Pokémon Platin Edition

Pokemon Platin Edition

Die Pokémon Platin Edition ist eine der spannendsten Ergänzungen der Pokémon-Spieleserie und erfreut sich großer Beliebtheit unter Gamern weltweit. Mit einer herausragenden Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Basis von 507 Kundenbewertungen setzt dieses Spiel den Erfolg von Pokémon Diamant und Perl fort. Die Pokémon Platin Edition wurde am 22. Mai 2009 für den Nintendo DS veröffentlicht und führt die Spieler in die faszinierende Sinnoh-Region.

Bewertet von der USK für Spieler ab 0 Jahren, bietet das Spiel spannende Abenteuer in einer erweiterten und verbesserten Welt. Es enthält zahlreiche neue Features im Vergleich zu seinen Vorgängern, darunter die eindrucksvolle Zerrwelt.

Ein besonderes Highlight der Pokémon Platin Edition ist das Auftreten legendärer Pokémon wie Giratina, Dialga, Palkia und das See-Trio (Uxie, Vesprit, und Tobutz). Hinzu kommt die Möglichkeit, Shaymin aus Pokémon Diamant oder Perl zu übertragen, um seine neue Zenitform zu erleben.

Bestseller Nr. 1
Pokémon Platin - Edition
  • POKEMON PLATIN-EDITION
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bestseller Nr. 3

Einführung in die Sinnoh-Region

Die Sinnoh-Region bildet das zentrale Element der Pokémon Platin-Edition und ist bekannt für ihre vielseitigen Landschaften und klimatischen Bedingungen. Von schneebedeckten Bergketten bis zu ausgedehnten Seen bietet die Region eine unvergleichliche Vielfalt an geografischen Merkmalen, die eine spannende Pokémon-Reise garantieren.

Allgemeine Information

Erstmals in der Ausgabe 05/2008 von CoroCoro Comics angekündigt, wurde die Pokémon Platin-Edition schnell zu einem Schlüsselelement in der vierten Generation der Pokémon-Spiele. Die Sinnoh-Region bietet den Spielern acht einzigartige Arenen, in denen sie verschiedene Orden wie den Kohle-, Wald-, und Lichtorden erwerben können. Das kühlere Klima zwingt die Spieler dazu, besondere Kleidung zu tragen, um den Herausforderungen der Region gewachsen zu sein. Zudem können die Spieler mit einem VS. RECORDER ihre Kämpfe aufnehmen und zurückspulen, was ein völlig neues Gameplay-Feature darstellt.

Bedeutung der Sinnoh-Region im Pokémon-Universum

Die Sinnoh-Region hat im Pokémon Universum eine besondere Bedeutung, da hier sowohl traditionelle als auch moderne Elemente aufeinandertreffen. Mit Einführung neuer storyrelevanter Charaktere wie Charon und LeBelle, sowie einer speziellen Kampfmusik für Giratina, wird die Region zur Bühne epischer Pokémon-Kämpfe. Zudem hat die Interaktion mit Professor Eibe und das Erhalten eines Togepi-Eis von Cynthia in Ewigenau signifikante Auswirkungen auf die Pokémon-Reise der Spieler. In der deutschen Version der Pokémon: Platin-Edition wurden die Spielautomaten entfernt, was eine Anpassung an regionale Besonderheiten darstellt.

Handlung der Pokémon Platin-Edition

Die Handlung der Pokémon Platin-Edition führt Spieler tief in die Sinnoh-Region, wo sie spannende Abenteuer erleben. Der Protagonist beginnt seine Reise in Zweiblattdorf, wählt einen der drei Starter-Pokémon – z.B., Panflam. Auf Route 201 begegnet der Spieler ersten wilden Pokémon auf Level 2-3 und kann sein Panflam bis Level 7 trainieren. Auf Route 202 erlernt der Spieler das Pokémon-Fangen und erhält von Lucia fünf Pokébälle. Hier starten die ersten Trainerkämpfe.

Die Geschichte verstrickt sich weiter, als der Spieler in Jubelstadt von LeBelle ein Geschenk erhält und den Pokétch freischaltet, indem er drei Fragen von Clowns korrekt beantwortet. Der Aufstieg des Protagonisten an die Spitze der Pokémon Liga wird zudem durch den Kampf gegen das zwielichtige Team Galaktik kompliziert, deren Ziel es ist, die Weltherrschaft zu erlangen. Auf dieser Reise wird enthüllt, dass ihr Anführer Zyrus gefährliche Absichten hegt.

