Street Fighter 6 (Playstation 5)

Street Fighter 6

Mit der Veröffentlichung von Street Fighter 6 am 2. Juni 2023 hat Capcom die Erwartungen der Fans von Kampfspielen erneut übertroffen. Das Spiel, das auf PS5, PS4 und Xbox Series X/S erhältlich ist, bietet detaillierte Grafiken und ein beeindruckendes Kampf-Erlebnis.

Street Fighter 6 bietet verschiedene Editionen an: die Standard Edition für €69.99, die Deluxe Edition für €94.99 und die Ultimate Edition für €114.99. Besonders erwähnenswert ist der Preisnachlass von 56% auf die Deluxe Edition bis zum 26. Februar 2025, der den Preis auf €41.79 reduziert. Spieler können zudem verschiedene Mengen an Fighter Coins kaufen, wobei 1,250 Coins €23.99 und 250 Coins €4.99 kosten.

Das Spiel verfügt über drei Gameplay-Modi: Fighting Ground, World Tour und Battle Hub, und führt drei Steuerungstypen ein: Modern, Dynamic und Classic. Diese Vielfalt macht Street Fighter 6 zu einem der vielseitigsten Kampfspiele auf der PS5. Ein weiteres Highlight ist der Drive System, das den Spielern mehrere Kampfoptionen über eine einzige Drive-Anzeige bietet und die Zugänglichkeit erhöht.

Street Fighter 6 unterstützt bis zu 16 Online-Spieler mit PS Plus und bietet spannende lokale Spielmöglichkeiten für ein bis zwei Spieler. Durchschnittliche Bewertungen von 4.32 aus 5 Sternen basierend auf 19,636 Rezensionen zeigen die Beliebtheit und Qualität dieses aufregenden Titels.

AngebotBestseller Nr. 1
Capcom Street Fighter 6 - PS5 -Spiel
  • Un nouveau système de combat plus dynamique
  • 3 modes de jeux distincts
  • Un mélange de personnages iconiques et nouveaux
AngebotBestseller Nr. 3
Street Fighter 6 (PS5)
  • Atemberaubende Grafik und ein brandneues Kampfsystem zeigen die Welt von Street Fighter mit beispiellosen Details.
  • Zum ersten Mal überhaupt bietet SF6 ein sich ständig weiterentwickelndes immersives Storytelling-Erlebnis, das dem Spieler die Kraft gibt, seinen eigenen Weltkrieger zu erschaffen und sich wirklich...
  • SF6 bietet die Goldstandard-Kampferfahrung sowohl für Gelegenheits- als auch für kampferprobte Profis, die jahrelang genießen können.

Einführung in Street Fighter 6

Street Fighter 6 markiert einen spannenden neuen Meilenstein in der beliebten Videospielserie. Entwickelt von Capcom, bietet das Spiel zum ersten Mal in der Geschichte der Street Fighter Serie eine vollumfängliche Story-Kampagne für Einzelspieler. Diese Einführung zielt darauf ab, neue Spieler genauso wie Veteranen in die Welt der PS5 exklusiven Spiele zu ziehen und ihnen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.

Überblick über die Serie

Die Street Fighter Serie ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler der Kampfspielszene. Mit der Veröffentlichung von Capcom neue Spiele, speziell auf der PlayStation 5, wird diese Tradition fortgesetzt. Street Fighter 6 setzt auf all die beliebten Elemente früherer Titel, während es gleichzeitig neue und innovative Features einführt, die sowohl für Neulinge als auch für langjährige Fans faszinierend sind.

Neuerungen in der sechsten Ausgabe

Eines der herausragenden neuen Features von Street Fighter 6 ist der World Tour-Modus. Dieser Modus dient als idealer Einstiegspunkt für neue Spieler und bietet gleichzeitig genügend Tiefe für Veteranen. Spieler können ihren eigenen Kämpfer im detaillierten Charaktereditor erstellen und sogar Charaktere aus der Demo ins Hauptspiel importieren. Metro City bietet dutzende neue Charaktere, die verschiedene Herausforderungen darstellen und die Spieler ständig auf Trab halten.

Zusätzlich gibt es drei verschiedene Steuerungsoptionen: Klassisch, Modern und Dynamisch. Die dynamische Steuerung ermöglicht automatische Angriffe und Kombos, die auf der Positionierung des Charakters basieren. Diese Funktion ist auf bestimmte Modis beschränkt und nicht online verfügbar, was sicherstellt, dass das Gameplay in kompetitiven Matches fair bleibt.

