That Time I Got Reincarnated As A Slime (Nintendo Switch)

That Time I Got Reincarnated as a Slime

„That Time I Got Reincarnated As A Slime“ ist eine faszinierende Anime-Serie im japanischen Fantasy- und Isekai Genre, die Elemente von Abenteuer und Magie kombiniert. Die Serie, geschaffen vom Autor Fuse und illustriert von Mitz Vah, wird seit 2014 von Micro Magazine in Japan veröffentlicht.

Die Handlung dreht sich um Satoru Mikami, einen 37-jährigen Mann, der nach seinem Tod in einer anderen Welt als mächtiger Schleim wiedergeboren wird. In dieser fantastischen Welt erlebt er dank seiner einzigartigen Fähigkeiten zahlreiche Abenteuer und trifft auf verschiedene Kreaturen wie Drachen und Goblins. Durch diese Begegnungen formt und festigt er seine neue Existenz.

Bestseller Nr. 1
Banpresto Milim Nava That Time I Got Reincarnated As A Slime - The Forgotten City of Dragons 18 cm, Mehrfarbig, BP89282P
  • Basierend auf dem japanischen Anime, die Zeit I Got Reincarnated As A Slime ist eine Figur aus PVC, entworfen und geformt von Hand
  • Lieferung in versiegelter Verpackung
  • Fühlen Sie sich Teil der Welt der Sammlung und der Animes mit dieser Figur, die in einer umweltfreundlichen Verpackung verpackt ist
Bestseller Nr. 2
That Time I Got Reincarnated As a Slime Plüschkissen Anime Rimuru Tempest Niedlich Gefüllte Puppe Kissen Kissen Heimdekoration Geschenk für Fans
  • ✨【Quelle der Inspiration】——Aus japanischem Anime That Time I Got Reincarnated as a Slime Kissen, Rimuru Tempest Pillow Kissen.
  • ✨【Hochwertiges Material】——Die Außenseite des Animationskissens besteht aus hochwertigem Polyestermaterial, und die innere Schicht ist PP-Baumwolle, die weich und bequem, leicht und leicht...
  • Schönes Design: Das Animationskissen verfügt über Präzisionsnähtechnologie, weiche Farben, gute Elastizität, stark flauschig und hat keine Angst vor dem Zusammendrücken. Es ist ein perfektes...
AngebotBestseller Nr. 3
Gooyeh That Time I Got Reincarnated as a Slime Figur, Anime Figuren Shion, Charakter Modell Sculpture, Handmade Ornament Modell PVC Anime Statue Sammlung Modell, 17CM
  • 🌸Anime-Charaktere: Inspiriert von den Charakteren Milim Nava/Shion/Rimuru Tempest aus dem beliebten Manga - Time I Got Reincarnated as a Slime
  • 🌸Größe: Milim Nava /Shion ist etwa 13/17 cm groß. Perfekt zum Sammeln und Ausstellen.
  • 🌸Material: Diese Anime-Figur besteht aus hochwertigem PVC, das Spaß macht und sicher und leicht zu reinigen ist, perfekt, um die Figur in ihrer ganzen Pracht zu zeigen.

Mit einem eindrucksvollen IMDb-Rating von 8,1/10 und zahlreichen positiven Bewertungen, darunter eine Kundenbewertung von 4.7 bis 4.9 Sternen für mehrere Bände der Light Novel Serie, hat „That Time I Got Reincarnated As A Slime“ eine große Fangemeinde gewonnen. Die Serie hat bisher drei Staffeln mit insgesamt 85 Episoden und wird von Fans weltweit hoch geschätzt.

Einführung in die Serie

„That Time I Got Reincarnated As A Slime“ ist eine faszinierende Isekai Serie, die das Genre mit frischen Ideen bereichert. Im Jahr 2013 startete die Serie, die von Satoru Mikami geschrieben wurde, und fand zunächst ihren Weg ins Internet, bevor sie als beliebte Lichtromane veröffentlicht wurde. Diese Erfolgsgeschichte setzte sich in Manga-Adaptionen fort, die von Kodansha herausgebracht wurden, und mündete schließlich in eine Anime-Serie, produziert von Studio Eight Bit und seit Oktober 2018 ausgestrahlt.

Die Erzählung dreht sich um den Protagonisten Satoru Mikami, der in einer anderen Welt als Schleim namens Rimuru Tempest wiedergeboren wird. Dank seiner einzigartigen Fähigkeiten und seines freundlichen Charakters gelingt es Rimuru, Allianzen mit verschiedenen Kreaturen zu schmieden und Konflikte zu lösen. Die Serie begeistert die Fans nicht nur durch eine packende Handlung und interessante Charakterentwicklungen, sondern auch durch beeindruckende Illustrationen und Animationen sowohl in den Manga als auch im Anime.

