Pokémon Tekken DX

Pokémon Tekken DX

Pokémon Tekken DX kombiniert das Beste aus der Welt der Pokémon mit der intensiven Kampfaction von Tekken. Exklusiv für die Nintendo Switch verfügbar, bietet das Spiel eine lebendige Darstellung und Interaktion der Lieblings-Pokémon in spannenden Kampfszenarien. Seit seiner Veröffentlichung am 22. September 2017 hat Pokémon Tekken DX hohe Rankings in der Kategorie „Spiele für Nintendo Switch“ erreicht und viel positive Kritik erhalten.

Das Spielern ab 12 Jahren empfohlene Kämpferspiel bietet mehr als 20 spielbare Pokémon-Kämpfer, darunter auch neue Kämpfer wie Silvarro, Glibunkel, Scherox, Impoleon und Darkrai. Die gesamte Kämpfer-Riege der Wii U-Version ist von Beginn an verfügbar. Zudem glänzt Pokémon Tekken DX mit neuen Spielmodi wie dem Teamkampf-Modus und dem Gruppenkampf-Modus, die zusätzlichen Tiefgang in das Pokémon-Action-Erlebnis bringen.

Von den typischen Tekken-Spielmechanik inspiriert, können Spieler im Tisch-Modus, TV-Modus und Handheld-Modus der Nintendo Switch gegeneinander antreten. Lokale Mehrspieler-Partien im Split-Screen- oder Single-Screen-Modus sowie die Unterstützung für drahtlose Kämpfe mit einer weiteren Nintendo Switch-Konsole erweitern die Vielfalt der Spielmöglichkeiten.

Erleben Sie die dynamische Kombination von Pokémon und Kampfsport auf der Nintendo Switch und tauchen Sie in die aufregende Welt von Pokémon Tekken DX ein!

Bestseller Nr. 1
Pokémon Tekken DX - [Nintendo Switch]
  • 2521040
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Bestseller Nr. 2
Pokken Tournament Dx
  • Pokkén Tournament DX presenta tutti i contenuti di Pokkén Tournament per Wii U e sala giochi
  • Un nuovo lottatore: Decidueye si aggiunge ai Pokémon già visti nelle precedenti versioni per Wii U e sala giochi
  • Nuove modalità di gioco: "Modalità Lotta a squadre" e "Modalità Partita di gruppo"

Einführung in Pokémon Tekken DX

Pokémon Tekken DX ist ein dynamisches Kampfspiel, das für die Nintendo Switch Plattform entwickelt wurde. Seit seiner ersten Veröffentlichung am 16. Juli 2015 in japanischen Spielhallen hat es sich stetig weiterentwickelt und ist weltweit am 18. März 2016 für die Wii U und am 22. September 2017 als erweiterter Port für die Nintendo Switch erschienen. Mit Pokémon Tekken DX tauchen Spieler in ein actiongeladenes Erlebnis ein, das auf ihrer Liebe zu Pokémon und intensiven Kämpfen basiert.

Das Spiel bietet eine Vielzahl an umfangreichen Features und Mechaniken, einschließlich der Unterstützung von amiibo-Funktionen. Diese ermöglichen es den Spielern, zusätzliche Titel freizuschalten—insgesamt gibt es 299 Titel, darunter 26 als Boni und weitere 40, die mit amiibo freigeschaltet werden können.

Einblicke in das Basics und den Spieleführer des Spiels zeigen, dass Pokémon Tekken DX innovative Spielmodi wie die Ferrum-Liga und diverse lokale und Online-Mehrspieleroptionen umfasst. Das Spiel beschäftigt sich mit verschiedenen Angriffstypen, einer 2-Phasen-Kampfmechanik und der Option, Helfer-Pokémon für zusätzliche strategische Tiefe einzusetzen. Insgesamt gibt es 21 Pokémon-Kämpfer, mit zusätzlichen Charakteren wie Darkrai, Scherox und Glibunkel.

Zusätzlich umfasst das Spiel 20 einzigartige Kampfstätten in der Ferrum-Region, wobei die Wii U-Version 11 Arenen zum Freischalten bietet. Die Spieler können bis zu fünf amiibo pro Tag scannen, um verschiedene Boni und exklusive Inhalte zu erhalten. Pokémon Tekken DX bietet eine stabile und flüssige Spielmechanik, die für ein optimales Spielerlebnis auf der Nintendo Switch sorgt.

