System), um die Umgebung zu analysieren und wichtige Informationen zu sammeln. Die Bestienlegion kann Fährten lesen und dadurch bei der Lösung von Ermittlungen helfen. Ermittlungen sind tief in den Story-Verlauf eingebettet und bieten den Spielern eine zusätzliche Ebene der Interaktion und Herausforderung.
Astralebene und Puzzle-Elemente
Die Astral Chain Mechaniken erstrecken sich auch auf die Astralebene, wo die Spieler häufiger auf Gegner und komplizierte Puzzle-Elemente treffen. Diese Dimension der Chimeras stellt die Spieler vor Herausforderungen, bei denen sie Portale schließen müssen, indem sie die Kette strategisch einsetzen. Punkte, die während der Missionen gesammelt werden, können in Skilltrees der Legions investiert werden, um deren Fähigkeiten zu verbessern. Die Puzzle-Elemente in der Astralebene ergänzen das actiongeladene Gameplay und sorgen für einen dynamischen Spielfluss.
Charaktere und Entwicklung
Astral Chain besticht durch seine einzigartige Charakterentwicklung, die sowohl tiefgründig als auch visuell ansprechend umgesetzt wurde. Die Zwillinge und ihre Reise in der düsteren Zukunftsvision von Astral Chain sind zentrale Elemente, die das Spiel unvergesslich machen.
Die Zwillinge als Protagonisten
Die Zwillinge sind die Hauptakteure des Spiels und repräsentieren eine neuartige Dimension der Charakterentwicklung. Das Design der Protagonisten basierte auf der Vorstellung eines „coolen Polizisten“, der in einer Neonstadt agiert. Ursprünglich war geplant, dass die Zwillinge keine Geschwister sein sollten. Ihre Darstellung umfasst einen Hybrid-Ansatz zwischen Realismus und Anime-Cel-Shading, um sie visuell hervorzuheben. Der Designprozess beinhaltete realistisch physikalisch basiertes Licht und eine spezifische Beleuchtung, die Normal Maps zur Lichtverteilung nutzte und verschiedene Lichtquellen wie Rim Light und Key Light umfasste. Dies verleiht den Charakteren einen differenzierten visuellen Stil.
Wichtige Nebencharaktere
Abseits der Zwillinge bietet Astral Chain eine Vielzahl wichtiger Nebencharaktere, die zur immersiven Spielerfahrung beitragen. Die Eliteeinheit Neuron spielt eine maßgebliche Rolle in der Geschichte. Die Charaktere innerhalb dieser Einheit wurden mit hohem Detailgrad gestaltet. Es wurden drei verschiedene Helme entworfen, um den Polizisten ein einheitliches Erscheinungsbild zu geben. Ebenso trägt die standardisierte Uniform der Polizisten dazu bei, Komplikationen zu vermeiden, während der Einsatz von Normal Maps und präzise platzierte Schatten den Anime-Effekt verstärken. Neben den Protagonisten und Nebencharakteren wurden auch die Legionen, die kreativen kriegerischen Einheiten des Spiels, sorgfältig geplant und gestaltet. Diese waren die letzten Charaktere, die von Katsura entworfen wurden, wobei das Design erst nach der Entwicklung der Mechaniken begann.
Die Legionen und ihre Fähigkeiten
In Astral Chain spielt der strategische Einsatz der Legionen eine entscheidende Rolle. Diese mächtigen Wesen begleiten die Spieler und stehen ihnen im Kampf zur Seite. Jede Legion verfügt über einzigartige Fähigkeiten und einen spezifischen Kampfstil, der während des Spiels freigeschaltet wird und eine Vielzahl von taktischen Möglichkeiten eröffnet.
Schwertlegion
Die Schwertlegion ist bekannt für ihre Präzision und Schnelligkeit. Spieler können feindliche Angriffe abwehren und mit präzisem Timing kontern. Diese Legion glänzt besonders in direkten Konfrontationen und kann mit gezielten Schlägen verheerenden Schaden anrichten.
