PES 2014 – Pro Evolution Soccer (Playstation 3)

PES 2014

PES 2014 ist ein begehrtes Fußballsimulationsspiel, entwickelt von Konami, speziell für die Sony Playstation 3 Plattform. Das Spiel markiert einen technologischen Meilenstein in der PES Serie, da es die innovative Fox-Engine nutzt, die von Kojima Productions entwickelt wurde. Diese fortschrittliche Engine ermöglicht verbesserte grafische Darstellungen und realistischere Spieleranimationen, die das Sportspiel auf eine neue Ebene heben.

Trotz der technologischen Fortschritte hatte PES 2014 auch einige Mängel, insbesondere auf der Playstation 3. Nutzerberichte zeigten, dass es zu erheblichen Performanceproblemen kam, einschließlich Frame-Rate-Einbrüchen während des Offline-Spiels. Online-Spieler klagten über lange Ladezeiten und häufige Netzwerkabbrüche, was den Spielspaß erheblich beeinträchtigte. Dennoch bleibt PES 2014 ein bedeutendes Kapitel in der PES Serie.

Bestseller Nr. 1
PES 2014 - Pro Evolution Soccer - [PlayStation 3]
  • EAN:4012927056196
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bestseller Nr. 2
PES 2014 : Pro Evolution Soccer (Amerikanischen Import)
  • Amerikanischen Version kompatibel mit allen PS3 Konsolen Europäer.
  • Mehrsprachige Spiel, darunter Englisch, Spanisch, Französisch etc ...

Einführung in PES 2014

Pro Evolution Soccer 2014 repräsentiert einen wesentlichen technologischen Fortschritt in der Welt der Fußballvideospiele. Einführung PES 2014 zeigt, wie dieses Spiel zahlreiche technologische Verbesserungen integriert und ein neu gestaltetes Spielgefühl bietet, das sich deutlich von seinen Vorgängern unterscheidet. Der Einsatz der revolutionären Fox-Engine hebt die Grafik und das Gameplay auf ein neues Niveau, was den Spielern ein intensiveres und realistischeres Erlebnis ermöglicht.

Zu den wichtigsten PES 2014 Features gehören das neue „Heart“-System, das die Motivation der Spieler sowie die Stimmung im Stadion beeinflusst, und die True Ball Tech, die für ein realistischeres Ballverhalten sorgt. Pro Evolution Soccer 2014 bringt zahlreiche lizenzierte Ligen und Vereine mit sich, darunter auch alle Teams der brasilianischen und italienischen Ligen. Sogar die Grafikqualität wurde verbessert, um fast Next-Gen-Niveau zu erreichen.

Die Mindestanforderungen für PES 2014 umfassen einen Core 2 Duo 1,8 GHz oder Athlon II X2 240 Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte mit DirectX 9 und 512 MB VRAM. Empfohlen wird hingegen ein Intel Core i5-750 3,2 GHz Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und eine DirectX 11-Grafikkarte mit 1 GB VRAM.

Der Einführung PES 2014 schafft eine neue Dimension des Fußballspielens mit realistischen Gesichtern von Spielern wie Ronaldo, Messi, Ribery, Özil, Rooney und Neymar. Diese Detailtiefe und die neuartigen Gameplay-Mechaniken machen Pro Evolution Soccer 2014 zu einem Pflichtkauf für jeden Fußballfan.

Entwicklung und Technologie

Die Entwicklung von PES 2014 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Serie dar, da sie auf einer völlig neuen Engine basiert. Das Entwicklerteam in Tokio arbeitete vier Jahre lang intensiv an einem neuen Ansatz für Fußballsimulationen. Die Fox-Engine, ursprünglich von Kojima Productions entwickelt, bildet das Herzstück dieser Veränderung, indem sie beeindruckende grafische Verbesserungen und realistischere Spieleranimationen ermöglicht.

