Dragon Ball FighterZ

Dragonball Fighter Z

Dragon Ball FighterZ, veröffentlicht am 26. Januar 2018, hat sich schnell als eines der besten Kampfspiele etabliert. Entwickelt von Arc System Works und herausgegeben von Bandai Namco Entertainment, bietet dieses Spiel ein beeindruckendes Erlebnis im Anime-Stil.

Mit einer USK-Bewertung ab 12 Jahren ist Dragon Ball FighterZ sowohl für jüngere als auch für ältere Spielefans zugänglich. Es unterstützt einen Multiplayer-Modus mit 3 vs 3 Kämpfen und ermöglicht spektakuläre Combos mit einer Bildrate von 60 fps. Die Nutzerbewertungen sind überwältigend positiv: 89% der 204 Nutzerrezensionen der letzten 30 Tage und 90% der insgesamt 51,638 Nutzerrezensionen sind positiv.

AngebotBestseller Nr. 1
Dragon Ball FighterZ (Nintendo Switch)
  • Vereinfachte Bedienelemente für ein einzelnes Joy-Con-Spiel
  • Erleben Sie Luftkombos, zerstörbare Bühnen
  • Berühmte Szenen aus dem Dragon Ball-Anime, reproduziert in 60 Bildern pro Sekunde
Bestseller Nr. 2
Dragon Ball FighterZ - [Nintendo Switch]
  • Marke: BANDAI NAMCO Entertainment
  • Dragon Ball Fighter Z, 1 Nintendo Switch-Spiel
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Einführung in Dragon Ball FighterZ

Dragon Ball FighterZ, entwickelt von Arc System Works, ist eines der herausragenden Prügelspiele auf dem Markt. Seit seiner Veröffentlichung am 13. Januar 2018 hat es sowohl bei Spielern als auch bei Kritikern große Anerkennung gefunden. Das Spiel kombiniert intensive Dragon Ball FighterZ Gameplay mit einer bemerkenswerten Grafik, die es schafft, die weltbekannte Anime-Serie authentisch darzustellen.

Durch die Fokussierung auf sowohl lokale als auch online kämpferische Auseinandersetzungen liefert es ein packendes Spielerlebnis für alles Alter. Mit einer offiziellen USK-Freigabe ab 12 Jahren ist es für jüngere Spieler ebenso geeignet. Die Spielbarkeit wird auch durch das Fehlen von expliziten Darstellungen wie Blut und Verletzungen begünstigt, was den Zugang noch einfacher macht.

Arc System Works hat typische Eigenschaften des Prügelspiel-Genres übernommen und erweitert, darunter eine Vielzahl an Angriffsmöglichkeiten und einen einzigartigen 3v3-Kampfmodus. Dieser erlaubt es den Spielern, während des Kampfes zwischen verschiedenen Charakteren zu wechseln, und hebt die Intensität eines echten Dragon Ball FighterZ Gameplay hervor. Auch ein spezieller Trainingsmodus wurde eingeführt, um neuen Spielern den Einstieg zu erleichtern.

Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist die Möglichkeit, gegen computergesteuerte Gegner anzutreten, wodurch Anfänger ihre Fähigkeiten ohne Druck entwickeln können. Die akustische Sprachausgabe bleibt stets auf Englisch, während die Charaktere wahlweise auf Englisch oder Japanisch gesprochen werden können. Dies hilft, das authentische Erlebnis für die globale Fan-Community zu bewahren.

Die Benutzeroberfläche ist in mehreren Sprachen verfügbar, einschließlich Deutsch. Dies ermöglicht sowohl eine bessere Benutzerfreundlichkeit als auch eine facettenreiche Kommunikation im Textchat, der sich an die Herkunft der verschiedenen Spieler anpasst.

Dragon Ball FighterZ steht für ehrgeizige und schnelle Kämpfe, die schwer zu verfolgen sind, wenn Charaktere durch die Luft springen und aufeinanderprallen. Mit der Einführung von dramatischen Finishes ist es gelungen, die Essenz der Anime-Kämpfe perfekt einzufangen. Die Super-Meter-Mechanik für spezielle Angriffe hebt dieses Spiel darüber hinaus von anderen Prügelspiele ab.

Entwicklung und Veröffentlichung

Die Entwicklung Dragon Ball FighterZ war ein bedeutendes Projekt für den renommierten Entwickler Arc System Works. Sie haben das Spiel mit dem Wunsch entworfen, ein 2D-Prügelspiel mit 3D-Elementen zu realisieren. Durch Verwendung der Unreal Engine konnten sie diesen hybriden Stil verwirklichen.