Sein Sniebel auf Level 44 und Iksbat auf Level 44 stellen Herausforderungen dar, während sein stärkstes Pokémon, Kramshef, auf Level 46, ernsthafte Bedrohungen für den Spieler darstellen. Entschlossen, die Pläne von Team Galaktik zu durchkreuzen, stürzt sich der Protagonist in riskante Kämpfe gegen Rüpel und sogar auf das legendäre Giratina, das in der unheimlichen Zerrwelt lauert. Die Handlung zieht sich weiter, bis der Spieler letztlich Zyrus besiegt und dafür als Belohnung einen Meisterball mit 100% Fangchance erhält, welcher in der Endphase des Abenteuers von unschätzbarem Wert ist.

Das Abenteuer wird durch Trainerkämpfe gestrickt, wie z. B. gegen Schulkind Lasse und Lotte in der Trainerschule. Hier erreicht Panflam Level 10. Jede Begegnung trägt zum strategischen Tiefgang der Handlung bei, während die mysteriösen Illusions-Pokémon wie Selfe, Tobutz und Vesprit, ebenfalls ins Rampenlicht gerückt werden. In dieser dynamischen Erzählung kombinieren sich Abenteuer und Herausforderungen nahtlos, wodurch die Pokémon Platin-Edition zu einem einzigartigen Erlebnis wird.

Änderungen und Neuerungen gegenüber Pokémon Diamant und Perl

Pokémon Platin führte zahlreiche Änderungen und Verbesserungen im Vergleich zu den Vorgängereditionen Pokémon Diamant und Perl ein. Spieler können sich auf ein kälteres Klima, neue Orte und spannende Begegnungen freuen.

Gameplay-Änderungen

Die Gameplay-Änderungen in Pokémon Platin sind bemerkenswert. Trainer sind im Durchschnitt 10% stärker, und Gegnerlevel reichen bis zu Level 80, während sie in Diamant und Perl nur bis zu Level 60 gingen. Neue Pokémon können in Zufallskämpfen gefunden werden und alle legendären Pokémon aus Diamant und Perl sind fangbar. Die Erweiterung des Sinnoh-Dex umfasst jetzt 210 Pokémon, und es gibt zusätzliche Funktionen im GTS und Pokémon Center, darunter der neue Ort namens WiFi Plaza.

Neue Charaktere und Orte

Zu den neuen Charaktere in Pokémon Platin gehören Charon und LeBelle, die die Geschichte bereichern. Das Spiel führt auch mehrere neue Orte ein, wie das Kampfareal und die Zerrwelt. Arenaleiter und Trainer wurden ebenfalls verstärkt und bieten nun größere Herausforderungen. Drei Arenen in Ewigenau, Herzhofen und Schleiede wurden überarbeitet, und die Kampfzone wurde erweitert, um verschiedene Spielstile zu unterstützen.

Besondere Pokémon in der Platin-Edition

In der Pokémon Platin-Edition gibt es eine Vielzahl besonderer Pokémon, die sowohl legendär als auch mysteriös sind. Diese einzigartigen Pokémon bieten den Spielern besondere Herausforderungen und Belohnungen.

Legendäre und Mysteriöse Pokémon

Die Pokémon Platin-Edition hebt sich durch die Einführung von Giratina in seiner Origin-Form hervor, welches auf Level 47 mit deutlich höheren Angriffswerten erscheint. Um Giratina zu fangen, sollten Spieler ein geheiltes Team und Pokémon mit Attacken, die Statusbedingungen verursachen, einsetzen.

Zusätzlich begegnet man Cresselia bei Level 50, sowie den legendären Vögeln Arktos, Zapdos und Lavados jeweils auf Level 60 nach Erhalt des National Dex. Das dreifache Legendäre Trio Selfe, Vesprit und Tobutz tauchen nach dem Kampf gegen Giratina auf, jedes auf Level 50.

Dialga und Palkia, legendäre Pokémon, können erst beschworen werden, wenn der Spieler den National Dex sowie die spezifischen Items (Adamant Orb für Dialga und Lustrous Orb für Palkia) besitzt. Diese erscheinen auf Level 70. Heatran ist ein weiteres starkes Pokémon bei Level 50, das erst nach Abschluss der Story in Kahlberg auftaucht.

Regigigas kann auf Level 1 gefangen werden, sofern man Regirock, Regice und Registeel im Team hat, welche bei Level 30 zu finden sind. Diese benötigen Regigigas aus dem 11. Pokémon-Film, um auftauchen zu können.

