Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 stellt eine Neuauflage der ersten beiden ikonischen Spiele dar, die dafür bekannt wurden, das Skateboarding-Genre in der Videospielwelt zu revolutionieren. Diese HD-Sammlung wurde am 4. September 2020 für PlayStation 4, Windows, und Xbox One veröffentlicht, gefolgt von einer Veröffentlichung am 26. März 2021 für PlayStation 5 und Xbox Series X/S sowie am 25. Juni 2021 für die Nintendo Switch.
Innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Veröffentlichung verkaufte sich das legendäre Skateboard-Spiel eine Million Mal, was es zum schnellstverkauften Spiel der Tony Hawk-Franchise macht. Dieses Tony Hawk Erlebnis ermöglicht es Spielern, Skateboarding neu zu entdecken, indem es sie in die überarbeiteten Welten der originalen und neuen Locations, Tricks und Profi-Skater eintauchen lässt. Die Sammlung enthält 21 professionelle Skateboarder und drei originale Charaktere sowie 37 neue Tracks zusätzlich zu den meisten Original-Songs der ersten beiden Spiele.
Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 erhielt hervorragende Kritiken, darunter 88/100 für PC und Xbox One sowie 89/100 auf Metacritic für die PlayStation 4 und Xbox Series X Version. Die PlayStation 5 Version wurde besonders gelobt und erhielt sogar 90/100 auf Metacritic. Spieler und Kritiker waren sich einig, dass die Wiederbelebung der klassischen Spiele bemerkenswert gelungen ist, was durch die zahlreichen positiven Bewertungen, darunter 9/10 von IGN und GameSpot sowie 8.75/10 von Game Informer, unterstrichen wird.
- Skate als der legendäre Tony Hawk oder wähle einen Skater aus der Profi-Liste
- Lege mit der kultigen Handhabung der Tony Hawk's Pro Skater-Reihe irre Trick-Kombos hin
- Bring deine Sessions online und tritt in Mehrspieler-Modi und Bestenlisten gegen Spieler auf der ganzen Welt an
- Enthält exklusive Inhalte wie das Limited Edition Full Size Birdhouse Wings Skateboard Deck und digitale Inhalte der Deluxe Edition, darunter die spielbaren Skater Doom Slayer und Revenant,...
- Freu dich auf die Rückkehr der legendären Franchise mit Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4. Erlebe eine Neuauflage mit mehr Skatern, neuen Parks, härteren Tricks, ohrenbetäubender Musik und vielem mehr.
- Bringe die Crew wieder zusammen mit plattformübergreifendem Online-Multiplayer** für bis zu 8 Skater. Es gibt neue und bereits bekannte Spielmodi und mit dem erweiterten Modus Create-A-Skater und...
- Inspiriert vom goldenen Zeitalter des Eiskunstlaufs - der 90er Jahre - Session: Skate Sim ermöglicht es Ihnen, das wahre Skateboard und seine Kultur zu erleben!
Überblick über Tony Hawk’s Pro Skater 1+2
Die Tony Hawk’s Pro Skater-Serie hat seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahre 1999 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Mit der neuesten Veröffentlichung im Jahr 2020 von „Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2“ hat die Serie einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese neue Version bietet Spielern die Möglichkeit, in die Welt des Skateboardings mit einer Mischung aus Nostalgie und modernen Verbesserungen einzutauchen.
Originale und neue Profi-Skater
In Tony Hawk’s Pro Skater HD stehen sowohl die ikonischen Skater aus den ursprünglichen Spielen als auch neue Skater zur Auswahl. Insgesamt gibt es 13 Skater, darunter Legenden wie Tony Hawk selbst. Diese abwechslungsreiche Auswahl stellt sicher, dass sowohl alte Fans als auch neue Spieler ihre Favoriten finden und frische Skateboard-Erfahrungen genießen können.
