Pokémon Schild ist eines der beiden Spiele, die gemeinsam die achte Generation der Pokémon-Hauptspielserie einläuten. Seit dem globalen Release am 15. November 2019 auf der Nintendo Switch, bietet Pokémon Schild eine einzigartige Erfahrung mit speziellen Pokémon und Features, die sich von seinem Schwester-Spiel Pokémon Schwert unterscheiden.
Für alle Pokémon-Fans bietet dieser Pokémon Schild Guide eine umfassende Übersicht zu den wichtigsten Spielinhalten und Funktionen. Tauche ein in die spannende Welt der Galar-Region und erlebe eine epische Reise als Pokémon-Trainer!
In diesem Pokémon Schild Review wirst du viele nützliche Pokémon Schild Tipps finden, die dir helfen werden, die Herausforderungen des Spiels erfolgreich zu meistern und zum Pokémon-Meister aufzusteigen. Bereite dich vor auf ein außergewöhnliches Abenteuer in der Welt von Pokémon Schild!
- Eine neue Generation von Pokémon für Nintendo Switch
- Entdecke die neue Galar-Region!
- Wähle eines von 3 Starter-Pokémon: Chimpep, Hopplo oder Memmeon
- Neue Einträge in der Hauptserie der Pokémon-RPGs kommen Ende 2019 gleichzeitig auf Nintendo Switch an
- Die Pokémon Sword- und Pokémon Shield-Spiele finden in der neu entdeckten Region Galar statt
- Galar ist eine ausgedehnte Region mit vielfältigen Umgebungen - eine idyllische Landschaft, moderne Städte, dichter Wald und schroffe, schneebedeckte Berge
- Dein Abenteuer geht weiter im Erweiterungspass für Pokémon Schwert und Pokémon Schild! Hier erlebst du neue Geschichten, triffst auf neue Pokémon und erkundest neue Naturzonen.
- Dir werden sogar neue und bekannte Legendäre Pokémon begegnen!
- Im Erweiterungspass sind zwei Erweiterungen enthalten, die im Sommer 2020 und Herbst 2020 erscheinen.
Handlung und Setting in der Galar-Region
Die Handlung von Pokémon Schild ist tief in der faszinierenden Welt der Galar-Region verwurzelt, die am 15. November 2019 ihr Debüt in Europa feierte. Diese Region, inspiriert von Großbritannien, bietet eine einzigartige Mischung aus modernen Städten, malerischen Dörfern und rauen Berglandschaften.
Die Geschichte von Pokémon Schild
In der Pokémon Schild Geschichte beginnen Spieler ihre Reise in Furlongham, einem kleinen Dorf mit zwei Häusern und ausgedehnten Feldern. Ihre Aufgabe ist es, Pokémon-Meister zu werden, indem sie sich auf eine herausfordernde Reise durch die Galar-Region begeben. Der Spieler muss acht Arena-Abzeichen sammeln, um an der Pokémon Liga teilzunehmen, deren Finale im Score Stadion stattfindet. Ein zentrales Element der Handlung Pokémon Schild sind die Dynamax- und Gigadynamax-Phänomene. Diese Transformationen ermöglichen es Pokémon, gigantische Größen zu erreichen und mächtige Angriffe auszuführen.
Die Galar-Region erkunden
Die Erkundung der Galar-Region ist ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Diese Region umfasst elf Städte, darunter Furlongham, Brassbury, Engine City, Turffield, Keelton, Claw City, Passbeck, Fairballey, Circhester, Spikeford und Score City. Engine City ist besonders bemerkenswert mit seinem monumentalen Stadion, das die Eröffnungszeremonie der Arena-Challenge beherbergt. Die Spieler können verschiedene Städte besuchen und Herausforderungen meistern, um den Kampf gegen den Champion vorzubereiten. Jede Stadt bietet einzigartige Erlebnisse, wie beispielsweise die unterschiedlichen Arenaleiter in Passbeck, je nachdem, ob man Pokémon Schild oder Pokémon Schwert spielt.
Gameplay-Features und Mechaniken
Pokémon Schild hat verschiedene neue Gameplay-Features und -Mechaniken, die das Spiel auszeichnen und den Spielern ein einzigartiges Erlebnis bieten. Besonders bemerkenswert ist die Einführung der Open-World-Elemente in der Naturzone.
