Pokémon Rubin Edition

Pokemon Rubin

Die Pokémon Rubin Edition zählt zu den herausragenden Titeln der dritten Generation der Pokémon Spiele. Dieses Spiel, das am 25. Juli 2003 in Europa für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde, brachte zahlreiche Neuerungen mit sich und fügte der Serie 135 neue Pokémon hinzu. Mit einer gesamten Zahl von 386 Pokémon und 202 im Hoenn-Dex, erweiterte diese Edition die fesselnde Welt der Pokémon-Spiele für viele Spieler.

Durch ein packendes Abenteuer müssen sich Spieler Herausforderungen in acht Arenen stellen, Orden sammeln und ihre Fähigkeiten in der strategischen Tiefe der neu eingeführten Doppelkämpfe unter Beweis stellen. Die Abenteuer in der Hoenn-Region, die 16 Städte und Dörfer umfasst, bieten zudem versteckte Geheimnisse und neue Funktionen wie das Tauchen zur Erkundung unter Wasser.

Bestseller Nr. 1
Pokémon Rubin-Edition
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bestseller Nr. 2
Pokemon Omega Rubin
  • Marke: Nintendo
  • Pokémon Omega Rubin
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bestseller Nr. 3
Pokémon Schwarze Edition
  • Seit dem 20.05.2014 ist es nicht mehr möglich die Online-Funktionen dieser Software zu nutzen.
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bestseller Nr. 4
Pokémon Saphir-Edition
  • Erkunde die Hoenn-Region: Entdecke eine komplett neue Welt mit über 135 neuen Pokémon und spannenden Herausforderungen.
  • Exklusive legendäre Pokémon: Fange das mächtige Kyogre und beeinflusse das Wetter in deinem Kampf um Hoenn.
  • Innovative Spielmechaniken: Erlebe erstmals den Doppelkampf und gestalte deine eigene Geheimbasis!
Bestseller Nr. 5
Pokémon Platin - Edition
  • POKEMON PLATIN-EDITION
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Mit einer beeindruckenden Verkaufszahl von 13 Millionen Einheiten, gehört die Pokémon Rubin Edition zu den meistverkauften Spielen für den Game Boy Advance. Die Neuauflage als Pokémon Omega Rubin für den Nintendo 3DS, die am 28. November 2014 erschien, hielt die Magie dieser ursprünglichen Version lebendig und ermöglichte einer neuen Generation von Spielern, die Abenteuer in Hoenn zu erleben.

Die Handlung der Pokémon Rubin Edition

Die Pokémon Rubin Edition Handlung beginnt in Wurzelheim, wo der Protagonist mit seiner Familie neu hinzuzieht. Der Spieler erkennt schnell, dass diese idyllische Kleinstadt der Ausgangspunkt für viele spannende Abenteuer und Herausforderungen ist.

Die Anfänge in Wurzelheim

In Wurzelheim beginnt der Spieler seine Reise als Pokémon Trainer. Hier trifft er auf Professor Birk, der in Not geraten ist und den Spieler um Hilfe bittet. Dieser Moment ist entscheidend, denn der Spieler wählt sein erstes Pokémon, um den Professor zu retten und erhält so seinen ersten Begleiter auf seiner Reise.

Erste Begegnungen und Rivalen

Früh in der Pokémon Rubin Edition Handlung trifft der Spieler auf seinen Rivalen, mit dem er sich regelmäßig messen muss. Diese Begegnungen sind nicht nur spannend, sondern auch lehrreich, da sie dem Spieler helfen, seine Fähigkeiten als Pokémon Trainer zu verbessern. Zudem bekommt der Spieler einen ersten Eindruck von Team Aqua und Team Magma, den antagonistischen Teams der Handlung.

Der Weg durch Hoenn

Die Reise des Spielers führt ihn durch die gesamte Region Hoenn, die aus 16 Städten und Dörfern besteht. Dabei muss der Spieler acht Arena-Leiter besiegen, um schließlich die Herausforderung der Pokémon Liga anzunehmen und Pokémon Champion zu werden. Wichtige Stationen sind unter anderem Prachtpolis City und der Himmelturm. Während der Reise sammelt der Spieler diverse Items und Pokébälle, wie zum Beispiel Superballs, die von NPCs nach abgeschlossenen Quests übergeben werden. Pokémon Rubin bietet mit den legendären Pokémon Groudon, welches exklusiv in dieser Edition gefangen werden kann, spezialisierte Inhalte. Die Aktionen von Team Aqua und Team Magma, einschließlich zahlreicher Diebstähle, sind zentrale Konflikte, die es zu lösen gilt.