Verbesserte Grafik und Gameplay
Ein großer Schwerpunkt von Tony Hawk’s Pro Skater HD liegt auf der erweiterten visuellen Pracht und dem verbesserten Gameplay. Dank der überarbeiteten Grafik können Spieler atemberaubende HD-Qualität erleben. Die Spielmechanik wurde ebenfalls optimiert, um ein flüssigeres und unterhaltsameres Spielerlebnis zu bieten. Dazu gehört die nahtlose Umsetzung von Tricks und eine realistischere Physik-Engine, die dafür sorgt, dass das Skateboarden noch immersiver wird.
Die besten Locations und Levels
In Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 gibt es insgesamt 19 Levels aus den Originalspielen. Einige der berühmtesten Skate Levels bieten herausragende Skateboard Locations, die für ihre einzigartige Spielweise und aufregenden Herausforderungen bekannt sind. Diese erneut gemasterten Orte wecken nostalgische Erinnerungen und bieten gleichzeitig neue Anreize für erfahrene Spieler.
Besonders beeindruckend ist das Level ‚Venice Beach‘, das durch seine visuelle Vielfalt mit Graffiti und abwechslungsreichem Gelände überzeugt. Hier können Spieler die kreative Freiheit in einem optisch ansprechenden Umfeld genießen. Andere herausragende Skateboard Locations sind ‚School‘ und ‚School 2‘, die sofortigen Zugang zu aufregenden Tricks und eine Vielzahl von Skate-Strategien bieten.
Auf der Liste der berühmtesten Skate Levels rangieren ‚Streets‘, basierend auf berühmten Orten wie der Lombard Street in San Francisco, und ‚Mall‘, das durch seine verbesserte Schleifenmechanik für verlängertes Gameplay sorgt. Besonders hervorzuheben ist ‚Philadelphia‘, ein komplexeres Level, das die Spieler dazu anregt, durch mehrere Linien zu grinden, um alle Funktionen freizuschalten. Diese durchdachten Designs tragen zu einer abwechslungsreichen und spannenden Skaterfahrung bei.
Die Spielumgebung variiert von ‚Chopper Drop‘, das schnelle Faszination bietet, bis hin zu ‚Burnside‘, das eine fortschreitende Verbesserung im Design und der Spielbarkeit darstellt. Trotz der Kritik an einigen Levels wie ‚Downhill Jam‘, das chaotisch und unübersichtlich wirken kann, bietet Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 eine Vielzahl von Locations für jede Vorliebe.
Mit einer vielfältigen Mischung aus klassischen und innovativen Skateboard Locations stellt dieses Spiel sicher, dass sowohl Veteranen der Serie als auch neue Spieler gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Der ikonische Soundtrack und neue Musik
Der Tony Hawk Soundtrack in Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 hält sich treu an die Musik, die eine ganze Skateboarding-Ära definiert hat. Mit insgesamt 54 Songs, von denen 17 aus den Originalspielen stammen und 37 neu hinzugefügt wurden, bietet das Spiel eine beeindruckende Auswahl an Musikstücken.
Einige der bekanntesten Originaltracks wie „Bring the Noise“ von Anthrax & Public Enemy und „Cyco Vision“ von Suicidal Tendencies sind wieder mit dabei, obwohl sie ursprünglich nicht in der Neuauflage erwartet wurden. Drei Songs aus den Originalspielen fehlen jedoch im Remake.
Die neue Skate-Musik im Remake umfasst eine Mischung aus 90er Rap, Ska Punk und Indie, was die moderne Skateszene perfekt widerspiegelt und gleichzeitig die Nostalgie bewahrt. Künstler und Bands wie A Tribe Called Quest, Machine Gun Kelly und Less Than Jake tragen zur musikalischen Vielfalt bei.