Spielmodi in Pokémon Tekken DX

Pokémon Tekken DX präsentiert mehrere spannende Spielmodi, die sowohl Einzelspieler als auch Multiplayer-Kämpfe umfassen. Jede dieser Spielmodi bietet einzigartige Herausforderungen und Belohnungen, die das Spiel noch aufregender und abwechslungsreicher machen.

Ferrum-Liga

Die Ferrum-Liga ist der Haupt-Einzelspielermodus in Pokémon Tekken DX. Spieler kämpfen sich durch verschiedene Liga-Level, um den begehrten Titel des Ferrum-Champions zu erlangen. Jede Mission in der Ferrum-Liga bringt wertvolle Belohnungen und ermöglicht das Freischalten von Items für den Avatar. Die Ferrum-Liga zeichnet sich besonders durch abwechslungsreiche Missionen aus, die in beliebiger Reihenfolge abgeschlossen werden können.

Teamkampf-Modus

Der Teamkampf-Modus ist ein spannendes Feature in Pokémon Tekken DX, bei dem Spieler drei ihrer Lieblings-Pokémon auswählen, um gegen die Pokémon des Gegners anzutreten. Das Besondere am Teamkampf ist, dass das Sieger-Pokémon den aktuellen Stand der KP-Leiste und des Resonanzmeters in den nächsten Kampf übernimmt. Der Spieler, der zuerst alle drei Pokémon des Gegners besiegt, gewinnt den Kampf. Auch tägliche Herausforderungen können in diesem Modus gespielt werden, um Fertigkeitenpunkte zu verdienen.

Gruppenkampf-Modus

Der Gruppenkampf-Modus ist eine Online-Option, die speziell für Spieler entwickelt wurde, die faire und herausfordernde Kämpfe bevorzugen. Im Gruppenkampf-Modus werden Spieler mit ähnlichen Fertigkeiten zusammengeführt, um spannende und ausgeglichene Kämpfe zu gewährleisten. Dieser Modus ermöglicht es, in verschiedenen Sprachversionen – darunter Deutsch, Englisch, Französisch und mehr – gegen Gegner aus der ganzen Welt anzutreten.

Pokémon Kämpfer im Überblick

In Pokémon Tekken DX treten insgesamt 21 Pokémon Kämpfer auf, die in vier Kampfausrichtungen unterteilt sind: Standard, Technik, Tempo und Kraft. Die neue Version des Spiels hat einige frische Gesichter in das Kampfgeschehen eingeführt, was für noch mehr Abwechslung und Spannung sorgt.

Neue Kämpfer

Die neu hinzugefügten Pokémon Kämpfer in Pokémon Tekken DX umfassen:

  1. Silvarro: Ein Standard-Kämpfer aus der siebten Generation mit ausgeglichenen Fähigkeiten.
  2. Glibunkel: Ein Tempo-Kämpfer aus der vierten Generation, bekannt für seine hohe Geschwindigkeit.
  3. Scherox: Eingestuft in die Kraft-Kategorie, bildet es die Weiterentwicklung von Sichlor.
  4. Impoleon: Ein weiterer Standard-Kämpfer, die finale Entwicklung des Plinfa.
  5. Darkrai: Ein Technikkämpfer, der dunkle Aura-Angriffe mit hohem Schadenspotential einsetzt.

Diese neuen Charaktere bieten den Spielern frische strategische Möglichkeiten und spannende Kämpfe.

Helfer-Pokémon

Pokémon Tekken DX bietet auch eine Vielzahl von Helfer-Pokémon, die während eines Kampfes jederzeit zur Unterstützung gerufen werden können. Insgesamt stehen 32 Helfer-Pokémon zur Verfügung, die in 16 verschiedene Helfer-Duos eingeteilt sind. Neu dabei sind Flamiau und Robball, die ab Spielbeginn freigeschaltet sind.

Die Helfer-Pokémon können strategische Vorteile bieten, indem sie spezielle Fähigkeiten einsetzen, die dem Hauptkämpfer einen entscheidenden Vorsprung geben oder den Gegner schwächen. Sie sind ein integraler Bestandteil der Spielmechanik und erweitern die taktischen Möglichkeiten erheblich.