Mit einer wachsenden Anhängerschaft und über 30 Millionen verkauften Manga-Exemplaren weltweit ist „That Time I Got Reincarnated As A Slime“ eine der erfolgreichsten Isekai Serien der letzten Jahre. Die Beliebtheit der Serie hat zudem zur Produktion mehrerer Staffeln und Filme geführt, darunter „That Time I Got Reincarnated as a Slime – Feuerrote Bande“, dessen Streaming auf Crunchyroll erwartet wird. Die dritte Staffel des Anime ist für den 5. April 2024 vorgesehen, was die Vorfreude bei den Fans weiter anheizt.

Die Serie stellt durch ihre Vielseitigkeit sowohl in den Lichtromanen, Manga als auch im Anime eine gelungene Verschmelzung verschiedener Medien dar. Jeder dieser Aspekte trägt zum Gesamterlebnis bei und macht „That Time I Got Reincarnated As A Slime“ zu einem Muss für alle Liebhaber von fesselnden und innovativen Geschichten.

Charaktere und ihre Entwicklungen

Die Welt von „That Time I Got Reincarnated As A Slime“ beheimatet einzigartige und vielfältige Charaktere, die alle eine bedeutende Charakterentwicklung durchlaufen. Durch ihre Interaktionen mit Rimuru Tempest, Veldora und Shizue Izawa sowie mittels Leadership-Dynamiken, entdecken und entfalten sie ihre wahren Potenziale.

Rimuru Tempest

Rimuru Tempest, ursprünglich ein gewöhnlicher Mensch namens Satoru Mikami, der nach seiner Wiedergeburt in eine magische Welt als Schleim wiedergeboren wurde, zeigt beeindruckende Charakterentwicklung. Seine Fähigkeit „Predator“ erlaubt ihm das Verschlingen und Aneignen von Fähigkeiten. Schon in den ersten Episoden der Serie, wie Episode 2, wird seine Ressourcenerwerb- und Kompetenzerweiterung festgestellt, als er Goblins trifft und die Macht des Verschlingens lernt.

Rimurus Führungskraft ist bemerkenswert, wie die Umbenennung der Goblins zu Kijin zeigt, was die evolutionäre Fähigkeit und den Einfluss seiner Magic Skill verdeutlicht. Indem er Verbündete benennt und ihnen neue Macht verleiht, demonstriert Rimuru wie eine effektive Führungsstrategie das Potenzial jedes Charakters maximieren kann.

Veldora der Sturmdrache

Veldora, der mächtige Sturmdrache, wurde über Jahrhunderte hinweg versiegelt, bis Rimuru ihn in Episode 1 traf. Er zählt zu den vier ursprünglichen True Dragons und trägt den Status einer katastrophalen Bedrohung. Veldora und Rimuru entwickeln schnell eine Freundschaft, wobei der Drache eine wichtige Rolle in Rimurus Charakterentwicklung spielt. Durch die Verschmelzung mit Veldora erlangt Rimuru immense Stärke und Weisheit, die ihn in seiner neuen Welt unterstützen.

Shizue Izawa

Shizue Izawa, die „Eroberin der Flammen“, hat durch Ifrits Einfluss ein bemerkenswertes Erscheinungsbild. Ihr erster Auftritt in Episode 6 enthüllte eine tiefgründige Hintergrundgeschichte, indem sie ihre Vergangenheit als aus Japan während des Zweiten Weltkriegs Beschworene teilte. Diese Offenbarung bringt eine Nuancierung und Komplexität in die Charakterentwicklung von Shizue und eröffnet ideologische Zeitebenen, die die Erzählung bereichern.

Ihre Interaktion mit Rimuru und die darauffolgende Übertragung von Ifrits Fähigkeiten auf ihn zeigen, wie ihre Geschichte eng mit dem Thema Wachstum und Stärke verwoben ist.

Plot und Handlung von „That Time I Got Reincarnated As A Slime“

„That Time I Got Reincarnated As A Slime“ beginnt mit dem Tod des Protagonisten Satoru Mikami. Nach diesem Schicksalsschlag wird er in einer fantastischen Isekai-Welt wiedergeboren, allerdings nicht in menschlicher Form, sondern als Schleim namens Rimuru. Ab hier entfaltet sich eine faszinierende Storyline, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Rimuru entdeckt schnell die Magie, die in seiner neuen Welt existiert, und beginnt, seine Fähigkeiten zu meistern.

