Demon’s Souls (Playstation 5)

Demon Souls

Das Remake von Demon’s Souls für die PlayStation 5, entwickelt von PlayStation Studios und Bluepoint Games, bietet den Spielern ein neu aufgebautes Erlebnis in einer dunklen, finsteren Fantasiewelt. Die Neuauflage von Demon’s Souls begeistert nicht nur langjährige Fans, sondern auch neue Spieler durch seine beeindruckende Grafik und die verbesserten Leistungsmöglichkeiten der PS5. Mit zwei unterstützten Grafikmodi, 4K und High Frame Rate, wird die visuelle Pracht des Spiels voll ausgeschöpft.

Die intensive Atmosphäre des Originalspiels wurde aufwendig nachgebildet, wodurch das Demon’s Souls PS5 Remake zu einem der erstaunlichsten PS5 Spiele zählt. Neben der herausfordernden Gameplay-Erfahrung bieten die kurzen Ladezeiten und das immersive 3D-Audio mit Tempest-3D-AudioTech bei kompatiblen Kopfhörern ein noch tieferes Spielerlebnis.

AngebotBestseller Nr. 1
Demon's Souls - [PlayStation 5]
  • Dieses vollständig neu entwickelte Remake lässt dich die verstörende Geschichte und die knallharten Kämpfe von Demon's Souls erneut erleben
  • In diesem Remake stellen sich die Spieler den Herausforderungen des Originals, die jedoch von Grund auf neu gestaltet wurden
  • Zwei Grafikmodi: 4K-Modus oder High-Frame-Rate-Modus
Bestseller Nr. 2
ArkiFACE Demons Souls uncut Edition Deutsche Verpackung
  • Juego compatible con PlayStation 5
  • Desarrollador Bluepoint/Japan Studios
  • Incluye juego completo
Bestseller Nr. 3
Dark Souls Trilogy [PlayStation 4]
  • EU Verpackung
  • Deutsch Spielbar
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Seit dem Release im November 2020 hat das Demon’s Souls PS5 Remake zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten und gilt als eines der besten Remakes auf der modernen Plattform. Diese Neuauflage hat das Potenzial, den Erfolg des Originals nochmals zu übertreffen.

Einleitung in Demon’s Souls

„Demon’s Souls“ bietet auf der PS5 ein immersives Spielerlebnis mit einer tiefgründigen, herausfordernden Geschichte. Spieler treten in die Rolle eines einsamen Kriegers, der sich den schrecklichen Kreaturen und Dämonen des nebelverhangenen Königreichs Boletaria stellen muss. Das Spiel bietet eine beeindruckende Einführung in Demon’s Souls und zeigt, warum es zu einem der am meisten geschätzten Titel auf der PlayStation 5 geworden ist.

Ein zentraler Aspekt in der PS5 Spielübersicht von Demon’s Souls ist das Detailreichtum in Grafik und Gameplay. Die Demon’s Souls Features umfassen verschiedene Ringe und Waffen, die das Spielerlebnis bereichern. Der Ring der Adhäsion reduziert beispielsweise den TP-Verlust in Seelenform um 50%, während der Dreieckschild 100% Schadensminderung gegenüber physischem Schaden bietet.

Das Remake ist sowohl für neue Spieler als auch für Veteranen des Originals konzipiert. Spieler können unter anderem den Kompositkurzbogen nach dem Besiegen der Phalanx auf dem zweiten Turm der Drachenbrücke finden. Für die, die Zauberei bevorzugen, sind der Holzfokus und der Gottestalisman in verschiedenen Welten erhältlich.

Insgesamt sorgt die Einführung Demon’s Souls dafür, dass Spieler tief in die düstere und packende Welt eintauchen können. Durch das Sammeln von Gegenständen wie Sichelmondgras und Halbmondgras können Spieler im Kampf überleben, und mächtige Einheiten wie das Halbmond-Falchion +1 verursachen mächtigen Blutungsschaden. Jedes dieser Features trägt dazu bei, die Herausforderung und Tiefe des Spiels zu erhöhen.

