Fire Emblem Engage (Nintendo Switch)

Fire Emblem Engage

Fire Emblem Engage ist ein Strategie-Rollenspiel, das für die Nintendo Switch verfügbar ist und von Intelligent Systems entwickelt wurde. Es ist das neueste Spiel in der langjährigen Fire Emblem-Serie und wurde am 20. Januar 2023 veröffentlicht. Das Spiel bietet Einzelspieler-Modus und unterstützt Nintendo Switch Online-Funktionen. Innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung wurden über 1,6 Millionen Exemplare verkauft, was die Popularität und den Erfolg von Fire Emblem Engage bestätigt.

Das Gameplay von Fire Emblem Engage zeichnet sich durch seine strategischen, rundenbasierten Kämpfe aus, die auf einem rasterbasierten Spielfeld stattfinden. Spieler können zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen und ihr Erlebnis durch Classic- oder Casual-Modus anpassen. Charaktere können durch das Sammeln von 12 Emblem-Ringen mächtige Fähigkeiten erlangen und Beziehungen untereinander aufbauen, was zu einer dynamischen Spielerfahrung beiträgt.

AngebotBestseller Nr. 1
Fire Emblem Engage - [Nintendo Switch]
  • Übernimm die Rolle des Wyrmgottes Alear, der eintausend Jahre nach dem Krieg ohne Erinnerungen an seine Vergangenheit erwacht. Stürze dich in die Schlacht und kämpfe an der Seite deiner...
  • Gewinne neue Kräfte auf dem Schlachtfeld, indem du Embleme herbeirufst, die in besonderen Emblem-Ringen ruhen – wie zum Beispiel Marth, Celica und andere Helden vergangener Fire Emblem-Titel. Durch...
  • Ein großes Abenteuer beginnt! Begegne zahlreichen Verbündeten und Feinden in jeder Nation, entdecke die Embleme, die in den Ringen schlummern, und vertiefe die Bande mit ihnen, während du für den...
Bestseller Nr. 2
Fire Emblem Engage: Erweiterungspass | Nintendo Switch - Download Code
  • Um die herunterladbaren Inhalte nutzen zu können, wird eine Version von Fire Emblem Engage (separat erhältlich) benötigt. Gegebenenfalls ist eine Aktualisierung des Spiels auf die neueste Version...
  • Die einzelnen DLC-Pakete können nicht separat erworben werden.
  • Die aktuellsten Informationen über den Inhalt der DLC-Pakete, ihr Veröffentlichungsdatum, den benötigten Speicherplatz und alle anderen Details werden auf der offiziellen Website von Nintendo...
AngebotBestseller Nr. 3
Fire Emblem Warriors: Three Hopes - [Nintendo Switch]
  • Enthülle das Schicksal dreier Länder!
  • Fire Emblem Warriors: Three Hopes spielt in Fódlan, einem Land, das von drei Mächten regiert wird. Mit der Welt und den Figuren aus Fire Emblem: Three Houses wird eine neue Geschichte erzählt.
  • Freu dich auf Kämpfe, in denen Action und Strategie vereint sind.

Einführung in Fire Emblem Engage

Fire Emblem Engage führt die Spieler in die faszinierende Welt von Elyos ein. Hier kämpfen die Spieler in strategischen, rundenbasierten Kämpfen gegen den wiedererwachten Dämonendrachen Sombron.

Zu den zentralen Rollenspiel Features gehören die Emblem-Ringe, mit denen legendäre Helden aus früheren Fire Emblem-Spielen beschworen werden können. Das Spiel bereichert die Tradition der bekannten Nintendo Spiele mit einer detaillierten Storyline und einer Mischung aus neuen und vertrauten Charakteren.

Ein markanter Aspekt ist das berühmte Waffendreieck: Schwerter sind effektiv gegen Äxte, Äxte dominieren Lanzen und Lanzen sind stark gegen Schwerter. Zudem sind fliegende Einheiten besonders anfällig für Bogenschützenangriffe, während gepanzerte Einheiten eine erhöhte Verwundbarkeit gegenüber Magie zeigen.

Spieler können ihre Truppen bei Erfüllung bestimmter Anforderungen aufstufen, wie das Erreichen eines bestimmten Levels und der Nutzung eines Meister- oder Zweitsiegels. Band-Ringe erfordern 100 Band-Fragmente zur Herstellung, und viele Fragmente findet man durch Belohnungen oder Aktivitäten wie Angeln und Krafttraining.

Die strategischen Elemente von Fire Emblem Engage verlangen eine kluge Wahl der Einheiten. Unterschiedliche Klassen bieten verschiedene Fähigkeiten, die Bewegungsfreiheit und Ausdauer im Kampf beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht die Zeitkristall-Mechanik den Spielern, ihre letzten Aktionen rückgängig zu machen, was die strategische Planung stark beeinflusst.

