„The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ ist ein revolutionäres Open-World-Abenteuer, das am 3. März 2017 für die Plattformen Wii U und Nintendo Switch veröffentlicht wurde. Entwickelt von Nintendo Entertainment Planning & Development in Zusammenarbeit mit Monolith Soft, erhebt sich dieses Spiel aufgrund seiner detaillierten und weitläufigen Welt namens Hyrule von anderen Titeln ab. Die Entwicklung des Spiels begann bereits 2011, nach dem Erfolg von „The Legend of Zelda: Skyward Sword“.
Unter der Leitung von Hidemaro Fujibayashi und der Produktion von Eiji Aonuma, wurde die epische Reise mehrfach ausgezeichnet und erreichte zahlreiche „Game of the Year“-Awards. Bis Anfang 2024 wurden weltweit 33,55 Millionen Exemplare verkauft. „Breath of the Wild“ bietet zudem dynamische Wetter- und Tageszeitzyklen, die das Spielerlebnis noch immersiver gestalten. Das Spiel hat nicht nur bestehende Zelda-Fans begeistert, sondern auch neue Spieler angezogen und maßgeblich die offenen Weltdesigns zukünftiger Spiele beeinflusst.
Einzigartig ist auch die Unzerstörbarkeit des Master-Schwertes und der weitreichende Einfluss der Verheerung Ganon auf Hyrule. „Breath of the Wild“ setzt neue Maßstäbe im Bereich der interaktiven und explorativen Spiele und bleibt bis heute ein Meilenstein in der Geschichte der The Legend of Zelda-Serie.
- Nintendo - Switch 2
- Nintendo - Switch 2
- Nintendo - Switch 2
- Bei der Preisverleihung im Rahmen von The Game Awards 2023 wurde The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom als Best Action/Adventure Game ausgezeichnet
- Ein episches Abenteuer erwartet dich auf dem Boden und am Himmel von Hyrule in diesem beliebten Spiel für Nintendo Switch.
- Im Nachfolger zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild begibst du dich auf eine gefährliche Mission und ergründest die Wahrheit hinter einem katastrophalen Ereignis, das das Königreich ins Chaos...
Spielwelt und Erkundung
Die Welt von The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist ein lebendiges und dynamisches Spielparadies, das oft als „Open Air“ bezeichnet wird. Sie bietet eine immense Freiheit zur Erkundung Hyrule, wo jeder Spieler selbst über sein Tempo und den Weg entscheidet. Die Marke Zelda besteht seit über 30 Jahren und dieser Titel ist zeitgleich mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch erschienen, was ihn besonderer macht.
Offene Welt und Exploration
Link erwacht nach einem hundertjährigen Schlaf in einer der größten offenen Welten in der Geschichte der Videospiele. Die offene Erkundung Hyrule ist von Zentral-Hyrule bis hin zu den entlegensten Ecken wie der Region Hebra und Tabanta möglich. Mit insgesamt 100 kleinen Tempeln, die kreative Rätsel enthalten, können Spieler sowohl ihre Ausdauer als auch Lebensenergie aufwerten.
Interaktive Umgebungen
Die interaktive Umgebung in Breath of the Wild ist beeindruckend. In jedem Winkel dieser riesigen Karte findet man interaktive Gegenstände und Erlebnisse. Spieler stoßen auf über 900 Krogs, versteckte Feen und Erinnerungen, die ihnen helfen, sich weiter in die Geschichte von Hyrule einzutauchen. Es gibt keinen Mangel an Aufgaben und jeder Abschnitt der Spielwelt verlangt die ständige Aufmerksamkeit des Spielers.
Dynamisches Wetter und Tageszeit
Ein weiteres Highlight ist das dynamische Wetter in Echtzeit, das direkt die Spielweise beeinflusst. Von Sonnenschein bis zu starken Regenfällen – das Wetter verändert sich ständig und zwingt Spieler, sich anzupassen. Um erfolgreich zu sein, müssen die Spieler die Wetterbedingungen genau beobachten und ihre Strategien entsprechend anpassen. Dies führt zu einem besonders echten und fesselnden Spielerlebnis.
Handlung und Charaktere
Die Handlung von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ beginnt damit, dass Link nach einem 100-jährigen Schlaf erwacht und seine Erinnerungen über das Königreich Hyrule wiedererlangen muss. Diese Welt wurde von der Verheerung Ganon heimgesucht, einer mächtigen, bösen Entität, die das Land zerstört hat und nun versucht, erneut die Kontrolle zu übernehmen.
