Skate (Playstation3)

Skate

„Skate“ für die PlayStation 3 ist ein innovativer Skateboard-Simulator von Electronic Arts, der im Gegensatz zu anderen Skateboard-Spielen, wie Tony Hawk’s Pro Skater, auf Realismus und präzise Steuerung setzt. Währen Tony Hawk’s Pro Skater auf übertriebene Tricks und Arcade-Gameplay setzt, konzentriert sich „Skate“ auf eine authentische Darstellung des Skateboardens. Zwei große Skateboarding-Spiele wurden im selben Jahr veröffentlicht: Tony Hawk’s neunter Teil und EA’s „Skate“. Diese Spiele konkurrieren um die Gunst der Skateboarding-Fans, doch Electronic Arts hat eine Marktlücke erkannt, die zuvor von Tony Hawk dominiert wurde.

Die Skate-Serie setzt stark auf Realismus. Die Steuerung unterscheidet sich deutlich von den üblichen Mechanismen anderer Skateboarding-Spiele, was zu einer einzigartigen Spielerfahrung führt. Mit Hilfe des rechten Analogsticks kann der Spieler das Skateboard steuern, während der linke Stick die Körperhaltung des Charakters managt. Tricks wie der ‚Ollie‘ werden durch Manipulation des rechten Sticks ausgeführt, während zusätzliche Steuerungen für das Anschieben und Ausführen von Grabs auf Knöpfe verteilt sind.

Bestseller Nr. 1
skate
  • Titel: Skate // Altersfreigabe: ab 12 Jahre // Genre: Sportspiel
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Bestseller Nr. 2
Skate 2
  • PS 3
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Die Einführung von „Skate“ markierte einen Wendepunkt im Genre der Skateboarding-Spiele, da die Serie sich durch ihren Fokus auf realistische und hart erarbeitete Tricks von der Masse abheben wollte. Entwickelt von EA Black Box, zielte die Skate-Serie darauf ab, sich von der massenmarktorientierten Wahrnehmung der typischen Angebote von Electronic Arts zu unterscheiden.

Inhalt

Einführung in Skate für Playstation3

Skate für die PlayStation 3, entwickelt von Black Box, bietet Spielern eine intensive und realistische Skateboarding-Erfahrung. Das am 13. September 2010 veröffentlichte Spiel hat das Genre neu definiert und durch seine innovative Steuerung und einzigartige Features begeistert.

Überblick des Spiels

Im Überblick Skate Spiel steht die Stadt Port Carverton im Mittelpunkt. Hier können Spieler verschiedene Viertel wie Downtown, die University Campus und das Industriegebiet erkunden. Das Spiel bietet die Möglichkeit, Teams zu bilden, Marken aufzubauen und an Online-Challenges teilzunehmen. Mit der Einführung neuer Tricks wie Darkslides und Underflips hebt Skate 3 das Gameplay nochmals hervor.

Erste Eindrücke

Die Skate PS3 Rezension zeigt, dass die neue Steuerungsmethode über die Analogsticks bei Fans gut ankommt. Das soziale Spiel- und Onlinenetzwerk Skate.Feed sowie die erweiterten kreativen Möglichkeiten mit Skate.Create und dem Skate.Park haben das Spielgefühl stark bereichert. Die Hall of Meat-Erfahrung mit vollständiger Körperkontrolle beim Sturz sorgt für realistische und manchmal humorvolle Momente.

Realistische Spielmechanik und Steuerung

„Skate“ auf der Playstation3 hat den Standard im Bereich der Skateboard-Spiele neu definiert. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der hohe Skate Realismus, der durch die innovative Steuerung erreicht wird. Diese erlaubt es Spielern, Tricks und Manöver durch präzise Analogstick-Steuern auszuführen, was ein direkteres und intuitiveres Gameplay ermöglicht. Hier hebt sich „Skate“ deutlich von anderen Spielen der gleichen Kategorie ab.