Ein Zitat aus der Community beschreibt die Vielfalt des Soundtracks treffend: “Nicht alle der aufgelisteten Lieder sind jedoch auf der Spotify-Playlist enthalten, aber für das Spiel dennoch bestätigt.” Dies verdeutlicht, dass der Soundtrack speziell kuratiert wurde, um das Skate-Erlebnis optimal zu ergänzen.
Die ausgewogene Kombination aus altbewährten und neuen Songs macht den Tony Hawk Soundtrack zu einem der unvergesslichsten Elemente des Spiels und verstärkt die Skate-Musik-Kultur, die Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 zu einem wahren Klassiker macht.
Multiplayer- und Online-Modi
Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 bietet umfangreiche Multiplayer Skateboarding-Optionen sowohl für lokale Spiele mit Freunden als auch für weltweite Online-Duelle. Die Spieler können das Beste aus ihrer Skaterfahrung herausholen, indem sie an verschiedenen Modi teilnehmen und sich an die Spitze der Bestenlisten setzen.
Lokaler Mehrspielermodus
Im lokalen Mehrspielermodus können die Spieler im geteilten Bildschirm gegen einen Freund antreten, wobei sie frei zwischen Spielmodi und Parks wählen können. Zu den beliebten Modi gehören:
- Fun-Skating: Freies Skaten ohne wettbewerbsorientierte Ziele
- Score-Challenge: Der erste Spieler, der ein bestimmtes Ziel erreicht, gewinnt
- Combo-Challenge: Der erste Spieler, der eine Combo mit einer bestimmten Punktzahl erreicht, gewinnt
- Tag: Ein Spieler jagt die anderen und der letzte Spieler, der übrig bleibt, gewinnt
- L-O-S-E-R: Spieler konkurrieren, um sich gegenseitig zu übertreffen, wobei der Verlierer Buchstaben ansammelt
Online-Wettkämpfe
Für diejenigen, die weltweit antreten möchten, bietet der Online-Modus spannende Online Skate-Wettkämpfe. Spieler können an Schnellspielen gegen bis zu sieben andere Skater teilnehmen und sich in verschiedenen Modi messen:
- Jams: Ein lockerer Modus, bei dem die vier besten Skater gewinnen
- Competition: Ein anspruchsvoller Modus, bei dem nur der beste Skater siegt
Spieler können private Spiele für alle vorhandenen und benutzerdefinierten Parks organisieren und Herausforderungen individuell gestalten. Ein PlayStation Plus- oder Xbox Live-Abonnement ist erforderlich, und durch Einladungen können Freunde in das Spiel eingeladen werden. Durch Migrationsoptionen bleibt das Spielerlebnis nahtlos, selbst wenn der Party-Leader das Spiel verlässt.
Mit diesen erweiterten Multiplayer Skateboarding-Funktionen können Spieler weltweit ihre Fähigkeiten und Kreativität auf die Probe stellen.
Create-A-Park und Create-A-Skater
In Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 können Spieler ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem sie ihren eigenen Skatepark erstellen und Skater personalisieren. Der Create-A-Park-Modus bietet 18 Sets von Parkstücken, die sich hervorragend zur Gestaltung einzigartiger Skateparks eignen. Darüber hinaus stehen 50 vorgefertigte Parks zur Verfügung, die den kreativen Spielraum erheblich erweitern.
Die integrierte Speicheranzeige zeigt an, wie viel Speicher beim Platzieren der Parkstücke verwendet wird. Wenn sie rot wird, ist Vorsicht geboten, da die Kapazität fast ausgeschöpft ist. Ein innovatives Element im Create-A-Park-Modus ist das Gap-Menü, das es den Spielern erlaubt, ihre Gaps (Sprünge oder Tricks) mit bis zu 24 Zeichen zu benennen und Basispunktwerte festzulegen. Es gibt vier Typen von Gaps: Air, Rail, Manual und Wallride.