Ein herausragendes Merkmal ist die Technik „Limited Animation“, die bei 60 Frames pro Sekunde läuft. Diese Technik zeigte handgemachte Keyframes ohne Interpolation, ähnlich wie bei Stop Motion. Bewusst eingebaute Fehler helfen, den charakteristischen 2D-Stil zu bewahren und die Wahrnehmung als dreidimensionale Objekte zu vermeiden. Diese neuen Designs und Grafiken wurden so konzipiert, dass die Charaktere besser als in 2D aussehen.

Die Shaderberechnungen wurden optimiert, um Artefakte zu vermeiden und schnelle Berechnungen zu ermöglichen. Die Entwicklung Dragon Ball FighterZ umfasste auch die Integration eines Rollback-Netcodes für flüssigere Online-Kämpfe.

Was die Veröffentlichung betrifft, erschien Dragon Ball FighterZ zuerst auf der PlayStation 4 und Xbox One. Am 29. Februar 2024 wird es auch auf PS5 und Xbox Series X|S erscheinen, mit einem kostenlosen Update für bestehende Spieler. Der Preis für das Spiel auf Xbox Series X|S beträgt €69.99, die Legendary Edition kostet €119.99.

Gameplay-Mechaniken

Die einzigartigen *Gameplay-Mechaniken* von Dragon Ball FighterZ sorgen für atemberaubende Kämpfe, die sich wie ein spielbarer Anime anfühlen. Mit einer Kombination aus leichten, mittleren und schweren Attacken sowie spektakulären Animationen bietet das Spiel eine dynamische und visuell beeindruckende Erfahrung.

3vs3 Tag/Support

Eine herausragende Funktion in Dragon Ball FighterZ ist das 3vs3 Tag Team System. Spieler können bis zu drei Charaktere auswählen, um ein Team zu bilden und während des Kampfes nahtlos zwischen ihnen zu wechseln. Dies ermöglicht strategische Tiefe und erhöht die Vielfalt der *Kampfspiel Mechaniken*. Jeder Charakter bringt seine eigenen Fähigkeiten mit, was die Möglichkeit bietet, effektive Kombinationen und Support-Aktionen zu nutzen, um den Gegner zu überwältigen.

Spektakuläre Kämpfe

Die Kämpfe in Dragon Ball FighterZ sind geprägt von schnellen und spektakulären Aktionen. Die *Luftkombos* sind dabei besonders beeindruckend und lassen die Kämpfer in schwindelerregende Höhen steigen. Dabei wird die Ki-Energie durch Attacken gesammelt, welche für epische Spezialattacken genutzt werden können. Dieses System unterstreicht die Einsteigerfreundlichkeit des Spiels, da selbst neue Spieler schnell beeindruckende Angriffe ausführen können.

Darüber hinaus ermöglicht das defensive Gameplay den Spielern, Angriffe schnell zu kontern oder auszuweichen, was den Kämpfen eine zusätzliche taktische Dimension verleiht. Insgesamt sind die *Kampfspiel Mechaniken* so gestaltet, dass sie sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler ansprechen.

Verfügbare Plattformen

Dragon Ball FighterZ ist auf mehreren Plattformen verfügbar, einschließlich Nintendo Switch, PC, PlayStation 4 und Xbox One. Dieses Spiel bietet eine einzigartige 2.5D Perspektive und weicht damit von früheren 3D-Kampfspielen ab. Spieler können das Spiel auf zwei Hauptkategorien von Plattformen genießen: Konsolen und PC.

  • PlayStation: Erhältlich für PS4 und PS5
  • Xbox: Spielbar auf Xbox One und Xbox Series X
  • Nintendo Switch: Portable Spielspaß unterwegs
  • PC: Erhältlich als Steam Key und Download Key

Zusätzliche DLC-Charaktere wie Muten-Roshi und GT Goku erweitern stetig das Roster. GT Goku wird ab dem 9. Mai als spielbarer Charakter verfügbar sein. Bemerkenswert ist, dass Dragon Ball FighterZ auf der EVO 2018 das meistgesehene Spiel auf Twitch war und sogar Fortnite übertraf.

Zu den Preisen: Die Standardversion reicht von €4,04 bis €19,03, während die FighterZ-Version zwischen €9,14 und €19,03 kostet. Die Ultimate Version kann zwischen €45,24 und €61,65 liegen. Rabatte bis zu -15% sind verfügbar, wobei der häufigste Prozentsatz bei -10% liegt.

