Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order ist ein Action-Rollenspiel, das von Team Ninja entwickelt und von Nintendo herausgegeben wurde. Exklusiv für die Nintendo Switch veröffentlicht, erschien das Spiel am 19. Juli 2019. Es bietet Spielern die Möglichkeit, in die Rolle ikonischer Marvel-Helden zu schlüpfen und sich mit bis zu drei weiteren Spielern in intensiven Kämpfen zu messen. Seit seiner Veröffentlichung wurden über 1,6 Millionen Exemplare verkauft, was die hohe Popularität dieses Nintendo Switch Spiels unterstreicht.
Das Spiel bietet eine beeindruckende Auswahl an 36 spielbaren Charakteren im Basisumfang, wobei 13 weitere Charaktere über den Expansion Pass und 2 über ein kostenloses Update hinzugefügt wurden. Insgesamt stehen den Spielern somit 51 Helden und Schurken zur Verfügung, die zusammenarbeiten müssen, um die sechs Infinity-Steine vor Thanos und seiner Black Order zu schützen. Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order ist ein Muss für alle Fans von Action-Rollenspielen und dem Marvel-Universum.
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Einführung in Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order
Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order ist ein Action-RPG, das die Spieler auf eine epische Reise einlädt, in der sie ein Team aus Marvel-Superhelden zusammenstellen, um das Universum vor Thanos und der Black Order zu retten. Das Spiel bietet eine intensive Marvel Ultimate Alliance Gameplay-Erfahrung und bringt eine beeindruckende Vielfalt an Charakteren und Szenarien mit sich.
Was ist Marvel Ultimate Alliance 3?
Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order ist bekannt für seine umfangreichen Features und die große Auswahl an spielbaren Charakteren. Insgesamt stehen den Spielern 42 Charaktere zur Verfügung, einschließlich der DLC-Charaktere. Prominente Figuren wie Elektra, Magneto und Loki können exklusiv durch die Infinity-Prüfungen freigeschaltet werden. Spieler müssen den Story-Modus abschließen und Infinity-Prüfungen absolvieren, um Thanos freizuschalten. Mindestens zwei Level-70-Charaktere im Team sind empfohlen, um die Herausforderungen zu bewältigen. Das Spiel betont Teamzusammenstellung und Synergien, um Bossgegner effektiv zu besiegen und betäubt zu halten.
Exklusivität und Plattform
Ein Highlight von Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order ist seine Exklusivität für die Nintendo-Konsole. Als Nintendo Switch Exklusivtitel bietet das Spiel zahlreiche Vorteile, einschließlich Online-Mehrspieler-Modus über Nintendo Switch Online. Bis zu vier Spieler können lokal oder online zusammen spielen, indem sie ein Team aus Avengers, Guardians of the Galaxy, Spider-Verse, X-Men und anderen Superhelden bilden. Die Spielformate unterstützen sowohl das lokale Spiel mit einer Kopie pro Spieler als auch das Online-Spiel, für das ein bezahltes Mitgliedsabonnement erforderlich ist. Diese Exklusivität macht es zu einem Muss für Nintendo Switch-Besitzer, die intensive und kollaborative Marvel Ultimate Alliance Gameplay-Erlebnisse suchen.
Gameplay und Koop-Mehrspielermodus
Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order bietet ein dynamisches und packendes Spielerlebnis, das sowohl Solo-Spieler als auch Koop-Enthusiasten begeistert. Mit seinen tiefgründigen Gameplay-Mechaniken und vielseitigen Mehrspielermodi ist es ein Muss für Fans von Action-RPGs.
Kampfsystem und Steuerung
Das Kampfsystem in Multiplayer Marvel Ultimate Alliance ist schnell und reaktionsfreudig, mit verschiedenen Kombos und Spezialfähigkeiten. Jeder der über 30 spielbaren Charaktere besitzt vier mächtige Spezialfähigkeiten, die über eine separate Energieleiste aktiviert werden. Für die besonders starken Mega-Allianz EXTREM, müssen die Energieleisten aller aktiven Charaktere vollständig aufgefüllt sein. Die Steuerung unterstützt sowohl Joy-Con-Controller als auch den Pro Controller und bietet eine intuitive Bedienung für alle Spielertypen.