Die Neuerungen der dritten Generation

Die dritte Generation Pokémon brachte zahlreiche Innovationen und spannende Veränderungen mit sich, die das Spielerlebnis erheblich bereicherten. Die neuen Spiele dieser Ära umfassen Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd, die zusammen 135 neue Pokémon einführten und die Gesamtanzahl auf beeindruckende 386 erhöhten.

Doppelkämpfe

Ein herausragendes Feature der dritten Generation Pokémon sind die Doppelkämpfe. Diese ermöglichen es den Spielern, mit zwei Pokémon gleichzeitig zu kämpfen. Diese Neuerung erfordert neue Strategien und Taktiken, die das Kampfgeschehen dynamischer und komplexer gestalten.

Pokémon-Wettbewerbe

Zusätzlich zu den traditionellen Kämpfen führen die Pokémon-Wettbewerbe eine völlig neue Spielmechanik ein. Diese Wettbewerbe bewerten Pokémon nicht nur nach ihrer Kampfstärke, sondern auch nach ihren Talenten und Fähigkeiten in verschiedenen Kategorien, wie Schönheit, Coolness oder Klugheit. Dadurch wird den Spielen eine zusätzliche Dimension der Herausforderung und Unterhaltung hinzugefügt.

Neue Pokémon und Fähigkeiten

Mit der dritten Generation Pokémon kamen auch neue Fähigkeiten ins Spiel, die den Kampfalltag revolutionierten. Diese einzigartigen Fähigkeiten beeinflussen verschiedene Aspekte der Kämpfe und setzen neue Akzente in der Bewältigung von Herausforderungen. Zusätzlich wurden in dieser Generation Änderungen wie Wettereffekte eingeführt, die ebenfalls tiefgreifende Auswirkungen auf das Kampfgeschehen haben.

Die Region Hoenn und ihre Geheimnisse

Die Hoenn Region, bekannt für ihre üppige Vegetation und vielfältigen Landschaften, bietet den Spielern der Pokémon Rubin Edition eine reiche Palette an Erkundungsmöglichkeiten. Von den tropischen Routen bis hin zu den tückischen Höhlen ist die Region voller Überraschungen und Geheimnisse.

Wichtige Orte in Hoenn

In der Hoenn Region gibt es zahlreiche bemerkenswerte Orte, die sowohl für ihre landschaftliche Schönheit als auch für ihren strategischen Wert bekannt sind. Einige der wichtigsten Orte sind:

  • Prachtpolis City: Diese beeindruckende Metropole dient als einer der zentralen Dreh- und Angelpunkte im Spiel. Hier können Spieler ihre Pokémon heilen und sich auf die nächsten Abenteuer vorbereiten.
  • Himmelturm: Ein herausfordernder Ort, der nicht nur wegen seiner Höhe, sondern auch wegen der starken Pokémon, die ihn bewohnen, bekannt ist.
  • Blütenburg City: Der Ausgangspunkt vieler Trainer, da hier einer der ersten Arenaleiter der Hoenn Region wartet.

Geheimnisse und versteckte Gebiete

Die Hoenn Region hält zahlreiche Pokémon Geheimnisse bereit, die entdeckt werden wollen. Viele versteckte Gebiete und geheime Orte sorgen dafür, dass Spieler stets Neues entdecken können. Hier einige der spannendsten Aspekte:

  • Verborgene Höhlen: An verschiedenen Stellen der Region befinden sich versteckte Höhlen, die seltene Pokémon und wertvolle Items enthalten.
  • Unterwasserwelten: Mit der TM08, Taucher, können Spieler Unterwasserbereiche erkunden und bislang unentdeckte Bereiche der Hoenn Region erschließen.
  • Geheimbasen: Spieler können ihre eigenen Geheimbasen kreieren, um ihre ganz persönlichen Rückzugsorte zu gestalten.

Die Kombination aus wichtigen Orten und gut versteckten Bereichen macht die Erkundung der Hoenn Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Pokémon Geheimnisse und die Vielfalt der Landschaften bieten Spielern immer wieder neue Gründe, zurückzukehren und weitere Abenteuer zu erleben.

Die Protagonisten: Brix und Maike

In der Pokémon Rubin Edition sind Brix und Maike die zentralen Protagonisten, um die sich das Abenteuer dreht. Die Wahl zwischen Brix oder Maike beeinflusst nicht nur das Geschlecht des Hauptcharakters, sondern hat auch einen wesentlichen Einfluss auf die Perspektive der Spielerfahrung.

