Pokémon HeartGold

Pokemon Heartgold

Pokémon HeartGold, ein Remake der Pokémon Gold-Edition von 1999, hat sich schnell zu einem Klassiker auf dem Nintendo DS entwickelt. Seit seiner Veröffentlichung in Japan am 12. September 2009 hat es weltweit die Fantasien zahlreicher Spieler beflügelt. Die amerikanischen Fans konnten am 14. März 2010 loslegen, während Australien und Europa am 25. bzw. 26. März 2010 folgten. Mit über 12,72 Millionen verkauften Einheiten bis März 2014 rangiert das HeartGold Remake zusammen mit SoulSilver auf Platz acht der meistverkauften Nintendo DS-Spiele aller Zeiten.

Spieler haben die Möglichkeit, sich für eines der drei Starter-Pokémon zu entscheiden: Endivie, Feurigel oder Karnimani. Danach beginnt ihre aufregende Reise durch die Johto- und Kanto-Regionen, wo sie insgesamt 16 Arenaleiter besiegen müssen. Die verbesserten Grafiken und neuen Spielfunktionen, wie der Einsatz des Pokéwalker, bieten sowohl treuen Fans als auch Neulingen ein unvergessliches Erlebnis.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Pokémon - HeartGold (Goldene Edition), (inkl. Pokéwalker)
  • 140mm x 52mm x 128mm
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bestseller Nr. 3

Die Handlung von Pokémon HeartGold

Im Herzen des Abenteuers von Pokémon HeartGold steht die Reise durch die malerischen Regionen Johto und Kanto. Der Spieler beginnt seine Pokémon Journey im ruhigen Dorf Neuborkia. Von Professor Lind erhält der Spieler sein erstes Pokémon und bricht auf, um ein unvergessliches Abenteuer zu erleben.

Neuborkia und die ersten Schritte

Neuborkia, ein malerisches und ruhiges Dorf, dient als Ausgangspunkt für die aufregende Reise der Spieler. Nach der Begegnung mit Professor Lind und der Wahl des ersten Pokémon beginnt die initiale Erkundung. Hier lernen die Spieler grundlegende Mechaniken des Spiels kennen, bevor sie sich auf den Weg machen, ihre Pokémon zu trainieren und die ersten Orden zu sammeln.

Reise durch Johto und Kanto

Herzstück der Handlung von Pokémon HeartGold ist die ausgedehnte Reise durch die Regionen Johto und Kanto. Die Spieler besuchen bekannte Orte, kämpfen gegen Arenaleiter und verbessern stetig ihr Team. Die nahtlose Integration der beiden Regionen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Herausforderungen und Erlebnissen, die das Spiel zu einem Klassiker machen.

Begegnungen mit Team Rocket

Ein zentrales Element der Handlung sind die wiederholten Begegnungen mit Team Rocket. Diese berüchtigte Organisation verfolgt in Johto und Kanto erneut ihre finsteren Pläne. Spieler müssen gegen die Mitglieder von Team Rocket antreten, um deren Machenschaften zu vereiteln und die Frieden in den Regionen zu bewahren. Diese Konfrontationen sind spannend und tragen wesentlich zum Fortschritt innerhalb der Geschichte bei.

Wichtige Charaktere in Pokémon HeartGold

In Pokémon HeartGold spielen mehrere zentrale Charaktere eine bedeutende Rolle, die die Handlung und das Spielerlebnis maßgeblich beeinflussen. Jeder dieser Charaktere trägt auf seine Weise zum Fortschritt des Spielers bei und bietet einzigartige Herausforderungen und Geschichten.

Klair und Lyra

Klair, der männliche Spielercharakter, und Lyra, die weibliche Spielercharakterin, gelten als wesentliche Protagonisten in Pokémon HeartGold. Beim Fangtutorial verwendet Klair ein Marill, während das zu fangende Pokémon ein Rattfratz ist. Klair ist auch in Pokémon Masters EX bekannt, wo er mit Feurigel verbunden ist, dessen Fähigkeiten und Statuswerte beeindruckende Möglichkeiten im Spiel bieten.