Um vielfältige Parkdesigns zu ermöglichen, sind Risers unerlässlich. Sie helfen dabei, mehrstöckige Oberflächen zu schaffen. Quarter Pipes in kurzen und langen Varianten fügen dem Park vertikale Elemente hinzu, die für spannende Tricks genutzt werden können. Beim Platzieren von Rails sollten diese nahe an anderen Flächen gehalten werden, um sanfte Übergänge und Grinds zu erleichtern. Ein cleverer Design-Tipp ist, größere Stücke zu verwenden, da sie denselben Speicher belegen wie kleinere, was die Effizienz des Parkdesigns erhöht.
Dabei bleibt auch die Möglichkeit, Skater zu personalisieren, nicht außer Acht. Spieler können ihre Skater nach ihren eigenen Wünschen gestalten, wobei unzählige Anpassungsoptionen zur Verfügung stehen. Diese Features bieten einen tiefen Einblick in die Welt des Skateboardings und fördern das kreative Potenzial der Spieler im Spiel.
Verschiedene Editionen des Spiels
Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 ist in einer Vielzahl von Editionen erhältlich, die auf verschiedenen Plattformen zugänglich sind. Besonders hervorzuheben sind die Tony Hawk’s Pro Skater Editionen wie die Digital Deluxe Edition, die einzigartige Inhalte und exklusive Retro-Outfits bietet.
Die Digital Deluxe Edition-Besitzer auf PlayStation 4 können kostenlos auf die PlayStation 5-Version upgraden, außer in Japan, wo eine Gebühr von 100 Yen anfällt. Besitzer der Digital Standard Edition auf PlayStation 4 können ebenfalls ein Upgrade auf die PlayStation 5-Version durchführen, sofern eine Internetverbindung besteht.
Für Xbox-Benutzer gilt ähnliches: Nutzer der Digital Deluxe Edition und Digital Standard Edition auf Xbox One können kostenlos auf die Xbox Series X|S-Version upgraden. Eine Internetverbindung ist auch hier notwendig. Cross-Gen-Deluxe-Bundle Editionen bieten Zugang zu beiden Versionen (PlayStation 4 und PlayStation 5) und beinhalten zusätzliche Inhalte wie einzigartige Retro-Outfits und exklusive Inhalte für den „Mach-dir-den-Skater“-Modus.
Besondere Inhalte sind auch in der Cross-Gen-Deluxe-Bundle verfügbar, welche sowohl physisch als auch digital bei ausgewählten Einzelhändlern und in den entsprechenden Plattform-Stores (wie PlayStation Store und Xbox Store) erhältlich sind. Die Standard-Editionen bieten das Hauptspiel zu einem Preis von €44,99 an, während das Cross-Gen-Deluxe-Bundle für €54,99 erhältlich ist.
Wichtig zu beachten ist, dass bei Besitz der PS4™-Disc-Version keine kostenlose Digitalversion für PS5™ verfügbar ist. Eine reduzierte Preisoption besteht jedoch. Für bestimmte Inhalte sind eine Internetverbindung und ein PlayStation®Plus-Abonnement erforderlich.
Die USK-Bewertung für das Spiel liegt bei 6 Jahren und älter. Für Nintendo Switch wurde das Spiel am 25. Juni 2021 veröffentlicht und bietet auch hier besondere Features wie den Nintendo Switch Online-Modus. Für den Download der digitalen Inhalte ist ausreichend Speicherplatz sowie die neueste Systemsoftware-Version auf der jeweiligen Konsole erforderlich.
Alles in allem bieten die verschiedenen Tony Hawk’s Pro Skater Editionen zahlreiche spezielle Inhalte und Upgrades, die das Spielerlebnis auf den verschiedensten Plattformen bereichern.
Systemanforderungen für PC
Um sicherzustellen, dass Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 auf Ihrem PC reibungslos läuft, sollten die Systemanforderungen Tony Hawk sorgfältig beachtet werden. Diese Anforderungen umfassen sowohl die Mindestanforderungen als auch die empfohlenen PC-Spezifikationen.