Die Standard Edition von Street Fighter 6 kostet €69,99, während die Deluxe Edition samt Year 1 Character Pass für €94,99 erhältlich ist. Für die ultimative Spielerfahrung gibt es die Ultimate Edition für €114,99. Diese Preisstruktur spricht sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcore-Fans an und sorgt dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, das neueste Capcom Spiel zu genießen.

Gameplay-Features und Modis

Street Fighter 6 bringt eine Vielzahl spannender Gameplay-Features und Modis mit sich, die sowohl alteingesessene Fans als auch neue Spieler begeistern werden. Die grundlegenden Spielmodi bieten eine immense Vielfalt an Spielerlebnissen.

Fighting Ground

Der Fighting Ground Modus in Street Fighter 6 beinhaltet klassische Spielmodi wie Arcade Mode, Training Mode, und lokale Versus-Kämpfe. Hier können die Spieler tief in die Welt des klassischen Street Fighter eintauchen und verschiedene Drive-Mechaniken wie Drive Impact, Drive Parry und Drive Rush nutzen. Diese Mechaniken eröffnen neue strategische Möglichkeiten in jedem Kampf. Mit drei verschiedenen Steuerungsschemata (Klassisch, Modern und Dynamisch) ist dieser Modus sowohl für erfahrene Spieler als auch für Anfänger zugänglich.

World Tour

Der World Tour Modus in Street Fighter 6 bietet ein völlig neues Spielerlebnis, indem er die Spieler auf eine Reise durch zwei einzigartige Städte – Metro City und Nayshall – führt. In diesem Modus können die Spieler ihre eigenen Kämpfer erstellen und gegen verschiedene NPCs antreten, während sie zahlreiche Herausforderungen und Mini-Spiele bewältigen. Mit einer geschätzten Spielzeit von 20 Stunden und zahlreichen freischaltbaren Fähigkeiten und Bereichen bietet der World Tour Modus eine tiefe und umfassende Spielerfahrung.

Battle Hub

Der Battle Hub dient als zentraler sozialer Raum in Street Fighter 6, in dem Spieler miteinander interagieren und Matches beobachten können. Online-Matches und Arcade-Maschinen, bei denen abwechselnd Titel aus Capcoms Bibliothek angeboten werden, sind hier verfügbar. Die Spieler können ihre Avatare anpassen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, wodurch ein Gefühl der Gemeinschaft entsteht. Die Einsatzmöglichkeiten des Battle Hub reichen von Ranglistenkämpfen bis hin zu lockeren Matches, wodurch sich Spieler unterschiedlicher Fähigkeiten messen können.

Street Fighter 6 PS5: Verbesserte Grafik und Performance

Die Einführung von *Street Fighter 6* auf der PlayStation 5 bringt Spielern sowohl eine verbesserte Grafik PS5 als auch optimierte Leistung. Capcom hat den Titel mit der neuesten Version ihrer Capcom RE ENGINE entwickelt, was sich besonders in den detaillierten Charaktermodellen und der flüssigen Animation bemerkbar macht.

Ein signifikantes Merkmal ist der Performance-Modus, der stabile 60-FPS in Kämpfen anstrebt. Diese konstante Bildrate sorgt für ein reaktionsschnelles Spielerlebnis, während im World Tour Modus technische Mängel auftreten können, wie etwa 10-FPS-Animationen bei weit entfernten Gegnern. Die Auflösung für die PlayStation 5 liegt bei 4K mit 60fps, jedoch fällt die Framerate im Resolution-Modus im World Tour auf 30fps ab. Der Leistungsmodus im selben Modus hält die 60fps, reduziert aber die Auflösung auf 1440p.

Die verbesserte Grafik PS5 und die hohe Street Fighter 6 Leistung haben zu einer Bewertung von 92 auf Metacritic geführt, was die Qualität des Spiels weiter unterstreicht. Mit 18 startenden Kämpfern und einem tiefgehenden Drive System, das erweiterte Kombos ermöglicht, bietet das Spiel ein dynamisches und packendes Erlebnis. Das Drive Parry und Drive Reversal System fordert die Fähigkeiten der Spieler heraus und erlaubt präzise Gegenangriffe.

Capcom hat zudem großen Wert auf interaktive Umgebungen und zerstörbare Objekte in Kampf-Szenarien gelegt. Diese Elemente, kombiniert mit crossplay-Funktionalitäten, machen Street Fighter 6 zu einem Highlight auf der PlayStation 5.