Während dem Durchqueren der nebligen Welten begegnen Spieler verschiedenen Bosskämpfen, beginnend mit der ersten Nebelwand. Weitere wichtige Demon’s Souls Features, wie der Ring der kolossalen Stärke, erhöhen die Gegenstandslast und helfen beim Tragen mehrerer Items, wodurch das Gameplay weiter an Tiefe gewinnt. Dieses neu überarbeitete Meisterwerk für die PlayStation 5 setzt Maßstäbe in Sachen Grafik und Spielmechanik.

Verbesserungen im Remake für die PS5

Das Remake von „Demon’s Souls“ für die PS5 bringt zahlreiche Verbesserungen, die das Spielerlebnis erheblich bereichern. Bluepoint Studios hat das Originalspiel von 2009 für die neue Konsole komplett überarbeitet, wobei PS5 Grafikverbesserungen, 4K Gaming und PS5 3D-Audio im Mittelpunkt stehen.

Grafikmodi: 4K und High Frame Rate

Spieler haben die Wahl zwischen verschiedenen Grafikmodi. Der Kinomodus bietet eine atemberaubende 4K-Auflösung bei 30 FPS, während der Leistungsmodus flüssiges Gaming mit 60 FPS ermöglicht. Digital Foundry berichtete, dass der Pro-Modus der PS5 Pro beeindruckende 4K Gaming zur Schau stellt, gespickt mit atemberaubenden Details, obwohl der Eindruck etwas „weich“ sein kann.

Besonders erwähnenswert sind die stark reduzierten Ladezeiten beim Gebietswechsel auf der PS5. Während in der PS3-Originalversion lange Wartezeiten üblich waren, sind die Ladezeiten nun auf wenige Sekunden geschrumpft. Weiterhin wurde die interne Auflösung mittels PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) hochskaliert, um grafisch anspruchsvolle Szenen darzustellen.

Haptisches Feedback und 3D-Audio

Der PS5-Controller bietet haptisches Feedback, das in “Demon’s Souls” voll zur Geltung kommt. Jede noch so kleine Aktion, ob Angriff oder Ausweichen, wird durch das haptische Feedback intensiv erlebbar gemacht. Darüber hinaus hebt das PS5 3D-Audio die Spielerlebnisse auf eine neue Ebene. Dank Tempest 3D-AudioTech können die Spieler die Geräusche der Umgebung genau lokalisieren, was für eine tiefere Immersion sorgt.

Diese Kombination aus haptischem Feedback und PS5 3D-Audio sorgt dafür, dass das Remake von „Demon’s Souls“ nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch akustisch und durch haptische Erlebnisse eine neue Dimension des Spielens erreicht.

Die Geschichte von Demon’s Souls

Die Geschichte von Demon’s Souls ist ein dicht verwobenes Geflecht voller Mysterien und dunkler Legenden, tief in der Welt von Boletaria verankert. Das Streben nach Macht durch König Allant führte zur Rückkehr eines uralten Dämons, was das Land in einen umhüllenden farblosen Nebel stürzte. Spieler betreten diese unheimliche Landschaft, die von schrecklichen Kreaturen bevölkert ist, und nehmen die schwierige Mission an, das Uralte zu bezwingen und sich als Dämonentöter zu beweisen.

Die Rückkehr des Uralten

In der düsteren Demon’s Souls Story hat der wahnsinnige König Allant durch den Versuch, unbegrenzte Macht zu erlangen, das uralte Böse geweckt. Der Nekromant hat damit einen katastrophalen Dominoeffekt ausgelöst, der Boletaria in Finsternis und Chaos gestürzt hat. Spieler müssen sich dieser Herausforderung stellen, indem sie die Geheimnisse der Welt durch das Studium von Gegenständen und Hinweisen aufdecken und die wahren Gefahren beim Fortschreiten enthüllen.