Editionen und Inhalte

Dragon Ball FighterZ bietet verschiedene Editionen und Inhalte, um den unterschiedlichen Vorlieben und Anforderungen der Spieler gerecht zu werden. Jede Edition bringt einzigartige Zusatzinhalte mit, die das Spielerlebnis bereichern.

Standard Edition

Die Standard Edition von Dragon Ball FighterZ enthält ausschließlich das Basisspiel. Sie richtet sich an diejenigen, die sich zunächst auf die grundlegende Spielerfahrung konzentrieren möchten, ohne zusätzliche Inhalte. Mit einem Preis von €69.99 für PS4 und PS5 bietet die Standard Edition einen erschwinglichen Einstieg in die Welt von Dragon Ball FighterZ.

FighterZ Edition

Die FighterZ Edition geht einen Schritt weiter und inkludiert nicht nur das Basisspiel, sondern auch den FighterZ Pass. Dieser Pass schaltet acht neue Charaktere frei, die dem Spieler mehr Auswahl und Vielfalt beim Kämpfen bieten. Insgesamt bietet diese Edition ein großes, erweitertes Spielerlebnis und ist für €99.99 erhältlich.

Ultimate Edition

Für Spieler, die das umfassendste Erlebnis wünschen, stellt die Ultimate Edition die beste Wahl dar. Neben dem Basisspiel enthält die Ultimate Edition den FighterZ Pass, ein Anime-Musik-Paket sowie Kommentatoren-Stimmen-Pakete. Damit sind Spieler bestens ausgestattet, um die volle Bandbreite an Inhalten und Funktionen zu genießen. Diese umfassende Edition hat einen Preis von €119.99.

Exklusiver Story-Modus

Der Dragon Ball FighterZ Story-Modus bietet eine einzigartige Erzählung, die tief in das Universum von Dragon Ball eintaucht. Mit drei abweichenden Handlungssträngen erkunden die Spieler die Geschichten von Androiden, Superkriegern und der geheimnisvollen Android 21. Diese Figur, entworfen von Akira Toriyama, spielt eine entscheidende Rolle im gesamten Story-Modus und fesselt die Spieler durch ihre komplexe Hintergrundgeschichte und faszinierenden Fähigkeiten.

Der Story-Modus ist in drei verschiedene Kampagnen unterteilt:

  • Superkrieger-Arc
  • Bösewicht-Arc
  • Android-Arc

In jedem dieser Arcs schlüpfen die Spieler in die Rollen ihrer Lieblingscharaktere und erfahren einzigartige Perspektiven und Wendungen der Geschichte. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Android 21, einer neuen und mysteriösen Figur, die speziell für den Dragon Ball FighterZ Story-Modus entwickelt wurde. Ihr Ursprung und ihre Motivation werden im Verlauf der Geschichte enthüllt, was die Spieler tief in das Dragon Ball-Universum eintauchen lässt.

Der Story-Modus ist nicht nur wegen der spannenden Erzählweise bemerkenswert, sondern auch wegen seiner einzigartigen Gameplay-Mechaniken. Spieler können im Laufe der Geschichte ihre Charaktere aufleveln und neue Fähigkeiten freischalten, was zu einer individualisierten und intensiven Spielerfahrung führt. Die Kombination aus erzählerischer Tiefe und spielerischer Vielfalt macht den Dragon Ball FighterZ Story-Modus zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Spiels.

Online-Features

Dragon Ball FighterZ bietet eine Vielzahl an spannenden Online-Features, die sowohl Casual- als auch Hardcore-Spieler begeistern. Seit seiner Veröffentlichung im Januar 2018 hat das Spiel weltweit über 10 Millionen Exemplare verkauft. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht die Beliebtheit und die Qualität der Online-Features des Spiels.

Ranglistenkämpfe

Die Ranglistenkämpfe in Dragon Ball FighterZ sind ein Highlight für kompetitive Spieler. Im Online Multiplayer können sich Spieler weltweit miteinander messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Rangsystem belohnt Fortschritte und sorgt dafür, dass man stets gegen Gegner auf ähnlichem Niveau antritt. Durch das Sammeln von Rangpunkten können Spieler in der weltweiten Rangliste aufsteigen und ihren Status als einer der besten Kämpfer unter Beweis stellen.