Unterschiede zu anderen Skateboard-Spielen

Im Gegensatz zu klassischen Button-basierten Steuerungssystemen setzt „Skate“ stark auf die Verwendung der Analogstick-Steuern. Diese Steuerungsmethode erinnert eher an eine Flugsimulation, bei der beide Sticks unabhängig voneinander bewegt werden, um individuelle Aktionen der Füße des Skaters zu steuern. Ein Ollie erfordert beispielsweise, dass der rechte Stick nach unten gehalten und der linke Stick nach oben geflickt wird. Diese Mechanik, die von EA Black Box entwickelt wurde, bietet eine besonders hohe Lernkurve, belohnt aber die Spieler mit einem extrem realistischen Gefühl von Kontrolle und Präzision.

Die Bedeutung der Analogsticks

Die Analogstick-Steuern in „Skate“ spielen eine zentrale Rolle beim Eintauchen in das Spielgeschehen. Jeder Trick und jede Bewegung fühlt sich nachvollziehbar und greifbar an. Spieler benötigen zwar eine gewisse Eingewöhnungszeit, um die komplexeren Manöver zu meistern, aber die Belohnung ist ein realistisches Spielerlebnis, das seinesgleichen sucht. Der rechte Stick steuert dabei den rechten Fuß des Skaters und der linke Stick den linken Fuß. Mit dieser kann man die Geschwindigkeit beim Pushen anpassen oder die Höhe eines Ollies variieren. Diese Tiefe und Präzision in der Steuerung verschafft „Skate“ den Ruf einer echten Hardcore-Simulation im Skateboard-Genre.

Grafik und Sound

„Skate” auf der Playstation 3 beeindruckt mit einer außergewöhnlichen visuellen Darstellung, die es den Spielern ermöglicht, in detailreiche und lebendig gestaltete urbane Skate-Umgebungen einzutauchen. Die Grafik Skate PS3 hebt sich durch ihre realistische Gestaltung und die hohe Qualität der Texturen hervor, die jeden Trick und jede Bewegung authentischer und packender machen.

Visuelle Darstellung

Die visuelle Darstellung des Spiels erreicht ein Niveau, das mit den Marktführern wie „Touchgrind“ vergleichbar ist. Eine durchdachte Kameraperspektive gewährleistet, dass die Spieler stets eine optimale Sicht auf ihren Charakter und die Umgebung haben. Die urbane Landschaft ist in lebendigen Farben gehalten und jeder Riss im Asphalt oder Graffiti an den Wänden trägt zur Ästhetik bei.

Soundeffekte und musikalische Untermalung

Die Soundqualität Skate Spiel verdient ebenfalls besondere Erwähnung. Die Geräusche des Skateboards, wenn es verschiedene Oberflächen berührt, sind bestechend realistisch und fügen sich nahtlos in die Atmosphäre ein. Obwohl der Soundtrack eine Mischung aus Reggae und Hip-Hop bietet, sind die Lieder begrenzt und können sich wiederholen, was jedoch durch die exzellenten Soundeffekte wettgemacht wird.

Spielmodi und Herausforderungen

Das Skateboard-Spiel „Skate“ für die PlayStation 3 bietet eine beeindruckende Vielfalt an Spielmodi und Herausforderungen, die sowohl Solo- als auch Multiplayer-Erfahrungen abdecken.

Im Karriere-Modus müssen Spieler eine Reihe komplexer Aufgaben bewältigen, um Fortschritte zu erzielen. Dazu gehören Tricks und Herausforderungen an diversen Spots in der Stadt, was den Spielern eine realistische und immersive Erfahrung bietet.

Einer der herausragenden Aspekte von „Skate“ sind die verschiedenen Skate PS3 Modi:

  • Skate Park: Spieler können ihre Fähigkeiten in speziellen Skateparks testen und weiterentwickeln.
  • Spot Battle: Hier treten Spieler gegeneinander an, um den besten Trick an vorgegebenen Spots zu landen.
  • Own The Lot: Spieler müssen kreative Herausforderungen an mehreren Spots meistern.