Fox-Engine Vorteile

Die Fox-Engine bietet zahlreiche Vorteile für die PES 2014 Entwicklung. Mit der neu eingeführten TrueBall-Tech erhalten Spieler die Möglichkeit, die Ballbewegungen mit einem detaillierten Physiksystem zu steuern. Dies führt zu einer realistischeren Spielerfahrung, bei der das Spielgerät als unabhängiger Entität betrachtet wird. Durch diesen Fortschritt können Spieler nun in einem 360-Grad-Radius agieren, was die Gameplay-Dynamik erheblich verbessert. Zusätzlich simuliert das Motion Animation Stability System (M.A.S.S.) den Kontakt zwischen Spielern, indem es individuelle Animationen für jede Spielsituation bietet.

Technische Mängel

Obwohl die Fox-Engine viele Vorteile mit sich bringt, gibt es auch einige technische Mängel. So sorgen flimmernde Einmarsch-Sequenzen und gelegentlich ruckelnde Grafiken während des Spiels für Abstriche in der Spielerfahrung. Auch gibt es Probleme mit der Menüsteuerung sowie das Fehlen von Wettereffekten wie Regen, was als bedeutender Nachteil angesehen wird. Die Rasentexturen von PES 2014 werden als die schlechtesten der letzten Jahre beschrieben, was einen weiteren Kritikpunkt darstellt.

Spielmodi und Features

Die verschiedenen PES 2014 Spielmodi bieten den Spielern vielfältige Möglichkeiten, das Spiel zu erleben. Besonders hervorzuheben sind die Meisterliga und der „Werde zur Legende“-Modus, die für eine tiefgehende und individuelle Spielerfahrung sorgen.

Meisterliga

In der Meisterliga können Spieler ihr eigenes Team aufbauen und managen. Von der Auswahl der Spieler bis hin zur taktischen Ausrichtung des Teams – jede Entscheidung liegt in den Händen des Spielers. Die Meisterliga ist ein zentraler Bestandteil der PES 2014 Spielmodi und bietet eine immersive Management-Erfahrung über mehrere Saisons hinweg. Zudem beeinflusst das neue Emotion-System die Leistung der Spieler, was für zusätzliche strategische Tiefe sorgt.

„Werde zur Legende“-Modus

Im „Werde zur Legende“-Modus haben die Spieler die Möglichkeit, die Karriere eines einzelnen Spielers von den Anfängen bis zur Fußballlegende zu gestalten. Dieser Modus stellt den Spieler in den Mittelpunkt und bietet eine einzigartige Perspektive auf das Fußballuniversum von PES 2014. Von den unteren Ligen bis hin zu den glanzvollen internationalen Wettbewerben, es liegt in den Händen der Spieler, den Aufstieg ihres Charakters zu meistern.

Spielspaß und Gameplay

Die PES 2014 Gameplay-Erfahrung bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Realismus und Spielspaß. Durch die Einführung der neuen Fox Engine konnte das Gameplay erheblich verbessert werden, insbesondere durch präzisere Ballphysik und eine realistischere Torwart KI.

Manuelle Steuerung

Die manuelle Steuerung in PES 2014 erfordert von den Spielern ein höheres Maß an Geschick und Genauigkeit. Diese Neuerung könnte anfangs eine Herausforderung darstellen, sorgt jedoch langfristig für ein authentischeres und befriedigenderes Spielerlebnis. Spieler müssen nun genaue Pässe und Schüsse planen, was zur intensiveren Auseinandersetzung mit dem Game führt.

Ballphysik und Torhüter

Ein herausragendes Merkmal des PES 2014 Gameplay ist die verbesserte Ballphysik. Der Ball wird unabhängig von den Spielerbewegungen berechnet, was zu realistischeren Interaktionen führt. Besonders bei hohen Pässen und Brustannahmen merkt man den Unterschied deutlich. Die Torwart KI wurde ebenfalls überarbeitet, um den realistischen Eindruck zu verstärken. Torhüter reagieren jetzt intelligenter und bieten eine größere Herausforderung, indem sie besser positioniert sind und auf verschiedene Spielsituationen reagieren.

