Pokemon Rumble

Pokemon Rumble

Die Pokémon Rumble Serie ist eine faszinierende Reihe von Spin-off-Spielen der renommierten Pokémon-Spiele Serie. Entwickelt von Ambrella und veröffentlicht von Nintendo, bieten diese Spiele ein einzigartiges Gameplay, bei dem die Spieler Pokémon-Spielzeugfiguren steuern. Diese Spielzeugpokémon treten in spannenden Kämpfen gegen andere Spielzeuge an, um verschiedene Level zu durchqueren.

Die Serie besteht aus fünf Titeln, wobei das erste Spiel, Pokémon Rumble, am 16. Juni 2009 in Japan und am 16. November 2009 in Nordamerika veröffentlicht wurde. Pokémon Rumble Blast, auch bekannt als Super Pokémon Rumble, folgte am 11. August 2011 in Japan und Ende 2011 in anderen Regionen. Diese Spiele basieren auf einem einzigartigen Mechanismus, bei dem die Spielzeugfiguren durch einen Uhrwerk-ähnlichen Mechanismus aktiviert werden.

Ein weiterer bemerkenswerter Titel der Serie ist Pokémon Rumble U, das 2013 erschien und die Möglichkeit bot, bis zu 649 Pokémon zu sammeln. Danach folgte Pokémon Rumble World im Jahr 2015, das 719 verschiedene Pokémon zum Spielen anbot. Der neueste Titel, Pokémon Rumble Rush, wurde am 15. Mai 2019 in Australien veröffentlicht und erreichte am 22. Mai 2019 eine globale Veröffentlichung.

Die Spieler haben in diesen Spielen die Möglichkeit, über 600 Toy Pokémon zu sammeln und zu nutzen, einschließlich einiger legendärer Pokémon, die nach Abschluss der Hauptgeschichte verfügbar werden. Die verschiedenen Spiele dieser Serie bieten einzigartige Herausforderungen und Mechaniken, die Fans der Pokémon-Spiele sicherlich begeistern werden.

Bestseller Nr. 1
Pokémon Rumble World - [3DS]
  • Nintendo 3DS Pokemon Rumble World
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 6 Jahren
Bestseller Nr. 2

Einführung in die Spielreihe Pokémon Rumble

Die Pokémon Rumble-Spielreihe, entwickelt von Ambrella, ist bekannt für ihr einfaches, actionorientiertes Gameplay, bei dem Spieler Spielzeug-Versionen von Pokémon steuern. Innerhalb des universums von Nintendo Spiele bietet Pokémon Rumble zahlreiche faszinierende Elemente und ermöglicht den Spielern, eine Vielzahl von Herausforderungen zu erleben und zu meistern.

Spieler starten oft mit einem schwächeren Pokémon und haben die Aufgabe, durch die Spielmechanik stärkere Verbündete zu rekrutieren und durch verschiedene Level zu navigieren. Ein einzigartiges Merkmal der Pokémon Rumble Spielmechanik ist die Fähigkeit der Spieler, stärkeres Pokémon zu sammeln und zu nutzen, um mächtige Gegner zu besiegen wie Zekrom, das ungefähr sieben Attacken benötigt, um den Bosskampf zu beenden.

Ein zentraler Aspekt der Serie ist die Rekrutierung von Pokémon, basierend auf ihrer Stärke und ihren Fähigkeiten. Zum Beispiel hat Pikachu eine Stärke von 21, während Ottaro eine Stärke von 41 hat. Bei der Abgabe von sieben gleichen Pokémon erhält man ein Pokémon der nächsten Entwicklung, und bei der Abgabe von 49 gleichen Pokémon erreicht man sogar die höchste Entwicklung.

  1. Pikachu: Stärke 21
  2. Ottaro: Stärke 41
  3. Floink (Puppe): Stärke 40
  4. Serpifeu (Puppe): Stärke 38
  5. Victini: Stärke 51, sieben Angriffe gegen den Boss Zekrom
  6. Efoserp (Puppe): Stärke 92, drei Testspiele

Um die erste Battle Royale-Herausforderung anzunehmen, benötigen Spieler ein Pokémon mit einer Mindeststärke von 70. Im Verlauf des Spiels treffen sie auf diverse Gegner, wobei taktisches Denken und strategisches Planen entscheidend sind, um erfolgreich zu sein. In späteren Spielabschnitten sind Pokémon mit hoher Stärke unverzichtbar, um Gegner effizient zu besiegen und sich in der Welt der Nintendo Spiele zu behaupten.

Spiele-Übersicht und Unterschiede in der Pokémon Rumble Serie

Die Pokémon Rumble Serie hat im Laufe der Jahre viele Entwicklungen und Verbesserungen durchlaufen. Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Spiele und deren Hauptunterschiede.