Bogenlegion
Mit der Bogenlegion erhalten Spieler eine exzellente Fernkampfeinheit, die Pfeile mit hoher Genauigkeit abschießen kann. Diese Fähigkeit ermöglicht es, Feinde aus sicherer Entfernung zu bekämpfen, und eröffnet dabei neue taktische Perspektiven. Des Weiteren stärkt sie die Defensive, da ihre Fähigkeiten die Verteidigung um bis zu 20% erhöhen können.
Armlegion
Die Armlegion dient als schwerer Angreifer und defensiver Schutzschild zugleich. Sie kann nicht nur als Schild fungieren, sondern auch schwere Gegenstände auf Feinde werfen. Damit bietet sie eine ideale Kombination aus Offensiv- und Defensivfähigkeiten.
Bestienlegion
Die Bestienlegion stellt eine einzigartige Komponente dar, indem sie sowohl im Kampf als auch für die Erkundung genutzt werden kann. Spieler können auf dieser Legion reiten, was eine erhöhte Beweglichkeit und Flexibilität im Kampf bietet. Mit ihren schnellen Angriffen bringt sie außerdem frischen Wind in jede Auseinandersetzung.
Axtlegion
Die Axtlegion verkörpert rohe Gewalt und überwältigende Schlagkraft. Mit mächtigen Hieben kann sie mehrere Feinde zugleich treffen und dabei massive Schäden anrichten. Ihre Angriffskraft macht sie zur idealen Wahl für Situationen, in denen schnelle und effektive Lösungen gefragt sind.
Insgesamt bieten die Legionen in Astral Chain eine beeindruckende Vielfalt an Fähigkeiten und Kampfstilen, die das Spiel zu einem dynamischen und fesselnden Erlebnis machen. Durch die strategische Kombination der verschiedenen Legionen können Spieler ihre Kampfstrategien ständig anpassen und optimieren, was zu einem spannenden und herausfordernden Gameplay führt.
Optik und Präsentation
Die visuelle Gestaltung und Präsentation von Astral Chain spielen eine entscheidende Rolle bei der Immersion in die düstere Zukunftsvision der Stadt Ark. Die Kombination aus detaillierten, cyberpunk-inspirierten Umgebungen und einem klar definierten visuellen Stil ergibt ein eindrucksvolles Spielerlebnis.
Visueller Stil
Der visuelle Stil von Astral Chain besticht durch seine leuchtenden Farben und sorgfältig ausgearbeiteten Details. Jede Umgebung, Charaktermodell und Effekt ist mit einer Präzision gestaltet, die den Spieler tief in die Welt des Spiels eintauchen lässt. Besonders auffällig sind die Kontraste zwischen den neonklaren Stadtlandschaften und den finsteren Dimensionen der Chimären.
Anleihen aus Anime und Cyberpunk
Astral Chain nimmt viele Anleihen aus klassischen Anime und modernen Cyberpunk-Elementen. Die Charakterdesigns erinnern stark an ikonische Anime-Stile, während die futuristischen Kulissen und Technologien typisch für das Cyberpunk-Genre sind. Diese Mischung aus Anime und Cyberpunk erzeugt eine einzigartige visuelle Identität, die das Spiel von anderen Action-Rollenspielen abhebt.
Soundtrack und Vertonung
Der Soundtrack von Astral Chain trägt wesentlich zur Atmosphäre bei. Komponiert von Satoshi Igarashi, bietet der Soundtrack eine Mischung aus orchestralen Stücken und elektronischen Klängen, die perfekt zur futuristischen Umgebung passen. Die Vertonung und die deutschen Synchronsprecher verleihen den Charakteren zudem eine zusätzliche Tiefe und Authentizität. Insgesamt unterstreicht der Soundtrack das immersive Erlebnis und bleibt den Spielern lange im Gedächtnis.
Astral Chain: Exklusivität und Entwicklungsgeschichte
Die Veröffentlichung von Astral Chain markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte von PlatinumGames. Im Jahr 2019 exklusiv für die Nintendo Switch erschienen, überraschte das Action-Adventure-Spiel sowohl Kritiker als auch Spieler mit seiner innovativen Spielmechanik und packenden Storyline. Mit einer GamePro-Bewertung von 87 von 100 Punkten und einem Preis von 59,99 Euro, hat Astral Chain in kürzester Zeit eine breite Fangemeinde aufgebaut.