Grafik und Präsentation

Die PES 2014 Grafik setzt neue Maßstäbe in der Fußballsimulation. Mit Hilfe der Fox-Engine, die auch in Metal Gear Solid: Phantom Pain verwendet wird, bietet das Spiel detailliert gestaltete Spielermodelle und eine optisch beeindruckende Präsentation. Besonders die hohen Wiedererkennungswerte bekannter Fußballstars wie Philipp Lahm, Mesut Özil und Thomas Müller stechen positiv hervor.

Ungeachtet einiger technischer Mängel wie flimmernde Sequenzen und gelegentlich grobe Spielfeldtexturen, bleibt das visuelle Erlebnis bei PES 2014 außergewöhnlich. Ein weiterer Pluspunkt ist die stark verbesserte Grafik der Zuschauer, die erstmals in der Serie realistisch animierte Fans zeigt und so eine lebendige Stadionatmosphäre schafft. Dies trägt erheblich zur Spielpräsentation bei.

Jedoch gibt es trotz der beeindruckenden Fußballsimulation Optik auch einige Nachteile. Die fehlenden Wettereffekte wie Regen oder Schnee sind ein bedeutender Nachteil, besonders für ein Sportspiel, das 2013 auf den Markt kam. Daneben treten Probleme mit der Animationsflüssigkeit auf, insbesondere während gescripteter Szenen und Animationen, was den Spielfluss stören kann.

Sound und Kommentare

Der PES 2014 Sound und die Kommentare haben gemischte Kritiken erhalten. Die Audioeffekte, insbesondere die Spielkommentare, wurden von Spielern mehrfach diskutiert. Dabei sind die Meinungen geteilt.

Kommentatoren-Qualität

Die Qualität der Kommentatoren, bestehend aus Hansi Küpper und Wolff Fuss, lässt zu wünschen übrig. Häufig wird bemängelt, dass die Kommentare repetitiv und teilweise unpassend sind. Dies kann den Spielfluss stören und vermindert insgesamt die Authentizität des Spiels.

Musik und Effekte

Die Musik und Audioeffekte in den Menüs sind wenig überzeugend. Während einige klassische Stücke wie „Nessun Dorma“ und beliebte Hits wie „Carnival de Paris“ und „Guantanamera“ enthalten sind, fehlen den In-Game-Soundtracks der nötige Pep, um dauerhaft zu motivieren. Die Audioeffekte während der Spiele sind ebenfalls nicht besonders stark ausgeprägt und könnten realistischer gestaltet sein.

Mehrspielermodus und Online-Gameplay

Der Mehrspielermodus in PES 2014 bietet ein aufregendes PES Online-Erlebnis für Fußballfans. Bis zu 22 Spieler können gleichzeitig an einem Spiel teilnehmen, was riesige Mehrspieler Fußball-Matches ermöglicht. Trotz der spannenden Möglichkeiten gab es einige Probleme, besonders bei der Verbindungsqualität.

Online-Pass und Patches

Um alle Funktionen des PES Online-Erlebnisses nutzen zu können, benötigen die Spieler den Online-Pass PES 2014. Dieser Pass sowie regelmäßige Patches sind erforderlich, um die Online-Funktionen freizuschalten und zu verbessern. Dabei wurden mehrere Updates veröffentlicht, um die Performance und Stabilität der Server zu erhöhen, obwohl einige Spieler weiterhin Verbindungsabbrüche und Latenzprobleme meldeten.

22-Mann-Mehrspieler-Modus

Der 22-Mann-Mehrspieler-Modus ist eine der aufregendsten Funktionen von PES 2014. Er ermöglicht intensive und authentische Spiele, in denen jeder Spieler eine Rolle auf dem Feld einnehmen kann. Trotz dieser Möglichkeit wurde das Online-Gameplay bei intensiven Mehrspieler-Matches kritisch gesehen, da häufige Fehler und eine mangelhafte Verbindungsqualität das Spielerlebnis beeinträchtigten.