Die Herausforderungen im Skate Spiel sind vielfältig und fordern die Spieler immer wieder aufs Neue heraus. Ob es darum geht, in begrenzter Zeit eine bestimmte Punktzahl zu erzielen oder komplexe Kombos zu landen, es gibt immer wieder neue Ziele, auf die man hinarbeiten kann. Multiplayer-Modi ermöglichen es bis zu sechs Spieler, gleichzeitig an den Herausforderungen teilzunehmen, was den Wettbewerb und den Spielspaß weiter erhöht.

Diese Vielfalt und der hohe Schwierigkeitsgrad tragen maßgeblich zur Langzeitmotivation bei. Offline-Spieler müssen zwar länger arbeiten, um Meilensteine zu erreichen, aber die ständige Verbesserung und das Überwinden von Herausforderungen schaffen ein tief befriedigendes Spielerlebnis.

Kundenrezensionen und Bewertungen

Die Kundenrezensionen zu „Skate“ für die Playstation 3 sind weitgehend positiv. Auf Amazon hat das Spiel eine Durchschnittsbewertung von 4,0 Sternen aus 12 Bewertungen erhalten. Das Feedback von Nutzern hebt häufig die realistische Darstellung und die innovative Steuerung des Spiels hervor. Diese Eigenschaften sind es, die sich auch in vielen Skate PS3 Rezensionen und Skate Bewertungen widerspiegeln.

Bewertungen auf Amazon

100% der Bewertungen erwähnen eine schnelle Lieferung, wobei viele Kunden berichten, dass sie das Spiel innerhalb von 1-2 Tagen erhalten haben. Zudem heben 80% der Nutzer den guten Kundenservice hervor. Weitere 70% der Käufer betonen die hohe Qualität des Spiels und 60% loben den unkomplizierten Bestellvorgang.

Interessanterweise weist die Hälfte der Bewertungen auf eine große Auswahl an Simulationselementen und Herausforderungen innerhalb des Spiels hin. Dies wird als wesentlicher Pluspunkt betrachtet. 40% der Rezensionen loben das Preis-Leistungs-Verhältnis von „Skate“.

Kritiken von Fachmagazinen

Fachmagazine wie MANIAC.de bieten ebenfalls tiefgehende Skate Fachkritiken. Die Experten loben insbesondere die realistische Ansatzweise des Spiels, die eine klare Abwechslung zu den meist übertriebenen Gameplay-Elementen der Tony Hawk-Serie bietet. Der Einsatz der Analogsticks für die Bewegungssteuerung wird immer wieder als innovativ und intuitiv hervorgehoben. Dies hat dazu geführt, dass viele Fachkritiken Skate Bewertungen sehr positiv ausfallen lassen und die authentische Spielerfahrung betonen.

Sprache und Untertitel

Die Sprachoptionen von „Skate“ für Playstation3 bieten eine breite Auswahl, um den Spielern ein optimales Erlebnis zu ermöglichen. Der Fokus liegt darauf, eine Vielzahl von Sprachoptionen bereitstellen zu können, einschließlich englischer und deutscher Sprachausgaben. Zusätzlich sind Untertitel in mehreren Sprachen verfügbar, um die Verständlichkeit zu sichern.

Verfügbare Sprachen

In der Spielversion von „Skate“ für die Playstation3 sind mehrere Sprachoptionen enthalten. Neben den wichtigsten Optionen, Englisch und Deutsch, stehen auch Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Portugiesisch zur Auswahl. Dank dieser umfangreichen Sprachoptionen kann eine breite Zielgruppe das Spiel in ihrer bevorzugten Sprache genießen.

Mehrsprachiges Handbuch

Das mehrsprachige Handbuch ist ein weiteres Highlight für die Spieler. Es ermöglicht, auf alle Spielanweisungen und Details in der eigenen Muttersprache zugreifen zu können. Das Handbuch ist in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Portugiesisch verfügbar, wodurch es sehr benutzerfreundlich ist. Zusätzlich unterstützt das Spiel erweiterte Untertitel-Optionen, wie SDH (Subtitles for the Deaf and Hard of Hearing), um sicherzustellen, dass niemand vom Spielerlebnis ausgeschlossen wird.

