Dragon’s Dogma 2 ist ein umfassendes Einzelspieler-Action-RPG für die PS5, das den Spieler in zwei geheimnisvolle und gefährliche Königreiche entführt. Entwickelt von CAPCOM Co., Ltd., basiert das Spiel auf der fortschrittlichen RE ENGINE-Technologie, was für beeindruckende Grafiken und ein lebendiges Spielerlebnis sorgt. Mit einer Spielwelt, die etwa viermal größer ist als die des ursprünglichen Dragon’s Dogma, bietet dieses Spiel eine tiefgreifende und immersive Erfahrung.
Dragon’s Dogma 2 PS5 Review hebt die umfangreichen Dragon’s Dogma 2 Features hervor, darunter eine beeindruckende Charakteranpassung und strategische Kämpfe mit verbesserten KI-Gegnern. Spieler können aus einer Vielzahl von Berufen wählen, was den Kampfstil individuell anpasst und die Vielfalt des Gameplays erhöht. Zusätzlich können bis zu vier AI-Gefährten, auch bekannt als Vasallen, die Hauptfigur begleiten, einschließlich eines individuell erstellten Hauptgefährten.
Für diejenigen, die Dragon’s Dogma 2 Spiel kaufen möchten, sind verschiedene Editionen erhältlich, einschließlich der Standard- und der Deluxe-Edition. Die Digital Deluxe Edition beinhaltet das „New Journey Pack“, welches mehrere In-Game-Items enthält, die den Spielern zu Beginn ihrer Reise helfen. Dragon’s Dogma 2 wird am 22. März 2024 veröffentlicht und ist auch für Xbox Series X|S und PC über Steam verfügbar.
- Inklusive Vorbestellerbonus: Hochwertiges Waffen Quartett
- Begleitung im Einzelspieler Die Spieler:innen können den Hauptvasallen anpassen, der stets an der Seite eurer Erweckten ist, und einen Bund mit bis zu 2 weiteren Vasallen anderer Spieler:innen durch...
- Action-Gameplay für Kreativität Setze Schwerter, Bögen und Magie ein. Die Berufungen in Dragon's Dogma 2 erlauben dir, im Kampf so vorzugehen, wie du es möchtest.
- 100% UNCUT PEGI 18 Edition. KEIN USK Logo auf dem Cover. DEUTSCH SPIELBAR.
- Vielfältige Laufbahnen und Gruppenzusammenstellungen Die Organisation deiner Gruppe ist entscheidend für die Quests auf deiner Reise. Deine gewählte Laufbahn ermöglicht es dir, Kämpfe und andere...
- Der Erweckte, dein Charakter Mit der Charaktererstellung kannst du sowohl den Erweckten (deinen Charakter) als auch deinen Hauptvasall erstellen. Durch die Photogrammetrie-Technologie kannst du...
Hauptmerkmale von Dragon’s Dogma 2 auf der PS5
Dragon’s Dogma 2 bietet auf der Playstation 5 eine Vielzahl neuer und verbesserter Features, die das Spielerlebnis noch intensiver und abwechslungsreicher gestalten. Besonders hervorzuheben sind dabei die detaillierte Charakteranpassung, die geheimnisvollen Königreiche, die intelligenten KI-Gegner und die verschiedenen Laufbahnen im Spiel. Diese Neuerungen sorgen dafür, dass Dragon’s Dogma 2 sowohl für neue Spieler als auch für Veteranen des Vorgängerspiels interessante Herausforderungen und Möglichkeiten bietet.
Verbesserte Optionen zur Charakteranpassung
Im Vergleich zum ersten Teil wartet Dragon’s Dogma 2 mit erheblich erweiterten Optionen zur Charakteranpassung in Dragon’s Dogma 2 auf. Spieler können nicht nur das Aussehen ihres Helden detailliert anpassen, sondern auch die ihrer Vasallen. Diese erweiterte Individualisierung erlaubt es Spielern, ihre Charaktere nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, was das Eintauchen in die Spielwelt noch intensiver macht.