PES 2014 – Pro Evolution Soccer

In unserem PES 2014 Review nehmen wir das Spiel detailliert unter die Lupe, um eine umfassende Analyse zu bieten. PES 2014 basiert auf der Fox Engine von Kojima Productions, die für ihre fortschrittliche Technologie bekannt ist. Trotz der leistungsstarken Engine bietet das Spiel eine Reihe von Herausforderungen, die die Spieler vor eine steile Lernkurve stellen.

Die manuelle Steuerung für Pässe und Schüsse verlangt erheblich viel Übung, was die Spieler zu Beginn frustrieren kann. Weiterhin bleiben die Torhüter oft auf der Linie, was die Spiele dynamisch beeinflusst. PES 2014 fällt auch durch das Fehlen von Regen- und Stadioneffekten sowie den Mangel an einem Stadion-Editor auf.

Spieler berichten von einer trägen Spielgeschwindigkeit und langen Reaktionszeiten, was die Fluidität des Gameplays beeinträchtigt. Probleme bei der Online-Konnektivität führen zu schlechter Verbindungsqualität und hohen Fehlerraten. Auch die Effektivität des neuen Moralsystems, das Heimteams belohnen soll, wird oft in Frage gestellt.

Der Trainingsmodus lässt es an ausreichenden Erklärungen mangeln, was es den Spielern schwer macht, ihre Fehler zu erkennen und zu verbessern. PES 2014 erzielt im Einzelspielermodus eine Bewertung von 79%, während der Mehrspielermodus aufgrund der Konnektivitätsprobleme weniger gut abschneidet.

Obwohl es Patches wie den für den 22-Spieler-Mehrspielermodus gibt, kämpfen die Spieler weiterhin mit den Gameplay-Mechaniken und der KI-Leistung. Auch der Online-Pass als Teil der Monetarisierungsstrategie wirft Fragen bei den Spielern auf. Die vielfältigen Herausforderungen und die steile Lernkurve beeinflussen das Gesamtvergnügen von PES 2014 spürbar.

Auf technischer Ebene fordert das Spiel mindestens einen Core 2 Duo 1.8 GHz CPU, 1 GB RAM und eine DirectX 9 GPU mit 512 MB VRAM. Mindestens 8 GB Festplattenspeicher werden benötigt. Die empfohlene Systemausstattung umfasst einen Core i5-750 3.2 GHz CPU, 4 GB RAM und eine DirectX 11 GPU mit 1 GB VRAM. Die Leistungstests ergaben durchschnittliche FPS-Werte zwischen 56.8 und 59.8, abhängig vom Testsystem.

Die Integration des „Herz“-Systems, das die Performance der Spieler abhängig von ihren Aktionen anpasst, sowie Lizenzen für die UEFA Champions League und UEFA Euro League sind interessante Features. Trotz der beschriebenen Herausforderungen schneidet PES 2014 insgesamt mit 86% recht gut ab. Mit einem Preis von rund 30 Euro bleibt das Spiel eine Option für Fußballfans, die nach einer Alternative zu FIFA suchen.

Nutzerbewertungen und Meinungen

PES 2014 hat vielfältige Nutzerbewertungen erhalten, die sowohl Lob als auch Kritik enthalten. Besonders hervorgehoben werden das verbesserte Gameplay und die realistischere Ballphysik. Spieler schätzen die neuen Animationen und die Authentizität, die durch die Fox-Engine erreicht wurde.

Spielerfeedback

Spielermeinungen zu PES 2014 sind gemischt. Viele loben die neue Fox-Engine, die eine deutlich realistischere Spielweise ermöglicht. Nutzerbewertungen betonen, dass die Spielgeschwindigkeit besser ausbalanciert ist und die Multiplayer-Sessions flüssiger laufen. Die Integration des „Herz-Systems“, das die Emotionen im Spiel widerspiegeln soll, wurde ebenfalls positiv aufgenommen, obwohl die tatsächlichen Auswirkungen im Gameplay minimal erscheinen.