Trainer-spezifische Pokémon

In der Platin-Edition gibt es auch Trainer-spezifische Pokémon, die nur durch spezielle Herausforderungen oder Ereignisse erhalten werden können. Zum Beispiel erhalten Spieler Togepi als Geschenk von Cynthia, Riolu von Urs und Evoli vom PC System Creator. Diese besonderen Pokémon bieten zusätzliche Tiefe und Vielfalt im Spiel.

Die Platin-Edition erlaubt es auch, 377 verschiedene Pokémon ohne Tausch zu katalogisieren, 20 mehr als in den Standardspielen der 4. Generation. Einige Pokémon wie Menki und Rasaff sind exklusiv für bestimmte Editionen, während Jurob und Dialga nur in spezifischen Editionen fangbar sind. Der Drahtlose Kommunikationsadapter hat das Linkkabel abgelöst, was den Austausch von Pokémon vereinfacht.

  • Giratina – Level 47 (Origin Form)
  • Cresselia – Level 50
  • Arktos, Zapdos, Lavados – Level 60
  • Dialga und Palkia – Level 70
  • Heatran – Level 50
  • Regigigas – Level 1
  • Regirock, Regice, Registeel – Level 30

Diese besonderen Begegnungen mit legendären und mysteriösen Pokémon sowie exklusiven Trainer-spezifischen Pokémon machen die Pokémon Platin-Edition zu einem einzigartigen und aufregenden Erlebnis für alle Pokémon-Fans.

Team Galaktik und die Zerrwelt

In der Pokémon Platin-Edition tritt Team Galaktik als die zentrale Antagonistengruppe auf. Geleitet vom visionären, aber gnadenlosen Zyrus, strebt Team Galaktik danach, die legendären Pokémon Selfe, Vesprit und Tobutz zu kontrollieren, um die Dimensions-Pokémon Dialga und Palkia zu wecken. Die Hauptstrategie dieser Verbrecherorganisation beinhaltet eine Reihe von Überfällen und Kämpfen in der Sinnoh-Region, einschließlich ihres ersten Überfalls auf Professor Eibe in Jubelstadt.

Die Zerrwelt, eine parallele Dimension voller Rätsel und Herausforderungen, spielt eine entscheidende Rolle in der Handlung der Platin-Edition. Dieser geheimnisvolle Ort, der über die Speersäule und die Höhle der Umkehr erreichbar ist, ist der Schauplatz des letzten, dramatischen Konflikts zwischen dem Spieler und Zyrus. In der Zerrwelt herrscht eine unheimliche Ruhe; Raum und Zeit scheinen verzerrt. Hier trifft der Spieler auf das legendäre Pokémon Giratina, das in seiner Urform erscheint. Um zu Giratina zu gelangen, müssen Spieler drei runde Steine in Löcher schieben, was die Zerrwelt auch zu einem Ort für knifflige Rätsel macht.

Die Zerrwelt enthält drei Etagen und ist bekannt für ihre einzigartige Schwerkraft und das seltsame Phänomen, dass der Wasserfall aufwärts fließt. Während des Spiels muss der Spieler Giratina auf Level 47 begegnen und es besiegen, ohne die übliche Pokémon-Kampfplattform. Team Galaktik und vor allem Zyrus, der in der Zerrwelt als ein Trainer mit fünf männlichen Pokémon (Hundemon ♂ Lv. 45, Iksbat ♂ Lv. 46, Garados ♂ Lv. 46, Kramshef ♂ Lv. 47, Snibunna ♂ Lv. 48) antritt, sind ständige Bedrohungen, die den Spieler fordern. Der Sieg gegen Zyrus belohnt den Spieler mit einem Preisgeld von 8640 und EP für jedes besiegte Pokémon.

Zusätzlich zu Zyrus‘ Pokémon mit spezifischen Attacken wie Finsteraura und Flammenwurf zeigt die Zerrwelt in der Platin-Edition ein fortschrittliches und komplexes Gameplay. Diese Dynamik bietet den Spielern nicht nur die besondere Erfahrung, Giratina in der Urform zu begegnen, sondern zeigt auch die entschlossene und unnachgiebige Natur von Team Galaktik in ihrer finalen Konfrontation.

Gameplay-Features und Herausforderungen

Die Pokémon Platin-Edition, die am 22. Mai 2009 für den Nintendo DS veröffentlicht wurde, bietet eine Vielzahl von Gameplay-Features und Herausforderungen, die die Spieler auf Trab halten. Besondere Erwähnung verdient dabei die Einführung der Kampfzone und der Pokémon-Wettbewerbe. Diese Merkmale tragen zur Tiefe und Vielfalt des Spielerlebnisses bei.