Die Verheerung Ganon und ihr Einfluss auf Hyrule
Die Verheerung Ganon hat einen tiefen und bleibenden Eindruck auf Hyrule hinterlassen. Vor 10.000 Jahren drohte Ganon das Königreich mehrfach. Um dieser Bedrohung zu begegnen, entwickelten die Shiekah fortschrittliche Technologie in Form von vier riesigen Titanen und zahlreichen kleineren Wächtern. Diese Maßnahmen sind wesentliche Elemente der Geschichte, die sich durch das Spiel zieht.
Link und seine Mission
Link, die Hauptfigur des Spiels, ist ein Krieger, der seine Fähigkeiten und Erinnerungen wiedererlangen muss, um Hyrule zu retten. Seine Mission führt ihn durch zahlreiche Herausforderungen, wobei er auf unterschiedliche Charaktere trifft und sich verschiedenen Gefahren stellen muss. Der Spieler hat die Freiheit, wie er die offene Welt erkundet und welche Aufgaben er zuerst angeht, was das Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Die Rolle von Prinzessin Zelda
Prinzessin Zelda, eine zentrale Figur in der Serie, spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Verheerung Ganon. Sie besitzt mächtige magische Fähigkeiten und steht Link als Verbündete zur Seite. Ihre Interaktionen und die Entwicklung ihrer Beziehung zu Link sind zentrale Elemente der Story.
Zelda und Link arbeiten gemeinsam daran, die Kräfte von Hyrule zu vereinen und die drohende Gefahr abzuwehren. Ihre Verbindung und Zusammenarbeit sind Schlüsselelemente, um Ganon letztlich zu besiegen und Frieden in das Königreich zurückzubringen.
Spielmechaniken und Steuerung
„The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ revolutioniert die Steuerungsmöglichkeiten und Kampfmechaniken der Serie. Spieler tauchen in eine Welt ein, in der Bewegungsfreiheit und individualisierte Strategien im Mittelpunkt stehen.
Kampfsystem und Waffenarsenal
Das Kampfsystem von „Breath of the Wild“ hebt sich durch seine dynamische Kampfmechanik klar von seinen Vorgängern ab. Mit einer Vielzahl von Waffen steht es den Spielern frei, ihre Waffenwahl an die jeweiligen Gegner und Situationen anzupassen. Insgesamt können rund 30 verschiedene Waffentypen genutzt werden, von Bögen und Schwertern bis hin zu Speeren und Schilden. Diese Waffen sind von Abnutzung betroffen, was den strategischen Umgang erfordert. Über 90 verschiedene Gegnertypen sorgen für abwechslungsreiche und spannende Kämpfe, die ständige Anpassung und Kreativität erfordern.
Klettern und Gleiter
Ein weiteres herausragendes Feature ist die Bewegungsfreiheit, die durch das Kletter- und Gleitersystem ermöglicht wird. Spieler können nahezu jede Oberfläche erklimmen, sei es ein Berg oder ein Gebäude. Durch diesen Grad an Bewegungsfreiheit können kreative Wege gefunden werden, um Ziele zu erreichen oder Gegner zu umgehen. Der Gleiter hilft dabei, große Entfernungen in kurzer Zeit zurückzulegen und bietet eine spannende Perspektive auf die weitläufige Landschaft Hyrules. Mit über 120 verschiedenen Schreinen und 4 gigantischen Titanen bietet das Spiel eine Vielzahl an Herausforderungen, die dank dieser Mechaniken auf vielfältige Weise angegangen werden können.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild im Kontext der Serie
„The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ steht in einer langen Reihe legendärer Zelda-Titel, setzt aber neue Maßstäbe in Sachen Spielweltgröße und Interaktivität. Die in diesem Spiel eingeführte revolutionäre Spielmechanik und das offene Gameplay haben die Spieleentwicklung innerhalb der Zelda Serie maßgeblich beeinflusst.
Vergleich mit anderen Zelda-Titeln
Im Vergleich zu früheren Spielen der Zelda Serie bietet „Breath of the Wild“ eine weniger lineare Handlung und eine äußerst weitläufige Welt. Frühere Titel wie „Ocarina of Time“ oder „Twilight Princess“ waren bekannt für ihre klar definierten Pfade und Abfolgen von Ereignissen. „Breath of the Wild“ bricht mit dieser Tradition und ermöglicht den Spielern, die Spielwelt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden, was zu einer deutlichen Innovation im Gaming Bereich führt.