Kritikpunkte

Trotz des Lobes gibt es auch einige Kritikpunkte. Viele Nutzer kritisieren technische Probleme und den Mangel an bestimmten Features. Spielermeinungen zeigen, dass die Kommentatoren-Qualität und die Stadionatmosphäre nicht den Erwartungen entsprechen. Weiterhin werden die Spieleranimationen oft als „stotternd“ beschrieben, was das Gameplay-Erlebnis beeinträchtigen kann. PES 2014 Feedback hebt zudem hervor, dass die Anzahl an Lizenzen im Vergleich zur Konkurrenz hinterherhinkt, was für einige Fans ein entscheidender Nachteil ist.

Preis und Verfügbarkeit

Der PES 2014 Preis kann variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Plattform und Händler. Die Verfügbarkeit von PES 2014 ist ab sofort bei zahlreichen Anbietern gegeben. Es wird empfohlen, verschiedene Plattformen zu konsultieren, um die besten Angebote zu finden. Der durchschnittliche PES 2014 Preis liegt gewöhnlich bei ungefähr 49,97 €.

Interessierte Käufer sollten den Kauf PES 2014 sorgfältig planen. Preisvergleich-Websites ermöglichen Einsparungen von bis zu Prozent unter Verwendung vergünstigter Prepaid-Geschenkkarten. Die historische Tiefstpreise für PES 2014 sind aktuell nicht verfügbar, wodurch eine genaue Beobachtung der Preisschwankungen ratsam ist. Keyforsteam.de verfolgt Preise von 150 offiziellen Geschäften und CD-Key-Shop-Seiten und bietet zudem Alarmfunktionen an, um Nutzer zu benachrichtigen, sobald der gewünschte Preis erreicht wird.

Einige der bemerkenswerten Features von PES 2014 umfassen:

  • Über 50 Verbesserungen im Managermodus
  • Erstes echtes 360°-Dribbling-System
  • Über 50 neue Bewegungsabläufe
  • Optimierte KI-Logik
  • Verbesserte Ballannahme und Schusstechniken

Der Kauf PES 2014 ist daher nicht nur eine Investition in hochwertigen Spielspaß, sondern auch in stetig weiterentwickelte Features, die ein authentisches Spielerlebnis bieten.

Vergleich mit anderen Fußballspielen

Der Fußballspiele Vergleich zwischen FIFA und PES ist ein zentrales Thema für viele Fußballspielfans. Beide Spiele haben ihre eigenen Stärken und Anziehungspunkte, die sie sowohl einzigartig als auch ansprechend machen.

FIFA vs. PES

Bei der Gegenüberstellung von FIFA vs PES zeigt sich schnell, dass FIFA oft als zugänglicher und flüssiger beschrieben wird. Es bietet alle Teams, Spieler und Stadien, die Fans aus den Fernsehübertragungen kennen. Zudem hat FIFA 14 das Tempo des Spiels reduziert, was strategischere Züge erlaubt. Andererseits bietet PES 2014 realistische Animationen und lebensechte Gesichtsausdrücke der Spieler. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Verfügbarkeit auf mobilen Plattformen, da FIFA 14 eine Version für Android und iOS bereitstellt, während PES 2014 ältere Konsolen wie die Playstation 2 unterstützt.

Langzeitspielspaß

Der Langzeitspaß Fußballspiele variiert stark je nach persönlicher Präferenz. Bei den Langzeitspielspaß-Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass PES 2014 für höhere Torzahlen sorgt, was das Spielvergnügen betont. FIFA 14 hingegen führt mit raffinierteren taktischen Elementen und einer künstlichen Ermüdungsmechanik, die zu einer realistischeren Spielweise beiträgt. Beide Spiele haben keine Altersbeschränkungen und bieten langanhaltende Unterhaltung, abhängig davon, wie die Spieler ihre Lieblingsfußballsimulation erleben und welche Aspekte ihnen am wichtigsten sind.

