Baldur’s Gate 3 (Playstation 5)

Baldurs Gate 3

„Baldur’s Gate 3“, entwickelt von Larian Studios, bringt das klassische Dungeons & Dragons-Erlebnis auf die PlayStation 5. Diese Neuerscheinung in der Welt der PS5 Rollenspiele ermöglicht es den Spielern, sich in die tief immersive Welt von Faerûn zu stürzen, Charaktere zu erstellen und epische Abenteuer zu erleben. Mit detailliertem rundenbasiertem Kampfsystem und originellen Charakteren verspricht Baldur’s Gate 3 ein einzigartiges Spielerlebnis.

Der Preis für „Baldur’s Gate 3“ für PlayStation 5 beträgt €69,99 für die Basisausgabe. Die Digital Deluxe Edition ist für €79,99 erhältlich, während das Deluxe Edition DLC €10,99 kostet. Spieler können Baldur’s Gate 3 PS5 kaufen und sich entweder im Couch-Koop oder Online-Modus mit bis zu vier Personen in Abenteuer stürzen.

Nach seiner erfolgreichen Veröffentlichung auf dem PC ist Baldur’s Gate 3 nun auch für die PS5 erhältlich und wurde am 6. September 2023 veröffentlicht. Obwohl die Cross-Play-Funktionalität noch nicht verfügbar ist, wird sie in zukünftigen Updates erwartet. Cross-Saves zwischen PC und PS5 werden jedoch unterstützt, was eine nahtlose Spielerfahrung über Plattformen hinweg ermöglicht.

AngebotBestseller Nr. 1
【PS5】バルダーズ・ゲート3【予約特典】予約特典『冒険者の手引き』(外付け)【CEROレーティング「Z」】
  • VERPACKUNG JAPANISCH. INGAME ENGLISCH (Keine Deutsche Sprache möglich)
  • UM DAS SPIEL AUF ENGLISCH ZU SPIELEN, MUSS DIE KONSOLE VORHER AUF ENGLISCH EINGESTELLT WERDEN.
  • Physical Disc Version
Bestseller Nr. 2
Gothic 1 Remake - PlayStation 5
  • Kehre in diesem Remake des beliebten und revolutionären Spiels Gothic von 2001 in die Kolonie zurück. Entdecke erneut die Welt des Minentals von Khorinis, ihre Geheimnisse und Herausforderungen
  • Spielt als der namenlose Held – Ringt mit dem Schicksal eines lebenslangen Gefangenen, der in einer Welt voller wilder Tiere, Kreaturen und Sträflinge mit schlimmem Ruf überleben muss
  • Originalgetreues vollständiges Remake von Gothic 1
AngebotBestseller Nr. 3
Split Fiction PS5 | Deutsch
  • Dieses Videospiel ist das neue, unverzichtbare Abenteuerspiel mit geteiltem Bildschirm für zwei Spieler; Für dieses Spiel ist eine Internetverbindung erforderlich
  • ECHTES KOOP-ABENTEUER: Dieses Splitscreen-Abenteuer erlebt man am besten zu zweit. Erlebe kooperatives Gameplay, bei dem ihr eure Aktionen absprechen und zeitlich abstimmen müsst; Außerdem müsst...
  • Lade eine:n Freund:in ein, auf einer beliebigen Plattform (plattformübergreifendes Spielen auf PS, Xbox & PC) kostenlos mit dir zu spielen – mit dem Friend’s Pass

Mit einer Bildwiederholrate von 60 fps im Leistungsmodus und einer Benutzeroberfläche, die wichtige Informationen klar präsentiert, bietet das Spiel eine beeindruckende audiovisuelle Erfahrung. Trotz einiger Herausforderungen, wie das Fehlen eines Party-Inventarbildschirms und Schwierigkeiten bei der Entdeckung versteckter Objekte, bleibt Baldur’s Gate 3 eine bedeutsame Veröffentlichung im Bereich der PS5 Rollenspiele. Fans können sich auf künftige Patches freuen, die diese kleinen Unzulänglichkeiten beheben.