Dein Weg als Dämonentöter

Um Boletaria zu retten, muss der Spieler verschiedene Gebiete durchqueren, wachsende Herausforderungen meistern und zahlreiche Bosse besiegen. Der erste Boss, der übermächtige Vanguard, bereitet den Spieler auf den hohen Schwierigkeitsgrad des Spiels vor. Jede Schlacht und Interaktion im Spiel führt zu einem tieferen Verständnis der Demon’s Souls Story und der dauerhaften Suche nach der Vernichtung des Uralten. Charaktere wie Ostrava von Boletaria und Old King Doran bieten zusätzliche Narrativen, die das reichhaltige Gefüge dieser düsteren Welt weiter bereichern.

Gameplay-Elemente und Schwierigkeitsgrad

Das Demon’s Souls Gameplay auf der PlayStation 5 fordert Spieler mit einem hohen Schwierigkeitsgrad heraus, der strategisches Denken und präzise Kontrolle über das Kampfsystem erfordert. Ursprünglich 2009 für die PlayStation 3 veröffentlicht, kam das Spiel erst nach großem Zuspruch international in Umlauf. Der Remake wurde am 12. November 2020 für die PS5 veröffentlicht und bleibt seinem Ruf als herausforderndes Spiel treu.

Meistere Zauberei und Kampfkunst

In Demon’s Souls Gameplay müssen Spieler ihre Fertigkeiten in Zauberei und der Kunst des Kampfes perfektionieren. Der Titel enthält keine offene Welt, sondern lineare Abschnitte, die durch das Meistern von Feinden und das Farmen von Items durchquert werden müssen. Das Spiel bietet zehn unterschiedliche Klassen, die den Schwierigkeitsgrad maßgeblich beeinflussen. Der Tod führt dazu, dass alle gesammelten Seelen am Ort des Todes verbleiben, es sei denn, der Spieler stirbt erneut und verliert so seinen Fortschritt.

PvP und Koop-Modi

Online-Multiplayer Spielelemente wie PvP (Player vs. Player) und Koop-Modi ermöglichen es den Spielern, gegen andere online anzutreten oder gemeinsam mit Freunden zu spielen. Die Nutzung dieser Online-Multiplayer-Modi erfordert ein PS-Plus-Abo, was den Zugang zu Hinweisen und Geistern anderer Spieler ermöglicht. Diese Modi verstärken das Gemeinschaftsgefühl und stellen eine zusätzliche Herausforderung dar, da Spieler auf echte Menschen treffen, die unberechenbarer als KI-Gegner sind. Es gibt jedoch keine Checkpoints im Spiel; nach dem Tod respawnen alle Gegner, was den Frust erhöhen kann.

Editionen und Preise von Demon’s Souls

Für alle, die das düstere Abenteuer von Demon’s Souls PS5 Editionen erleben möchten, gibt es zwei Haupteditionen im Angebot. Jede Version bietet einzigartige Vorteile und unterschiedliches Bonusmaterial, sodass Spieler die Wahl haben, welche Edition am besten zu ihnen passt.

Standard Edition und Digitale Deluxe Edition

Die Standard Edition kostet gewöhnlich €79,99 und ist perfekt für jene, die einfach das Basisspiel genießen wollen. Für Enthusiasten gibt es die Digitale Deluxe Edition für €99,99, die zusätzliche Inhalte wie exklusive Rüstungen, Waffen und weitere Boni enthält. Beide Editionen sind physisch auf Blu-Ray-Discs sowie digital im PlayStation Store erhältlich.

