The Great Ace Attorney Chronicles (Nintendo Switch)

The Great Ace Attorney Chronicles

„The Great Ace Attorney Chronicles“ ist ein abenteuerliches Videospiel, das von Capcom entwickelt und veröffentlicht wurde. Diese fesselnde Serie von Abenteuerspielen kombiniert zwei Titel der Ace Attorney Spin-off Prequel-Serie: „The Great Ace Attorney: Adventures“ und „The Great Ace Attorney 2: Resolve“. Sie wurde erstmals außerhalb Japans veröffentlicht und bietet ein unterhaltsames Visual Novel Erlebnis, das sowohl dramatisch als auch humorvoll ist.

In diesem Rechtsdrama schlüpfen die Spieler in die Rolle des angehenden Anwalts Ryunosuke Naruhodo. Die Handlung führt die Spieler durch eine Reihe von komplexen Gerichtsverfahren und Detektivspiel-Sequenzen, bei denen Beweise gesichert und Schlussfolgerungen gezogen werden müssen. Diese einzigartige Kombination von Genres und die sorgfältig recherchierten kulturellen Nuancen machen „The Great Ace Attorney Chronicles“ zu einem besonderen Erlebnis für Fans weltweit.

AngebotBestseller Nr. 1
The Great Ace Attorney Chronicles (Import), 41024
  • Zwei Spiele in einem – Zum ersten Mal erleben Spieler in Nordamerika und Europa 10 Episoden aus dem großen Ass-Attorney: Abenteuer und den großen Ace-Attorney 2: lösen, bisher nur in Japan...
  • Eine ganz neue Besetzung – die Kollektion folgt Ryunosuke Naruhodo, einem Vorfahren von Phoenix Wright, zusammen mit einer farbenfrohen neuen Besetzung von Charakteren, einschließlich dem witzigen...
  • Neue Gameplay-Mechanik – die große Ace-Attorney Chronicles debütiert zwei neue Spielerlebnisse, um die Pflöcke im und aus dem Gericht zu erhöhen.
Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3

Überblick über The Great Ace Attorney Chronicles

„The Great Ace Attorney Chronicles“ versetzt die Spieler ins späte 19. Jahrhundert in Japan und England, wo sie dramatische Gerichtsverfahren und Detektivherausforderungen erleben. Capcom hat mit diesem Adventure eine fesselnde Visual Novel geschaffen, die sowohl historische als auch fiktionale Elemente kunstvoll verbindet.

Die Serie, die weltweit für ihre tiefgründige Story und ihre humorvollen Wendungen bekannt ist, hat eine komplexe Handlung, die mit historischen Bezügen spielt. Spieler schlüpfen in die Rolle von Ryunosuke Naruhodo, einem Vorfahren des berühmten Phoenix Wright, und erleben spannende Fälle sowohl in ihrer Heimat Japan als auch im viktorianischen London.

  • Veröffentlichung in Europa: 27. Juli 2021
  • Preis in Europa: voraussichtlich 39,99 Euro
  • Altersfreigabe in Europa: ab 12 Jahren (PEGI)
  • Frühkäufer-Bonus: 25 Artworks und 29 Musikstücke, erhältlich bis 31. August 2021

Capcom hat nicht nur die Geschichte und das Setting sorgfältig ausgearbeitet, sondern auch darauf geachtet, dass das Gameplay Dutzende Stunden Unterhaltung bietet. Mit einer Vielzahl von interessanten Charakteren, darunter auch die Detektivfigur Herlock Sholmes, zieht dieses Adventure sowohl langjährige Fans als auch Neueinsteiger in seinen Bann.

Handlung und Setting

„The Great Ace Attorney Chronicles“ bietet eine fesselnde Geschichte, die sowohl in historisches Japan als auch im viktorianisches London stattfindet. Spieler begleiten Ryunosuke Naruhodo, den Vorfahren des bekannten Phoenix Wright, auf seiner Reise durch diese zwei unterschiedlichen Welten.

Japanische und Britische Einflüsse

Die narrative Struktur des Spiels interweaves kulturelle Kontraste zwischen historisches Japan und viktorianisches London. Die Handlung ist geprägt von einem reichen kulturellen Teppich, der die einzigartigen Eigenheiten und Traditionen beider Kulturen respektiert. Diese Einflüsse sind nicht nur in den Charakteren und Schauplätzen zu finden, sondern auch in der Mode, Architektur und Sprache des Spiels.

Internationale Verschwörung

Im Herzen der Geschichte steht eine internationale Verschwörung, die Naruhodo aufklären muss. Diese Verschwörung beeinflusst nicht nur seine juristische Karriere, sondern auch die diplomatischen Beziehungen zwischen Japan und England. Diese komplexe Erzählweise bietet den Spielern die Möglichkeit, tief in die Intrigen des späten 19. Jahrhunderts einzutauchen und gleichzeitig die kulturellen Kontraste dieser beiden historischen Epochen zu erleben.