Einführung in Baldur’s Gate 3 auf der PlayStation 5

Die Baldur’s Gate 3 Einführung in das PS5 Rollenspiel bringt die Spieler in ein tiefgründiges, filmreifes D&D-Abenteuer. Man startet das Spiel im Belagerungszustand und ist infiziert von Gedankenschindern, was zu einer spannenden Reise führt, auf der man entweder der Korruption widerstehen oder mysteriöse Kräfte annehmen muss. Dieses Abenteuer steht sowohl als Basisspiel als auch in der Digital Deluxe Edition im PlayStation Store zur Verfügung.

Baldur’s Gate 3 bietet eine Vielzahl an Features und Gameplay-Mechaniken, die D&D auf der PS5 zum Leben erwecken. Es gibt 12 Tipps und Tricks, die den Einstieg in Baldur’s Gate 3 Einführung erleichtern. Beispielsweise speichert die Autosave-Funktion nur in wichtigen Momenten, nicht nach einer festgelegten Anzahl von Minuten. Ein Levelaufstieg muss manuell ausgelöst werden, indem die L2-Taste gedrückt und R1 für den jeweiligen Charakter ausgewählt wird. Die maximale Gruppengröße beträgt vier Charaktere und die Aktivierung der automatischen Kamerarotation optimiert die Kameraperspektive.

Zusätzlich sorgt der karmische Würfel für ein ausgewogenes Spielerlebnis, indem er sowohl bei zu viel Glück als auch bei Pech eingreift. Die Spieler können vier verschiedene Aktionen ausführen: Werfen, Stoßen, Springen und Improvisieren. Heiltränke zu werfen kann beispielsweise mehrere Charaktere gleichzeitig heilen, wenn sie nah beieinander stehen. Im Kampfsystem sind stoßende Angriffe besonders effektiv, wenn sich der Gegner an einem Rand befindet.

Charaktere wie Elfen, Halbelfen, Gnome, Tieflinge, Zwerge und Halborks verfügen über Dunkelsicht, was in vielen Spielsituationen vorteilhaft ist. Eine höher gelegene Position im Kampf erhöht die Trefferchance und Charaktere haben Schwächen, die man vor der Konfrontation durch Untersuchung herausfinden kann. Der Stealth-Modus kann über das Steuerkreuz aktiviert werden und im rundenbasierten Modus ist es möglich, Gegner von hinten anzugreifen.

Lange Rasten regenerieren die Lebenspunkte vollständig, während kurze Rasten nur einen Teil regenerieren. Charaktere mit hohem Charisma erhalten bessere Preise beim Einkaufen und Verkauf von Waren. Das Spiel bietet fünf verschiedene Schwierigkeitsgrade. Der Schwierigkeitsgrad „Ausgeglichen“ bietet ein Spielerlebnis, das dem Tabletop-D&D am ähnlichsten ist, während „Entdecker“ und „Taktiker“ die Balance zwischen Herausforderungen und Erleichterungen justieren.

Mit dem fünften Patch wurde der Ehrenmodus eingeführt, der stärkere Bosse und striktere Regeln beinhaltet, einschließlich der Unmöglichkeit, Spielstände neu zu laden. In Baldur’s Gate 3 können Charaktere mit 11 Rassen und insgesamt 21 Unterrassen sowie 12 Klassen erstellt werden. Der Charakterumbau im Spiel kostet 100 Gold. Gruppen von bis zu vier Spielern können im Online-Koop oder zwei Spieler im Splitscreen-Modus zusammen spielen. Das Spiel bietet etwa 17.000 Variationen für das Ende der Kampagne. Kämpfe sind rundenbasiert, wobei jeder Zug 6 Sekunden in der Spielwelt entspricht und der D20-Würfel entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg fast aller Aktionen im Spiel ist.

Der Preis für das Basisspiel von Baldur’s Gate 3 für PlayStation 5 liegt bei CHF 68.90, während die Digital Deluxe Edition CHF 78.90 kostet und zusätzliche Inhalte wie das Divinity-Bardenpaket und ein exklusives Würfelthema beinhaltet. Das Add-on für die Digital Deluxe Edition kostet CHF 10.90 und bietet zusätzliche Mehrwerte für Fans des Spiels.

