The Last of Us Part 2 (Playstation 5)

The Last of Us Part 2

Das Remaster von The Last of Us Part 2 für die PlayStation 5 setzt neue Maßstäbe in Sachen Grafik und Spielerlebnis. Mit über 300 Auszeichnungen als „Spiel des Jahres“ weltweit zählt es zu den besten Spielen seiner Generation. In der neuesten PS5-Version bieten native 4K-Ausgabe im Wiedergabetreue-Modus und verbesserte 1440p-Auflösung verschiedene Leistungsmodi an, um die visuelle Qualität zu maximieren. Dank der erweiterten Hardware der PlayStation 5 gehören lange Ladezeiten der Vergangenheit an und sorgen somit für ein flüssigeres Spielerlebnis.

Die technischen Verbesserungen umfassen deutlich verfeinerte Texturqualität, Schatten und Animationen. Außerdem nutzt die Remaster-Version das haptische Feedback und die adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers intensiv, was das Spielerlebnis noch immersiver macht.

Zusätzlich bietet das Remaster neue freischaltbare Charakter- und Waffendesigns sowie drei zuvor gestrichene Level: Kanalisation, Jackson-Gruppe und Wildschweinjagd. Diese Erweiterungen erhöhen den Wiederspielwert erheblich und bieten den Fans von PlayStation 5 Spielen noch mehr Vielfalt.

Ein weiterer Höhepunkt ist der neue Roguelike-Überlebensmodus „Kein Zurück“, der eine spannende Herausforderung darstellt. Spieler können hier mit einer Auswahl von Charakteren wie Dina, Jesse, Lev und Tommy, jede mit einzigartigen Fähigkeiten, durch eine Reihe zufälliger Begegnungen kämpfen. Ob Kämpfe, Erkundungen oder der spannende Survival-Modus – The Last of Us Part Two PS5 hat für jeden Spieler etwas zu bieten.

Einführung in The Last of Us Part 2 Remastered

The Last of Us Part 2 Remastered steht kurz vor seiner Veröffentlichung und bietet eine überarbeitete Version des erfolgreichen PS4-Spiels exklusiv für die PlayStation 5. Mit einer neuen Grafikpracht, verbessertem Gameplay und zusätzlichen Features wird das Spiel ab dem 19. Januar 2024 auf der PS5 erhältlich sein.

Überblick

In The Last of Us Part 2 Remastered folgen die Spieler weiterhin den Geschichten von Ellie und Abby, die sich in einer apokalyptischen Welt voller Gefahren bewegen. Das Spiel legt großen Wert auf Emotionen, Beziehungen und das Überleben in einer feindlichen Umwelt. Was diese Remastered-Version besonders auszeichnet, sind die umfassenden Verbesserungen und Ergänzungen, die das Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben.

Hauptmerkmale und Erweiterungen

Die Remastered-Version von The Last of Us Part 2 bringt eine Vielzahl von neuen und erweiterten Funktionen mit sich:

  • Grafikmodi: Ein Qualitätsmodus in 4K bei 30 FPS und ein Performance-Modus in 1440p bei 60 FPS sorgen für eine flüssige und visuell beeindruckende Darstellung.
  • DualSense Integration: Die vollständige Nutzung der haptischen Feedback- und adaptiven Trigger-Funktionen des DualSense Controllers verbessert die Immersion im Spiel erheblich.
  • „Kein Zurück“ Modus: Dieser neue Roguelike-Überlebensmodus bietet verschiedene Szenarien und fünf Schwierigkeitsstufen. Zehn Charaktere sind spielbar, darunter Dina, Jesse, Lev und Tommy, wobei einige erst freigeschaltet werden müssen.
  • Verlorene Levels: Drei neue Levels, die ursprünglich aus dem Spiel herausgeschnitten wurden, sind jetzt spielbar und bieten zusätzliche Stunden an Spielspaß.
  • Gitarre Frei Spielen: Ein neuer Modus, in dem Spieler ihre musikalischen Fähigkeiten mit freischaltbaren Instrumenten ausleben können.

Zusätzlich bietet The Last of Us Part 2 Remastered eine Vielzahl von Optimierungen, wie verbesserte Ladezeiten und eine clevere KI, die zusammen ein rundum verbessertes Spielerlebnis ermöglichen. Die Übertragung von Spielständen von der PS4-Version wird ebenfalls unterstützt, was den Spielern die Möglichkeit gibt, nahtlos weiterzuspielen.

Technische Verbesserungen der PS5-Version

Die Remastered-Version von „The Last of Us Part 2“ bringt zahlreiche technische Verbesserungen mit sich, speziell für die PlayStation 5. Diese Aufwertung umfasst unter anderem grafische Verbesserungen, verschiedene Leistungsmodi und eine erweiterte DualSense-Integration.

Grafische Verbesserungen

Ein Kernelement der Neuauflage sind die PS5 grafische Verbesserungen. Der Qualitätsmodus der Originalversion blieb bei 1440p, jedoch bietet das Remaster nun native 4K (2160p). Dies sorgt für unglaubliche Detailtreue und realistischere Texturen. Darüber hinaus wurden die Helligkeit der Sonne von über 350 Nits in der PS4-Version auf bis zu 800 Nits erhöht, was zu einem überwältigenden visuellen Erlebnis führt.