Charaktere

Die Hauptcharaktere von „The Great Ace Attorney Chronicles“ bringen eine Mischung aus charismatischen, intelligenten und manchmal exzentrischen Persönlichkeiten mit sich, die die Welt der Anwaltschaft und Detektive lebendig machen. Im Folgenden wollen wir zwei zentrale Figuren des Spiels genauer betrachten: Ryunosuke Naruhodo und Herlock Sholmes.

Ryunosuke Naruhodo

Ryunosuke Naruhodo ist eine der prominentesten Hauptcharaktere des Spiels. Er ist ein junger und ambitionierter Anwalt, der zunächst an der Imperial Yumei University studierte. Mit einer scharfen Intelligenz und einem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn ausgestattet, kämpft Naruhodo sowohl in Japan als auch in England für die Verteidigung seiner Mandanten. Seine Entschlossenheit, komplizierte Fälle zu lösen und die Wahrheit ans Licht zu bringen, macht ihn zu einem zentralen Akteur in der Anwaltschaft. Neben ihm steht oft seine treue Assistentin Susato Mikotoba, die ihm mit klugen Ratschlägen zur Seite steht.

Herlock Sholmes

Herlock Sholmes, eine der faszinierendsten Figuren im Spiel, basiert lose auf der berühmten literarischen Gestalt Sherlock Holmes. Aufgrund von Urheberrechtsfragen wurde der Name jedoch angepasst. Dieser Detektiv bringt eine Mischung aus brillanten analytischen Fähigkeiten und einer exzentrischen Persönlichkeit mit sich. Als Detektiv unterstützt Sholmes Naruhodo bei der Aufklärung komplexer Fälle und ist bekannt für seine unorthodoxen Ermittlungsmethoden. Zusammen bilden diese beiden Detektive ein eindrucksvolles Duo, das die kniffligsten Rätsel löst und so zum Herzstück der Ermittlungen in „The Great Ace Attorney Chronicles“ wird.

Gameplay-Mechaniken

In The Great Ace Attorney Chronicles tauchen Spieler tief in das spannende Gerichtsdrama ein, bei dem eine clevere Mischung aus Untersuchung und Strategie gefragt ist. Die Spieler erwartet ein abwechslungsreiches Gameplay, das nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch taktisches Geschick erfordert.

Beweissicherung und Schlussfolgerung

Spieler erkunden Tatorte, sammeln Beweise und analysieren diese sorgfältig, um die Wahrheit hinter den Verbrechen aufzudecken. Dabei spielt der „Tanz der Deduktion“ eine zentrale Rolle, eine neue Gameplay-Mechanik, die es erlaubt, logische Schlussfolgerungen zu ziehen und Widersprüche aufzudecken. Jede Untersuchung muss präzise und strategisch angegangen werden, um Fehler zu vermeiden und die richtigen Verbindungen zu erkennen.

Gerichtsverfahren

Im Gerichtsdrama von The Great Ace Attorney Chronicles führen Spieler intensive Gerichtsverfahren durch, die von Kreuzverhören und scharfsinnigem Argumentieren geprägt sind. Die Summation Examinations stellen eine weitere innovative Mechanik dar, bei der Juroren direkt befragt und überredet werden können, um ihren Standpunkt zu ändern. Spieler müssen dabei die richtigen Beweise und Argumente strategisch präsentieren, um die Unschuld ihrer Mandanten überzeugend darzulegen.

  1. Beweise präsentieren
  2. Zeugen verhören
  3. Gegenspieler entlarven

Zusammengefasst bietet The Great Ace Attorney Chronicles ein packendes und durchdachtes Gameplay, bei dem die Untersuchung von Verbrechen und der strategische Einsatz von Beweismaterial im Fokus stehen. Dies sorgt für ein intensives und fesselndes Spielerlebnis, das die Spieler immer wieder herausfordert.

Release und Plattformen

Das Spiel „The Great Ace Attorney Chronicles“ wurde weltweit am 27. Juli 2021 veröffentlicht. Die Veröffentlichung bietet Spielern die Möglichkeit, die beiden zuvor nur in Japan verfügbaren Titel „The Great Ace Attorney: Adventures“ und „The Great Ace Attorney 2: Resolve“ in HD zu erleben. Diese Sammlung, die insgesamt zehn Fälle und rund 50 Stunden Gameplay umfasst, ist auf den Plattformen Nintendo Switch, PlayStation 4 und Windows erhältlich.