Erhältlich im PlayStation Store

Wer Kaufen Demon’s Souls bevorzugt, kann das Spiel direkt im PlayStation Store erwerben. Der Preisvergleich zeigt, dass das Demon’s Souls Remake derzeit zu einem stark reduzierten Preis von €19,99 statt des ursprünglichen UVP von €79,99 angeboten wird – ein Preisnachlass von 75%, den es so noch nie gab. Mit einer beeindruckenden Bewertung von 90 Punkten von verschiedenen Testern und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen bei über 22.908 Rezensionen, ist das Spiel ein Muss für jeden PS5-Besitzer.

Vergleich mit ähnlichen Spielen

Das Remake von Demon’s Souls auf der PlayStation 5 hat die Gelegenheit geboten, einen direkten Vergleich mit ähnlichen Spielen anzustellen. Die Ähnlichkeiten im Design und Gameplay machen es zu einem herausragenden Beispiel für PS5 Rollenspiele.

Dark Souls III und Bloodborne

Demon’s Souls teilt viele Merkmale mit Dark Souls III und Bloodborne, einschließlich eines fordernden Kampfsystems und komplexer Bosskämpfe, die Geschicklichkeit und Strategie erfordern. Bei beiden Spielen ist die Sterberate hoch und das Lernkurve steil. Dies zieht Spielvergleiche an, insbesondere bei enthusiastischen PS5-Spielern.

  • Dark Souls III: Ähnlich schwierige Bosskämpfe, jedoch oft als umfangreicher und tiefgängiger betrachtet.
  • Bloodborne: Schnelleres Gameplay mit dem Fokus auf Aggressivität, was es von Demon’s Souls abhebt.

Elden Ring und weitere Titel

Elden Ring, ein späterer Titel von FromSoftware, ist für seine narrative Tiefe und erheblich längere Spielzeit bekannt – geschätzt auf 100 bis 200 Stunden. Ähnliche Spiele wie Demon’s Souls, darunter auch Titel wie Nioh, bieten ebenfalls intensive und herausfordernde Spielerfahrungen. Zum Beispiel bietet Nioh 1 eine Durchschnittliche Spielzeit von etwa 70 Stunden und beeindruckt mit abwechslungsreichen Waffen-Sets und strategisch erforderten Kampfhaltungen.

Unterschiede gibt es auch in Punkten wie den Boss-Arenen; Nioh bevorzugt kleinere Kampfareale, was eine strategische Raumnutzung erfordert.

Andere bemerkenswerte Spiele wie Hollow Knight und das kommende Rise of the Ronin haben ihre eigenen einzigartigen Merkmale. Hollow Knight bietet eine knackige Herausforderung mit Seelensammelmechaniken und ebenfalls konstant hoher Schwierigkeit. Rise of the Ronin, das 2024 erscheint, wird durch seine drei wählbaren Schwierigkeitsgrade und Anpassungsmöglichkeiten auffallen.

  • Elden Ring: Längere Spielzeit, tiefere narrative Struktur
  • Nioh: Hoher Schwierigkeitsgrad, strategische Kämpfe, umfangreiche Ausrüstungssysteme
  • Hollow Knight: Einzigartige Mechaniken, Metroidvania-Stil

Bewertungen und Meinungen der Spieler

Die Spielerbewertungen Demon’s Souls auf der PlayStation 5 sind überwältigend positiv. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 Sternen basierend auf über 22.900 Rezensionen, hat das Remake weltweit Anerkennung gefunden. Viele Spieler meinenden, dass die grafische Aufwertung und die atmosphärische Tiefe des Remakes das ursprüngliche Spielgefühl der PS3-Version nicht nur einfängt, sondern noch verbessert.

Spielerbewertungen Demon’s Souls heben insbesondere die neuen Grafikmodi hervor, die entweder in 1440p und 60 fps oder in nativem 4K und 30 fps laufen. Dank der gesteigerten Auflösung und der hohen Bildrate beschreibt die Spielerschaft die visuellen Elemente als beeindruckend und immersiv. Ein weiteres großes Lob geht an die verbesserten Ladezeiten, die im Vergleich zur ursprünglichen Version nahezu nicht vorhanden sind und den Spielfluss erheblich verbessern.