Einfluss auf zukünftige Spiele
Der Einfluss von „Breath of the Wild“ auf die zukünftige Spieleentwicklung kann nicht unterschätzt werden. Entwickler weltweit sehen in diesem Spiel ein Vorbild für kommende Projekte, insbesondere in Bezug auf offene Welten und interaktive Umgebungen. Die Verkaufszahlen von über 29 Millionen Exemplaren in den ersten drei Jahren und die umfangreiche Aufmerksamkeit, die es generierte, zeigen deutlich den Erfolg dieses Ansatzes. Es wird erwartet, dass zukünftige Titel der Zelda Serie und darüber hinaus ähnliche Mechaniken und Innovationen übernehmen werden, um die Erwartungen einer neuen Generation von Spielern zu erfüllen.
Verfügbarkeit und Bewertungen
„The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ ist ein herausragendes Abenteuer, das begeisterte Reviews erhalten hat. Aktuell ist das Spiel für die Nintendo Switch erhältlich und kann im Nintendo eShop erworben werden. Mit einem durchschnittlichen Preis von € 48,90 und mehr als 83 verfügbaren Angeboten, ist die Verfügbarkeit Zelda auf breiter Basis gewährleistet. Zudem kann die Lieferzeit innerhalb Deutschlands zwischen 1 und 3 Werktagen variieren, abhängig von der spezifischen Zahlungs- und Versandoption.
Die Anzahl der positiven Spielbewertungen spricht für sich: Über 1.144 Rezensionen bestätigen die Qualität und das innovative Gameplay des Titels. Zudem sind 15 detaillierte Testberichte verfügbar, die das Spiel gründlich analysieren und bewerten. Wer das Spiel am liebsten sofort und ohne Wartezeit haben möchte, kann sogar von der Option der Expresszustellung profitieren, wobei oft auch kostenloser Versand über Kreditkarte oder PayPal angeboten wird.
Die Verfügbarkeit für den Versand erstreckt sich neben Deutschland auch auf Österreich, wobei die Lieferzeiten innerhalb Österreichs je nach Stadt zwischen 1 und 2 Werktagen liegen. Wer das Spiel direkt abholen möchte, kann dies in spezifischen Filialen in Wien, Völs und Klagenfurt tun. Eine 0%-Finanzierung ist ebenfalls erwähnt, wodurch das Kaufen Breath of the Wild noch attraktiver wird. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Entdecker – das Spiel bietet über 100 Schreine und eine Vielzahl an Rätseln, die stundenlangen Spielspaß garantieren.
FAQ
Was ist „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“?
„The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ ist ein Open-World-Abenteuer, in dem Spieler die weitläufige Welt von Hyrule erkunden und eine epische Reise erleben.
Welche Besonderheiten bietet die Spielwelt und Erkundung?
Das Spiel bietet eine offene Welt und Exploration, interaktive Umgebungen und dynamische Wetterbedingungen sowie Tageszeiten in Echtzeit.
Welche Rolle spielt die Verheerung Ganon in der Handlung?
Die Verheerung Ganon ist die Hauptbedrohung für Hyrule, und ihre Präsenz hat einen erheblichen Einfluss auf das Land und seine Bewohner.
Was ist Links Mission im Spiel?
Link, die Hauptfigur, hat die Mission, Hyrule zu retten und Ganon zu besiegen. Dabei unterstützt ihn Prinzessin Zelda.
Welche Spielmechaniken sind enthalten?
Das Spiel bietet ein vielseitiges Kampfsystem und ein umfangreiches Waffenarsenal. Spieler können auch klettern und einen Gleiter nutzen, um sich frei zu bewegen.
Wie unterscheidet sich „Breath of the Wild“ von anderen Zelda-Titeln?
„Breath of the Wild“ hebt sich durch seine offene Spielwelt und die zahlreichen Innovationsansätze von früheren Zelda-Titeln ab. Es hat auch einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung zukünftiger Spiele der Serie.
Wie sind die Verfügbarkeit und Bewertungen des Spiels?
„The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ ist weit verbreitet erhältlich und hat durchgehend positive Bewertungen erhalten. Es kann in verschiedenen Geschäften und Online-Shops gekauft werden.