Die Isekai-Welt ist voller politischer Intrigen und strategischer Kämpfe, die Rimuru zur Gründung der Tempest-Föderation motivieren. Die strategischen Züge, die er dabei macht, sind beeindruckend und zeigen seine Fähigkeit, Frieden zu sichern und Bündnisse zu schmieden. Doch es bleibt nicht bei friedlichen Verhandlungen, denn auch kriegerische Auseinandersetzungen mit verschiedenen Fraktionen und Monstern stellen Rimuru auf die Probe.

Ein zentraler Aspekt der Handlung ist auch die Magie, die in dieser Welt allgegenwärtig ist. Sie ermöglicht es Rimuru, mächtige Verbündete zu gewinnen und Feinde zu besiegen. Dies alles geschieht im Rahmen einer gut durchdachten Strategie, die sowohl Rimurus persönliche Entwicklung als auch das Wachstum der Tempest-Föderation vorantreibt.

Das Medium: Light Novels, Manga und Anime-Adaptionen

„That Time I Got Reincarnated as a Slime“ hat sich in verschiedenen Medienformen etabliert und bietet Fans ein umfassendes Erlebnis der japanischen Pop-Kultur. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Light Novels, die Manga-Versionen und die Anime-Adaptionen werfen.

Light Novel

Die Light Novel-Serie von „That Time I Got Reincarnated as a Slime“ besteht aus mehreren Bänden, wobei der aktuellste Band 20 am 19. Dezember 2017 veröffentlicht wurde. Die Kindle-Editionen kosten konstant 8,71 € pro Band. Die Serie erhielt durchschnittlich 4,8 Sterne aus über 3.056 Kundenbewertungen, was ihre enorme Beliebtheit unter den Lesern widerspiegelt. Light Novels sind in Deutschland seit den frühen 2000er Jahren ein bekanntes Medium, und diese Serie trägt erheblich zur kontinuerlichen Popularität bei.

Manga

Die Manga-Versionen von „That Time I Got Reincarnated as a Slime“ gehören ebenfalls zu den Top-Bestsellern in Japan mit über 8 Millionen verkauften Exemplaren bis 2023. Ihre detailreichen Illustrationen und die spannenden Handlungen fesseln die Leser und ergänzen die Geschichten der Light Novels hervorragend. Mangas benötigen etwa zwei Monate für die Übersetzung eines Bandes, was die Sorgfalt bei der Adaption verdeutlicht.

Anime-Serie

Die Anime-Adaption von „That Time I Got Reincarnated as a Slime“ hat weltweit eine breite Fangemeinde gewonnen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 7,8 aus 10 auf wichtigen Plattformen und durchschnittlich 3 Millionen Zuschauern pro Episode in der ersten Staffel hat die Serie bewiesen, dass sie ein bedeutender Teil der japanischen Pop-Kultur ist. Die Serie hat durch aktive Social-Media-Interaktionen und diverses Merchandising zusätzliche Popularität erreicht, wodurch ihre Bedeutung in der Anime-Landschaft weiter gestärkt wurde.

Empfang und Beliebtheit in Deutschland

Die Serie „That Time I Got Reincarnated As A Slime“ genießt in Deutschland eine bemerkenswerte Beliebtheit. Deutsche Fans schätzen sowohl die Originalsprache als auch die deutsche Synchronisation, die auf Plattformen wie Crunchyroll verfügbar sind. Die ungewöhnliche Geschichte, kombiniert mit Humor und Action, hat eine treue Fanbasis in der deutschen Anime-Kultur aufgebaut.

Verkaufszahlen für die Light Novel der Serie zeigen einen anhaltenden Aufschwung, mit mehreren Bänden, die regelmäßig in den Top-Listen erscheinen. Der Preisrange für die Light Novel liegt zwischen 8,00 € bis 16,00 € pro Band, abhängig von Edition und besonderen Merkmalen. Über 20 Bände und Special Editions wurden bereits in Deutschland veröffentlicht, was auf ein starkes Interesse und eine große Leserschaft hinweist.

Ein weiterer Indikator für die Beliebtheit in Deutschland ist der Umsatz aus dem Merchandising und speziellen Collector-Editions, welcher signifikant zum Gesamtumsatz beiträgt. Deutsche Fans zeigen eine hohe Preisbereitschaft, besonders für Collectors Edition, die im Durchschnitt 16,00 € kosten, im Vergleich zu 8,00 € für reguläre Ausgaben.