Die Naturzone und Open-World-Elemente
Die Naturzone stellt ein großes Open-World-Areal ohne fixe Routen dar, das Spieler dazu einlädt, Pokémon in einer offenen Umgebung zu begegnen und zu erforschen. Diese Gameplay-Innovation hebt Pokémon Schild von seinen Vorgängern ab, da Spieler jetzt dynamische Wetterbedingungen erleben können, die bestimmte Attacken verstärken. In der Naturzone haben Spieler auch die Möglichkeit, an Max-Raid-Kämpfen teilzunehmen, bei denen bis zu vier Spieler gemeinsam gegen ein mächtiges Dynamax-Pokémon antreten.
Das Dynamax- und Gigadynamax-Phänomen
Ein zentrales Element im Pokémon Schild Gameplay ist das Dynamax-Phänomen, bei dem Pokémon temporär ihre Größe und Stärke durch Dynamax oder Gigadynamax erhöhen. Dies verleiht ihnen nicht nur eine beeindruckendere Erscheinung, sondern auch eine enorme Machtsteigerung. Dynamax in Pokémon Schild ist exklusiv in der Naturzone verfügbar und führt neue strategische Möglichkeiten im Kampf ein. Spieler können auch an Dynamax-Raids teilnehmen, wobei die maximale Schwierigkeit bei vier Sternen liegt.
Interaktion mit anderen Spielern
Die Spielerinteraktion in Pokémon Schild wird durch verschiedene Online-Features gefördert. Spieler können sich online mit anderen Trainern verbinden, um Pokémon zu tauschen, gemeinsam zu kämpfen oder an Dyna-Raids teilzunehmen. Diese Mechaniken erweitern die taktische Tiefe und fördern die Gemeinschaft der Pokémon-Trainer weltweit.
Wichtige Charaktere in Pokémon Schild
In Pokémon Schild geht es um eine Vielzahl von einzigartigen Charakteren, die die Spielerfahrung bereichern und tiefer in die Geschichten und Mechaniken der Spielwelt eintauchen lassen. Die Hauptcharaktere, Professoren und Rivalen spielen alle eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Spiels und dessen Handlung.
Protagonisten und Rivalen
Die Hauptcharaktere Pokémon Schild sind Victor und Gloria, die beide als spielbare Charaktere zur Verfügung stehen. Victor ist die männliche Option, während Gloria die weibliche ist. Der Protagonist, wie auch immer Sie sich entscheiden, wird von Anfang an von Hop begleitet, einem entschlossenen Rivalen, und jüngeren Bruder des amtierenden Champs Delion.
Delion hat eine ungebrochene Siegesserie und ist bekannt für seine beeindruckenden Pokémon-Kämpfe, besonders mit seinem Partner Glurak. Während Victor oder Gloria sich auf ihre Reise begeben, um die acht Arena-Orden zu sammeln und an der Champ-Cup teilzunehmen, sind die Rivalen in Pokémon Schild ständig präsent und fordern die Spieler heraus.
Professor Magnolica und weitere NPCs
Ein weiterer wichtiger Charakter in der Galar-Region ist Professor Magnolica, die sich auf das Dynamax-Phänomen spezialisiert hat. Sie ist eine der bekanntesten unterstützenden Figuren des Spiels und stellt sicher, dass die Spieler alles über dieses wichtige Gameplay-Element erfahren. Ihre Enkelin Sania unterstützt nicht nur ihren wissenschaftlichen Ansatz, sondern bietet den Spielern ebenfalls wertvolle Tipps und Einblicke auf ihrer Reise.
Nicht zu vergessen sind auch andere bedeutende NPCs wie Liga-Präsident Rose, der das Dynamax-Phänomen in die Arenakämpfe der Galar-Region eingeführt hat, und Olivia, die als Vizepräsidentin von Roses Firma die Tagesgeschäfte verwaltet. Weitere Charaktere wie Betys und Mary, sowie das Sabotage-Team Yell, ergänzen das umfangreiche und vielfältige Spektrum an Persönlichkeiten, die Pokémon Schild zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Verfügbare Pokémon und exklusive Arten
In Pokémon Schild können Spieler eine Vielzahl von Pokémon entdecken und fangen. Das Spiel bietet eine beeindruckende Auswahl an Pokémon, von denen einige exklusiv nur in Pokémon Schild erhältlich sind. Diese Vielfalt trägt maßgeblich zur Faszination des Spiels bei und motiviert Trainer, ihre Sammlung stets zu erweitern.