Die Verfügbarkeit des Spiels auf mehreren Plattformen ermöglicht einer breiten Spielerschaft den Zugang. Capcom hat dabei erhebliche Lokalisierungsbemühungen unternommen, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten, unabhängig davon, ob es in Japanisch oder Englisch gespielt wird. Besonders erwähnenswert ist die Unterstützung von Funktionen des Nintendo Switch Online, die das Gameplay erweitern.

Diese Veröffentlichung unterstreicht die wachsende Beliebtheit von Visual Novels, zu denen die „Ace Attorney“-Serie gehört. Während die Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen und die umfangreiche Lokalisierung für viele Spieler attraktiv sind, bietet „The Great Ace Attorney Chronicles“ auch narrative-driven Gameplay und juristische Rätsel, die besonders Fans dieser Genres ansprechen. Mit Preisen ab €11,99 ist es zudem preislich attraktiv.

Entwickler und Produktion

Entwickelt von Capcom unter der Leitung von Shu Takumi, nutzt „The Great Ace Attorney Chronicles“ die MT Framework-Engine. Der Produktionsprozess umfasste ausgiebige Recherchen zur historischen und kulturellen Genauigkeit, insbesondere zur Meiji-Ära in Japan und zur Viktorianischen Ära in England.

Die Entwicklung von „The Great Ace Attorney: Adventures“, das im Juli 2015 in Japan veröffentlicht wurde, wurde zunächst von Fans und Presse kritisiert. Einige japanische Spieler bezeichneten es als „schlechtestes Spiel“. Dies führte zu emotionalen Belastungen für Produzent Yasuyuki Makino. Trotz dieses Rückschlags ermöglichte die akribische Arbeit von Shu Takumi und seinem Team bei Capcom schließlich die erfolgreiche Veröffentlichung des Nachfolgers „The Great Ace Attorney 2: Resolve“ im August 2017.

„The Great Ace Attorney Chronicles“ wurde am 27. Juli 2021 im Westen veröffentlicht und kombiniert beide vorherigen Titel. Diese Sammlung hat mit einem Metascore von 88 die höchste Bewertung aller Ace Attorney-Spiele erreicht und heizt Spekulationen über eine potentielle Entwicklung eines dritten Teils an. Capcom bietet derzeit eine Feedback-Umfrage an, deren Ergebnisse bis Ende September gesammelt werden.

Mit einer geschätzten Spielzeit von etwa fünfzig Stunden und zusätzlichem Inhalt, darunter acht kurze Eskapaden und fünfzehn Bonus-Videos, bietet „The Great Ace Attorney Chronicles“ auf PlayStation 4, Nintendo Switch und PC umfassende Unterhaltung. Die Story-Optionen sind wählbar zwischen Englisch und Japanisch, jedoch fehlt eine deutsche Übersetzung wie in den vorhergehenden Nintendo-3DS-Teilen.

Musik und Sounddesign

Die Musik und die akustische Gestaltung in „The Great Ace Attorney Chronicles“ tragen erheblich zur immersiven Spielerfahrung bei. Der fesselnde und atmosphärische Soundtrack wurde von Yasumasa Kitagawa, Hiromitsu Maeba und Yoshiya Terayama komponiert.

Komponisten

Yasumasa Kitagawa, Hiromitsu Maeba und Yoshiya Terayama haben sich der Aufgabe angenommen, die musikalische Kulisse des Spiels zu schaffen. Diese talentierten Komponisten haben den akustischen Charakter des Spiels durch detaillierte und emotionsgeladene Soundtracks perfekt eingefangen.

Soundeffekte

Die Soundeffekte in „The Great Ace Attorney Chronicles“ sind ein weiteres Highlight der akustischen Gestaltung. Sie verstärken die dramatische Stimmung der Gerichtsverfahren und die Spannung während der Ermittlungen. Dies trägt wesentlich zu einem intensiven und authentischen Spielerlebnis bei.

Bewertungen und Rezeption

„The Great Ace Attorney Chronicles“ hat laut Metacritic allgemein positive Bewertungen erhalten. Diese positive Resonanz zeigt sich nicht nur in Kritiken, sondern auch in zahlreichen Spielerbewertungen, die das Spiel begeistert aufgenommen haben. Kritiker haben besonders die zusammenhängende Story, die charakterstarke Darstellung und die Einführung neuer Gameplay-Mechaniken wie die „Summation Examination“ gelobt.

Die Spielerbewertungen auf diversen Plattformen bestätigen dies und bieten einen tieferen Einblick in die Spielererfahrung. Insbesondere auf Metacritic spiegeln die Bewertungen das hohe Niveau und den positiven Einfluss des Spiels wider.