Zwei einzigartige und gefährliche Königreiche
Ein weiterer Höhepunkt sind die geheimnisvollen Königreiche Vermund und Batthal, die es zu erkunden gilt. Beide Königreiche bieten nicht nur unterschiedliche Umgebungen und Landschaften, sondern auch einzigartige gesellschaftliche und politische Verhältnisse. Diese Unterschiede sorgen für abwechslungsreiche Quests und Herausforderungen, die jede Reise spannend und unvorhersehbar machen.
Gesteigerte gegnerische Intelligenz
Die Entwickler haben signifikante Fortschritte bei der KI der Gegner gemacht. Diese KI-Gegner agieren nun noch schlauer und herausfordernder, was das Kämpfen anspruchsvoller und dynamischer macht. Strategisches Denken und Anpassungsfähigkeit sind daher unerlässlich, um im Spiel voranzukommen. Diese Verbesserungen sorgen dafür, dass Kämpfe auch nach vielen Stunden noch fordernd und spannend bleiben.
Vielfältige Laufbahnen
Im Spiel können Spieler aus verschiedenen Laufbahnen im Spiel wählen, darunter Kämpfer, Bogenschütze, Dieb, Magier, Krieger und viele mehr. Diese verschiedene Laufbahnen im Spiel erlauben es, den eigenen Spielstil individuell anzupassen und zu perfektionieren. Dies erhöht den Wiederspielwert erheblich, da jede Laufbahn ihre eigenen Fähigkeiten und Strategien mit sich bringt. So ist es möglich, das Spiel immer wieder neu zu erleben und neue Facetten zu entdecken.
Editionen und Add-ons für Dragon’s Dogma 2 auf der PS5
Dragon’s Dogma 2 bietet eine Vielzahl an Editionen und Spiel Add-ons, darunter auch virtuelle Währungen. Damit wird jedem Spielertyp das passende Paket geboten.
Standard Edition
Die Standard Edition von Dragon’s Dogma 2 ist zum attraktiven Preis von 39,74€ erhältlich, nachdem sie von ihrem ursprünglichen Preis von 74,99€ um 47% reduziert wurde. Diese Edition bietet das Grundspiel und bildet die Basis für ein episches Abenteuer im fantastischen Reich von Dragon’s Dogma 2.
Deluxe Edition
Die Deluxe Edition von Dragon’s Dogma 2 kostet 84,99€ und beinhaltet neben dem Hauptspiel zusätzliche Inhalte. Diese extra Inhalte umfassen spezielle Gegenstände und Fähigkeiten, welche das Abenteuer bereichern und den Spielverlauf noch fesselnder gestalten. Zudem werden häufig Deluxe Pakete erworben, um den Spielspaß zu intensivieren.
Diverse Add-ons
Für Dragon’s Dogma 2 stehen eine Vielzahl von Spiel Add-ons zur Verfügung, um das Spielerlebnis weiter zu erweitern. Beispiele sind die „Dragon’s Dogma Sound-Kollektion“, die für nur 2,39€ erhältlich ist, und das „Ein Segen für Abenteurer“-Paket, welches für 11,99€ erworben werden kann. Diese Add-ons erlauben es Spielern, ihr Spielerlebnis zu individualisieren und zusätzliche Vorteile zu genießen.
- Brüchiger Kerkerschlüssel: 0,79€
- Harpyienlockende Rauchzeichen: 0,79€
- Herzanhänger: 1,59€
- Kunst der Metamorphose: 1,59€
- Lager-Ausstattung des Entdeckers: 2,39€
- Lazarusstein (A bis E): jeweils 0,79€
- Mehrdeutiger Weihrauch: 1,59€
- Zielkristall: 2,39€
Virtuelle Währungen
In Dragon’s Dogma 2 können Spieler auch virtuelle Währungen wie Riftkristalle erwerben. Diese werden für verschiedene Kaufvorgänge im Spiel verwendet und ermöglichen es den Spielern, schneller voranzukommen und ihre Spielcharaktere zu verbessern. Unterschiedliche Pakete sind im Angebot, darunter:
- 500 Riftkristalle: 0,79€ (20% Rabatt)
- 1500 Riftkristalle: 2,39€ (20% Rabatt)
- 2500 Riftkristalle: 3,99€ (20% Rabatt)
Diese virtuellen Währungen helfen dabei, das Spielerlebnis anzupassen und individueller zu gestalten.