Gameplay-Mechaniken und Features

Das Gameplay von Baldur’s Gate 3 auf der PlayStation 5 ist so vielseitig wie spannend. Noch vor der Vollveröffentlichung hat das Koop-RPG PS5 bereits ein breites Publikum begeistert. Die Entwickler von Larian Studios haben sich bemüht, die Essenz der Dungeons & Dragons-Regeln in das Spiel zu integrieren. Dies beinhaltet eine Vielzahl von Mechaniken, die Zahlen wie Fähigkeiten, Angriffe und Schadenswerte fokussieren. Lassen Sie uns die Hauptfeatures genauer betrachten.

Rundenbasiertes Kampfsystem

In Baldur’s Gate 3 sind Kämpfe rundenbasiert, wobei jeder Zug in der Spielwelt sechs Sekunden entspricht. Diese Struktur erlaubt den Spielern, strategische Entscheidungen zu treffen, die den Ausgang von Schlachten erheblich beeinflussen können. Vertikalität ist ein integrierter Aspekt, wodurch Charaktere Höhenunterschiede zu ihrem Vorteil nutzen können. Jede Runde bietet eine Aktion, eine Bonusaktion und eine Bewegungsreichweite, was den taktischen Spielraum erweitert. Der D20-Würfel spielt eine entscheidende Rolle bei den Erfolgsaussichten der Aktionen, was dem Gameplay Baldur’s Gate 3 eine authentische D&D-Note verleiht.

Koop-Modus und Multiplayer

Baldur’s Gate 3 glänzt auch im Bereich des Mehrspielererlebnisses. Als Koop-RPG PS5 bietet das Spiel sowohl Online- als auch lokale Koop-Modi. Spieler können sich mit bis zu vier Personen zusammenschließen, um gemeinsam das Abenteuer zu erleben und taktische Entscheidungen zu treffen. Im Couch-Koop-Modus können zwei Spieler im Splitscreen spielen. Fans von Multiplayer Dungeons & Dragons werden es schätzen, dass Cross-Play zwischen bis zu vier Spielern möglich ist, was das gemeinsame Spiel über verschiedene Plattformen hinweg erleichtert.

Die Welt von Faerûn und ihre Geheimnisse

In „Baldur’s Gate 3“ tauchen Spieler in die detaillierte Welt von Faerûn ein. Diese dynamische RPG-Welt von Larian Studios, bekannt für seine herausragenden Rollenspiele, bietet zahlreiche Gelegenheiten, Geheimnisse zu entdecken und Entscheidungen zu treffen, die die gesamte Geschichte prägen. Mit über 100 Stunden Spielzeit bei umfassender Erkundung gibt es viel zu sehen und zu tun. Die Spielwelt reagiert auf die Handlungen der Spieler und sorgt für ständig neue Herausforderungen und Abenteuer.

Erkundung und Entdeckungen

Spieler haben die Möglichkeit, faszinierende Quests wie „Befreie Lae’zel“ und „Finde Schutz vor dem Schattenfluch“ zu erleben. Der Smaragdhain lädt zum Fragen und Interagieren ein, um Nettie zu finden. In Akt 2 benötigen Spieler Lichtquellen, um in gefährlichen Gebieten voranzukommen und mehr von Faerûn entdecken zu können. Der Weg zur Vollendung der Quest „Erkunde die Ruinen“ erfordert ein geschicktes Schlossknacken und taktische Raffinesse.

Dynamische Geschichte

Die dynamische RPG-Welt von Faerûn passt sich den Entscheidungen der Spieler an, wobei jede Wahl tiefgreifende Konsequenzen hat. Hochwertige Synchronsprecher verstärken die immersive Spielerfahrung, indem sie den Charakteren Leben einhauchen. Taktische Überlegungen wie das rechtzeitige Springen in ein Portal innerhalb von drei Runden sorgen für eine spannende und fesselnde Erzählung. Die zahlreichen unterschiedlichen Enden und die Option, unter anderem mit Orin einen Deal einzugehen, um Gortasch zuerst zu besiegen, unterstreichen das fesselnde Storytelling PS5.

Charaktererstellung und Origin-Charaktere

In „Baldur’s Gate 3“ haben Spieler auf der PS5 zwei Hauptoptionen: die Wahl eines der sieben vordefinierten Origin-Charaktere BG3 oder die Erstellung eines eigenen Helden. Jede dieser Optionen bringt spezifische Vor- und Nachteile mit sich und trägt zur persönlichen D&D-Erfahrung bei.