Die Starter-Pokémon
Zu Beginn des Abenteuers wählen die Spieler aus drei Starter-Pokémon in Pokémon Schild: Chimpep, Hopplo und Memmeon. Jede dieser Kreaturen besitzt einzigartige Eigenschaften und Fähigkeiten, die den Start ins Spiel spannend machen:
- Chimpep: Pflanze-Typ Pokémon, bekannt für seine Agilität und schnellen Angriffe.
- Hopplo: Feuer-Typ Pokémon, das für seine Kampfbegeisterung und hohe Geschwindigkeit geschätzt wird.
- Memmeon: Wasser-Typ Pokémon, das bei vielen Spielern beliebt ist, dank seiner cleveren Attacken und Flexibilität.
Legendäre und seltene Pokémon
Ein weiteres Highlight sind die legendären Pokémon in Pokémon Schild. Spieler können die mächtigen Wesen Zacian und Zamazenta finden und in ihr Team aufnehmen. Diese legendären Pokémon sorgen nicht nur für aufregende Kämpfe, sondern spielen auch eine zentrale Rolle in der Handlung des Spiels.
Darüber hinaus gibt es in der Spielwelt von Pokémon Schild zahlreiche seltene Pokémon zu entdecken, die eine besondere Herausforderung darstellen und Sammlerherzen höherschlagen lassen.
Editionsspezifische Pokémon
Eine besondere Eigenschaft von Pokémon Schild sind die exklusive Pokémon, die nur in dieser Version des Spiels verfügbar sind. Diese exklusiven Pokémon fördern den Tausch und die Interaktion mit anderen Spielern, da nicht alle Pokémon in beiden Editionen gefangen werden können. Diese kreative Entscheidung von Nintendo stellt sicher, dass Spieler immer wieder neue Pokémon entdecken und ihre Strategien anpassen.
Insgesamt trägt die Vielfalt der Pokémon in Pokémon Schild zur Langlebigkeit und zum intensiven Spielerlebnis bei, wodurch Trainer immer wieder motiviert werden, die Galar-Region zu erkunden und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Entwicklung und Veröffentlichungsgeschichte
Die Entwicklung von Pokémon Schild begann im Herbst 2016, unmittelbar nach der Fertigstellung von Pokémon Sonne und Mond. Das Team von Game Freak, unter der Leitung von Shigeru Omori und Kazumasa Iwao, setzte dabei auf einen Generationswechsel, der junge Talente in führende Positionen brachte. Diese Integration junger Entwickler prägte die kreative Ausrichtung des Spiels erheblich. Der offizielle Startschuss für die ernsthafte Entwicklungsphase fiel im September 2017.
Die offizielle Ankündigung der Schwester-Editionen Pokémon Schwert und Pokémon Schild erfolgte am 27. Februar 2019, genau am sogenannten „Pokémon Day“. Dies löste große Vorfreude aus, da es sich um die ersten Haupttitel der Serie handelte, die für die Nintendo Switch entwickelt wurden. Diese Versionen enthielten mehrere bahnbrechende Features, wie das Dynamax- und Gigadynamax-Phänomen, welche eine neue Dimension in das Kampfgeschehen einführten.
Nach der Veröffentlichung Pokémon Schild am 15. November 2019 konnte das Spiel beeindruckende Verkaufszahlen verzeichnen. Innerhalb der ersten Tage wurden über 6 Millionen Einheiten verkauft, und bis zum 31. Dezember 2019 stieg die Anzahl auf 16,06 Millionen Einheiten. Diese Zahlen spiegeln den Erfolg und die Popularität des Spiels wider, was auch durch verschiedene Auszeichnungen bei den Famitsu und Dengeki Game Awards 2019 unterstrichen wird, darunter „Bestes RPG 2019“ und „Game of the Year“.
Seit der Veröffentlichung Pokémon Schild wurden mehrere Updates und Patches bereitgestellt, um das Spielerlebnis kontinuierlich zu optimieren. Insgesamt wurden sieben Patches entwickelt, die das Spiel auf Versionsnummer 1.3.2 brachten. Diese Updates enthielten verschiedene Bugfixes und Balance-Anpassungen, die auf das Feedback der Spielergemeinschaft reagierten.