Charakterentwicklung

Während des Spiels erfahren Brix und Maike eine beeindruckende Charakterentwicklung. Ihre Reise beginnt mit der Auswahl eines initialen Pokémon auf Level 5 und dem Erhalt von fünf Pokébällen im Labor. Diese Protagonisten stehen nicht nur im Rampenlicht, sondern sind auch aktive Rivalen, die die Spieler dazu herausfordern, besser zu werden. Beispielsweise findet der erste Rivalenkampf mit einem Pokémon auf Level 5 statt, was die Bedeutung der Charakterentwicklung von Beginn an unterstreicht.

Wahl des Geschlechts

Die Entscheidung, ob der Spieler Brix oder Maike wählt, verändert die Dynamik im Spiel. Unabhängig von der Wahl bleibt der andere Charakter als Rivalenfigur bestehen, der die Spieler sowohl in Kämpfen als auch in unterstützender Rolle begleitet. Diese Wahl ist nicht nur kosmetisch, sondern bestimmt auch, wer dem Spieler im Laufe des Spiels zur Seite steht und ihn herausfordert.

Rollen im Spiel

Die Rollen von Brix und Maike sind eng mit der Handlung und den In-Game-Entscheidungen verknüpft. Unabhängig davon, welcher Charakter gewählt wird, erwarten den Spieler zahlreiche Interaktionen – von Kämpfen gegen andere Trainer wie Kämpferin Laura und Schwarzgurt Satoru bis hin zu Begegnungen mit Team Magma. Der Protagonist erhält wichtige Items wie die Turbotreter von der Mutter und das Zerschneider-Item (VM01) von einem Mann im Spiel. Diese Gegenstände und Herausforderungen tragen maßgeblich zur Entwicklung und zur Immersion der Charaktere Brix und Maike in der Spielwelt bei.

Pokémon Rubin Edition – Die Antagonisten

Die Pokémon Rubin Edition führt eine spannende Geschichte ein, in der zwei rivalisierende Gruppen, Team Aqua und Team Magma, im Mittelpunkt stehen. Diese Pokémon Antagonisten verfolgen unterschiedliche, aber gleichermaßen bedrohliche Ziele.

Team Aqua und Team Magma

In Pokémon Rubin ist Team Magma die antagonistische Organisation, die versucht, den mächtigen Groudon zu erwecken und die Landmassen der Welt zu erweitern. Ihr Anführer, Marc, ist entschlossen, seine Vision einer erdumfassenden Landschaft zu verwirklichen.

Auf der anderen Seite erscheint in Pokémon Saphir Team Aqua als die antagonistische Gruppe, die Kyogre wiederbeleben will, um die Wasserflächen zu vergrößern. Adrian, der Anführer von Team Aqua, glaubt, dass eine Welt mit mehr Wasser für das Leben förderlicher ist.

In Pokémon Smaragd treten beide Teams, Team Aqua und Team Magma, als Antagonisten auf und bringen eine dynamische und konfliktreiche Handlung mit sich.

Ihre Ziele und Methoden

Team Aqua und Team Magma nutzen eine Vielzahl von Methoden, um ihre Ziele zu erreichen. Beide Teams sind nicht davor zurückgeschreckt, Diebstahl, Sabotage und Einschüchterung einzusetzen. Team Magma möchte den Wasseranteil der Welt verringern, indem sie Landmassen schaffen, während Team Aqua die Wasserflächen vergrößern will. Diese gegensätzlichen Ziele sorgen für dramatische Konflikte und spannende Wendungen in der Geschichte der Pokémon Rubin Edition.

Jedes Team hat spezielle Ausrüstungen und Pokémons, die ihre Missionen unterstützen. So nutzt Team Aqua Wasser-Pokémons, um Überschwemmungen zu verursachen, während Team Magma Feuer- und Boden-Pokémons einsetzt, um vulkanische Aktivitäten zu fördern.

Die Rivalität zwischen Team Aqua und Team Magma erweitert die traditionelle Pokémon-Erfahrung, indem sie Spielern eine tiefere, strategischere Ebene des Gameplays bietet.

Legendäre und mysteriöse Pokémon

In der Pokémon Rubin Edition gibt es zahlreiche legendäre und mysteriöse Pokémon, die Spieler fangen können. Diese Pokémon zeichnen sich durch ihre Seltenheit und immense Stärke aus und stellen oft eine besondere Herausforderung dar.