Individuelle Charakteranpassung

Die Charaktererstellung PS5 in „Baldur’s Gate 3“ ist reich an Anpassungsmöglichkeiten. Es gibt 12 Klassen, die sich in 46 Unterklassen entfalten, und Spieler können 27 Punkte auf verschiedene Attribute verteilen. Die Attribute können anfangs maximal auf 17 angehoben werden, erreichen aber im späteren Spielverlauf einen Höchstwert von 20. Die Auswahl der Rasse ist ebenso vielfältig. Zum Beispiel haben Elfen eine Dunkelsicht und Zauberfähigkeiten, während Tieflinge über Feuerresistenz verfügen.

Ebenfalls wichtig sind die Hintergründe, die zwei Fertigkeiten je nach Level verstärken. Spieler können zudem das Aussehen ihres Charakters jederzeit ändern, sogar nach 20 Stunden Spielzeit. Diese Flexibilität bereichert die persönliche D&D-Erfahrung enorm.

Komplexe Begleiter

Die Origin-Charaktere bieten nicht nur Vielfalt, sondern auch tiefe Background-Stories. Zu den Origin-Charakteren BG3 gehören Astarion (Hochelf, Schurke), Lae’zel (Githyanki, Kämpfer), Gale (Mensch, Magier), Schattenherz (Halbhochelf, Kleriker), Wyll (Mensch, Hexenmeister), Karlach (Zariel-Tiefling, Barbar) und Dunkles Verlangen. Diese Charaktere sind mehr als nur Begleiter; sie haben eigene Motivationen und Konflikte, die die Dynamik der Gruppe beeinflussen.

Einer der faszinierendsten Origin-Charaktere ist Dunkles Verlangen, ein düsterer Antiheld mit einem verheerenden Hintergrund als Massenmörder. Die Wahl eines dieser Charaktere kann bestimmte Dialoge und die Erzählweise beeinflussen, jedoch nicht den grundlegenden Spielverlauf.

Dadurch bietet „Baldur’s Gate 3“ Spielern auf der PlayStation 5 eine reiche und tiefgründige persönliche D&D-Erfahrung, egal ob durch die Erstellung eines eigenen Charakters oder die Wahl eines der komplexen Begleiter.

Baldurs Gate 3 ps5: Editionen und Add-ons

Für Liebhaber umfangreicher Rollenspiele bietet Baldur’s Gate 3 eine Vielzahl an Wahlmöglichkeiten. Die BG3 PS5 Editionen reichen von der Basisversion bis hin zur prächtigen Digital Deluxe Edition. Diese besonderen Editionen beinhalten exklusive Boni und zusätzliche Inhalte, die das Spiel noch aufregender machen.

In der Digital Deluxe Edition sind unter anderem das Divinity-Bardenpaket mit neuen Liedern für Barden, ein einzigartiger Würfelskin und ein praktischer Abenteurerbeutel enthalten. Darüber hinaus gibt es Bonusinhalte wie das Gemälde von Rivellon und digitale Charakterbögen im D&D-Stil für alle Origin-Charaktere, die die Tiefe des Spielerlebnisses erheblich erweitern.

Die Erweiterung der Spielinhalte durch Baldur’s Gate Add-ons erweitert das Abenteuer und die Spielerfahrung erheblich. Dank der PS5 Spiel Erweiterungen können Spieler tief in die Welt von Faerûn eintauchen und haben die Möglichkeit, ihre individuellen Abenteuer noch abwechslungsreicher zu gestalten. Ebenso beeindrucken 12 Klassen und 11 Rassen gemäß dem D&D Player’s Handbook sowie das ansprechende rundenbasierte Kampfsystem, unterstützt durch die Erweiterungen.

Ein besonderer Vorteil der BG3 PS5 Editionen ist die physische Deluxe Edition. Diese umfasst zwei Discs, einen umfangreichen Soundtrack auf drei CDs und eine doppelseitige Landkarte aus hochwertigem Buchbinderpapier. Ein hochwertig gedrucktes Poster im Format 570 x 690 mm sowie 32 thematisch passende Aufkleber und Aufnäher für die Flammende Faust und das Zeichen des Absoluten runden das Angebot ab. Die Spielbox ist im Stil der Vorgänger BG1 und BG2 gehalten, was Sammlerherzen höherschlagen lässt. Beachten Sie jedoch die zusätzlichen Versandkosten von 20 Euro, die den Gesamtpreis der Box-Version auf 100 Euro anheben.

