Eastward (Nintendo Switch)

Eastward

„Eastward“ ist ein detailverliebtes und charmantes Abenteuerspiel, entwickelt von den Indie-Entwicklern Pixpil aus Shanghai. In einer nahen Zukunft, in der die menschliche Gesellschaft zu zerfallen beginnt, reisen die Protagonisten John und Sam durch eine post-apokalyptische Welt, in der die Bevölkerung auf ein Rekordtief gesunken ist und eine tödliche todbringende Präsenz die Landschaft verheert.

Das Abenteuerspiel „Eastward“ ist für die Plattform Nintendo Switch erhältlich und wurde am 16. September 2021 veröffentlicht. Es richtet sich an Spieler ab 12 Jahren, wie von der USK bewertet. 

Um das Spiel spielen zu können, ist ein aktiver Nintendo-Account mit akzeptierten rechtlichen Bedingungen erforderlich. Zudem wird die neueste Version der Systemsoftware und ausreichend Speicherplatz für Downloads benötigt, wobei je nach Hardwaremodell und Nutzung zusätzlicher Speicher notwendig sein kann. Eine Besonderheit sind die Speicherpunkte in Form von Kühlschränken, die dem Spieler unterschiedliche Weisheiten bieten.

AngebotBestseller Nr. 1
Eastward - [Nintendo Switch]
  • Fesselnde Geschichte: Erlebe ein packendes Abenteuer mit Sam und John in einer einzigartigen Postapokalypse.
  • Atemberaubende Grafik: Entdecke die detaillierte Pixelwelt von Eastward mit charmanten und bizarren Landschaften.
  • Exklusive Inhalte: Die physische Edition enthält einen einzigartigen Chibi-Stickerpack mit Spielszenenmotiven.
Bestseller Nr. 2
EASTWARD
  • EASTWARD

Die Reise von John und Sam erstreckt sich über etwa 30 Stunden und führt sie durch zahlreiche faszinierende Orte voller skurriler Charaktere. Das Indie-Spiel bietet keine Sprachausgabe und lediglich Bildschirmtexte in Englisch und Französisch.

Überblick über Eastward

„Eastward“ ist ein faszinierendes Rollenspiel-Abenteuer, das von dem Indie-Entwickler Pixpil entwickelt und von Chucklefish Games veröffentlicht wurde. Seit der Spielveröffentlichung am 16. September 2021 hat es durchgehend positive Resonanz erhalten. Das Eastward Spiel nimmt Spieler mit auf eine bezaubernde und dennoch düstere Reise durch eine detailreiche, pixelbasierte Welt.

Einführung in das Spiel

Im Eastward Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle von John, einem tapferen Minenarbeiter, und Sam, einem magischen kleinen Mädchen. Zusammen müssen sie aus einer unterdrückenden, unterirdischen Welt entkommen und die Geheimnisse der Oberwelt erkunden. Die Mischung aus Puzzle-Lösungen im „Zelda-Style“ und fesselnder Erzählung schafft ein unvergleichliches Spielerlebnis.

Entwickler und Veröffentlichung

Pixpil, ein Indie-Entwickler aus Shanghai, ist das kreative Genie hinter „Eastward“. Mit der Unterstützung von Chucklefish Games wurde das Spiel sowohl digital als auch physisch für PC, Mac und Nintendo Switch veröffentlicht. Dank der Spielveröffentlichung am 16. September 2021 können Spieler weltweit diese charmante und gleichzeitig beklemmende Welt entdecken.

Handlung und Setting

In der Welt von „Eastward“ entfaltet sich eine faszinierende und bedrohliche Geschichte, die die Charaktere John und Sam in einer dystopischen Zukunft begleitet.

Die dystopische Zukunft

Die dystopische Zukunft in „Eastward“ ist geprägt von gesellschaftlichem Kollaps und einer schrumpfenden menschlichen Bevölkerung. Ein giftiges Miasma hat weite Teile der Erde unbewohnbar gemacht, sodass die Überlebenden gezwungen sind, in unterirdischen Gesellschaften zu leben. Diese bedrückende Atmosphäre schafft ein einprägsames Setting, das die Spieler tief in die Welt von Eastward zieht.