Interaktive Lobby

Die interaktive Lobby ist ein weiteres großartiges Feature im Online Multiplayer. Spieler können hier durch verschiedene Räume navigieren, Freunde treffen und sich für Kämpfe verabreden. Diese Lobby-Umgebung fördert die Community und bietet gleichzeitig eine Plattform für spontane Matches und spannende Begegnungen. Die persönlichen Avatare und Emotes erlauben eine individuelle Gestaltung und tragen zu einer lebendigen und unterhaltsamen Umgebung bei.

6-Spieler Party Match

Eine besonders aufregende Ergänzung ist das 6-Spieler Party Match. Hier können zwei Teams zu je drei Spielern gegeneinander antreten und ihre Synergien unter Beweis stellen. Diese Partymatches bieten eine besondere Dynamik und fördern Teamarbeit und Strategie. Durch die Möglichkeit, verschiedene Charakterkombinationen auszuprobieren, bleibt der Spielspaß auf einem hohen Niveau und sorgt für langfristige Motivation im Online Multiplayer.

Rezeption und Auszeichnungen

Seit seiner Veröffentlichung hat Dragon Ball FighterZ beeindruckende Kritiken erhalten und zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Als eines der bekanntesten Spiele der achten Konsolengeneration wird es oft für seine spektakulären Grafiken und intensiven Kampferlebnisse gelobt. Dragon Ball FighterZ Kritik hebt dabei besonders das detailgetreue Charakterdesign und die flüssigen Animationen hervor, die eine authentische Dragon Ball-Erfahrung bieten.

Was die Spiel-Auszeichnungen angeht, so hat Dragon Ball FighterZ schon früh Anerkennung gefunden. Es wurde mehrfach als eines der besten Videospiele im Jahr 2018 ausgezeichnet und erhielt lobende Erwähnungen in Kategorien wie „Bestes Kampfspiel“. Solche Ehrungen spiegeln die hohe Qualität und die Sorgfalt wider, die Entwickler Arc System Works in das Spiel investiert haben.

Verkaufszahlen und Plattformen unterstreichen den kommerziellen Erfolg von Dragon Ball FighterZ weiter. Mit über 6 Millionen verkauften Exemplaren weltweit bis 2020 und Veröffentlichungen auf Microsoft Windows, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch hat das Spiel eine breite Community erreicht. Diese Daten bestätigen den anhaltenden Hype und das positive Echo, das das Spiel durchweg erfährt.

Zusammengefasst ist Dragon Ball FighterZ nicht nur ein Favorit unter den Spielern, sondern auch bei Kritikern populär und vielfach ausgezeichnet. Es bleibt ein beeindruckendes Beispiel für ein erfolgreiches Kampfspiel in der heutigen Videospiel-Ära.

FAQ

Was ist Dragon Ball FighterZ?

Dragon Ball FighterZ ist ein Kampfspiel im Anime-Stil, entwickelt von Arc System Works und veröffentlicht von Bandai Namco Entertainment.

Welche Gameplay-Mechaniken bietet Dragon Ball FighterZ?

Das Spiel bietet 3vs3 Tag/Support, spektakuläre Kämpfe mit Luftkombos und komplexen Kampfmechaniken.

Auf welchen Plattformen ist Dragon Ball FighterZ verfügbar?

Dragon Ball FighterZ ist auf PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und PC verfügbar.

Welche Editionen von Dragon Ball FighterZ gibt es?

Es gibt die Standard Edition, die FighterZ Edition und die Ultimate Edition. Die Ultimate Edition umfasst das Spiel, den FighterZ-Pass, ein Anime-Musik-Paket und Kommentatoren-Stimm-Pakete.

Was ist der FighterZ-Pass?

Mit dem FighterZ-Pass werden acht neue Charaktere freigeschaltet.

Gibt es einen Story-Modus in Dragon Ball FighterZ?

Ja, das Spiel beinhaltet einen exklusiven Story-Modus, der den neuen Charakter Android 21 einführt.

Welche Online-Features sind in Dragon Ball FighterZ enthalten?

Das Spiel bietet Ranglistenkämpfe, eine interaktive Lobby und 6-Spieler Party Matches.

Wie war die Rezeption von Dragon Ball FighterZ und hat es Auszeichnungen erhalten?

Dragon Ball FighterZ hat positive Kritiken erhalten und wurde für seine beeindruckende Grafik, seine Gameplay-Mechaniken und seinen Beitrag zu Prügelspielen ausgezeichnet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 239