Rivale Silber

Rivale Silber ist der Sohn von Giovanni und stellt für den Spieler eine wiederkehrende Herausforderung dar. Silber hat eigene Ambitionen und seine Begegnungen mit dem Spieler sind oft intensive Kämpfe, die das strategische Denken und Teamzusammenstellung des Spielers testen.

Professor Lind

Professor Lind ist in Neuborkia ansässig und spielt eine entscheidende Rolle zu Beginn des Spiels. Er gibt dem Spieler seine erste Mission und dient als Ratgeber während der gesamten Reise. Seine Unterstützung und wissenschaftlichen Kenntnisse sind für den Fortschritt im Spiel von großer Bedeutung.

Die Arenaleiter

Die Arenaleiter in Pokémon HeartGold sind eine Gruppe von Trainern, die in verschiedenen Städten zu finden sind. Jeder Leiter bietet einzigartige Kämpfe, die für den Spieler eine Herausforderung darstellen und durch den Einsatz unterschiedlicher Pokémon-Typen und Strategien bewältigt werden müssen.

Neue Spielfunktionen und Inhalte

Pokémon HeartGold hat zahlreiche neue Spielfunktionen eingeführt, um das Spielerlebnis zu erweitern und den Spielern neue Herausforderungen zu bieten. Diese Funktionen reichten von speziellen Zonen für den Pokémon-Kampf bis hin zu Minispielen und neuen Interaktionen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese aufregenden Ergänzungen.

Safari-Zone

Die Safari-Zone bei Anemonia City ist eine der neuen Spielfunktionen von Pokémon HeartGold. Sie bietet Spielern die Möglichkeit, seltene Pokémon in einer weitläufigen, anpassbaren Umgebung zu fangen. Durch die Veränderung der Bausteine in der Zone können verschiedene Pokémon erscheinen, was den Fang vieler einzigartiger Kreaturen ermöglicht. Dies erweitert die Spielfunktionen und macht das Fangen neuer Pokémon spannender und abwechslungsreicher.

Kampfzone

Die Kampfzone in Pokémon HeartGold stellt eine echte Herausforderung für erfahrene Trainer dar. Hier können Spieler gegen einige der stärksten Trainer der Welt antreten und ihre Kampffähigkeiten auf die Probe stellen. Mit der Einführung verschiedener Kampfeinrichtungen, darunter der Kampfturm und die Kampfkoryphäen, bietet die Kampfzone eine Vielzahl von Modi und Möglichkeiten, um ihr strategisches Können zu testen. Die Einbindung der Kampfzone verbessert die Spielfunktionen und bringt eine kompetitive Komponente ins Spiel.

Pokéathlon

Der Pokéathlon, gelegen nördlich von Dukatia City, ist eine weitere spannende Ergänzung in Pokémon HeartGold. Diese Spielfunktion dreht sich um verschiedene Minispiele, bei denen Pokémon in sportähnlichen Wettbewerben gegeneinander antreten. Spieler nutzen ihre Pokémon, um an diesen Herausforderungen teilzunehmen, was eine unterhaltsame Abwechslung zum klassischen Kampfgeschehen bietet. Der Pokéathlon erweitert die Spielfunktionen und sorgt für zusätzlichen Spielspaß und Wettbewerb.

Pokémon HeartGold: Legendäre Pokémon

Pokémon HeartGold bietet eine eindrucksvolle Vielfalt an legendären Pokémon, die für Spieler zu einem echten Highlight werden können. Von Arceus bis hin zum Dimensions-Trio und dem Strubbelohr-Pichu deckt das Spiel eine breite Palette an besonderen Begegnungen ab. Nicht zu vergessen sind die exklusiven Pokéwalker-Pokémon, die nur über das spezielle Gerät erhältlich sind und so die Sammelwut vieler Fans anfachen.