Pokémon Rumble

Pokémon Rumble war das erste Spiel der Serie und wurde für WiiWare veröffentlicht. Es führt Spieler in eine Welt ein, in der sie Spielzeug-Pokémon kontrollieren und gegen Horden von Gegnern kämpfen.

Super Pokémon Rumble

Super Pokémon Rumble, bekannt als Pokémon Rumble Blast in Nordamerika, brachte die Serie auf den Nintendo 3DS. Es umfasste Pokémon bis zur fünften Generation und bot insgesamt 646 Pokémon. Das Spiel ist strategischer und actionreicher als seine Vorgänger, mit einem Schwerpunkt auf Teamkämpfen und Battle Royals.

Pokémon Rumble U

Pokémon Rumble U nutzte die NFC-Technologie der Wii U, um eine neue Ebene der Interaktivität zu bieten. Spieler konnten spezielle Figuren kaufen, die im Spiel verwendet werden konnten, ähnlich wie bei amiibo.

Pokémon Rumble World

Pokémon Rumble World erschien als Free-to-play-Titel für den Nintendo 3DS. Es bot viele Mikrotransaktionen und ermöglichte es den Spielern, eine Vielzahl von Pokémon zu sammeln, ohne das Hauptspiel kaufen zu müssen.

Pokémon Rumble Rush

Pokémon Rumble Rush war das letzte Spiel der Serie, entwickelt für mobile Geräte. Es bot eine vereinfachte Version des klassischen Rumble-Gameplays, mit einer stärkeren Betonung auf das Erkunden und Sammeln von Pokémon.

Hauptunterschiede zwischen den Versionen

Die Entwicklung der Pokémon Rumble Serie zeigt deutliche Unterschiede in Gameplay, Grafik und verfügbarer Pokémon. Während Pokémon Rumble Wii schlicht begann, bot Super Pokémon Rumble mehr strategische Tiefe und eine größere Pokémon-Auswahl. Pokémon Rumble U integrierte NFC für eine neue Spielmöglichkeit, und Pokémon Rumble World führte das Free-to-play-Modell ein. Pokémon Rumble Rush brachte schließlich das Spiel auf mobile Plattformen und machte es zugänglicher für ein breiteres Publikum.

Gameplay-Mechaniken und Herausforderungen

Die Kernmechanik von Pokémon Rumble besteht darin, Levels zu betreten und gegen Wellen von Pokémon zu kämpfen, um diese zu rekrutieren. Das Gameplay erfordert strategisches Denken und schnelle Reflexe, um die verschiedenen Herausforderungen zu meistern.

Rekrutierung von Pokémon

Im Pokémon Rumble Gameplay ist das Rekrutieren von Pokémon ein zentraler Bestandteil. Spieler können besiegte Pokémon rekrutieren und ihre Teams erweitern, um stärkere und vielfältigere Angriffsmöglichkeiten zu erhalten. Jeder Level bietet unterschiedliche Pokémon zur Rekrutierung an, was zu einer konstanten Erweiterung der Gameplay-Möglichkeiten führt.

Battle Royale-Modus

Eine besondere Herausforderung stellt der Battle Royale Pokémon Modus dar. Hier treten Spieler gegen eine Vielzahl von Pokémon gleichzeitig an, wobei das Hauptziel darin besteht, die letzte verteidigungsfähige Kreatur im Feld zu sein. Dieser Modus bietet eine intensivere und schnellere Version des regulären Spielablaufs.

Spielplay in den Dungeons

Die Dungeons Pokémon Rumble bieten spezielle Levelarten mit einzigartigen Gegnern und Bossen. Diese Dungeons sind besonders herausfordernd und erfordern geschicktes Management der eigenen Ressourcen und eine clevere Taktik. Das Erforschen dieser Dungeons ist ein wesentlicher Bestandteil der Pokémon Rumble Gameplay-Erfahrung.

Terminal-Funktionen

An den Terminals können Spieler ihre gesammelten Pokémon verwalten, neue Fähigkeiten erlernen und besondere Aufgaben übernehmen. Diese Funktionen ermöglichen es, Pokémon effizienter zu verwalten und sich besser auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Spieler können hier auch ihre Pokémon trainieren und weiterentwickeln, um im Spielverlauf stärker zu werden.

Super Pokemon Rumble: Ein tieferer Einblick

Super Pokémon Rumble, bekannt in Nordamerika als Pokémon Rumble Blast, bietet eine erweiterte Erfahrung mit der Einführung aller fünf Pokémon-Generationen (bis zu seiner Veröffentlichung). Das Spiel beginnt eindrucksvoll mit einem Kampf zwischen den legendären Pokémon Reshiram und Zekrom. Diese epische Eröffnung setzt den Ton für das umfangreiche Abenteuer, das den Spieler durch verschiedene Welten führt und zahlreiche Möglichkeiten bietet, neue Pokémon zu rekrutieren und sich stärkeren Gegnern zu stellen.