Spielmechanik und Kampfsystem

Die Spielmechanik von Pokémon Tekken DX wurde mit intuitiven Steuerungselementen entwickelt, die es den Spielern ermöglichen, schnell in das Kampfsystem einzutauchen. Der Spieler kann durch einfache Kombinationen der Aktionen „A“, „B“, „X“ und „Y“ in Kombination mit Richtungseingaben mächtige Attacken und Combos ausführen.

Ein Kernelement des Spiels ist das Zwei-Phasen-System, das zwischen der Feldphase und der Duellphase wechselt. In der Feldphase können sich die Pokémon frei auf einer dreidimensionalen Ebene bewegen, während die Duellphase den Kampf auf eine zweidimensionale Ebene beschränkt, was eine strategische Tiefe zum Kampfsystem hinzufügt.

Die Kämpfe sind in einem Stein-Schere-Papier-System aufgebaut, in dem normale Attacken Griffe kontern, Griffe Konterangriffe durchbrechen und Konterangriffe normale Attacken negieren. Diese Mechanik sorgt dafür, dass jeder Kampf dynamisch und unvorhersehbar bleibt.

Zusätzlich verfügt das Spiel über das Resonanzmeter, das das Pokémon in den Limit-Zustand versetzt und ihm die Möglichkeit bietet, verstärkte Attacken auszuführen. Jede Figur im Spiel hat eigene, einzigartige Kampfstile und Steuerungmechaniken, wodurch das Spiel abwechslungsreich und spannend bleibt.

Im Einzelspieler- und lokalen Mehrspielermodus kann die Dauer eines Kampfes und die Anzahl der Runden beliebig eingestellt werden, während der Online- und Karrieremodus die Runde auf drei und die Kampfdauer auf 80 Sekunden begrenzt. Interessanterweise läuft der lokale Mehrspielermodus mit 30 Bildern pro Sekunde (fps), während der Einzelspieler-Modus gleichmäßige 60 fps bietet, was zu einer flüssigeren Spielerfahrung führt.

Die Region Ferrum und ihre Kampfstätten

Die Region Ferrum ist der zentrale Schauplatz in Pokémon Tekken DX und bietet eine Vielzahl an Kampfstätten, die spannende und taktische Kämpfe ermöglichen. Diese Region, eine fiktive Insel im Ozean, ist mindestens viermal so groß wie die Hauptkarte mit den Spielemodi. Zu Beginn gibt es acht Hauptorte in Ferrum, darunter Geisterhaus und Thalia-Strand, die erst mit der DX-Version hinzugefügt wurden. Insgesamt gibt es 20 Kampfstätten, von denen 19 in der Wii U-Version zur Verfügung stehen, wobei 11 davon freigeschaltet werden müssen. In der DX-Version sind jedoch alle Kampfstätten von Beginn an verfügbar.

Bekannte Kampfstätten

Die Region Ferrum ist bekannt für ihre diversen Kampfstätten, die unterschiedliche Taktiken und Strategien erfordern. Das Ferrum-Stadion, mit einer Feldgröße von 18×18 Metern und einer Startdistanz von 9 Metern, ist eine der bekanntesten Kampfstätten. Der Thalia-Strand, der exklusiv in der DX-Version eingeführt wurde, hat ebenfalls eine Feldgröße von 18×18 Metern, jedoch eine längere Startdistanz von 11 Metern.

  • Neos City: Diese größte Stadt in der Region Ferrum hat eine Startdistanz von 7 Metern und eine Feldgröße von 14×14 Metern.
  • Alte Stadt in Ferrum: Bekannt für ihren jährlichen Schneeskulpturen-Wettbewerb im Winter, hat diese Kampfstätte eine Startdistanz von 9 Metern und eine Feldgröße von 20×12 Metern.
  • Vulkan Phos: Mit einer Startdistanz von 15 Metern und einer Feldgröße von 12×20 Metern bietet diese Stätte intensive Kämpfe.
  • Geisterhaus: Diese ovale Kampfstätte hat eine Startdistanz von 9 Metern und eine Feldgröße von 12×20 Metern. Sie bietet eine mysteriöse Atmosphäre für spannende Duelle.
  • Telluria (Herbst): Eine besondere Kampfstätte, die durch den Aufstieg in die Blaue Liga in der Wii U-Version freigeschaltet wird. Sie hat eine Startdistanz von 17 Metern und eine Feldgröße von 20×20 Metern.