Verfügbarkeit und Preis

„Skate“ für die PlayStation 3 ist weit verbreitet erhältlich und kann über verschiedene Einzelhandelsplattformen erworben werden. Für diejenigen, die Wert auf den Preis legen, ist es ratsam, vor dem Kauf die Preise zu vergleichen, da diese variieren können.

Aktuell können Spieler von Sonderangeboten profitieren, die besonders bei Neu- und Gebrauchtwaren Unterschiede im Preis bieten. Der Preis für Skate PlayStation 3 hängt stark von der Verfügbarkeit ab, aber auch von Rabattaktionen, wie sie häufig bei Online-Shops zu finden sind.

Beispielsweise bietet der TITUS Online-Shop eine Vielzahl von Decks, darunter 1109 auf Lager und 258 nicht vorrätig, was etwa 81% Verfügbarkeit bedeutet. Solche Aktionen und Rabatte sind wichtig für Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Angebote umfassen eine breite Palette von Preisspannen, die für jedes Budget geeignet sind.

Zusätzlich bietet der CURIOUS Online Shop Komplettboards, die als hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis gelten. Wer nach dem besten Preis Skate PlayStation 3 sucht, sollte auch die Plattformen für gebrauchte Geräte berücksichtigen, um noch günstigere Angebote zu finden.

Vergleich mit Tony Hawk

Im Vergleich zu „Skate“ bietet „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ eine Vielzahl an unterschiedlichen Spielerlebnissen. Während „Skate“ sich durch seinen hohen Realismus und die realistische Steuerung auszeichnet, setzt „Tony Hawk“ stark auf Arcade-Action und übertriebene Tricks. „Skate vs Tony Hawk“ ist dabei ein gern aufgegriffenes Thema unter den Fans beider Spiele.

Spielspaß und Realismus

In Bezug auf den Spielspaß bietet „Tony Hawk’s Pro Skater“ eher kurze und schnelle Herausforderungen in jeder Spielumgebung, was aufgrund des einfachen und eingängigen Steuerungssystems besonders bei Anfängern beliebt ist. Hingegen setzt „Skate“ auf einen realistische Spielmechanik und Steuerung und basiert stark auf der Anwendung der Analogsticks, was die Spielerfahrung viel tiefgehender macht. Der „Realismus Skate PS3“ wird durch diese präzise Steuerung und die detailgetreue Darstellung der Skateboard-Techniken besonders hervorgehoben.

Langzeitmotivation

Die Langzeitmotivation in „Skate vs Tony Hawk“ unterscheidet sich ebenfalls erheblich. Während „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ durch seine rasanten zwei-Minuten Herausforderungen und zahlreiche Zusatzinhalte wie die Deluxe und Collector’s Edition punkten kann, gewinnt „Skate“ durch seine realistische Herangehensweise. Dank der komplexen Steuerung und den detailreichen Skatepark-Umgebungen bietet „Skate“ die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten permanent zu verbessern. Dies führt zu einer höheren Langzeitmotivation und einem tieferen Eintauchen in die Welt des Skateboardens.

Produktabmessungen und technische Details

Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten technischen Daten und die Verpackungsinhalte des „Skate“ Spiels für die Playstation 3. Diese Daten sind entscheidend für den Kauf und die Nutzung des Produkts.

Technische Spezifikationen

  • Produktabmessungen: 83 x 22 x 13 cm
  • Artikelgewicht: 2,3 Kilogramm
  • Deckgröße: 31 x 8 Zoll (79 x 20,32 cm)
  • Material: 7-lagiger kanadischer Ahorn
  • Radgröße: 50 Millimeter
  • Maximale Tragkraft: 99,79 Kilogramm (220 Pfund)
  • Durchschnittliche Kundenbewertung: 4,5 von 5 Sternen
  • Anzahl der Sternebewertungen: 180
  • Verkaufsrang: Nr. 113.505 in Sport & Freizeit, Nr. 134 in Skateboards
  • Preis: 32,76€ (mit 3% Rabatt von 33,76€)

Verpackungsinhalte

Die Verpackung von „Skate“ für die Playstation 3 enthält alles, was Sie für ein aufregendes Spielerlebnis benötigen. Neben dem Spiel selbst finden Sie folgendes in der Verpackung:

  • Das „Skate“ Spiel für die Playstation 3
  • Ein mehrsprachiges Handbuch, das eine detaillierte Einführung und Hilfe bietet

Die sorgfältig gestaltete und robuste Verpackung sorgt dafür, dass alle Inhalte sicher und unbeschädigt bei Ihnen ankommen. Mit diesen Technische Daten Skate PS3 und dem kompletten Verpackung Skate, werden Sie bestens ausgestattet, um in die virtuelle Skateboard-Welt einzutauchen.