Die Baldur’s Gate Add-ons und PS5 Spiel Erweiterungen bieten außerdem beachtliche digitale Extras, die das Erlebnis auf der Konsole bereichern. Dies inkludiert ein digitales Artbook und den digitalen Soundtrack sowie verschiedene Gegenstandspakete und einen neuen Würfelskin, welche allesamt Teil der Deluxe Edition sind und zu einem Erweiterungspaket addiert werden können. Diese Add-ons und Erweiterungen heben BG3 auf der PS5 auf ein neues Erlebnisniveau.

Technische Anforderungen und PS5-spezifische Features

„Baldur’s Gate 3“ nutzt die Fähigkeiten der PlayStation 5 voll aus und bietet viele exklusive Funktionen, die das Spielerlebnis verbessern. Dazu zählt die PS5 DualSense Unterstützung, die es ermöglicht, haptisches Feedback und adaptive Trigger zu nutzen, um die Immersion in das Spiel zu erhöhen. Diese Funktionen bieten den Spielern ein intensiveres und physisch eindringliches Spielerlebnis.

Unterstützung für DualSense Wireless-Controller

Die PS5 DualSense Unterstützung von „Baldur’s Gate 3“ ist eine der bemerkenswertesten Neuerungen. Der DualSense Wireless-Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger, die die Aktionen im Spiel realistischer gestalten. Bei einem Schlag mit einem Schwert oder dem Wirken eines Zaubers spürt der Spieler entsprechende Vibrationen. Diese raffinierten Funktionen tragen maßgeblich zur tiefen Immersion bei und machen das Gameplay spürbar intensiver.

PS5 Pro Enhanced und Streaming

Mit der Einführung der PS5 Pro bietet „Baldur’s Gate 3“ noch mehr Performance-Optionen. Die PS5 Pro Enhanced-Version steigert die Grafikqualität deutlich, indem sie höhere Auflösungen und flüssigere Bildraten ermöglicht. Im Qualitätsmodus wird die Auflösung von 1440p auf 2160p (4K) erhöht, während im Performance-Modus die Auflösung von 1080p auf 1440p verbessert wird. Trotz dieser Verbesserungen bleibt die CPU-Belastung ein kritischer Punkt, insbesondere im dritten Akt des Spiels.

Neben grafischen Upgrades bietet die PS5 Pro Enhanced-Version auch Vorteile für das Streaming. „Baldur’s Gate 3 Streaming“ erfordert ein Premium-Abonnement, um das Spiel problemlos und in hoher Qualität streamen zu können. Durch die verbesserten technischen Voraussetzungen und Erweiterungen der PS5 Pro erleben Spieler eine reibungslosere und optisch beeindruckende Spielesession, sei es lokal oder über Streaming-Dienste.

Bewertungen und Spielerfeedback

„Baldur’s Gate 3“ hat seit seinem Erscheinen auf der PlayStation 5 beeindruckende Bewertungen von durchschnittlich 4,8 aus 5 Sternen von insgesamt 76.045 Bewertenden erhalten. Spieler heben besonders die tiefgründige Geschichte und die große Freiheit bei der Charaktergestaltung hervor, die das RPG-Abenteuer so fesselnd machen. Dieses Spielerfeedback zu BG3 verdeutlicht die Qualität, die viele bereits in der Welt von Dungeons & Dragons schätzten.

Das Gameplay, insbesondere das immersive, rundenbasierte Kampfsystem, hat zahlreiche positive PS5-RPG-Rezensionen erhalten. Es wird gelobt, dass sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger in der Lage sind, sich in die komplexen Mechaniken des Spiels einzuarbeiten und spannende Kämpfe zu erleben. Diese Vielfalt in der Spielerfahrung ist ein wesentliches Element, das zur hohen Bewertung beiträgt.