Das Gameplay-Erlebnis: Vasallen und Gefahren
Im Herzen des Spiels steht das Gameplay in Dragon’s Dogma 2. Besonders hervorzuheben sind die Vasallen Rollen, die entscheidend für den Spielerfolg sind. Diese computergesteuerten Begleiter helfen dem Spieler in den zahlreichen Bosskämpfen und strategischen Kämpfen gegen mächtige Gegner wie Oger, Greifen, Minotauren und Chimären. Jeder Bosskampf erfordert eine geschickte Auswahl und Platzierung der Vasallen, da ihre unterschiedlichen Fähigkeiten gezielt eingesetzt werden müssen.
Die strategische Tiefe des Spiels zeigt sich in den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Vasallen. Mit bis zu drei dieser treuen Begleiter kann der Spieler eine vielseitige Gruppe zusammenstellen, die in allen möglichen Kampfbedingungen bestehen kann. Besonders beeindruckend sind die Kämpfe gegen riesige Monster wie den Zyklopen, die über 2 Tonnen wiegen und knapp 7 Meter hoch sind.
Neben ihrer Unterstützung in Kämpfen können Vasallen auch spezifische Aufgaben wie das Besiegen bestimmter Monster oder das Sammeln von Gegenständen übernehmen. Dies verleiht dem Gameplay in Dragon’s Dogma 2 eine zusätzliche strategische Ebene und erhöht den Reiz der Erkundung und Interaktion in der offenen Spielwelt.
Auch wenn die Bildwiederholrate bei etwas über 30 fps liegt, liefert das Spiel dennoch packende und intensive Spielerlebnisse. Der dynamische Tag- und Nachtwechsel bringt zusätzliche Herausforderungen, insbesondere durch gefährlichere nächtliche Monster. Es empfiehlt sich daher, in den nächtlichen Stunden eher Schutz in Herbergen zu suchen, die allerdings mit Gold bezahlt werden müssen.
Zusammengefasst bietet Dragon’s Dogma 2 ein beeindruckendes und tiefgründiges Spielerlebnis, in dem strategische Kämpfe und die geschickte Nutzung der Vasallen Rollen im Mittelpunkt stehen. Ob in epischen Bosskämpfen oder in alltäglichen Auseinandersetzungen – die Gefahren und Abenteuer in dieser faszinierenden Spielwelt bleiben unvergesslich.
dragons dogma 2 ps5: Grafikeinstellungen und Performance
Die Grafikeinstellungen PS5 für „Dragon’s Dogma 2“ sind sorgfältig ausgearbeitet, um Spielern ein optimales visuelles und leistungstechnisches Erlebnis zu bieten. Es gibt drei Hauptmodi, die die Performance und die visuelle Qualität unterschiedlich beeinflussen: Leistungsmodus, Ausgewogener Modus und Grafikmodus.
Leistungsmodus
Im Leistungsmodus wird eine native Auflösung von 720p genutzt, die auf 4K hochskaliert wird. Dieser Modus garantiert eine stabile Bildrate von 60 FPS, wodurch er ideal für Spieler ist, die Wert auf flüssiges Gameplay legen. Allerdings können hier visuelle Unzulänglichkeiten wie Flimmern und visuelles Rauschen auftreten, besonders bei animierten Details wie Gras und Laub.