Leistungsmodi

Die verschiedenen Leistungsmodi gewährleisten ein optimiertes Spielerlebnis. Der Leistungsmodus liefert stabile 60 fps bei 1440p, außer bei bestimmten Kamerawinkeln, wo ein Frame ausgelassen werden könnte. Mit VRR (variable Bildwiederholrate) erreicht die Remastered-Version im Wiedergabetreue-Modus 40 bis 60 fps. In besonders aufwendigen Szenen im Leistungsmodus wurden sogar 80 bis 100 fps gemessen. Durch eine unbegrenzte Framerate im Wiedergabetreue-Modus sind 40 fps bei 120 Hz ohne VRR möglich.

DualSense Integration

Ein weiteres Highlight ist die verbesserte DualSense-Integration. Die adaptiven Trigger und das haptische Feedback des Controllers sorgen für ein intensiveres Spielerlebnis. Durch präziseres haptisches Feedback wird jede Aktion, sei es das Spannen des Bogens oder das Nachladen einer Waffe, noch realistischer. Dies ermöglicht eine tiefere Immersion und ein stärkeres Eintauchen in die Welt von „The Last of Us Part 2“.

Neue Spielmodi und Inhalte

Die Remastered-Version von The Last of Us Part 2 für die PS5 bietet zahlreiche neue Inhalte und Modi, die sowohl alte als auch neue Fans begeistern werden. Neben den verbesserten Grafiken und der DualSense-Integration präsentiert das Spiel auch frische Spielmodi und aufregende Inhalte.

„Kein Zurück“ Roguelike-Überlebensmodus

Der „Kein Zurück“ Modus ist einer der spannendsten neuen Modi. Spieler können zwischen verschiedenen Kampftypen wie „Ansturm“, „Erobern“, „Durchhalten“ und „Gejagt“ wählen. Dabei müssen sie an zwölf einzigartigen Orten gegen Horden von Gegnern kämpfen. Wenn die Spieler scheitern, verlieren sie alle gesammelten Gegenstände, Waffen und Upgrades, und müssen einen neuen Durchgang beginnen. Dies sorgt für eine dynamische Herausforderung mit zufällig generierten Kämpfen und endet in einem Bosskampf bei jedem Durchgang. Der Neue Inhalte The Last of Us 2 werden durch diesen anspruchsvollen Roguelike Modus PS5 erheblich erweitert.

Freies Gitarrespielen

Ein weiteres Highlight der neuen Inhalte The Last of Us 2 ist der Modus „Gitarre frei spielen“. In diesem Modus können die Spieler mit Ellie verschiedene Instrumente freischalten und eine Vielzahl von Liedern spielen. Dies gibt dem Spiel eine persönliche und künstlerische Note. Spieler können nun ihre musikalischen Fähigkeiten ausbauen und die emotionale Tiefe des Spiels weiter erkunden.

Verlorene Levels

Zusätzlich zu den neuen Modi bietet die Remastered-Version auch drei verlorene Levels: „Jackson Dance“, „Boar Hunt“ und „Sewers“. Diese Levels wurden ursprünglich aus dem Hauptspiel entfernt, sind jetzt aber als Bonusinhalte wieder verfügbar. Mit Entwicklerkommentaren versehen, bieten diese verlorenen Levels Spielern eine detaillierte Einsicht in die Spielentwicklung und machen das Spielerlebnis noch reichhaltiger.

Die Geschichte von Ellie und Abby – Ein emotionales Abenteuer

Die Erzählung in The Last of Us Part II ist ein komplexes und herzergreifendes Abenteuer, das die Geschichten von Ellie und Abby auf eindringliche Weise miteinander verwebt. Die Entwicklung der Charaktere und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, machen die Geschichte von The Last of Us 2 Story zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ellie und Abby durchleben Momente von Verlust, Vergebung und Überleben, die tiefgreifende Themen wie Vergeltung und Erlösung erforschen.

Die Reise von Ellie und Abby in The Last of Us 2 Story erstreckt sich über eine Vielzahl von emotionalen Höhepunkten und Tiefpunkten. Ellie, die mit dem tragischen Verlust von Joel konfrontiert ist, beginnt eine gnadenlose Jagd nach Rache, während Abby versucht, ihre eigene Schuld und Vergebung zu verarbeiten. Diese duale Perspektive erlaubt es den Spielern, die Komplexität menschlicher Emotionen und Beziehungen auf eine Weise zu erleben, die nur wenige Spiele erreichen.

Mit mehr als 300 „Game of the Year“-Auszeichnungen und einer beeindruckenden Metascore von 93 aus 100 auf Metacritic, hat The Last of Us Part II die Messlatte für narrative Videospiele deutlich höher gelegt. Trotz der gemischten Reaktionen unter den Nutzern, die eine Punktzahl von 5,8 erreichen, bleibt es ein Klassiker, der tiefe und bleibende Eindrücke hinterlässt.