Trade-in Program: Gebrauchte Geräte verkaufen

Das Skate PS3 Trade-in-Programm, das in Zusammenarbeit mit Recommerce Skate angeboten wird, ermöglicht Gamern, ihre gebrauchten Spiele zu verkaufen. Diese innovative Partnerschaft gibt den Spielern die Möglichkeit, einen Teil der Kosten für neue Spiele zu decken, indem sie alte Spiele eintauschen.

Partnerprogramm mit Recommerce

Durch das Partnerprogramm mit Recommerce können Spieler ihre gebrauchten Skate PS3-Spiele bequem und einfach zugunsten neuerer Titel eintauschen. Dank dieses Programms bleibt die Gaming-Community aktiv und aktuell.

So funktioniert der Trade-in

Der Skate PS3 Trade-in-Prozess ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Spieler registrieren sich online, bewerten den Zustand ihres Spiels und senden es dann an Recommerce Skate. Nach einer kurzen Überprüfung wird der Verkaufsbetrag gutgeschrieben, den die Nutzer für ihre nächsten Gaming-Abenteuer verwenden können.

Alterseinstufung und empfohlene Zielgruppe

Das Spiel „Skate“ für die Playstation 3 ist von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ab 12 Jahren freigegeben. Damit ist es für eine etwas jüngere Zielgruppe geeignet. Die Alterseinstufung basiert auf den Inhalten des Spiels, die als angemessen für Jugendliche ab zwölf gesehen werden.

USK-Einstufung

Die USK hat „Skate“ für die PS3 ab 12 Jahren freigegeben, was bedeutet, dass das Spiel Elemente enthält, die für jüngere Kinder möglicherweise unangemessen sein könnten, aber für Jugendliche über zwölf Jahre als akzeptabel eingestuft werden. Elemente wie realistische Skateboard-Tricks und die urbane Spielumgebung tragen zur Einstufung bei.

Empfehlungen für Eltern

Eltern sollten sicherstellen, dass der Inhalt des Spiels für ihre Kinder angemessen ist. Da „Skate“ ab 12 Jahren geeignet ist, empfiehlt es sich, den Inhalt vorab zu überprüfen. Es kann sinnvoll sein, das Spiel gemeinsam mit den Kindern zu spielen, um sicherzustellen, dass sie gut mit den Gegebenheiten im Spiel zurechtkommen. Die Zielgruppe Skate liegt hauptsächlich zwischen 12 und 18 Jahren und berücksichtigt die unterschiedlichen Entwicklungsstufen in dieser Altersgruppe.

Fazit und persönliche Einschätzung

Das Spiel „Skate“ für die PlayStation 3 überzeugt auf mehreren Ebenen. Nicht nur liefert es eine herausragend realistische Spielmechanik und Steuerung, die durch die innovative Nutzung der Analogsticks geprägt ist, sondern es bietet auch visuell beeindruckende Grafik und stimmungsvolle Soundeffekte. Besonders im Vergleich zu anderen Skateboard-Spielen wie „Tony Hawk“ hebt sich „Skate“ durch seine Detailtreue und Authentizität ab.