Ausgewogener Modus
Der Ausgewogene Modus bietet eine native Auflösung von 1080p, die ebenfalls auf 4K hochskaliert wird. Hierbei wird Raytracing standardmäßig aktiviert, was zu realistischeren Lichtverhältnissen und Schatten führt. Obwohl die Bildrate hier variabler ist und zwischen 48 und 60 FPS schwanken kann, bietet dieser Modus einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Bildqualität.
Grafikmodus
Im Grafikmodus wird „Dragon’s Dogma 2“ nativ in 1440p gerendert und dann auf 4K hochskaliert. Die Bildrate liegt in diesem Modus zwischen 40 und 55 FPS. Wie beim Ausgewogenen Modus ist auch hier Raytracing aktiviert, was die Ästhetik der Spielwelt deutlich verbessert. Dieser Modus ist optimal für Spieler, die auf visuelle Qualität Wert legen.
Raytracing und PSSR
Raytracing in Dragon’s Dogma 2 erzeugt beeindruckende globale Beleuchtungs- und Schatteneffekte, die die Atmosphäre des Spiels maßgeblich bereichern. Jedoch führt die Aktivierung von Raytracing in Kombination mit PSSR (Pixel-Space Shading Resolution) zu Herausforderungen wie Flimmern und visuellem Rauschen. Während Raytracing für visuell beeindruckende Szenen sorgt, kann die Bildrate gelegentlich unter die 30 FPS Marke fallen, besonders in speicherintensiven Szenarien.
Die Wahl des richtigen Modus hängt letztlich von den individuellen Präferenzen der Spieler ab – ob sie eine flüssigere Performance oder eine intensivere visuelle Erfahrung bevorzugen. „Dragon’s Dogma 2“ auf der PS5 bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten, um jedem Spieler gerecht zu werden.
Story und Spielverlauf in Dragon’s Dogma 2
Dragon’s Dogma 2 bietet den Spielern ein beeindruckendes Rollenspiel-Abenteuer, in dem sie die Rolle des Erweckten übernehmen. Die komplexe Story von Dragon’s Dogma 2 führt die Spieler durch die zwei einzigartigen Königreiche Vermund und Battahl, in denen zahlreiche Geheimnisse und Herausforderungen auf sie warten. Mit einem ausgeklügelten Quest-System und über 10 großen Regionen zur Erkundung bietet das Spiel nicht nur eine fesselnde Hauptstory, sondern auch eine Vielzahl an Sidequests, die für eine hohe Spielerbindung sorgen.
Die Rolle des Erweckten
Als Erweckter beginnt das Abenteuer des Spielers mit dem Verlust seines Herzens an einen Drachen, was den Auftakt einer epischen Reise darstellt. Die Story von Dragon’s Dogma 2 setzt auf intensive Rollenspiel-Elemente und Entscheidungen, die den Verlauf maßgeblich beeinflussen. Der Spieler muss sich durch herausfordernde Missionen kämpfen, dabei stets Ressourcen verwalten und sich vor dem gefährlichen Tag-Nacht-Zyklus in Acht nehmen. Besonders nachts verändern sich die Verfügbarkeit von NPCs und Quests, was das Spielerlebnis noch dynamischer macht.
Interaktion mit NPCs und Vasallen
In Dragon’s Dogma 2 spielen NPC Interaktionen eine zentrale Rolle. Diese Begegnungen sind nicht nur oberflächlich, sondern tiefgründig und entscheidend für den Fortschritt der Geschichte. Spieler können bis zu drei Vasallen anheuern, von denen einer als Hauptvasall an Erfahrung und Fähigkeiten wächst, während die anderen beiden flexibel ausgetauscht werden können. Diese KI-gesteuerten Begleiter reagieren auf die Entscheidungen des Spielers, lernen von ihnen und gestalten somit eine dynamische und immersive Spielerfahrung. Die richtige Wahl und Führung der Vasallen kann daher über Erfolg oder Misserfolg in vielen Quests bestimmen.