Die Spielmechanik Super Pokémon Rumble ist ausgesprochen vielseitig und erlaubt es den Spielern, eine Vielzahl an Pokémon zu sammeln und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Modi zu testen. Vom schnellen Action-Gameplay bis hin zu taktischen Entscheidungen während der Kämpfe bietet Super Pokémon Rumble Details, die den Wiederspielwert erheblich steigern. Durch die Integration mehrerer Pokémon-Generationen hat das Spiel eine breite Anziehungskraft und garantiert, dass für jeden Spieler etwas dabei ist.

Die Spielmechanik Super Pokémon Rumble wird durch die intuitive Steuerung und die dynamischen Kampfmechaniken unterstützt. Diese erlauben es den Spielern, unmittelbar in die Action einzutauchen. Mit fortschreitendem Spielverlauf können Spieler nicht nur ihre Pokémon weiterentwickeln, sondern auch neue, mächtigere Pokémon finden und rekrutieren. Dies sorgt für stetige Motivation und Herausforderung.

Pokémon Rumble im Sammelkartenspiel

Die Faszination der Pokémon-Rumble-Reihe geht über die digitalen Spiele hinaus und hat auch das Pokémon-Sammelkartenspiel erobert. Die spezielle Erweiterung der Pokémon Rumble TCG bietet Spielern die Möglichkeit, die bekannten Charaktere und Elemente der Rumble-Spiele in Form von Sammelkarten zu erleben. Diese besondere Erweiterung wurde am 2. Dezember 2009 veröffentlicht und enthält insgesamt 16 Karten, von denen drei holografisch sind.

Zu den spannenden Karten gehören beliebte Pokémon wie Bisaflor, dessen Attacke Gigasauger einen Schaden von 50 verursacht, und Vulnona, das mit Flammenschweif 60 Schadenspunkte anrichtet. Auch der allseits beliebte Pikachu ist vertreten und kann mit seinem Volttackle-Angriff 60 Schadenspunkte zufügen, erleidet dabei jedoch selbst 10 Schadenspunkte. Heatran sticht ebenfalls hervor mit einem Basisschaden von 60 Punkten und zusätzlichen 40 Punkten bei einem Wasser-Pokémon.

Interessanterweise wurden drei weitere Karten der Pokémon Rumble TCG Erweiterung exklusiv in Japan veröffentlicht. Diese exklusive Sammlung spiegelt die Vielfalt und Tiefe der Pokémon Rumble-Serie wider und bietet Sammlern weltweit ein einzigartiges Stück Pokémon-Geschichte. Durch diese Integration in das Pokémon-Sammelkartenspiel haben Fans noch mehr Möglichkeiten, in die Welt von Pokémon Rumble einzutauchen und ihre Lieblingscharaktere nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch in ihrem Kartendeck zu erleben.

FAQ

Was ist Pokémon Rumble?

Pokémon Rumble ist eine Serie von Action-Videospielen, die von Ambrella entwickelt und von Nintendo veröffentlicht wurden. Die Spiele beinhalten mechanische Pokémon-Spielzeuge, die auf Abenteuer gehen und kämpfen.

Wer sind die Entwickler der Pokémon Rumble Serie?

Die Pokémon Rumble Serie wurde von dem Entwicklerstudio Ambrella in Zusammenarbeit mit Nintendo erstellt.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Pokémon Rumble Spielen?

Die Unterschiede zwischen den Spielen liegen hauptsächlich in ihren Features und der Spielmechanik. Zum Beispiel wurde Pokémon Rumble für die Wii veröffentlicht, während Super Pokémon Rumble auf dem Nintendo 3DS erschien und erweiterte Gameplay-Elemente einführte.

Wie funktioniert die Pokémon-Rekrutierung in Pokémon Rumble?

In Pokémon Rumble können Spieler besiegte Pokémon rekrutieren, die sich dem Team anschließen und in zukünftigen Kämpfen teilnehmen können.

Was ist der Battle Royale-Modus in Pokémon Rumble?

Der Battle Royale-Modus ist eine spannende Spielvariante, bei der Spieler in einer Arena gegen mehrere Gegner antreten, um der letzte überlebende Pokémon-Spielzeug zu sein.

Welche Funktionen bietet das Terminal in Pokémon Rumble?

Das Terminal in Pokémon Rumble dient dazu, Spielstände zu speichern, Freunde einzuladen und Online-Boni zu erhalten.

Welche speziellen Details bietet Super Pokémon Rumble?

Super Pokémon Rumble bietet detaillierte Spielmechaniken und ermöglicht es den Spielern, neue und mächtige Pokémon zu sammeln. Es hat auch erweiterte Mehrspieler-Funktionen und bessere Grafiken.

Gibt es Pokémon Rumble Karten im Sammelkartenspiel?

Ja, Pokémon Rumble war auch Teil des Pokémon Sammelkartenspiels mit speziellen Karten, die auf den Charakteren und Mechaniken der Rumble-Serie basieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 299