Groudon und andere Legenden

Groudon ist eines der herausragenden Legendären Pokémon in der Pokémon Rubin Edition und befindet sich einmalig in der Urzeithöhle. Neben Groudon gibt es viele weitere Legendäre Pokémon wie Regice, Regirock und Registeel, die jeweils an spezifischen Orten unter bestimmten Bedingungen auftreten. Beispielsweise findet man Regirock in der Wüstenruine nach dem Lösen eines Rätsels in der Siegelkammer, während Regice in der Inselhöhle Route 105 nach dem Lesen von verschlüsseltem Text erscheint.

Zusätzlich gibt es in der Pokémon Rubin Edition mysteriöse Pokémon wie Jirachi und Deoxys, die nur durch spezielle Events erhältlich sind. So konnte Deoxys beispielsweise nur während des Pokémon Day 2005 durch ein spezielles Ticket gefangen werden.

Wie man sie fängt

Das Pokémon fangen von Legendären Pokémon erfordert oft spezifische Strategien und die richtige Ausrüstung. Groudon kann nach dem Erreichen der Urzeithöhle im späteren Spielverlauf gefangen werden und taucht erneut auf, nachdem man die Top 4 besiegt hat. Ein weiteres Beispiel ist Rayquaza, das im Himmelsturm während der Delta-Episode herausgefordert werden kann.

Um diese mächtigen Kreaturen zu fangen, sollten Spieler in den meisten Fällen Hyperbälle oder Finsterbälle parat haben und sicherstellen, dass ihre Pokémon stark genug sind, um lange Kämpfe zu überstehen. Ebenso ist es oft erforderlich, bestimmte Rätsel zu lösen oder Items wie die Gischtglocke von Mr. Brigg zu benutzen, um zu Pokémon wie Lugia zu gelangen.

Die Jagd nach diesen Legendären Pokémon bereichert die Spielerfahrung immens und stellt Trainer vor spannende Herausforderungen, die ihre Fähigkeiten und ihr Wissen über das Spiel auf die Probe stellen.

Spielmechaniken und Wettbewerbe

Die Pokémon Spielmechaniken in der Pokémon Rubin Edition bieten den Spielern eine faszinierende Mischung aus Kämpfen, Erkundungstouren und dem Fangen und Trainieren von Pokémon. In Pokémon Rubin und Saphir müssen die Spieler den Champ der Pokémon-Liga besiegen und 200 Hoenn-Pokémon fangen, um ihren Trainerpass-Rang zu erhöhen. Die vielfältigen Pokémon Spielmechaniken verlangen eine geschickte Kombination aus Strategie und taktischer Planung.

Ein besonderes Highlight in Pokémon Rubin sind die eingeführten Pokémon Wettbewerbe, die eine spannende Alternative zu den traditionellen Kämpfen bieten. Hierbei werden die ästhetischen und performativen Aspekte der Pokémon bewertet. Diese Pokémon Wettbewerbe verlangen eine sorgfältige Vorbereitung und Strategie, da sie ebenso anspruchsvoll sein können wie Arenakämpfe.

Die Spielmechanik der Doppelkämpfe, erstmals in Pokémon Rubin und Saphir eingeführt, eröffnete den Spielern neue Möglichkeiten und Strategien während der Kämpfe. Diese Art von Kämpfen erfordert ein tiefes Verständnis der Pokémon Spielmechaniken, um erfolgreich zu sein.

In verschiedenen Generationen von Pokémon-Spielen werden unterschiedliche Kriterien für den Trainerpass verwendet. So müssen beispielsweise in Pokémon Schwarz und Weiß alle Pokémon des National-Pokédex, um höhere Trainerpass-Ränge zu erreichen, während in Pokémon Sonne und Mond 15 Stempel erforderlich sind.

Mit der Einführung der Kampfzone in Pokémon Smaragd wurde ein weiteres spannendes Element hinzugefügt: das Sammeln von goldenen Symbolen durch den Sieg in verschiedenen Herausforderungen. Dies erweitert die Pokémon Spielmechaniken und bietet den Spielern zusätzliche Ziele und Herausforderungen.

Insgesamt bieten die Pokémon Spielmechaniken und Pokémon Wettbewerbe in Pokémon Rubin eine große Bandbreite an Aktivitäten und Herausforderungen, die sowohl strategische als auch kreative Fertigkeiten der Spieler fördern und verlangen.