Teamaufstellung und Synergien
Die Teamaufstellung in Koop-Spiele Switch ist entscheidend. Bis zu vier Spieler können lokal an einer Konsole spielen, wobei jeder Charakter individuell aufsteigt und Grundattribute wie Geschwindigkeit und Kraft verbessert. Besondere Fähigkeitensteine schalten spezielle Skills dauerhaft frei. Ein Frauenpower-Bonus wird beispielsweise aktiviert, wenn überwiegend weibliche Figuren im Team sind. Taktische Überlegungen und Absprachen sind besonders in Bosskämpfen unerlässlich, um spezielle Angriffe der Gegner, wie die Bomben des Green Goblin, zu kontern.
Mehrspielermodus: Lokal und Online
Das Spiel bietet sowohl offline als auch online Koop-Modi. Im Multiplayer Marvel Ultimate Alliance können bis zu vier Spieler zusammen über das Drop-in-/Drop-out-System spielen. Für den lokalen Modus benötigen alle Beteiligten eine separate Konsole und Kopie des Spiels sowie einen kompatiblen Controller. Ein Nintendo-Account und ein kostenpflichtiges Abonnement sind für den Online-Modus erforderlich. Der Mehrspielermodus von Koop-Spiele Switch kommt mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, von normal bis extrem schwer, die taktische Tiefe bieten und an die jeweiligen Herausforderungen angepasst sind.
Charaktervielfalt und Spezialfähigkeiten
Die Vielfalt der Marvel Ultimate Alliance Charaktere in „Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order“ ist beeindruckend. Das Spiel bietet insgesamt 36 spielbare Helden und erlaubt es den Spielern, ein Team aus vier dieser Charaktere zu bilden. Diese Auswahl reicht von bekannten Figuren wie Spider-Man und Ironman bis hin zu weniger bekannten Charakteren wie Hawkeye und Ms. Marvel. Jeder Held bringt einzigartige Spezialfähigkeiten Marvel mit, die durch Erfahrungspunkte und über einen Talentbaum verbessert werden können.
Das Kampfsystem der Marvel Ultimate Alliance Charaktere ist strukturiert und leicht verständlich. Jeder Held hat einen leichten und schweren Angriff, vier verschiedene Spezialfähigkeiten und eine ultimative Fähigkeit. Diese Fähigkeiten sind zentral für den Spielverlauf und können durch gesammelte Erfahrungspunkte verstärkt werden. Zudem betonen die individuellen Kostüme und Animationen die Charaktervielfalt weiter.
Die Spezialfähigkeiten Marvel sind nicht nur visuell attraktiv, sondern auch strategisch bedeutsam. Synergieangriffe spielen eine große Rolle, und Helden derselben Charaktergruppe erhalten passive Boni auf ihre Statuswerte. Dies erfordert eine taktische Teamzusammenstellung, um maximale Effektivität zu erreichen. Im Infinity-Modus können Spieler gegen 200 Gegner in einem vorgegebenen Zeitlimit antreten, was den taktischen Einsatz der Spezialfähigkeiten noch wichtiger macht.
Bekannte Bösewichte wie Magneto, Loki und Dormammu stellen ebenfalls eine Herausforderung dar. Obwohl die Stimme in Englisch ist, gibt es eine deutsche Textlokalisierung, die sicherstellt, dass alle Spieler das volle Erlebnis genießen können.
Zusammengefasst bietet „Marvel Ultimate Alliance 3“ eine reichhaltige und vielfältige Charakterauswahl, deren Spezialfähigkeiten tief in die Spielmechanik integriert sind. Die Kombination aus bekannten und weniger bekannten Helden und Bösewichten sorgt für ein spannendes und abwechslungsreiches Spielerlebnis.
Erscheinungsdatum und Entwicklerteam
Die Veröffentlichung von Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order war am 19. Juli 2019. Exklusiv für die Nintendo Switch verfügbar, konnte das Spiel dank seiner einzigartigen Mischung aus Action-RPG-Elementen und intensiven Mehrspieler-Modi die Herzen vieler Marvel-Fans erobern.
Veröffentlichung und Plattform
Die Veröffentlichung Marvel Ultimate Alliance 3 erfolgte mitten in einem heißen Sommer. Dies war ein willkommener Neuzugang für alle Fans, die nach einer neuen Herausforderung suchten. Die Plattform, auf der dieser exklusive Titel debütierte, war die weltweit beliebte Nintendo Switch.
- Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2019
- Plattform: Exklusiv auf Nintendo Switch
- Maximale Spieleranzahl: Bis zu 4 Spieler auf einer Konsole
- Online-Modus: Erfordert eine Internetverbindung und ein kostenpflichtiges Abonnement für Nintendo Switch Online
- Lokaler Mehrspielermodus: Erfordert eine Konsole und ein Exemplar der Software pro Spieler
- Controller-Anforderungen für Offline-Spiel: Pro Spieler wird ein kompatibler Controller benötigt, zusätzliche Controller separat erhältlich
Entwickler und Vertrieb
Team Ninja, die Schöpfer von Nioh und anderen gefeierten Titeln, sind das talentierte Entwicklerteam hinter Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order. Dieses Studio, bekannt für seine herausragenden Team Ninja Spiele, hat es geschafft, die hohen Erwartungen der Fans zu erfüllen. Im Vertrieb ist Koei Tecmo tätig, das für die Veröffentlichung vieler beliebter Titel bekannt ist. Die Mischung aus einer reichen Geschichte des Entwicklerstudios und hochwertigem Vertrieb hat zu einem großen Erfolg bei der Veröffentlichung Marvel Ultimate Alliance 3 geführt.
Handlungsverlauf und Storyline
Die Story Marvel Ultimate Alliance 3 dreht sich um die epische Suche nach den sechs Infinity-Steinen, die das Schicksal des Universums in den Händen der Helden und Schurken von Marvel liegt. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um diese mächtigen Artefakte zu finden und zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten.
Die Suche nach den Infinity-Steinen
Die Geschichte beginnt mit den Guardians of the Galaxy, die zufällig auf den Verbleib des ersten Infinity-Steins stoßen. Diese Entdeckung setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, bei der zahlreiche Marvel-Helden wie Spider-Man, Captain America, Thor und viele andere mitwirken, um die verbleibenden Steine vor Thanos und der Black Order zu schützen.
Schlüsselereignisse und Schauplätze
Die Reise zu den Infinity Stones Marvel Spiel führt die Spieler durch eine Vielzahl von ikonischen Orten des Marvel-Universums. Von den Straßen von New York City bis hin zu den mystischen Welten von Asgard und dem finsteren Reich Latveria – jeder Schauplatz bringt einzigartige Herausforderungen und Gegnertypen. Einige Missionen erfordern das Besiegen von hunderten von Gegnern und das strategische Einsetzen von Synergie-Angriffen durch das Team.
- New York City: Erste Begegnung mit Thanos‘ Handlangern.
- Asgard: Epischer Kampf gegen Loki und seine Kräfte.
- Latveria: Finale Schlacht gegen Dr. Doom und die Black Order.
Mit über 30 spielbaren Charakteren bietet das Spiel eine beeindruckende Vielfalt, während die Kombination aus starken und Spezialangriffen aufregende und abwechslungsreiche Kämpfe garantiert. Die Story Marvel Ultimate Alliance 3 wird durch filmreife Zwischensequenzen untermalt, die eine Kinoatmosphäre auf der Nintendo Switch schaffen.
Grafik und technische Leistung
Die Grafik Marvel Ultimate Alliance 3 ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was auf der Nintendo Switch möglich ist. Das visuelle Design, die Animationen und die allgemeine Performance des Spiels machen es zu einem Highlight für Fans der Marvel-Franchise und Action-RPGs.
Visuelles Design und Animation
Die künstlerische Gestaltung von Marvel Ultimate Alliance 3 kombiniert klassische Comic-Ästhetik mit modernen visuellen Effekten. Jede Figur wurde sorgfältig gestaltet, um sowohl Fans der Comics als auch der Filme anzusprechen. Die Animationen sind flüssig und detailliert, wobei Spezialfähigkeiten und Superkräfte besonders hervorstechen.
Performance auf der Nintendo Switch
Die technische Leistung Nintendo Switch Spiel wird durch konstante Framerates und schnelle Ladezeiten unterstrichen. Egal ob im Handheld- oder Dock-Modus, das Spiel liefert eine stabile und immersive Erfahrung. Dank gut optimierter Software bleibt die Performance sowohl im Einzelspielermodus als auch bei lokalem Mehrspielermodus bis zu vier Spielern gleichbleibend hoch.
Grafische Stärken und Schwächen
Zu den grafischen Stärken von Marvel Ultimate Alliance 3 zählen die lebendig gestalteten Charaktere und Umgebungen. Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Modelle der Superhelden und die dynamischen, zerstörbaren Umgebungen. Allerdings zeigen sich einige Schwächen in Form von gelegentlichen Pop-ins und kleinen Texturfehlern. Diese beeinträchtigen jedoch nicht das Gesamterlebnis und fallen im intensiven Gameplay kaum auf.