Zudem gibt es weitere spezifische Orte wie das Drachennest, das eine Startdistanz von 11 Metern und eine Feldgröße von 16×16 Metern aufweist, sowie die Regi-Ruinen, die durch das Abschließen der Chroma-Liga auf der Wii U-Version zugänglich sind und eine Feldgröße von 12×20 Metern haben. Diese Vielfalt an Kampfstätten in der Region Ferrum sorgt für abwechslungsreiche und aufregende Kämpfe in Pokémon Tekken DX.

Pokémon Tekken DX: Lokale und Online-Mehrspielermodi

Pokémon Tekken DX bietet eine Vielzahl von Mehrspielermodi, die sowohl lokal als auch online verfügbar sind. Diese Optionen ermöglichen es, intensive Kämpfe gegen Freunde oder Spieler weltweit zu erleben. Dank der Unterstützung für verschiedene Spielmodi auf der Nintendo Switch bleibt das Spielerlebnis abwechslungsreich und spannend.

Lokaler Kampf

Im lokalen Kampfmodus, können Spieler auf der gleichen Konsole gegeneinander antreten. Dabei wird lediglich ein Joy-Con benötigt, den sich zwei Spieler teilen können. Dieser Mehrspielermodus bietet die Möglichkeit, Freunde direkt herauszufordern und spontane Matches durchzuführen. Die intuitive Steuerung und die interaktive Spielweise sorgen dabei für packende Kämpfe.

Online-Kämpfe

Die Online-Kämpfe in Pokémon Tekken DX öffnen das Tor zur globalen Arena. Spieler können gegen Kontrahenten aus der ganzen Welt antreten und ihre Kampfstrategien testen. Dafür ist ein aktives Nintendo-Konto sowie eine Internetverbindung erforderlich. Diese Online-Kämpfe sorgen für eine abwechslungsreiche und kompetitive Spielerfahrung, indem sie Dich mit Gegnern ähnlicher Spielstärke paaren und so für faire und spannende Matches sorgen. Nutze das Online-Mehrspielermodus-Feature, um deine Fertigkeiten zu verbessern und neue Taktiken zu erlernen.

Individualisierung und Anpassungsoptionen

Pokémon Tekken DX bietet Spielern eine Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten. Die Anpassungsoptionen umfassen insbesondere die Änderung des Avatars und dessen Aussehen. Spieler haben die Freiheit, verschiedenste Titel auszuwählen und spezielle Gegenstände durch ingame-Währung oder amiibo-Figuren freizuschalten.

Durch diese umfassenden Anpassungsoptionen bietet das Spiel eine erhöhte persönliche Bindung der Spieler an Pokémon Tekken DX. Das Hinzufügen von 299 verfügbaren Titeln, von denen 26 als Boni und 40 durch das Scannen von amiibo-Figuren freischaltbar sind, ermöglicht es den Spielern, ihre individuelle Spielerfahrung zu verbessern.

Diese Titel und Gegenstände verstärken nicht nur das Eintauchen ins Gameplay, sondern betonen auch die Dynamik der Individualisierung. Ob Veteran oder Neuling, die Anpassungsoptionen sorgen dafür, dass jeder Spieler eine einzigartige und persönlich angepasste Spielumgebung erlebt.

Verfügbare amiibo-Funktionen

Pokémon Tekken DX integriert umfangreiche amiibo-Funktionen, die ein spannendes und personalisiertes Spielerlebnis ermöglichen. Mit amiibo-Figuren und amiibo-Karten können Spieler exklusive Inhalte freischalten. Diese Inhalte umfassen einzigartige Kostüme, Titel und Anpassungsoptionen für den Avatar, was die Individualisierung und den Wiederspielwert erheblich steigert.