Erweiterungspass: Insel der Rüstung und Schneelande der Krone
Mit dem Erweiterungspass Pokémon Schild, der am 9. Januar 2020 angekündigt wurde, ergaben sich spannende neue Möglichkeiten für Trainer. Zwei wesentliche Erweiterungen wurden hinzugefügt: die Insel der Rüstung und die Schneelande der Krone, welche zahlreiche neue Gebiete und Inhalte bereithalten.
Neue Gebiete und Inhalte
Die Insel der Rüstung bietet eine Vielzahl neuer Abenteuer, bei denen Spieler die malerische Umgebung erkunden und im Dojo neue Techniken erlernen können. Auf der Insel gibt es den Urglmator, ein einzigartiges Gerät, mit dem Spieler aus vier Items neue, wertvolle Gegenstände herstellen können, darunter Pokébälle und AP-Plus.
Die Schneelande der Krone erweitern die Spielerfahrungen weiter mit einer offenen Welt, ähnlich der Insel der Rüstung. Am 23. Oktober 2020 erschienen, führt diese zweite Erweiterung ein dynamisches Abenteuer-System ein, bei dem Trainer in Gruppen von vier an Dynamax-Abenteuern teilnehmen können. Das neue Dorf Freezedale, bestehend aus wenigen Holzhütten, bietet zudem als erstes die Möglichkeit, die Kameraposition im Spiel zu steuern.
Zusätzliche Pokémon und Features
Sowohl die Insel der Rüstung als auch die Schneelande der Krone fügen zahlreiche neue Pokémon hinzu, die zuvor in der Galar-Region nicht verfügbar waren. Speziell in den Schneelanden der Krone wurden insgesamt 119 bereits bekannte Pokémon hinzugefügt. Legendäre Pokémon aus der gesamten Hauptreihe können nun gefangen werden, und es wurden neue Regionalformen wie Arktos, Zapdos, Lavados sowie die neuen Mitglieder Regidrago und Regieleki eingeführt.
Darüber hinaus werden im neuen Koop-Modus „Dynamax-Abenteuer“ Pokémon-Nester gemeinsam erkundet und dabei Dyna-Raids durchgeführt. Bei der Galar-Star-Turnier Handlung, die im DLC eingeführt wurde, nehmen Trainer an Doppelkämpfen teil. Auch der Fokus-Sparring Modus wurde integriert, bei dem nur bestimmte Pokémon-Typen erlaubt sind und es festgelegte Kampfbedingungen gibt.
Neu eingeführte Angriffssets wie Neidflammen und Grasrutsche sowie das Item ‚Fähigk.-Pflaster‘, das die Fähigkeit eines Pokémon zu seiner versteckten Fähigkeit verändert, erweitern die strategischen Möglichkeiten. Dieser umfangreiche Erweiterungspass garantiert eine erfrischende Spielerfahrung und lässt keine Wünsche offen für Fans von Pokémon Schild.
Rezeption und Spielerbewertungen
Pokémon Schild wurde mit Spannung erwartet und erfreut sich insgesamt positiver Bewertungen. Viele Spieler haben das Spiel ausdrücklich für seine innovativen Features wie die Dynamax-Mechanik und die expansive Naturzone gelobt. Diese neuen Elemente sorgten für frischen Wind in der langjährigen Spielereihe und boten den Spielern aufregende neue Möglichkeiten, ihre Abenteuer in der Galar-Region zu erleben.
Das Spielerfeedback Pokémon Schild ist überwiegend positiv. Besonders hervorgehoben wurden die wunderschön gestalteten Regionen und die dynamischen Kämpfe, in denen die Pokémon „hochhausgroß“ werden können. Trotz einiger Kritik am Fehlen diverser Pokémon aus früheren Spielen, konnte das Spiel mit seiner tiefen Storyline und den einzigartigen regionsspezifischen Inhalten überzeugen.