Die neueste Remastered-Version, welche ab dem 19. Januar 2024 für die PlayStation 5 verfügbar ist, bietet native 4K-Auflösung und eine erneuerte Spielerfahrung, die sich bei Fans von Ellie und Abby großer Beliebtheit erfreut. Die PC-Fassung, die für den 3. April 2025 geplant ist, wird alle Verbesserungen und neuen Inhalte der PS5-Version enthalten, einschließlich des neuen Roguelike-Modus „No Return“. Dies verspricht, das emotionale Abenteuer von Ellie und Abby noch intensiver und packender zu gestalten.

The Last of Us Part Two PS5: Warum sich das Remaster lohnt

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Remasters von „The Last of Us Part 2“ im Januar 2024, vier Jahre nach der ursprünglichen Einführung, stellt sich die Frage: Warum Remaster kaufen? Die Antwort liegt in den bemerkenswerten technischen Verbesserungen und den neuen Inhalten, die das Spiel auf der PlayStation 5 zu einem unverzichtbaren Erlebnis machen.

Zu den Hauptvorteilen The Last of Us 2 PS5 zählen zwei neue Grafikmodi: Performance und Reproduction Fidelity. Der Performance-Modus bietet die bestmögliche Auflösung mit weniger Frames pro Sekunde, während der Reproduction Fidelity-Modus maximale Frames pro Sekunde bei leicht reduzierter Auflösung sicherstellt. Spieler können nun das Spiel in optionaler 4K-Auflösung genießen, was die ohnehin beeindruckende Grafikqualität noch weiter steigert.

Ein weiteres Highlight des Remasters ist der neue Roguelike-Modus „Kein Zurück“, in dem Spieler mehrere Kämpfe gegen verschiedene Feinde überleben und schließlich einen Boss besiegen müssen. Mit zehn freischaltbaren Charakteren aus dem Hauptspiel bietet dieser Modus vielseitige taktische Möglichkeiten. Darüber hinaus werden Inhalte wie Podcasts und Audiokommentare einen Blick hinter die Kulissen der Spieleentwicklung ermöglichen und die „Verlorenen Levels“ geben einen Einblick in drei unvollendete Abschnitte, die es nicht in das ursprüngliche Spiel geschafft haben.

Die emotionale Geschichte von Ellie und Abby, kombiniert mit den neuen technischen und inhaltlichen Erweiterungen, verstärkt die Faszination und Wiederspielwert des Spiels. Warum Remaster kaufen? Die Antwort ist klar: Die Vorteile The Last of Us 2 PS5 bieten ein bereichertes und immersives Spielerlebnis, das sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler begeistern wird.

FAQ

Was sind die Hauptmerkmale und Erweiterungen von The Last of Us Part 2 Remastered auf der PS5?

Das Remaster bietet verbesserte Grafiken, neue Leistungsmodi, DualSense-Integration und exklusive neue Spielinhalte wie den „Kein Zurück“ Roguelike-Überlebensmodus.

Welche grafischen Verbesserungen sind in der PS5-Version enthalten?

Die grafischen Verbesserungen beinhalten eine höhere Auflösung, verbesserte Texturen, realistischere Beleuchtung und detailliertere Umgebungen.

Welche Leistungsmodi sind im Remaster verfügbar?

Es gibt verschiedene Leistungsmodi, darunter ein Modus mit 60 FPS für flüssigere Bewegungen und ein Modus mit 4K-Auflösung für schärfere Bilder.

Wie wird der DualSense-Controller in dieser Version integriert?

Der DualSense-Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger, die das Spielgefühl intensivieren und beispielsweise den Rückschlag von Waffen realistischer machen.

Was ist der „Kein Zurück“ Roguelike-Überlebensmodus?

Dies ist ein neuer Spielmodus, in dem die Spieler in zufällig generierten Umgebungen gegen immer stärker werdende Feinde kämpfen, ohne die Möglichkeit, zum letzten Speicherpunkt zurückzukehren.

Kann man in diesem Remaster Gitarre spielen wie im Originalspiel?

Ja, es gibt einen Modus für freies Gitarrespielen, der erweitert wurde, sodass Spieler eine größere Auswahl an Liedern und Akkorden haben.

Welche neuen Level sind in der PS5-Version enthalten?

Es wurden verlorene Levels hinzugefügt, die ursprünglich nicht im Hauptspiel enthalten waren. Diese bieten zusätzliche Hintergrundgeschichten und Herausforderungen.

Warum ist die Geschichte von Ellie und Abby so emotional?

Die Geschichte dreht sich um Themen wie Rache, Vergebung und Überleben, was durch die tiefgründige Charakterentwicklung und bewegende Erzählung verstärkt wird.

Lohnt sich das Remaster von The Last of Us Part 2 für die PS5?

Ja, das Remaster lohnt sich aufgrund der technischen Verbesserungen, neuen Inhalte und der Nutzung der PS5-Hardware, die das Spiel zu einem noch intensiveren Erlebnis machen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 247