Die Spielermeinungen betonen auch die zusätzlichen Features, die das Remake für die PS5 attraktiv machen. Der Charaktereditor wurde entscheidend verbessert, und der neue orchestrale Soundtrack sorgt für ein noch eindrucksvolleres Erlebnis. Auch der Fotomodus und die haptische Rückmeldung des PS5-Controllers werden oft positiv erwähnt. Viele Rezensionen spiegeln wider, dass Bluepoint Games, das Studio hinter dem Remake, hervorragende Arbeit geleistet hat, indem sie die Essenz des Originals beibehalten und gleichzeitig zeitgemäße Verbesserungen eingeführt haben.

FAQ

Was ist das Remake von Demon’s Souls für die PS5?

Das Remake von Demon’s Souls für die PlayStation 5, entwickelt von PlayStation Studios und Bluepoint Games, bietet ein neu aufgebautes Erlebnis in einer dunklen, finsteren Fantasiewelt. Es handelt sich um eine gründliche Überarbeitung des Originals mit erheblich verbesserter Grafik und Leistung, die die Atmosphäre und die Herausforderungen modern interpretiert.

Welche Grafikmodi sind in Demon’s Souls verfügbar?

In der PS5-Version von Demon’s Souls können Spieler zwischen einem 4K Grafikmodus und einem High Frame Rate Modus wählen. Diese Modi bieten entweder atemberaubende Grafik oder flüssigere Spielabläufe.

Wie nutzt das Spiel das haptische Feedback und 3D-AudioTechnologie der PS5?

Das Remake von Demon’s Souls auf der PS5 nutzt das haptische Feedback des DualSense-Controllers und unterstützt Tempest 3D-AudioTech für ein hochgradig immersives Spielerlebnis.

Was ist die Geschichte hinter Demon’s Souls?

In Demon’s Souls führt das Streben nach Macht von König Allant zur Rückkehr eines uralten Dämons und überschwemmt das Land mit einem farblosen Nebel. Spieler navigieren durch das verwüstete Königreich Boletaria, stellen sich schrecklichen Kreaturen und kämpfen, um das Uralte zu bezwingen.

Welche Gameplay-Elemente sind in Demon’s Souls besonders hervorzuheben?

Demon’s Souls fordert Spieler heraus, ihre Kampf- und Zauberkünste zu meistern und strategisch vorzugehen. Zusätzlich bietet das Spiel robuste PvP- und Kooperationsmodi, die es den Spielern ermöglichen, online gegen andere oder gemeinsam mit Freunden zu spielen.

Welche Editionen von Demon’s Souls sind verfügbar und wie viel kosten sie?

Demon’s Souls ist in zwei Haupteditionen für die PS5 erhältlich: die Standard Edition für €79,99 und die Digitale Deluxe Edition für €99,99. Die Deluxe Edition beinhaltet zusätzliche Inhalte wie Rüstungen und Waffen.

Wo kann ich Demon’s Souls kaufen?

Das Spiel ist sowohl im PlayStation Store als auch auf physischen Blu-Ray-Discs erhältlich.

Wie vergleicht sich Demon’s Souls mit anderen Spielen von FromSoftware?

Demon’s Souls wird oft im Kontext anderer FromSoftware-Titel wie Dark Souls III und Bloodborne betrachtet. Es teilt deren tiefgründiges Kampfsystem und herausfordernden Schwierigkeitsgrad. Elden Ring ist ein weiterer Titel, der für seine narrative Tiefe im Vergleich zu Demon’s Souls heraussticht.

Was sagen die Bewertungen der Spieler zu Demon’s Souls auf der PS5?

Demon’s Souls auf PS5 hat global positive Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4 Sternen basierend auf über 22,900 Bewertungen. Spieler loben besonders die grafische Aufwertung und die atmosphärische Tiefe des Remakes.

Bewertungen: 4.9 / 5. 220