Charaktere und Kämpfer

Street Fighter 6 stellt Spielern eine beeindruckende Vielfalt an Street Fighter Kämpfern zur Verfügung. Mit derzeit 21 spielbaren Charakteren zielt das Spiel darauf ab, eine ausgewogene Mischung aus legendären Charaktere sowie neuen SF6 Charaktere zu bieten, um sowohl langjährige Fans der Serie als auch Neulinge zu begeistern. Im Laufe des Jahres wird die Anzahl der Charaktere weiter anwachsen, wobei Akuma als letzter Kämpfer des ersten Jahres erwartet wird.

Legendäre Meister

Zu den legendären Charakteren, die in Street Fighter 6 zurückkehren, gehört M.Bison. Seine unstillbare Gier nach Weltherrschaft und seine beeindruckenden Fähigkeiten machen ihn zu einem furchterregenden Gegner. Zusätzlich betritt erstmals in der Street Fighter-Geschichte Terry Bogard aus der „Fatal Fury“-Reihe die Bühne, was einen bedeutenden Crossover-Moment markiert. Auch Mai Shiranui wird im Winter 2025 das Roster verstärken, während Elena, eine Meisterin des Capoeira, im Frühling 2025 zurückkehrt.

Neue Charaktere

Capcom erweitert das Spiel nicht nur mit legendären Meistern, sondern fügt auch brandneue SF6 Charaktere hinzu, die frischen Wind in die Arena bringen. Diese neuen Charaktere bieten einzigartige Stile und Fähigkeiten, die die Strategien der Spieler herausfordern und die Dynamik der Kämpfe verändern werden. Spieler können sich auf verschiedene Steuerungsarten und das innovative Drive-System freuen, das vielfältige Kampfoptionen bietet. Mit dem „Year 2 Character Pass“ und dem „Year 2 Ultimate Pass“ kannst du sicher sein, dass stetig neue und spannende Inhalte den Spielspaß erhöhen.

Die zusätzlichen Inhalte und Charaktere werden sicherlich die Freunde der Serie und neue Spieler gleichermaßen begeistern, zumal das Spiel durch zukünftige Updates stets frisch und interessant bleibt. Halten Sie Ausschau nach neuen Street Fighter Kämpfern, die dieses Spiel unaufhaltsam bereichern werden.

FAQ

Was ist Street Fighter 6 für die Playstation 5?

Street Fighter 6 ist die neueste Ausgabe der beliebten Kampfspielserie von Capcom, die für die PlayStation 5 konzipiert wurde und mit herausragender Grafik und Performance glänzt.

Was sind die Neuerungen in Street Fighter 6?

Street Fighter 6 bringt zahlreiche Innovationen, darunter ein erweitertes Kampfsystem, verbesserte Grafik und neue Charaktere sowie Spielmodi wie Fighting Ground, World Tour und Battle Hub.

Welche Spielemodi gibt es in Street Fighter 6?

In Street Fighter 6 gibt es verschiedene Spielmodi, darunter Fighting Ground für traditionelle Kämpfe, World Tour für eine Einzelspieler-Erfahrung und Battle Hub als Online-Plattform für Multiplayer-Duelle.

Was ist der Fighting Ground-Modus?

Der Fighting Ground-Modus ist eine klassische Spieloption, die traditionelle 1-gegen-1-Kämpfe und Trainingseinheiten umfasst und somit das Herzstück der Street Fighter-Reihe bildet.

Was bietet der World Tour-Modus?

Der World Tour-Modus bietet eine umfassende Einzelspieler-Kampagne, in der Spieler ihre eigenen Charaktere erstellen und verschiedene Herausforderungen und Missionen absolvieren können.

Was ist der Battle Hub in Street Fighter 6?

Der Battle Hub dient als zentraler Online-Bereich, in dem Spieler weltweit gegeneinander antreten, sich austauschen und an Turnieren teilnehmen können.

Welche grafischen und leistungsbezogenen Verbesserungen gibt es in Street Fighter 6 für die PS5?

Dank der Leistung der PlayStation 5 kann Street Fighter 6 atemberaubende 4K-Grafik, flüssige Animationen und schnellere Ladezeiten bieten, was das Spielerlebnis erheblich verbessert.

Welche legendären Meister kehren in Street Fighter 6 zurück?

Viele bekannte Charaktere wie Ryu, Chun-Li und Ken sind wieder dabei und bringen ihre einzigartigen Kampfbewegungen und Geschichten mit.

Welche neuen Charaktere gibt es in Street Fighter 6?

Street Fighter 6 führt mehrere neue Kämpfer ein, die der Serie zusätzlichen Reiz und frische Kampfstile verleihen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 282