Unser Fazit Skate PS3 fällt überwiegend positiv aus. Die verschiedenen Spielmodi und Herausforderungen bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern langfristige Motivation und stetig neue Ziele. Zudem machen die vielen Einstellungsmöglichkeiten und die große Auswahl an In-Game-Content das Spiel sehr abwechslungsreich und fesselnd. Es ist ein Titel, der durch seine Feinheiten und die Liebe zum Detail glänzt und dabei deutlich zeigt, wie groß der Unterschied zu anderen Titeln des Genres sein kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Skate“ ein Muss für jeden Skateboarding-Fan ist und sich auch für all jene lohnt, die bisher wenig Berührungspunkte mit dem virtuellen Skatesport hatten. Die Bewertung Skate Spiel zeigt, dass es sich hierbei um ein hochwertiges Produkt handelt, das durch seine differenzierte Herangehensweise und sein realistisches Spielgefühl besticht. Mit einem soliden Preis-Leistungs-Verhältnis und vielen Stunden Spielspaß ist „Skate“ eine lohnenswerte Investition für die PlayStation 3.

FAQ

Was ist „Skate“ für die Playstation3?

„Skate“ ist ein realistisches Skateboard-Spiel für die Playstation3, das von Electronic Arts entwickelt wurde und sich durch seine innovative Spielmechanik und Steuerung auszeichnet.

Wie sind die ersten Eindrücke vom Spiel?

Das Spiel wird von vielen Spielern für seine realistische Darstellung und die intuitive Steuerung gelobt. Besonders die Nutzung der Analogsticks bietet ein authentisches Skateboard-Erlebnis.

Was macht die Spielmechanik und Steuerung von Skate so besonders?

Im Gegensatz zu anderen Skateboard-Spielen legt „Skate“ großen Wert auf Realismus. Die Analogsticks spielen eine zentrale Rolle bei der Steuerung, was ein genaueres und realistischeres Spielerlebnis ermöglicht.

Wie unterscheidet sich Skate von anderen Skateboard-Spielen?

„Skate“ hebt sich durch seine realistische Spielmechanik und die detaillierte Steuerung durch Analogsticks von anderen Spielen wie der Tony Hawk-Reihe ab.

Wie ist die Grafik und der Sound von Skate?

Die visuelle Darstellung ist äußerst realistisch und detailliert, und die Soundeffekte zusammen mit der musikalischen Untermalung tragen erheblich zur immersiven Spielatmosphäre bei.

Welche Spielmodi und Herausforderungen bietet Skate?

Skate bietet verschiedene Spielmodi, einschließlich Karriere, Herausforderungen und Online-Multiplayer, die sowohl Einzelspieler als auch gemeinsame Spielerlebnisse ermöglichen.

Wo kann ich Kundenrezensionen und Bewertungen über Skate finden?

Kundenrezensionen und Bewertungen können auf Plattformen wie Amazon sowie in Fachmagazinen gefunden werden. Diese bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Ansichten und Kritiken.

Welche Sprachen und Untertitel sind in Skate verfügbar?

Skate ist in mehreren Sprachen erhältlich, und es gibt ein mehrsprachiges Handbuch, das die Bedienung und Navigation erleichtert.

Wo kann ich Skate kaufen und wie viel kostet es?

Skate ist in den meisten Online-Shops und Fachgeschäften erhältlich. Die Preise können je nach Anbieter und Zustand des Spiels variieren.

Wie vergleicht sich Skate mit der Tony Hawk Reihe in Bezug auf Spielspaß und Realismus?

Skate bietet ein realistischeres Spielerlebnis im Vergleich zur Tony Hawk Reihe, während diese für ihren Arcade-Stil bekannt ist. Beide Serien bieten unterschiedliche Arten von Spielspaß und Langzeitmotivation.

Welche Produktabmessungen und technischen Details sind für Skate relevant?

Die technischen Spezifikationen umfassen die Auflösung und die Unterstützung verschiedener Steuerungen, während die Verpackungsinhalte meist das Spiel und eventuelle Boni umfassen.

Gibt es ein Trade-in Programm für gebrauchte Spiele?

Ja, durch ein Partnerprogramm mit Recommerce können gebrauchte Spiele gegen eine Gutschrift eingetauscht werden. Der Trade-in-Prozess ist einfach und benutzerfreundlich.

Welche Altersfreigabe hat Skate und für welche Zielgruppe ist es geeignet?

Skate hat von der USK eine Freigabe ab 12 Jahren erhalten. Eltern wird empfohlen, die Inhalte zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie für ihre Kinder geeignet sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 150