Charaktere: John und Sam

Die Hauptcharaktere in Eastward, John und Sam, fliehen aus den tyrannischen Klauen ihrer unterirdischen Heimat, um in der Oberwelt neue Abenteuer zu suchen. John, ein starker und fürsorglicher Bergarbeiter, arbeitet hart, während Sam, ein geheimnisvolles junges Mädchen, magische Fähigkeiten besitzt, die nach und nach enthüllt werden. Diese Charaktere in Eastward ergänzen sich perfekt und schaffen eine emotionale Tiefe im Spielverlauf.

Die Geheimnisse der Oberwelt

Die Oberwelt von Eastward birgt viele Geheimnisse. John und Sam begegnen charmanten und seltsamen Siedlungen und stöbern in über 100 Schatztruhen, die in der Landschaft verstreut sind. Während ihrer Reisen mit der Bahn entdecken sie faszinierende Charaktere und einzigartig gestaltete Orte, die die Welt von Eastward lebendig machen.

Gameplay und Mechaniken

Eastward zeichnet sich durch seine innovativen Spielmechaniken aus. Die Mischung aus Erkundung, Puzzle-Lösung und Kampfspiel-Elementen bringt frischen Wind in das Genre und hält die Spieler über die gesamte, mehr als 30 Stunden lange Spielzeit gefesselt. Der Wechsel zwischen den beiden Hauptcharakteren John und Sam ermöglicht den Spielern, ihre einzigartigen Fähigkeiten zur Lösung von Umgebungsrätseln und im Kampf gegen Monster einzusetzen.

Erkundung und Puzzle-Lösung

Die Puzzles in Eastward erfordern oft die Kombination der Fähigkeiten beider Protagonisten. Während John auf seine Ausrüstung, wie Flammenwerfer und Bratpfannen, setzt, nutzt Sam ihre kinetischen Explosionen, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Diese Puzzle-Lösung erfordert ein strategisches Vorgehen der Spieler und bietet dabei eine angenehme Lernkurve. Spieler müssen beispielsweise Signaltöne nutzen, um verborgene Schätze zu finden, was zusätzlich die Erkundungstiefe erhöht.

Kampf gegen Monster und Bosse

Das Kampfspiel-Element in Eastward konzentriert sich auf John, der gegen verschiedene Monster und Bosse kämpfen muss. Spieler können eine Vielzahl von Waffen wie Schläge, aufgeladene Schläge, Schüsse und Bomben einsetzen, um ihre Gegner zu besiegen. Nach etwa einer Stunde Spielzeit steht diese gesamte Palette an Angriffsmöglichkeiten zur Verfügung, was das Kampfspiel herausfordernd und abwechslungsreich macht. Die automatische Rücksetzungspunkte sorgen dafür, dass die Spieler ihren Fortschritt nicht verlieren.

Gemeinsame Fähigkeiten von John und Sam

Die kollektiven Fähigkeiten von John und Sam spielen eine entscheidende Rolle in Eastward. Sam kann Gegner kurzzeitig festhalten, was John im Kampf entscheidende Vorteile verschafft. Diese verteidigende Mechanik setzt ein hohes Maß an Teamarbeit voraus und verstärkt die Bindung zwischen den Charakteren und den Spielern. Das Spiel fordert die Spieler dazu auf, diese Mechaniken geschickt zu nutzen, um tiefer in die Welt von Eastward einzudringen und neue Ebenen zu erkunden.

Grafik und Sound

Eastward besticht durch eine pixelige Grafik, die eine friedvolle Atmosphäre in einer sonst düsteren Welt schafft. Die Grafik Eastward verwendet eine farbenfrohe Indie-Spielegrafik, die einen starken Kontrast zwischen der düsteren Unterwelt und der helleren Oberwelt bietet. Die 2D-Grafik, kombiniert mit der Fähigkeit, sich in acht Richtungen zu bewegen, ermöglicht ein immersives Erlebnis, das sowohl nostalgisch als auch modern wirkt.

Ein weiteres Highlight ist der Soundtrack Eastward. Komponiert von Joel Corelitz und gestaltet vom irischen Studio Hyperduck Soundworks, bringt der Soundtrack Eastward eine fröhliche, aber dennoch tiefgründige musikalische Untermalung ins Spiel. Die 8-Bit-Sound-Design-Elemente sorgen dafür, dass die Musik nicht eintönig wird und perfekt zur pixeligen Ästhetik der Indie-Spielegrafik passt.