PlatinumGames und Nintendo
PlatinumGames, bekannt für Meisterwerke wie Bayonetta und Nier: Automata, hat in Zusammenarbeit mit Nintendo Astral Chain entwickelt. Diese Partnerschaft unterstreicht die Strategie, hochkarätige und exklusive Titel ausschließlich auf der Nintendo-Plattform anzubieten. Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2017 hat sich die Nintendo Switch als Heim für innovative und qualitativ hochwertige Spiele etabliert, ein Ruf, den Astral Chain weiter gefestigt hat.
Entwicklungsprozess und Team
Der Entwicklungsprozess hinter Astral Chain war geprägt von einem hohen Maß an Kreativität und Detailverliebtheit. Das Team von PlatinumGames hat es geschafft, eine fesselnde Welt zu erschaffen, die sowohl futuristische als auch mysteriöse Elemente vereint. Die Entwicklung dauerte mehrere Jahre und erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen, um das einzigartige Legionssystem und die anspruchsvollen Kampfmechaniken zu perfektionieren. Das Ergebnis ist ein Spiel, das pro Spielstunde etwa 10 bis 20 Stunden intensive Action und Erkundung bietet.
Mit über 1,28 Millionen verkauften Exemplaren weltweit hat Astral Chain PlatinumGames‘ Ruf als Entwickler herausragender Action-Adventure-Spiele weiter gefestigt und die Exklusivität des Spiels zur Nintendo Switch betont.
Veröffentlichung und Verkaufserfolge
„Astral Chain“ wurde 2019 als ein herausragendes Nintendo-Spiel veröffentlicht und erzielte beeindruckende Verkaufserfolge. Mehrere Nintendo-Redakteure kürten es zu einem der Top-Highlights des Jahres, was seine Beliebtheit und Qualität unterstreicht.
Erscheinungsdatum und Plattform
„Astral Chain“ wurde exklusiv für die Nintendo Switch am 30. August 2019 veröffentlicht. Damit fügte sich das Spiel nahtlos in eine Zeit ein, in der die Plattform ihren dritten Geburtstag feierte und ihre Nutzerbasis stetig wuchs.
Kritiken und Spielerfeedback
Die Kritiken für „Astral Chain“ waren überwältigend positiv. Besonders gelobt wurden die innovativen Gameplay-Mechaniken und die packende Handlung. Spielerfeedback zeigte eine hohe Zufriedenheit unter den Spielern, was durch die zahlreichen positiven Bewertungen in Online-Foren und Spiele-Rezensionsseiten belegt wurde.
Verkaufszahlen und Beliebtheit
Die Verkaufszahlen von „Astral Chain“ stiegen rasch an und das Spiel konnte sich als eines der meistverkauften Titel der Switch etablieren. Die Beliebtheit des Spiels wurde auch durch seine Erwähnung neben anderen erfolgreichen Spielen wie „Luigi’s Mansion 3“ und „Sword & Shield Pokémon“ unterstrichen. „Astral Chain“ bleibt ein fester Bestandteil der Nintendo-Bibliothek und wird oft als Beispiel für die hohe Qualität der Exklusivtitel genannt.
Herausforderungen und Schwierigkeitsgrade
Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade in Astral Chain bieten Spielern eine breite Palette an Herausforderungen. Vom Standard-Schwierigkeitsgrad, der oft als zu leicht empfunden wird, bis hin zu höheren Stufen, die eine genauere Strategie und präzise Kontrolle der Charaktere erfordern, ist für jeden Spieler etwas dabei. Für erfahrene Spieler, insbesondere Fans von PlatinumGames, stellen die höheren Schwierigkeiten eine solide Herausforderung dar.
Das Gameplay bleibt spannend und dynamisch, besonders wenn man gegen mehrere Gegner gleichzeitig kämpft. Die Steuerungsmechanik erlaubt es, zwei Charaktere parallel zu dirigieren, was das Spielgefühl zusätzlich intensiviert. Dies verleiht den Kämpfen eine taktische Tiefe, die die Spieler zwingt, ihr Vorgehen klug zu überdenken und ihre Ressourcen intelligent einzusetzen. Ressourcen erhält man durch das Besiegen von Feinden, Erkunden und zahlreiche Nebenquests, die Upgrades für Angriff und Verteidigung bieten.