Charaktere und Königreiche im Spiel

In Fire Emblem Engage spielt die Interaktion zwischen Charakteren und Königreichen eine zentrale Rolle. Jede Region hat ihre einzigartigen Helden und Geschichten, die die epische Handlung von Elyos bereichern. Bei über 30 rekrutierbaren Charakteren im Spiel, werden Spieler verschiedene Persönlichkeiten und Fähigkeiten kennenlernen, die für den Erfolg entscheidend sind.

Alear

Alear ist der Protagonist von Fire Emblem Engage, bekannt als der Wyrmgott, welcher tausend Jahre nach einem großen Krieg wieder erwacht. Mit der Aufgabe, die 12 heiligen Emblem-Ringe zu sammeln, muss Alear den Frieden in Elyos wiederherstellen. Der 32. Drachenwächter Vander und die 33. Generation der Drachenwächter, Framme und Clanne, sind mit dem Schutz von Alear beauftragt.

Lumera

Lumera ist die Regentin des heiligen Landes Lythos und Alears Mutter. Sie spielte eine zentrale Rolle beim Verbannten des Dämonendrachen vor tausend Jahren. Ihre Weisheit und Stärke sind legendär und sie trägt maßgeblich dazu bei, das Königreich zu beschützen. Lumera symbolisiert den Schutz und die Hoffnung in einer turbulenten Zeit.

Zephia

Zephia ist die Anführerin der Vier Bluthunde und dient dem Dämonendrachen Sombron. Als Nachkomme des Dämonenstammes ist sie entschlossen, die Emblem-Ringe für ihren Meister zu sichern. Zephia ist eine charismatische und furchterregende Figur, deren Loyalität gegenüber Sombron unerschütterlich ist. Sie stellt eine ständige Bedrohung für Alear und die Verbündeten dar und trägt maßgeblich zur Spannung im Spiel bei.

Veyle

Veyle ist eine mysteriöse Wanderin, die Alear rettet und eine Schlüsselrolle in der Geschichte spielt. Ihre geheimnisvolle Natur und tiefe Verbindung zu den Hauptereignissen machen sie zu einer faszinierenden Figur. Veyle’s Verbindungen enthüllen im Laufe des Spiels wichtige Hintergrundinformationen, die entscheidend für die Entwicklung der Story sind.

In diesen Königreichen, nämlich Firene, Brodia, Solm und Elusia, erleben Spieler unterschiedliche kulturelle Hintergründe und politische Dynamiken. Durch das Zusammensammeln der Emblem-Ringe und das Knüpfen von Beziehungen zu verschiedenen Charakteren, verbinden sich die Handlungsstränge zu einem epischen Abenteuer, das einzigartig bleibt.

Spielprinzip und Mechaniken

Fire Emblem Engage, der neueste Titel der renommierten Fire Emblem Reihe, präsentiert Spielern eine faszinierende Mischung aus tiefgehender Strategie und spannenden Kämpfen. Mit insgesamt 17 Spielen seit 1990 hat die Serie kontinuierlich innovative Mechaniken eingeführt, die auch in diesem aktuellen Titel glänzen. Der Gameplay-Loop konzentriert sich stark auf Kämpfe, wobei das rundenbasierte System und die Integration von Emblem-Ringen zentrale Rollen spielen.

Strategische, rundenbasierte Kämpfe

Die Kämpfe in Fire Emblem Engage sind taktisch und rundenbasiert. Spieler bewegen ihre Einheiten auf einem schachbrettartigen Schlachtfeld und müssen sorgfältig deren Positionierung und Fähigkeiten planen. Die unterschiedlichen Terroren und das „Schere, Stein, Papier“-System unter den Waffenarten – Schwerter, Lanzen und Äxte – bringen zusätzliche Tiefe in die strategische Planung. Die permanente Todesmechanik kann den Schwierigkeitsgrad erheblich beeinflussen, da gefallene Einheiten im Classic-Modus nicht zurückkehren.

Emblem-Ringe und Beschwörungen

Ein herausragendes Feature in Fire Emblem Engage sind die Emblem-Ringe. Diese ermöglichen es, Geister früherer Helden der Serie zu beschwören, um im Kampf Unterstützung zu bieten. Insgesamt gibt es 12 dieser Ringe, die als zentrale Elemente im Spiel fungieren. Zudem erweitert der Expansion Pass die Auswahl um zusätzliche Charaktere aus dem beliebten Vorgänger „Fire Emblem: Three Houses“, was für langjährige Fans der Serie besonders interessant ist.

Kämpfe auf deine Weise

Spieler haben in Fire Emblem Engage die Möglichkeit, das Spielerlebnis nach ihren Vorlieben anzupassen. Mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und der Option, die Auto-Kampf-Funktion zu nutzen, wird für Spieler aller Erfahrungsstufen etwas geboten. Der Drachenzeitkristall erlaubt es außerdem, die Zeit zurückzudrehen und somit strategische Fehlentscheidungen zu revidieren. Dies bietet eine weitere Ebene der Kontrolle und Anpassung, die Fire Emblem Engage zu einem flexiblen und zugänglichen Titel macht.