Die visuelle Darstellung und der Soundtrack sind nicht nur dazu da, das Auge und Ohr zu erfreuen, sondern tragen auch maßgeblich zur emotionalen Tiefe der Handlung bei. Das Zusammenspiel von Grafik Eastward und Soundtrack Eastward vermittelt den Spielern ein Gefühl von Nostalgie und Neuerung und schafft eine unvergleichliche Spielerfahrung.

Die charmante Welt von Eastward

Eastward entführt die Spieler in eine Welt voller bezaubernder pixeliger Grafiken und einer emotionalen Erzählung, die in einem post-apokalyptischen Setting spielt. Die entspannende Atmosphäre des Spiels lädt dazu ein, verschiedene Orte und Siedlungen zu entdecken, während man der Geschichte von John und Sam folgt.

Besondere Orte und Siedlungen

Die Welt erkunden ist ein zentraler Teil von Eastward. Die Spieler haben die Möglichkeit, durch verschiedene Siedlungen zu reisen, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Geschichten und Charaktere beherbergen. Diese Orte reichen von lebhaften Städten bis hin zu ruhigen Camps und tiefen Wäldern, die alle darauf warten, entdeckt zu werden. Während der Reise enthüllt jede Siedlung neue Teile der umfangreichen Hintergrundgeschichte des Spiels und bietet verschiedene Interaktionsmöglichkeiten.

Bahnreisen und Entdeckungen

Ein besonderes Highlight in Eastward sind die Bahnreisen. Diese ermöglichen es den Spielern, auf ihren Entdeckungsreisen effizient von einer Region zur nächsten zu gelangen. Während der Bahnreisen treffen sie auf faszinierende Landschaften und können tiefere Einblicke in die Welt gewinnen. Jeder Halt der Eisenbahn wartet mit neuen Geheimnissen und Abenteuern, die entdeckt werden wollen, auf. Die kombinierten Aspekte von Erkundung und Bahnreisen machen Eastward zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Eastward: Octopia DLC

Im „Eastward: Octopia DLC“ starten Sam und John ein neues Leben als Bauern in einem abgelegenen Bergdorf. Spieler können das Land bearbeiten, Vieh züchten und warmherzige Mahlzeiten für altbekannte, jedoch merkwürdig veränderte Freunde zubereiten. Mit einem Erscheinungsdatum am 31.01.2024 bietet diese Erweiterung zahlreiche neue Erlebnisse und Aktivitäten. Der DLC unterstützt sieben Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch und Japanisch.

Der Zugang zur Erweiterung erfordert einen Nintendo-Account und Vorbestellungen werden innerhalb von sieben Tagen vor dem Veröffentlichungsdatum automatisch belastet. Spieler können den DLC direkt aus dem Startmenü von Eastward auswählen und der Download erfordert eine verknüpfte Konsole mit ausreichend Speicherplatz.

Die Laufzeit von „Eastward: Octopia“ beträgt etwa zwanzig Stunden und konzentriert sich hauptsächlich auf das Kochen, wobei mehr Rezepte als jedes andere Element im Spiel vorhanden sind. Die Gerichte haben generell einen Ausdauer-Wiederherstellungswert, der sowohl das Schlafen als auch die Benutzung des Badezimmers übertrifft. Interessanterweise enthält das Spiel keine Kämpfe, was eine deutliche Abweichung vom kampflastigen Fokus des Hauptspiels darstellt.

Salz fungiert als die In-Game-Währung sowohl im originalen Eastward als auch im Octopia DLC. Das Spiel kostet £5 als DLC-Erweiterung und ist sowohl auf PC als auch auf Nintendo Switch verfügbar. Die Bewertung gab „Eastward: Octopia“ eine herausragende Punktzahl von 9/10.