Monströse Gegner und epische Kämpfe
Eines der Highlights von Dragon’s Dogma 2 sind die intensiven Monsterkämpfe. Von riesigen Zyklopen bis hin zu geisterhaften Wesen bietet das Spiel eine Vielzahl von Gegnern, die jedes Mal neue strategische Herangehensweisen erfordern. Jeder Gegner hat spezifische Schwachstellen, die es zu erkennen und zu nutzen gilt. Die Kämpfe sind nicht nur episch und adrenalingeladen, sondern auch taktisch anspruchsvoll, was das Rollenspiel- und Kampf-Erlebnis so einzigartig macht. Um erfolgreich zu sein, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich, vor allem wenn man bei Nacht unterwegs ist, da die Gefahren und Herausforderungen dann deutlich zunehmen.
FAQ
Welche neuen Optionen zur Charakteranpassung bietet Dragon’s Dogma 2?
Dragon’s Dogma 2 bietet eine ausgefeilte Anpassungsmöglichkeit, die weit über die des Vorgängers hinausgeht. Spieler können ihren Helden und Vasallen detailliert gestalten.
Was sind die zwei einzigartigen Königreiche in Dragon’s Dogma 2?
Die Königreiche Vermund und Batthal sind zwei geheimnisvolle und gefährliche Gebiete, die jeweils ihre eigenen Herausforderungen sowie gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse bieten.
Wie wurde die gegnerische Intelligenz in Dragon’s Dogma 2 verbessert?
Die KI der Gegner wurde erheblich verbessert, sodass die Kämpfe strategischer und anspruchsvoller sind.
Welche Laufbahnen stehen in Dragon’s Dogma 2 zur Verfügung?
Spieler können verschiedene Laufbahnen wie Kämpfer, Bogenschütze, Dieb, Magier und Krieger wählen, um ihren Spielstil individuell zu gestalten.
Welche Editionen von Dragon’s Dogma 2 sind erhältlich?
Dragon’s Dogma 2 ist in der Standard Edition für 39,74€ und der Deluxe Edition für 84,99€ erhältlich, wobei letztere zusätzliche Inhalte bietet.
Welche Add-ons sind für Dragon’s Dogma 2 verfügbar?
Zu den Add-ons gehören die „Dragon’s Dogma Sound-Kollektion“ und der „Ein Segen für Abenteurer“-Pack.
Welche virtuellen Währungen gibt es in Dragon’s Dogma 2?
Spieler können Riftkristalle erwerben, die für verschiedene Kaufvorgänge im Spiel verwendet werden können.
Wie funktionieren die Vasallen in Dragon’s Dogma 2?
Vasallen sind künstliche Begleiter, die vom Spiel gesteuert werden und dem Spieler in Kämpfen assistieren. Ihre Fähigkeiten und Aktionen sind entscheidend für den Ausgang von Gefechten.
Welche Grafikeinstellungen und Performance-Modi bietet Dragon’s Dogma 2 auf der PS5?
Das Spiel bietet mehrere Modi, darunter den Leistungsmodus mit einer stabilen Bildrate von 60 FPS, den ausgewogenen Modus mit einer nativen 1080p-Auflösung und den Grafikmodus, der 1440p rendert. Es gibt auch Raytracing-Optionen, die Schatten und Beleuchtung verbessern.
Welche Rolle spielt der Erweckte in Dragon’s Dogma 2?
Der Spieler übernimmt die Rolle des Erweckten, der durch eine fesselnde Handlung geführt wird und die Geheimnisse der zwei Königreiche enthüllt.
Wie beeinflussen Interaktionen mit NPCs den Spielverlauf in Dragon’s Dogma 2?
Die Interaktionen mit NPCs sind tiefgründig und beeinflussen die Weiterentwicklung der Geschichte. Vasallen lernen von den Entscheidungen des Spielers, was zu einer dynamischen Spielerfahrung führt.
Welche Art von Gegnern trifft man in Dragon’s Dogma 2?
Spieler müssen sich gegen gefährliche Kreaturen wie gigantische Zyklopen und geisterhafte Böse Geister behaupten, die epische und strategisch anspruchsvolle Kämpfe erfordern.