Interessante Statistiken rund um das Spielgeschehen unterstützen diese Bewertungen: Der NPC Gale hat insgesamt 333.757 Tode erlitten, jedoch auch viermal mehr Feinde besiegt als jeder andere Charakter im Spiel. Schattenherz ist der einzige Begleiter, der häufiger als der Spielercharakter gestorben ist. Das Eulenbärjunges hat den schnellen Tod von 5.717 Spielern verursacht, während genau 4.000 Spieler starben, weil sie Oger und Grottenschrate störten. Insgesamt verstärken diese Fakten den Eindruck einer lebendigen, dynamischen Spielwelt, die von den Spielern sehr geschätzt wird.

Mit der Einführung von Hotfixes und einem großen Patch am 13. Oktober hat „Baldur’s Gate 3“ weiterhin das Gameplay optimiert und auf das Spielerfeedback reagiert. Dies zeigt, wie ernst die Entwickler die Rückmeldungen der Community nehmen und kontinuierlich daran arbeiten, das Spielerlebnis auf der PS5 zu verbessern. Insgesamt sind die Bewertungen und das Spielerfeedback für „Baldur’s Gate 3“ ein starker Indikator für den Erfolg und die anhaltende Popularität dieses epischen Rollenspiels.

FAQ

Was ist „Baldur’s Gate 3“ für die PlayStation 5?

„Baldur’s Gate 3“ bringt das klassische Dungeons & Dragons-Erlebnis auf die PlayStation 5. Entwickelt von Larian Studios, bietet das Spiel eine tiefe und immersive Welt in Faerûn, wo Spieler ihren Charakter erstellen und sich in epische Abenteuer stürzen können.

Welche Editionen von „Baldur’s Gate 3“ sind auf der PlayStation 5 verfügbar?

„Baldur’s Gate 3“ ist in verschiedenen Editionen verfügbar, darunter das Basisspiel und die Digital Deluxe Edition, welche mehrere Bonusinhalte wie das Divinity-Bardenpaket und exklusive Themen umfasst.

Welche Gameplay-Mechaniken sind in „Baldur’s Gate 3“ enthalten?

Das Gameplay von „Baldur’s Gate 3“ nutzt ein flüssiges, taktisches Kampfsystem, das auf den D&D-Regeln basiert und Vertikalität als strategisches Element einführt. Spieler können im Einzelspieler- oder im Koop-Modus spielen, entweder Couch-Koop oder online mit bis zu vier Personen.

Welche technischen Anforderungen hat „Baldur’s Gate 3“ auf der PS5?

„Baldur’s Gate 3“ nutzt die Fähigkeiten der PS5 voll aus, einschließlich Unterstützung für den DualSense Wireless-Controller, der haptisches Feedback für eine intensivere Spielerfahrung bietet. Die PS5 Pro Enhanced-Version verbessert die Grafik und Leistung, während das Streaming des Spiels ein Premium-Abonnement erfordert.

Kann man in „Baldur’s Gate 3“ eigene Charaktere erstellen?

Ja, Spieler haben die Möglichkeit, entweder mit vordefinierten Origin-Charakteren zu spielen oder einen eigenen Helden zu erstellen. Individuelle Anpassungsoptionen erlauben es, einzigartige Fähigkeiten, Rassen und Klassen zu kombinieren.

Gibt es Begleiter in „Baldur’s Gate 3“?

Ja, komplexe Begleiter mit eigenen Hintergrundgeschichten und Motivationen können sich der Gruppe anschließen und deren Dynamik beeinflussen.

Wie gut wurde „Baldur’s Gate 3“ bewertet?

„Baldur’s Gate 3“ hat seit seinem Erscheinen eine durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen aus 76045 Bewertungen erhalten. Spieler loben die tiefgründige Geschichte, die Freiheit bei der Charaktergestaltung und das immersive, rundenbasierte Kampfsystem.

Wie dynamisch ist die Geschichte in „Baldur’s Gate 3“?

Die Geschichte in „Baldur’s Gate 3“ passt sich den Entscheidungen der Spieler an und bietet eine dynamische Erzählweise, bei der jede Wahl Konsequenzen hat. Hochwertige Synchronsprecher verstärken die immersive Spielerfahrung.

Was sind einige der zusätzlichen Inhalte in der Digital Deluxe Edition?

Die Digital Deluxe Edition von „Baldur’s Gate 3“ umfasst mehrere Bonusinhalte wie das Divinity-Bardenpaket und exklusive Themen, die das Spielerlebnis weiter vertiefen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 278