Kompatibilität und Remakes für neue Konsolen

Die Pokémon Rubin Edition wurde ursprünglich für den Game Boy Advance entwickelt und erschien erstmals am 21. November 2002 in Japan, bevor sie am 19. März 2003 auch in Nordamerika, am 3. April 2003 in Australasien und am 25. Juli 2003 in Europa veröffentlicht wurde. Diese Edition führte die dritte Generation mit neuen Features wie Doppelkämpfen, Fähigkeiten und Wesen ein.

Mit der Veröffentlichung von Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir am 28. November 2014 für den Nintendo 3DS, erhielten Fans die Möglichkeit, das Abenteuer in Hoenn mit aktualisierten Grafiken und Mechaniken neu zu erleben. Die neuen Spiele sind zudem kompatibel mit den älteren Titeln Pokémon X und Pokémon Y, was bedeutet, dass das Tauschen und Kämpfen zwischen diesen Spielen möglich ist. Normale Items wie der Meisterball können ebenfalls problemlos zwischen Pokémon X/Y und OR/AS getauscht werden.

Wichtige Neuerungen in Pokémon Omega Rubin umfassen jedoch Elemente, die nicht abwärtskompatibel sind. So können die Mega- und Proto-Steine aus Omega Rubin und Alpha Saphir nicht auf X/Y getauscht werden, und auch neue Attacken und Items sind nicht kompatibel. Ein essenzielles Update für die Pokémon Bank wurde veröffentlicht, um die Kompatibilität mit OR/AS zu verbessern, womit Spieler ihre Pokémon zwischen den Editionen tauschen können. Wichtig zu beachten ist, dass dieser Dienst abonnierbar ist und der Tausch von Pokémon seit Pokémon X/Y nur noch drahtlos und nicht mehr über Pokémon-Zentren erfolgen kann.

FAQ

Wann wurde die Pokémon Rubin Edition veröffentlicht?

Die Pokémon Rubin Edition wurde am 25. Juli 2003 in Deutschland für den Game Boy Advance veröffentlicht.

Was ist die Handlung der Pokémon Rubin Edition?

Die Handlung beginnt in Wurzelheim, wo der Protagonist mit seiner Familie neu hinzuzieht. Der Spieler muss Professor Birk helfen, sein erstes Pokémon auswählen und seine Reise als Pokémon-Trainer beginnen. Auf dieser Reise bekämpft man Arenaleiter und versucht, Team Aqua und Team Magma zu stoppen.

Welche neuen Funktionen wurden in der dritten Generation von Pokémon-Spielen eingeführt?

Die dritte Generation führte bedeutende Neuerungen wie Doppelkämpfe, Pokémon-Wettbewerbe und 135 neue Pokémon ein, die die Gesamtzahl auf 386 erhöhten.

Welche wichtigen Orte kann man in der Region Hoenn besuchen?

Wichtige Orte in Hoenn sind unter anderem die Stadt Prachtpolis und der Himmelturm. Es gibt auch viele geheime Gebiete zu entdecken.

Wer sind die Protagonisten in der Pokémon Rubin Edition?

Die Spieler können zwischen zwei Protagonisten wählen: Brix oder Maike. Der gewählte Protagonist beeinflusst das Geschlecht und die Perspektive der Geschichte.

Wer sind die Antagonisten in der Pokémon Rubin Edition?

Die Hauptantagonisten sind Team Aqua und Team Magma. Team Aqua will den Wasseranteil der Welt erhöhen, während Team Magma die Landmassen vergrößern möchte.

Welche legendären Pokémon kann man in der Pokémon Rubin Edition fangen?

Zu den legendären Pokémon gehören Groudon und andere mächtige Kreaturen. Das Fangen dieser Pokémon erfordert spezielle Strategien und Items.

Welche Spielmechaniken werden in der Pokémon Rubin Edition verwendet?

Zu den Spielmechaniken gehören Kämpfe, Erkundungen sowie das Fangen und Trainieren von Pokémon. Zusätzlich bieten Pokémon-Wettbewerbe eine Alternative zu den Kämpfen.

Sind die Pokémon Rubin Edition-Spiele mit früheren Konsolen kompatibel?

Die Pokémon Rubin Edition ist nicht rückwärtskompatibel zu den ersten beiden Generationen. Allerdings gibt es Remakes wie Pokémon Omega Rubin für den Nintendo 3DS, die aktualisierte Grafiken und Mechaniken bieten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 128