Kampfzone

Die Kampfzone ist ein Highlight der Platin-Edition und umfasst mehrere Disziplinen, in denen Spieler ihre Fähigkeiten gegen fortgeschrittene Gegner testen können. Mit insgesamt fünf verschiedenen Disziplinen bietet die Kampfzone stundenlangen Spielspaß und strategische Herausforderungen. Spieler können im Duellturm kämpfen, der exklusiv in der Platin-Edition enthalten ist, und ihre Teams auf die Probe stellen, während sie versuchen, die höchste Punktzahl zu erreichen.

Wettbewerbe und Mini-Spiele

Zusätzlich zur Kampfzone bietet die Platin-Edition eine Vielzahl von Pokémon-Wettbewerben und Mini-Spielen, die die Fähigkeiten der Spieler herausfordern und attraktive Preise bieten. Die Wettbewerbe sind eine großartige Möglichkeit, die einzigartigen Talente und Attribute der Pokémon zur Schau zu stellen. Mini-Spiele bieten eine unterhaltsame Abwechslung und ermöglichen es den Spielern, ihre Reflexe und ihr strategisches Denkvermögen zu verbessern.

Mit knapp 500 Pokémon, die im Spiel verfügbar sind, und der höchsten Anzahl an legendären und seltenen Pokémon im Vergleich zu vorherigen Editionen, haben Spieler zahlreiche Möglichkeiten, ihr perfektes Team zu finden und an verschiedenen Events teilzunehmen. Die Echtzeit-Gameplay-Funktionen und zeitabhängigen Events, ermöglicht durch die interne Uhr des DS, machen die Platin-Edition zu einem fesselnden Erlebnis, das sowohl offline als auch online genossen werden kann.

Kompatibilität und Spielmechaniken

Die Pokémon Platin-Edition bietet eine breite Palette an Kompatibilität mit anderen Spielen der Serie. Zum Beispiel können Pokémon aus den vorherigen Versionen wie Diamant und Perl übertragen werden, was die Langzeitmotivation und den Sammelspaß wesentlich erhöht. Die Kompatibilität ist ein zentrales Element, das Spielern ermöglicht, ihre Sammlung über verschiedene Editionen hinweg zu erweitern.

Die Spielmechaniken der Pokémon Platin-Edition basieren weitgehend auf den bewährten Konzepten früherer Versionen, bieten jedoch auch neue Herausforderungen und Verbesserungen. Zum Beispiel wurde das Fähigkeitensystem erweitert, sodass Pokémon nun bis zu zwei Fähigkeiten besitzen können, die ihnen in Kämpfen besondere Vorteile verschaffen. Zudem erleichtert das neue Global Trade System (GTS), das erstmals in der vierten Generation eingeführt wurde, das weltweite Tauschen von Pokémon.

Ein herausragendes Merkmal der Pokémon Platin-Edition ist die integrierte Online-Funktionalität, die jedoch durch die Deaktivierung des Nintendo Wi-Fi Connection Service im Jahr 2014 beeinträchtigt wurde. Trotz dieser Einschränkung bleibt die Möglichkeit, Pokémon lokal mit anderen Nintendo DS-Systemen zu tauschen, bestehen. Dies fördert die soziale Komponente des Spiels und erhöht den Wiederspielwert erheblich.

Das Spiel erschien am 22. Mai 2009 für den Nintendo DS, einer Konsole, die für ihre einzigartige Dual-Screen-Funktionalität und Touchscreen-Interaktivität bekannt ist. Diese technischen Besonderheiten des Nintendo DS wurden optimal genutzt, um die Spielmechaniken der Pokémon Platin-Edition zu verbessern. Spieler erleben dadurch eine immersivere und vielfältigere Spielwelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pokémon Platin-Edition durch ihre umfangreiche Kompatibilität und fortgeschrittenen Spielmechaniken eine spannende Weiterentwicklung innerhalb der Serie darstellt. Die Kombination aus bewährten und neuen Features sorgt dafür, dass sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger gleichermaßen angesprochen werden.