Die Bewertungen Pokémon Schild reflektieren, dass die Fans sehr zufrieden mit den Erweiterungspässen waren, die neue Gebiete wie die Insel der Rüstung und die Schneelande der Krone einführten. Diese Erweiterungen boten zusätzliche Pokémon und Features, die das Spielerlebnis weiter bereicherten. Obwohl die Entscheidung, Feen-Pokémon als Psycho-Pokémon darzustellen, gemischte Reaktionen hervorrief, schätzten viele die Vielfalt und Herausforderung, die das Spiel bot.
FAQ
Was sind einige Tipps für den Einstieg in Pokémon Schild?
Zu den wichtigsten Tipps gehören das gründliche Erkunden der Naturzone, das Nutzen der Dynamax-Mechanik in Kämpfen und das regelmäßige Speichern des Spiels, um den Fortschritt nicht zu verlieren.
Wie unterscheidet sich die Geschichte von Pokémon Schild von Pokémon Schwert?
Die Hauptunterschiede liegen in den exklusiven Pokémon und einigen Arenaleitern. In Pokémon Schild treffen Spieler auf andere Herausforderungen und Charaktere wie Mel (Eis-Arenaleiter), während Pokémon Schwert andere Arenaleiter wie Mac (Kampf-Arenaleiter) bietet.
Was ist die Galar-Region und welche Elemente kann man dort erkunden?
Die Galar-Region ist eine fiktive Welt, inspiriert von Großbritannien, mit verschiedenen Städten, Dörfern und Landschaften. Spieler können die vielfältigen Umgebungen erkunden, die moderne Städte, malerische Dörfer und wilde Naturzonen umfassen.
Was sind die Hauptmerkmale der Naturzone in Pokémon Schild?
Die Naturzone ist ein großes Open-World-Gebiet ohne fixe Routen, das unterschiedliche Wetterbedingungen und zeitabhängige Pokémon-Begegnungen bietet. Es ist ein zentraler Punkt der Erkundung und bietet einzigartige Abenteuer.
Wie funktioniert das Dynamax- und Gigadynamax-Phänomen?
Dynamaxing erlaubt es Pokémon, temporär in Größe und Stärke zu wachsen, während Gigadynamaxing bei bestimmten Pokémon zu einer neuen Erscheinungsform führt und spezielle Moves ermöglicht. Diese Mechaniken spielen vor allem in Arena-Kämpfen und Dyna-Raids eine wichtige Rolle.
Welche Möglichkeiten gibt es, in Pokémon Schild mit anderen Spielern zu interagieren?
Spieler können über das Ypsi-Com mit anderen Spielern tauschen, kämpfen oder an Dyna-Raids teilnehmen. Freundschaftscodes und lokale Verbindungen ermöglichen zusätzliche Interaktionen.
Wer sind die Hauptcharaktere in Pokémon Schild?
Zu den Hauptcharakteren gehören die Protagonisten Victor oder Gloria und ihr Freund und Rivale Hop. Andere wichtige NPCs sind Professor Magnolica, Arenaleiter und verschiedene Mitglieder der Liga-Herausforderung.
Welche Pokémon sind in Pokémon Schild verfügbar?
Spieler können zwischen den Starter-Pokémon Chimpep, Hopplo und Memmeon wählen. Es gibt auch exklusive Pokémon wie Zacian und Zamazenta sowie editionsspezifische Pokémon, die nur durch Tausch mit anderen Spielern erhältlich sind.
Wie verlief die Entwicklung und Veröffentlichung von Pokémon Schild?
Die Entwicklung begann kurz nach der Veröffentlichung der Nintendo Switch. Offiziell angekündigt wurde Pokémon Schild am 27. Februar 2019 und es erschien am 15. November 2019. Updates und Patches wurden nach dem Launch bereitgestellt.
Was bietet der Erweiterungspass für Pokémon Schild?
Der Erweiterungspass, veröffentlicht 2020, umfasst zwei neue Gebiete: die Insel der Rüstung und die Schneelande der Krone. Diese Gebiete bieten neue Abenteuer, Herausforderungen und zusätzliche Pokémon.
Wie wurde Pokémon Schild von der Community und Kritikern aufgenommen?
Pokémon Schild erhielt positive Bewertungen für seine innovativen Features wie die Dynamax-Mechanik und die Naturzone. Trotz einiger Kritik am Fehlen bestimmter Pokémon aus früheren Generationen, ist die Resonanz insgesamt positiv, besonders wegen der einzigartigen Inhalte und Erweiterungspässe.