Arceus und das Dimensions-Trio

Arceus und das Dimensions-Trio – Dialga, Palkia, und Giratina – bieten den Spielern einzigartige Gelegenheit, mächtige legendäre Pokémon zu fangen. Zum Beispiel kann Dialga durch ein spezielles Event mit Arceus auf Level 48 erhalten werden. Besuch der Alph-Ruinen mit Arceus im Team aktiviert dieses Event. Diese besonderen Begegnungen sind ein Muss für jeden Pokémon-Sammler.

Strubbelohr-Pichu

Das Strubbelohr-Pichu ist ein weiteres seltenes Pokémon, das durch ein spezielles Event verfügbar gemacht wird. Ein schillerndes Pichu, das vom 5. bis 25. März 2010 herunterladbar war, aktiviert dieses Event im Steineichenwald. Dieses eigenartige Pichu ist ein wertvoller Fang und eine liebenswerte Ergänzung zu jedem Team.

Exklusive Pokéwalker-Pokémon

Der Pokéwalker bringt eine interessante Erweiterung ins Spiel, da er exklusive Pokémon und neue Wege zum Trainieren und Tauschen bietet. Zum Beispiel konnten seltene Pokémon wie Pikachu (mit speziellen Geschenk-Moves) nur durch das eigene Pokéwalker-Gerät zwischen dem 31. Juli und 27. August 2010 an bestimmten Standorten wie der Nintendo Zone in Stuttgart erhältlich gemacht werden. Zusätzlich konnten legendäre Pokémon wie Mew und Jirachi während zeitlich begrenzter Events heruntergeladen werden.

Grafik und Technische Neuerungen

Pokémon HeartGold feiert seine Rückkehr mit beeindruckenden Grafik-Updates und technischen Neuerungen, die die Spielerfahrung erheblich verbessern. Die visuelle Ästhetik des Spiels zeigt eine Mischung aus moderner Grafik und klassischem Charme, wobei viele Umgebungen und Charaktere nun detaillierter als je zuvor sind.

Grafik-Updates

Die Grafik-Updates sind ein zentrales Element von Pokémon HeartGold. Obwohl viele Elemente wie Bäume, Charaktere und Zäune in 2D-Sprites bleiben, wurde die Welt in eine lebendige 3D-Umgebung transformiert. Dies schafft eine faszinierende visuelle Tiefe und lässt die Spieler vollständig in die Welt von Johto und Kanto eintauchen. Im Vergleich zu früheren Spielen der Serie geben diese Veränderungen dem Spieler eine modernere und visuell ansprechendere Erfahrung.

Verbessertes Sounddesign

Ein weiterer bedeutender Aspekt der Neuauflage ist das überarbeitete Sounddesign. Jede Stadt, Route und Schlacht erstrahlen in einer neuen akustischen Pracht, was das Spielerlebnis noch immersiver macht. Das überarbeitete Sounddesign bringt die Welt von Pokémon HeartGold zum Leben und setzt neue Maßstäbe für zukünftige Spiele der Reihe.

Der Pokéwalker

Ein einzigartiges und innovatives Feature der Edition ist der Pokéwalker. Dieser Schrittzähler ermöglicht es den Spielern, ihre Pokémon durch echte Schritte zu trainieren und dabei Erfahrungspunkte zu sammeln. Pokémon auf dem Pokéwalker lernen keine neuen Attacken, erhalten jedoch Erfahrungspunkte für jeden Schritt. Interessanterweise steigt die Wahrscheinlichkeit, seltene Pokémon zu finden, mit der Anzahl der Schritte. Dieses kleine Gerät fördert nicht nur die körperliche Aktivität der Spieler, sondern steigert auch das Spielerlebnis durch eine zusätzliche Ebene an Interaktivität.

Erscheinungstermine und Vermächtnis

Pokémon HeartGold feierte seinen ersten Release am 12. September 2009 in Japan. Darauf folgten schnell die weltweite Veröffentlichung in anderen Regionen wie Nordamerika und Europa im März 2010. Dieses Release markierte das 10-jährige Jubiläum der Originalspiele Pokémon Gold und Silber, was es zu einem historischen Moment für viele Fans machte. Das Vermächtnis dieser Neugestaltung wurde durch verbesserte Grafiken, zusätzliche Spielinhalte und den innovativen Pokéwalker unterstrichen.