  • Erscheinungsdatum: 31.01.2024
  • Unterstützung für sieben Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch
  • Laufzeit ca. zwanzig Stunden
  • Schwerpunkt auf Kochen
  • Keine Kämpfe im Spiel
  • In-Game-Währung: Salz
  • Preis: £5
  • Verfügbar auf PC und Nintendo Switch
  • Bewertet mit 9/10

Fazit und Spielerbewertungen

„Eastward“ hat mit seinem Erscheinen am 16.09.2021 sowohl bei Kritikern als auch bei Spielern große Begeisterung ausgelöst. Die Mischung aus intensiver Handlung, packenden Kämpfen und raffinierten Puzzles sorgt für ein unvergessliches Abenteuer. Besonders hervorgehoben werden in den Eastward Bewertungen die charmante Welt und die brillante Kombination von Grafik und Sound, die das Spielerlebnis einzigartig machen.

Spielermeinungen zeigen, dass vor allem die Dynamik zwischen den Hauptfiguren John und Sam in der Spielmechanik sehr geschätzt wird. Der Wechsel zwischen den Charakteren zur Lösung von Rätseln bietet eine interessante Abwechslung und fordert Teamarbeit, was als eines der Highlights des Spiels angesehen wird. Jedoch wird die Häufigkeit von Schalterrätseln und die oft einfachen Gegner in den Dungeons kritisch betrachtet. Diese Aspekte können zwar das Gefühl der Überlegenheit im Kampf verstärken, lassen aber manchmal die gewünschte Herausforderung vermissen.

Abseits davon loben viele die atmosphärische Tiefe und Detailtreue der Spielwelt. Die Dialoglastigkeit und die ausschließlich englische Sprachpräsentation können jedoch den Spielfluss für einige beeinträchtigen. Dennoch bleibt „Eastward“ ein Muss für Indie-Spiel-Fans, insbesondere jene, die eine tiefgehende Erzählung und charmante Settings schätzen. Die Preise für das Spiel variieren zwischen {{result.price_lowest_f.toFixed(2).replace(‚.‘, ‚,‘)}} € und {{result.price_regular_f.toFixed(2).replace(‚.‘, ‚,‘)}} € und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für das umfangreiche Abenteuer.

FAQ

Was ist Eastward?

Eastward ist ein Abenteuerspiel, das in einer post-apokalyptischen Welt spielt. Es wurde von dem Indie-Entwickler Pixpil entwickelt und kombiniert erzählerische Tiefe mit erkundungs- und kampforientiertem Gameplay.

Wer sind die Entwickler von Eastward und wann wurde es veröffentlicht?

Eastward wurde von dem Indie-Studio Pixpil entwickelt und wurde von Chucklefish im Jahr 2021 veröffentlicht.

Welche Besonderheiten hat die Handlung von Eastward?

Das Spiel spielt in einer dystopischen Zukunft und folgt den Hauptcharakteren John und Sam, die die Geheimnisse der Oberwelt erkunden und auf zahlreiche Herausforderungen stoßen.

Wer sind die Hauptcharaktere in Eastward?

Die Hauptcharaktere sind John, ein erfahrener Höhlenforscher, und Sam, ein junges Mädchen mit mysteriösen Kräften.

Welche Spielmechaniken sind in Eastward vorhanden?

Eastward bietet eine Mischung aus Erkundung, Puzzle-Lösung und Kämpfen gegen Monster und Bosse. Die gemeinsamen Fähigkeiten von John und Sam sind entscheidend für das Voranschreiten im Spiel.

Wie ist die Grafik in Eastward gestaltet?

Eastward ist für seine detailreiche und charmante Pixelgrafik bekannt, die das Spiel im nostalgischen Retro-Stil präsentiert. Der Soundtrack trägt zusätzlich zur atmosphärischen Spielwelt bei.

Was kann man in der Welt von Eastward entdecken?

Spieler können besondere Orte und Siedlungen erkunden, Bahnreisen unternehmen und dabei zahlreiche Entdeckungen machen.

Was bietet das Octopia DLC für Eastward?

Das Octopia DLC erweitert das Hauptspiel um neue Inhalte, einschließlich weiterer Story-Elemente und Herausforderungen, die die Spielerfahrung vertiefen.

Wie bewerten Spieler Eastward?

Eastward erhielt überwiegend positive Bewertungen von Spielern und Kritikern, die besonders die tiefgehende Story, die einzigartige Grafik und den fesselnden Soundtrack lobten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 221