Eine besondere amiibo-Karte ist die Schatten-Mewtu amiibo-Karte. Diese spezielle Karte ermöglicht es Spielern, exklusive Inhalte freizuschalten, die in keinem anderen Bereich des Spiels verfügbar sind. Bei jedem Spielstart kann die Schatten-Mewtu amiibo-Karte eingelesen werden, um die einzigartigen Boni und Anpassungsmöglichkeiten zu nutzen, die sie bietet.

Bis November 2022 hat Nintendo über 77 Millionen amiibo-Figuren weltweit ausgeliefert, und auch die Verwendung in Pokémon Tekken DX zeigt die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Figuren. Amiibo-Figuren sind dabei nicht nur für Pokémon Tekken DX relevant, sondern auch mit über 50 weiteren Spielen auf den Plattformen Wii U, Nintendo 3DS und Nintendo Switch kompatibel. Die Vielzahl der unterstützten Spiele und die kontinuierliche Veröffentlichung neuer amiibo-Figuren und -Karten sorgen dafür, dass amiibos weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Nintendo-Spielerlebnisses bleiben.

FAQ

Was ist Pokémon Tekken DX?

Pokémon Tekken DX kombiniert das Beste aus der Welt der Pokémon mit der intensiven Kampfaction von Tekken. Es ist exklusiv für Nintendo Switch verfügbar und bietet eine lebendige Darstellung und Interaktion der Lieblings-Pokémon in Kampfszenarien.

Wann wurde Pokémon Tekken DX veröffentlicht?

Pokémon Tekken DX wurde erstmals am 22. September 2017 veröffentlicht und wird von der Nintendo of Europe SE verkauft.

Welche Spielmodi sind in Pokémon Tekken DX verfügbar?

Pokémon Tekken DX bietet verschiedene Spielmodi, darunter die Ferrum-Liga, den Teamkampf-Modus und den Gruppenkampf-Modus.

Kann man Pokémon Tekken DX online spielen?

Ja, Pokémon Tekken DX unterstützt sowohl lokale als auch Online-Mehrspielerkämpfe, sodass Spieler gegen Freunde oder Gegner aus der ganzen Welt antreten können.

Wie viele Pokémon sind in Pokémon Tekken DX spielbar?

Über 20 verschiedene Pokémon sind als Kämpfer vor Beginn verfügbar, einschließlich neuer Pokémon wie Silvarro, Glibunkel, Scherox und Impoleon.

Welche Arten von Angriffen gibt es in Pokémon Tekken DX?

Die Spielmechanik in Pokémon Tekken DX umfasst verschiedene Angriffsarten wie Standard-Angriffe, Greif-Angriffe und Konter-Angriffe, die in einem strategischen Dreiecksverhältnis stehen.

Was ist die Ferrum-Liga?

Die Ferrum-Liga ist der Haupt-Einzelspielermodus in Pokémon Tekken DX, in dem Spieler sich in der offiziellen Liga zum Champion hocharbeiten.

Unterstützt Pokémon Tekken DX die Verwendung von amiibo?

Ja, Pokémon Tekken DX integriert die amiibo-Funktionalität, die es ermöglicht, zusätzliche Inhalte wie Kostüme und Anpassungsoptionen für den Avatar freizuschalten.

Gibt es spezielle Kampfstätten in Pokémon Tekken DX?

Ja, die Region Ferrum ist bekannt für ihre Vielzahl an Kampfstätten, wie den Thalia-Strand, der nur in der DX-Version des Spiels eingeführt wurde. Jede Kampfstätte bietet verschiedene strategische Möglichkeiten.

Kann ich meinen Avatar in Pokémon Tekken DX anpassen?

Ja, Pokémon Tekken DX bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung. Spieler können ihren Avatar und dessen Aussehen ändern, verschiedene Titel wählen und spezielle Gegenstände freischalten.

Welche Helfer-Pokémon gibt es in Pokémon Tekken DX und wofür sind sie da?

Helfer-Pokémon können im Kampf als Unterstützung gerufen werden, um strategische Vorteile zu erlangen. Sie sind alle von Spielbeginn an verfügbar.

Was ist die Schatten-Mewtu amiibo-Karte?

Die Schatten-Mewtu amiibo-Karte ist eine spezielle Karte, die exklusive Inhalte freischaltet und bei jedem Spielstart eingescannt werden kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 221