Was den Sammlerwert angeht, gibt es interessante Entwicklungen. Ein gebrauchtes Exemplar von Pokémon HeartGold mit Originalverpackung und dem Pokéwalker kann heutzutage bis zu 250 Euro kosten. Ohne den Pokéwalker liegt der Preis bei etwa 150 Euro. Diese Preisentwicklung zeigt die anhaltende Beliebtheit des Spiels und seinen Stellenwert als Klassiker. Zum Vergleich: andere wertvolle DS-Spiele wie Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 bewegen sich im ähnlichen Preisbereich, während Spiele wie Chrono Trigger sogar bis zu 250 Euro erreichen können.

Die weltweite Veröffentlichung von Pokémon HeartGold rief nicht nur Nostalgie hervor, sondern führte auch eine neue Generation an das Johto- und Kanto-Universum heran. Sein Vermächtnis zeigt sich in den fortlaufenden Diskussionen und Begeisterungsstürmen innerhalb der Pokémon-Community. Es bleibt ein Paradebeispiel dafür, wie ein Remake den ursprünglichen Charme bewahren und gleichzeitig neue Maßstäbe setzen kann. Schließlich steht Pokémon HeartGold nicht nur für den Erfolg, sondern auch für die anhaltende Relevanz der Pokémon-Serie.

FAQ

Was ist Pokémon HeartGold?

Pokémon HeartGold ist ein Remake der Pokémon Gold-Edition von 1999, das auf dem Nintendo DS veröffentlicht wurde. Es bietet eine überarbeitete Johto-Region, verbesserte Grafik und Spielmechaniken sowie neue Spielfunktionen.

Wie beginnt das Abenteuer in Pokémon HeartGold?

Das Abenteuer beginnt im Dorf Neuborkia, wo der Spieler sein erstes Pokémon von Professor Lind erhält und die Reise durch die Johto-Region startet.

Welche Regionen kann man in Pokémon HeartGold erkunden?

In Pokémon HeartGold können Spieler die Regionen Johto und Kanto erkunden, Orden sammeln und die Pokémon-Liga bestreiten.

Mit welchen Bösewichten trifft man in Pokémon HeartGold aufeinander?

Während der Reise kommt es zu mehreren Begegnungen mit Team Rocket, die erneut ihre dunklen Pläne verfolgen.

Welche wichtigen Charaktere gibt es in Pokémon HeartGold?

Zu den wichtigen Charakteren gehören die Protagonisten Klair und Lyra, der Rivale Silber und Professor Lind. Auch die Arenaleiter in verschiedenen Städten spielen eine bedeutende Rolle.

Welche neuen Spielfunktionen bietet Pokémon HeartGold?

Pokémon HeartGold führt mehrere neue Spielfunktionen ein, darunter die Safari-Zone bei Anemonia City, die Kampfzone und den Pokéathlon bei Dukatia City.

Welche legendären Pokémon sind in Pokémon HeartGold verfügbar?

Zu den legendären Pokémon in HeartGold gehören Arceus, das Dimensions-Trio und das Strubbelohr-Pichu. Außerdem gibt es exklusive Pokéwalker-Pokémon, die nur über das Pokéwalker-Gerät verfügbar sind.

Welche Verbesserungen in Grafik und Sounddesign bietet Pokémon HeartGold?

Die Edition zeichnet sich durch bedeutende Grafik-Updates und ein verbessertes Sounddesign aus, das ein immersiveres Spielerlebnis bietet. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der Pokéwalker, ein tragbares Gerät, mit dem Spieler ihre Pokémon durch echte Schritte trainieren können.

Wann wurde Pokémon HeartGold veröffentlicht?

Pokémon HeartGold wurde zuerst in Japan im September 2009 veröffentlicht und folgte in Nordamerika, Europa und anderen Regionen im März 2010. Dies markierte das 10-jährige Jubiläum der Originalspiele.

Bewertungen: 4.8 / 5. 166