Erweiterungspakete und zusätzliche Inhalte
Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order bietet eine Vielzahl an Erweiterungspaketen, die das Spielerlebnis erheblich bereichern. Der kostenpflichtige Erweiterungspass schaltet drei exklusive DLC-Pakete frei, die jeweils neue Charaktere, Modi und Belohnungen einführen. Das erste DLC-Paket, Marvel Knights: Curse of the Vampire, wurde am 30. September 2019 veröffentlicht und enthält vier neue spielbare Charaktere: Blade, Moon Knight, Morbius und Punisher. Diese DLC Marvel Ultimate Alliance 3 Ergänzungen erweitern das Aufgebot an Helden und bringen neue Strategien in den Koop-Mehrspielermodus, der bis zu vier Spieler unterstützt.
Das zweite DLC-Paket, X-Men: Rise of the Phoenix, erschien am 23. Dezember 2019 und fügte weitere vier Charaktere hinzu: Phoenix, Gambit, Iceman und Cable. Diese markieren eine spannende Erweiterung speziell für Fans der X-Men-Serie. Angesichts der neuen Spielmodi wie dem Gefahrenraum, der bis zu vier Spieler erfordert, und dem Überlebensmodus, der zusätzliche Belohnungen bietet, wird deutlich, dass die DLC Marvel Ultimate Alliance 3 zu einem dynamischen und vielfältigen Spielerlebnis beitragen.
Abgesehen von den kostenpflichtigen Inhalten bietet Marvel Ultimate Alliance 3 regelmäßige kostenlose Updates, die neue spielbare Charaktere, wie Cyclops und Colossus, sowie zusätzliche alternative Outfits für bestehende Helden einführen. Die Upgrades der Softwareversionen und die Erhöhung der maximalen Heldenlevel in den verschiedenen Versionen zeigen das Engagement der Entwickler, das Spiel kontinuierlich zu verbessern und die Spielerbasis zu erweitern. Diese Erweiterungen für Nintendo Switch Spiele sorgen dafür, dass Marvel Ultimate Alliance 3 ein lebendiges und laufend aktualisiertes Abenteuer bleibt.
FAQ
Was ist Marvel Ultimate Alliance 3?
Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order ist ein Action-Rollenspiel, das die berühmten Charaktere des Marvel-Universums zusammenbringt. Spieler können sich auf spannende Kämpfe und eine packende Story freuen.
Auf welchen Plattformen ist Marvel Ultimate Alliance 3 erhältlich?
Marvel Ultimate Alliance 3 ist exklusiv für die Nintendo Switch erhältlich.
Wie funktioniert das Kampfsystem und die Steuerung in Marvel Ultimate Alliance 3?
Das Kampfsystem in Marvel Ultimate Alliance 3 ist dynamisch und actionreich gestaltet. Die Steuerung ist intuitiv und ermöglicht es Spielern, verschiedene Spezialangriffe und Kombos auszuführen.
Kann man Marvel Ultimate Alliance 3 im Mehrspielermodus spielen?
Ja, Marvel Ultimate Alliance 3 unterstützt sowohl lokale als auch Online-Mehrspielermodi, sodass man gemeinsam mit Freunden kämpfen kann.
Welche Charaktere sind in Marvel Ultimate Alliance 3 spielbar?
Das Spiel bietet eine Vielzahl an Charakteren aus dem Marvel-Universum, die alle über einzigartige Spezialfähigkeiten und Kräfte verfügen.
Wann wurde Marvel Ultimate Alliance 3 veröffentlicht und wer hat es entwickelt?
Marvel Ultimate Alliance 3 wurde am 19. Juli 2019 veröffentlicht. Es wurde von Team Ninja entwickelt und von Nintendo vertrieben.
Worum geht es in der Story von Marvel Ultimate Alliance 3?
Die Handlung des Spiels dreht sich um die Suche nach den Infinity-Steinen. Spieler müssen diese mächtigen Artefakte finden, bevor sie in die falschen Hände geraten.
Wie ist die grafische Darstellung in Marvel Ultimate Alliance 3?
Das visuelle Design von Marvel Ultimate Alliance 3 zeichnet sich durch detailreiche Animationen und eine farbenfrohe Comic-Ästhetik aus. Die Performance auf der Nintendo Switch ist insgesamt stabil.
Gibt es Erweiterungspakete oder DLCs für Marvel Ultimate Alliance 3?
Ja, es gibt mehrere DLCs und Erweiterungspakete, die das Spielerlebnis mit neuen Charakteren und Missionen bereichern.