Updates und zukünftige Verbesserungen

Da die Weiterentwicklung von PES 2014 eine entscheidende Rolle für das langfristige Spielerlebnis spielt, sind regelmäßige PES Updates von großer Bedeutung. Besonders im Fokus stehen die Behebung bestehender technischer Probleme und die Verbesserung der Künstlichen Intelligenz (KI), um ein realistischeres und flüssigeres Spielerlebnis zu bieten.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Verbesserung der Präsentation. Trotz des Wechsels zur leistungsstarken FOX Engine weist der Rasen auf allen Systemen noch immer Defizite auf, ähnlich einer flachen Textur wie grüner Linoleumboden. Die Fangesänge und Publikumsdarstellungen lassen außerdem Authentizität vermissen. Hier mehr höhere Immersion durch authentische Fanblöcke eingebracht werden.

Im Online-Modus sollten Verbesserungen wie optimierte Filter für die Spielersuche und die Einführung innovativer Events und Medienkampagnen in Betracht gezogen werden, um die Spieltiefe zu erhöhen. Bereits bestehende Min- lande wie das budget-limit in Ligen wurden von Spielern als unzureichend kritisiert. Die PES-Community spielt dabei eine wichtige Rolle, indem sie wertvolles Feedback zur Qualität der Updates liefert.

Diese Spielverbesserungen sind essenziell, um die Zukunft Pro Evolution Soccer sicherzustellen und sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler zu begeistern. Durch konsequentes Feilen an den Details könnte PES 2014 erneut zur echten Konkurrenz für andere Fußballsimulationen werden.

FAQ

Was sind die Vorteile der Fox-Engine in PES 2014?

Die Fox-Engine bietet verbesserte grafische Darstellungen, flüssigere Spieleranimationen und eine authentischere Stadionatmosphäre.

Welche technischen Mängel gibt es in PES 2014?

Zu den Kritikpunkten zählen flimmernde Einmarsch-Sequenzen, gelegentlich ruckelnde Grafiken, Probleme mit der Menüsteuerung und fehlende Wettereffekte wie Regen.

Welche Spielmodi bietet PES 2014?

PES 2014 bietet mehrere Modi, darunter die Meisterliga, in der Spieler ihre eigenen Teams aufbauen und managen können, sowie den „Werde zur Legende“-Modus, bei dem man die Karriere eines einzelnen Spielers gestalten kann.

Was ist speziell an der manuellen Steuerung in PES 2014?

Die manuelle Steuerung in PES 2014 erfordert ein höheres Maß an Geschick und Genauigkeit, was ein intensiveres Spielgefühl bietet.

Wie wurde die Ballphysik in PES 2014 verbessert?

Die Ballphysik wurde so angepasst, dass sie realistischere Ballbewegungen ermöglicht, was ein authentischeres Spielerlebnis schafft.

Welche Kritik gibt es an den Kommentatoren in PES 2014?

Die Qualität der Kommentatoren wird kritisiert, da die Kommentare teils unpassend oder repetitiv sind.

Wie funktioniert der Mehrspielermodus von PES 2014?

Der Mehrspielermodus erlaubt bis zu 22 Spieler gleichzeitig und ermöglicht große Online-Matches. Allerdings gibt es Probleme mit der Verbindungsqualität und Fehlerdichte.

Was sagen die Nutzerbewertungen zu PES 2014?

Spielerfeedback zu PES 2014 ist gemischt, mit Lob für das verbesserte Gameplay und Kritik an technischen Problemen und fehlenden Features.

Welche Preise und Verfügbarkeiten hat PES 2014?

PES 2014 ist bei verschiedenen Plattformen und Händlern erhältlich, mit Preisen um etwa 49,97 €, abhängig vom Zustand und Händler.

Wie vergleicht sich PES 2014 mit FIFA?

Während FIFA oft als flüssiger und zugänglicher beschrieben wird, bietet PES eine tiefere taktische Erfahrung, die von einigen Spielern bevorzugt wird.

Welche zukünftigen Verbesserungen sind für PES 2014 geplant?

Zukünftige Updates könnten sich auf die Behebung technischer Probleme, die Verbesserung der KI, das Hinzufügen vermisster Merkmale und die Optimierung des Online-Modus konzentrieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 186