Ein weiterer Aspekt, der die Herausforderungen in Astral Chain erhöht, sind die oft notwendigen Besuche in der Astralebene. Diese Dimension, obwohl visuell wenig abwechslungsreich, bietet knifflige Puzzle-Elemente und intensive Kämpfe. Lange Passagen in der Astralebene können jedoch den Spielfluss beeinträchtigen und sich monoton anfühlen. Trotzdem bleiben sie ein wesentlicher Bestandteil, die die Spielzeit auf etwa 20 Stunden verlängern können, mit zusätzlichen Herausforderungen, die sogar die doppelten Spielzeit ermöglichen.
Zusammengefasst stellt Astral Chain sowohl Neulinge als auch Veteranen vor spannende Herausforderungen. Die strategischen Elemente des Gameplays und die verschiedenen Schwierigkeitsgrade sorgen dafür, dass das Spiel nie langweilig wird. Mit einer Bewertung von 9 von 10 Punkten ist Astral Chain definitiv einen Blick wert für diejenigen, die ihre strategischen und taktischen Fähigkeiten auf die Probe stellen möchten.
FAQ
Was ist Astral Chain?
Astral Chain ist ein Action-Spiel von PlatinumGames, das exklusiv für die Nintendo Switch veröffentlicht wurde. Es bietet packende Kämpfe, eine spannende Zukunftsvision und beeindruckende visuelle Elemente.
Worum geht es in der Handlung von Astral Chain?
In Astral Chain spielt man in einer düsteren Zukunftsvision, in der die Menschheit von mysteriösen Wesen, den Chimären, bedroht wird. Die Elite-Einheit Neuron schützt die Stadt und kämpft gegen diese Bedrohung.
Welche Gameplay-Mechaniken bietet Astral Chain?
Astral Chain bietet synergetische Kämpfe, Ermittlungs- und Polizeiarbeiten sowie Puzzle-Elemente in der Astralebene. Diese Mechaniken ergänzen sich und sorgen für ein dynamisches Spielerlebnis.
Welche Charaktere sind im Spiel wichtig?
Die Hauptcharaktere in Astral Chain sind Zwillingsgeschwister, die als Protagonisten agieren. Weitere wichtige Nebencharaktere tragen zur Tiefe der Handlung und Charakterentwicklung bei.
Was sind die Legionen in Astral Chain und welche Fähigkeiten haben sie?
Die Legionen sind kampfbereite Wesen, die den Spielern in den Kämpfen zur Seite stehen. Es gibt verschiedene Arten wie die Schwertlegion, Bogenlegion, Armlegion, Bestienlegion und Axtlegion, die alle einzigartige Fähigkeiten und Kampfstile bieten.
Wie sieht die Optik und Präsentation von Astral Chain aus?
Astral Chain beeindruckt durch einen visuellen Stil, der sich von Anime und Cyberpunk inspirieren lässt. Der Soundtrack und die Vertonung tragen ebenfalls zur packenden Atmosphäre bei.
Wer hat Astral Chain entwickelt und wer veröffentlicht es?
Astral Chain wurde von PlatinumGames entwickelt und exklusiv von Nintendo für die Nintendo Switch veröffentlicht. Das Spiel entstand durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen.
Wann wurde Astral Chain veröffentlicht und wie waren die Verkaufszahlen?
Astral Chain erschien am 30. August 2019 für die Nintendo Switch. Das Spiel erhielt positive Kritiken und Spielerfeedback und konnte solide Verkaufszahlen verzeichnen, was zu seiner Beliebtheit beitrug.
Welche Herausforderungen und Schwierigkeitsgrade bietet das Spiel?
Astral Chain bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und Herausforderungen, die das Gameplay an unterschiedliche Spielerfahrungen anpassen. Dadurch können Spieler ihre eigenen Strategien entwickeln und sich unterschiedlichen Herausforderungen stellen.