Die Mindestanforderungen beinhalten einen 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem, wobei Windows 10 das empfohlene Betriebssystem ist. Es wird zumindest ein AMD FX 6300 oder Intel Core i3-4340 Prozessor zusammen mit 8 GB RAM und einer Grafikkarte wie der AMD HD 7950 oder Nvidia GTX 660 benötigt. Eine DirectX-Version 11 ist ebenfalls erforderlich, ebenso wie 24 GB an verfügbarem Speicherplatz. Eine stabile Internetverbindung wird für das Spielen vorausgesetzt.
Für ein reibungsloses und optimales Spielerlebnis sind die empfohlenen PC-Spezifikationen deutlich höher. Hier wird ein AMD Ryzen 5 1600X oder Intel Core i5-2500K Prozessor in Kombination mit 12 GB RAM empfohlen. Um die Grafik voll auszuschöpfen, sollten Sie eine AMD Radeon R9 390 oder NVIDIA GTX 970 Grafikkarte verwenden. Diese Komponenten sorgen dafür, dass das Spiel zukunftssicher bleibt und auch bei intensiven Szenarien flüssig läuft.
Die Rückmeldungen von Spielern bestätigen die Anforderungen: 93 % der 49 Nutzerrezensionen der letzten 30 Tage sind positiv und insgesamt 90 % der 3,473 Nutzerrezensionen bewerten das Spiel ebenfalls positiv. Diese Statistiken zeigen, dass die meisten Spieler mit den vorgeschlagenen Systemanforderungen sehr zufrieden sind und ein großartiges Spielerlebnis genießen.
FAQ
Was ist Tony Hawk’s Pro Skater 1+2?
Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 ist ein legendäres Skateboard-Spiel, das die ersten beiden Titel der Tony Hawk Serie neu aufleben lässt. Es bietet ein authentisches Tony Hawk Erlebnis und lädt Spieler ein, Skateboarding neu zu entdecken.
Welche Profi-Skater sind in Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 erhältlich?
Im Spiel sind sowohl originale als auch neue Profi-Skater verfügbar. Diese moderne Auswahl sorgt für ein aufregendes Gameplay.
Wie wurde die Grafik und das Gameplay verbessert?
Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 kommt mit verbesserter Grafik und optimiertem Gameplay, was zu einer realistischeren und flüssigeren Spielerfahrung führt.
Welche Locations und Levels sind in dem Spiel enthalten?
Das Spiel enthält die besten Skateboard Locations und berühmte Skate Levels aus den ursprünglichen Titeln sowie einige neue Orte.
Wie ist der Soundtrack von Tony Hawk’s Pro Skater 1+2?
Der ikonische Soundtrack der Tony Hawk-Serie ist zurück und wird durch neue Skate-Musik ergänzt, die das Spiel noch spannender macht.
Gibt es einen lokalen Mehrspielermodus in Tony Hawk’s Pro Skater 1+2?
Ja, das Spiel bietet einen lokalen Mehrspielermodus, in dem du mit Freunden auf demselben Gerät spielen kannst.
Welche Online-Modi sind verfügbar?
Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 bietet aufregende Online-Wettkämpfe, in denen du dich mit anderen Spielern messen kannst.
Kann man eigene Skateparks und Skater erstellen?
Ja, es gibt einen Create-A-Park und Create-A-Skater Modus, bei dem du deinen eigenen Skatepark erstellen und deinen Skater personalisieren kannst.
Welche verschiedenen Editionen des Spiels gibt es?
Es gibt verschiedene Editionen von Tony Hawk’s Pro Skater 1+2, die spezielle Inhalte und zusätzliche Features bieten.
Was sind die Systemanforderungen für die PC-Version?
Die Systemanforderungen für die PC-Version umfassen bestimmte Hardware- und Software-Spezifikationen, die sicherstellen, dass das Spiel optimal läuft.