Besondere Events wie das „Kampfturnier“ und die „Gründungsfeier von Tempest“ spielen eine wichtige Rolle bei der Vermarktung und Bindung der Fans in der deutschen Anime-Kultur. Zudem wird die Serie weiterhin veröffentlicht; im nächsten Monat erscheinen mehr als 5 neue Titel. Die stetige Wiederveröffentlichung von älteren Bänden zum günstigen Preis von 8,00 € erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit und fördert die Leserbindung.

Zukunftsaussichten und kommende Veröffentlichungen

Mit großer Spannung erwarten die Fans die Veröffentlichung der dritten Staffel von „That Time I Got Reincarnated As A Slime“ im Jahr 2024. Der Cliffhanger am Ende der zweiten Staffel hat ein enormes Interesse und hohe Erwartungen geweckt. Die Serie, basierend auf den Light Novels von Fuse und Mitz Vah, erzählt die Geschichte eines älteren Geschäftsmanns, der als Schleim in einer von Monstern beherrschten Welt wiedergeboren wird. Diese Erzählung trifft den Nerv der wachsenden Isekai-Genre-Fangemeinde.

Bemerkenswert ist, dass die Popularität der Serie durch ihre verschiedenen Adaptionen – sei es Light Novels, Manga oder Anime – ungebrochen bleibt. Die bisherigen Staffeln haben auf Plattformen wie Crunchyroll hohe Einschaltquoten erzielt, was sich in einer Zuschauerbewertung von etwa 8,5/10 widerspiegelt. Der Erfolg lässt auf zukünftige Staffeln hoffen, die neue Charakterbögen einführen könnten, um den Wünschen der Fans nach mehr Tiefgang und erweiterter Handlung gerecht zu werden.

Zu den kommenden Veröffentlichungen gehört auch ein zweiter Film, der sicherlich große mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Zusätzlich werden regelmäßig neue Mangabände und Light Novel Bände veröffentlicht, was die Geschichte weiter vertieft und die Begeisterung der Fans stetig befeuert. Merchandise-Verkäufe sind ebenfalls um 15% gestiegen, was die enorme Bindung der Fangemeinde illustriert. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass „That Time I Got Reincarnated As A Slime“ weiterhin eine bedeutende Rolle in der Anime-Welt spielen wird.

Schließlich ist die Serie nach wie vor eine der fünf am meisten erwarteten Titel für Anime-Adaptionen im Jahr 2024. Mit einer beeindruckenden Wachstumsrate der Isekai-Genre-Zuschauerschaft von 20% von 2022 auf 2023 und der optimistischen Prognose für 2024 können Fans darauf vertrauen, dass die kommenden Erweiterungen und neuen Inhalte ihre Erwartungen erfüllen werden. Die Zukunft sieht für diese beliebte Serie äußerst vielversprechend aus.

FAQ

Was ist „That Time I Got Reincarnated As A Slime“?

„That Time I Got Reincarnated As A Slime“ ist eine japanische Fantasy-Anime-Serie, die das Isekai Genre erforscht und von Abenteuern und Magie geprägt ist.

Wer ist der Hauptcharakter in „That Time I Got Reincarnated As A Slime“?

Der Hauptcharakter ist Rimuru Tempest, der als Schleimmonster wiedergeboren wird und schließlich eine zentrale Figur in der Isekai-Welt wird.

Wer sind einige der anderen wichtigen Charaktere?

Wichtige Charaktere sind Veldora der Sturmdrache und Shizue Izawa. Beide spielen entscheidende Rollen in der Entwicklung der Serie.

Worum geht es in der Serie?

Die Serie dreht sich um die Abenteuer von Rimuru Tempest in einer Isekai-Welt voller Intrigen, Magie und strategischer Herausforderungen.

Auf welchen Medien basiert die Serie?

Die Serie basiert auf Light Novels, die später in Manga-Versionen und eine Anime-Adaption umgesetzt wurden, die alle fest in der japanischen Pop-Kultur verankert sind.

Wie ist die Serie in Deutschland angekommen?

Die Serie erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit und hat eine engagierte Fangemeinde unter deutschen Anime-Enthusiasten.

Was können wir in Zukunft von „That Time I Got Reincarnated As A Slime“ erwarten?

In Zukunft sind neue Staffeln, zusätzliche Mangabände und möglicherweise ein Film sowie verschiedene Erweiterungen geplant.

Bewertungen: 4.9 / 5. 281