Empfang und Bewertungen der Pokémon Platin-Edition

Die Pokémon Platin-Edition, die am 13. September 2008 in Japan und am 22. Mai 2009 in Europa veröffentlicht wurde, hat sich schnell einen Namen gemacht. Pokémon-Spielerlebnis und innovative Features trugen maßgeblich zu positiven Bewertungen bei. Die erweiterte Sinnoh-Dex mit 210 Pokémon und die Einführung neuer Formen, wie Shaymin in der Zenitform und fünf neue Formen von Rotom, waren wichtige Highlights.

Die Erweiterungen und Verbesserungen des Gameplays wurden vielfach gelobt. Die Möglichkeit, legendäre Pokémon wie Dialga und Palkia auf Level 70 und Giratina (Urform) zu fangen, bot Spielern zusätzliche Herausforderungen und Ziele. Besonders die Rückkehr und Überarbeitung der Kampfzone mit fünf neuen Kampforten sowie das erweiterte GTS-System, das nun Platz für bis zu 20 Personen gleichzeitig bietet, wurden positiv bewertet.

Zudem verhalfen die Änderungen an den Arenaleitern sowie den Top 4 und die stark erhöhte Schwierigkeitsebene dem Spiel zu hoher Anerkennung. Viele Spieler äußerten sich positiv über die tiefgründige Story und den erweiterten Umfang des Spiels. Insgesamt reflektierten die Bewertungen die starke Resonanz in der Community mit einer hohen durchschnittlichen Bewertung, unterstrichen durch den innovativen Ansatz und die bemerkenswerte Spieltiefe.

FAQ

Was ist die Pokémon Platin Edition?

Die Pokémon Platin Edition ist ein beliebtes Videospiel für den Nintendo DS, das als Erweiterung der Pokémon Diamant- und Perl-Editionen dient. Es hat eine hohe Bewertung von 4,6 von 5 Sternen basierend auf 507 Kundenbewertungen.

Welche Region ist der Schauplatz der Pokémon Platin Edition?

Das Spiel spielt in der Sinnoh-Region, die bekannt ist für ihre vielfältigen Geografien wie schneebedeckte Berge und weite Seen.

Was ist die zentrale Handlung der Pokémon Platin Edition?

Die Handlung folgt dem Protagonisten auf seiner Reise durch die Sinnoh-Region, um den Nationaldex zu vervollständigen und Champion der Pokémon Liga zu werden. Dabei begegnet er dem bösartigen Team Galaktik, das legendäre Pokémon kontrollieren möchte.

Welche neuen Änderungen und Features wurden in der Pokémon Platin Edition eingeführt?

Das Spiel bietet ein kälteres Klima, neue winterliche Outfits für Charaktere, neue Orte wie das Kampfareal, verbesserte Arenen und neue Charaktere wie Charon und LeBelle.

Welche besonderen Pokémon sind in der Platin-Edition eingeführt worden?

Besondere Pokémon wie Giratina in seiner Urform sowie die legendären Pokémon Dialga und Palkia sind in der Platin-Edition zu finden. Es gibt auch Trainer-spezifische Pokémon, die bei Ereignissen und speziellen Herausforderungen gefangen und trainiert werden können.

Welche Rolle spielt Team Galaktik in der Pokémon Platin Edition?

Team Galaktik ist der Antagonist im Spiel, angeführt von Zyrus. Sie versuchen, die Kontrolle über die legendären Pokémon zu erlangen und eine neue Dimension zu erschaffen.

Was ist die Zerrwelt in der Pokémon Platin Edition?

Die Zerrwelt ist eine parallele Dimension, die einzigartige Herausforderungen und Begegnungen bietet, einschließlich des Kampfes gegen Giratina.

Welche Gameplay-Features und Herausforderungen bietet die Pokémon Platin Edition?

Das Spiel umfasst die Kampfzone, in der Spieler gegen fortgeschrittene Gegner in verschiedenen Disziplinen antreten können, sowie eine Vielzahl von Wettbewerben und Mini-Spielen.

Wie steht es um die Kompatibilität der Pokémon Platin Edition mit anderen Spielen der Serie?

Pokémon Platin unterstützt verschiedene Kompatibilitätsfunktionen mit anderen Spielen der Serie. Die Online-Funktionen wurden jedoch 2014 mit der Einstellung des Nintendo Wi-Fi Connection Service beeinträchtigt.

Wie wurde die Pokémon Platin Edition von der Community und Kritikern aufgenommen?

Die Pokémon Platin Edition wurde hoch gelobt für ihre innovativen Features und die tiefgründige Story. Die hohe durchschnittliche Bewertung reflektiert die starke Resonanz der Community.

Bewertungen: 4.7 / 5. 242