Fire Emblem Engage: Geschichte und Handlung

Fire Emblem Engage, veröffentlicht am 20. Januar 2023, nimmt Spieler mit auf eine epische Reise durch die Welt von Elyos. Diese verzweigte Welt besteht aus mehreren Inselgruppen, die ringförmig um die zentrale Insel Lithos angeordnet sind. Das Spiel beginnt nach einer langen Ära von 1000 Jahren Frieden, die nach dem Sieg von Alear und seiner Mutter Lumera über den Dämonendrachen Sombron anbrach. Doch die Dunkelheit kehrt zurück, als Sombron wiederaufersteht und die Heimat Gradlon zerstört wird, was zu einem Aufstieg von Untoten führt.

Die Spielhandlung dreht sich um Alear, der nach einem langen Schlaf von 1000 Jahren erwacht und die Mission hat, Sombron erneut zu besiegen. Dazu sammelt er die mächtigen Emblem-Ringe, die es ermöglichen, frühere Helden wie Marth zu beschwören. Prinz Alfred von Firene und seine Gefährten reisen, um die heiligen Drachen von Lithos um Unterstützung zu bitten, während König Haycinth aus Elusia und die Vier Jagdhunde unter der Führung von Ivy alles daran setzen, Alears Vorhaben zu vereiteln.

Kritiker haben die Geschichte von Fire Emblem Engage aufgrund ihrer Handlung als „schrecklich“ oder „fadenscheinig“ beschrieben. Dennoch wird das Ringsystem als eines der flexibelsten Systeme der Spielreihe gelobt. Diese Mechanik erlaubt es Spielern, verschiedene strategische Kombinationen im Kampf zu nutzen. Die post-credits-Szene deutet darauf hin, dass die Emblem-Ringe weiterhin Macht behalten, was Raum für mögliche zukünftige Entwicklungen lässt.

Insgesamt bietet Fire Emblem Engage eine tiefgründige und packende Spielhandlung, die altbekannte Elemente der Serie mit neuen, innovativen Mechaniken verbindet. Die Balance zwischen der Stärkung von Alears Truppen und der Verhinderung von Sombrons finsteren Plänen sorgt für eine fesselnde und dynamische Spielerfahrung.

FAQ

Was ist Fire Emblem Engage?

Fire Emblem Engage ist ein Strategie-Rollenspiel, das von Intelligent Systems entwickelt und am 20. Januar 2023 für die Nintendo Switch veröffentlicht wurde. Es führt Spieler in die Welt von Elyos ein, wo sie strategische, rundenbasierte Kämpfe bestreiten.

Welche Spielmodi bietet Fire Emblem Engage?

Fire Emblem Engage bietet einen Einzelspieler-Modus und unterstützt Funktionen von Nintendo Switch Online.

Wer ist Alear in Fire Emblem Engage?

Alear ist der Hauptcharakter in Fire Emblem Engage, bekannt als der Wyrmgott. Alear erwacht aus einem tausendjährigen Schlaf und hat die Aufgabe, die Emblem-Ringe zu sammeln und den Frieden in Elyos wiederherzustellen.

Welche Rolle spielt Lumera in Fire Emblem Engage?

Lumera ist die Regentin des heiligen Landes Lythos und die Mutter von Alear. Sie war maßgeblich daran beteiligt, den Dämonendrachen Sombron vor tausend Jahren zu verbannen.

Wer sind die Vier Bluthunde und welche Rolle spielt Zephia?

Zephia ist die Anführerin der Vier Bluthunde, die dem Dämonendrachen Sombron dienen. Sie ist entschlossen, die Emblem-Ringe für ihren Meister zu sichern.

Wer ist Veyle in Fire Emblem Engage?

Veyle ist eine mysteriöse Wanderin, die Alear rettet und eine Schlüsselrolle in der Geschichte spielt. Sie scheint eine tiefere Verbindung zu den Hauptereignissen zu haben.

Wie laufen die Kämpfe in Fire Emblem Engage ab?

Die Kämpfe in Fire Emblem Engage sind strategisch und rundenbasiert. Spieler agieren auf einem schachbrettartigen Schlachtfeld und müssen die Positionierung und Fähigkeiten ihrer Einheiten sorgfältig planen.

Was sind Emblem-Ringe und wie funktionieren sie?

Emblem-Ringe sind ein zentrales Element des Spiels, die es erlauben, Geister früherer Fire Emblem-Helden zu beschwören, die im Kampf unterstützend wirken.

Kann man die Kämpfe an seine Präferenzen anpassen?

Ja, Spieler können den Schwierigkeitsgrad anpassen oder die Auto-Kampf-Funktion nutzen. Der Drachenzeitkristall ermöglicht es zudem, die Zeit zurückzudrehen und strategische Entscheidungen zu revidieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 158