Einige der Hauptaspekte, die in den Kritiken hervorgehoben wurden, sind:

  • Fesselnde Story und Charakterentwicklung
  • Innovative Gameplay-Mechaniken
  • Historische und kulturelle Einflüsse

Die Vielschichtigkeit der Geschichte, kombiniert mit der einwandfreien Charakterdarstellung, hat dazu beigetragen, dass „The Great Ace Attorney Chronicles“ eine breite Akzeptanz und hohe Bewertung in den Kritiken und Spielerbewertungen erreicht hat. Selbst auf Metacritic erreicht das Spiel beeindruckende Zahlen, die seine Qualität und Beliebtheit unterstreichen.

Spielmodi und Funktionen

Die „Great Ace Attorney Chronicles“ bietet eine Vielzahl von Spielmodi und Funktionen, die sowohl neue als auch erfahrene Spieler ansprechen. Neben dem klassischen Einzelspielermodus gibt es den Auto-Advance-Story-Modus, der es ermöglicht, die Geschichte nahtlos zu verfolgen, ohne selbst klicken zu müssen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Spieler, die sich vollständig auf die faszinierende Handlung konzentrieren möchten.

Die Sammlung umfasst zwei Hauptspiele: „The Great Ace Attorney: Adventures“ mit fünf Kapiteln und „The Great Ace Attorney: Resolve“. Beide Spiele sind bekannt für ihre fesselnden Geschichten und humorvollen Dialoge, die Nutzer von Anfang bis Ende begeistern. Besonders bemerkenswert ist, dass alle herunterladbaren Episoden und Kostüme aus beiden Spielen verfügbar sind und somit die DLCs zu einem integralen Bestandteil des Spielerlebnisses machen. Käufer, die das Spiel vor dem 1. September 2021 vorbestellt oder gekauft haben, erhielten zudem zusätzliche Inhalte durch das „From the Vaults“ DLC.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die In-Game-Galerie, die es Spielern ermöglicht, Kunstwerke, Trailer und Musikstücke der Serie zu betrachten. Diese Funktion bietet einen umfassenden Einblick in die kreative Welt hinter den Spielen und würdigt die künstlerische Arbeit des Entwicklerteams. Die umfassenden Spielmodi und die zusätzlichen Funktionen machen „Great Ace Attorney Chronicles“ zu einem Muss für alle Fans der Serie und neue Spieler, die spannende Abenteuer in der Rolle von Ryunosuke Naruhodo im 19. Jahrhundert erleben möchten.

FAQ

Was ist The Great Ace Attorney Chronicles?

The Great Ace Attorney Chronicles ist ein Abenteuerspiel von Capcom, das als Visual Novel gestaltet ist. Es kombiniert Elemente des Rechtsdramas und Detektivspiels.

Wie ist die Handlung und das Setting des Spiels?

Die Handlung spielt im historischen Japan und viktorianischen London, wobei sie japanische und britische Einflüsse mischt. Der Spieler folgt Ryunosuke Naruhodo, dem Vorfahren von Phoenix Wright, der in eine internationale Verschwörung verwickelt ist.

Wer sind die Hauptcharaktere im Spiel?

Die Hauptcharaktere sind Ryunosuke Naruhodo und Herlock Sholmes, ein brillanter Detektiv, der Ryunosuke bei der Lösung komplizierter Fälle unterstützt.

Wie funktionieren die Gameplay-Mechaniken?

Das Gameplay umfasst die Sicherung von Beweisen, Schlussfolgerungen und Gerichtsverfahren. Die Spieler müssen Logik sowie Beweismaterial nutzen, um die Unschuld ihrer Mandanten zu beweisen.

Auf welchen Plattformen ist The Great Ace Attorney Chronicles verfügbar?

Das Spiel ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Nintendo Switch, PlayStation 4 und PC.

Wer hat das Spiel entwickelt?

The Great Ace Attorney Chronicles wurde von Capcom entwickelt, mit Shu Takumi als Federführen in der Spielentwicklung.

Wie ist die Musik und das Sounddesign gestaltet?

Die Musik im Spiel wurde von renommierten Komponisten erstellt und die Soundeffekte verstärken die dramatische Stimmung der Gerichtsverfahren sowie die Spannung während der Ermittlungen.

Wie sind die Bewertungen und die Rezeption des Spiels?

Das Spiel hat positive Kritiken und Spielerbewertungen erhalten, was sich auch in den Metacritic-Wertungen widerspiegelt.

Welche Spielmodi und Funktionen sind in The Great Ace Attorney Chronicles enthalten?

Das Spiel bietet verschiedene Spielmodi und Funktionen, einschließlich DLCs, die das Spielerlebnis erweitern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 217