„Uncharted 3: Drake’s Deception“ ist ein beeindruckendes Action-Adventure-Spiel, das von Naughty Dog entwickelt und von Sony Computer Entertainment am 1. November 2011 exklusiv für die PlayStation 3 veröffentlicht wurde. Dieser dritte Teil der beliebten Uncharted Serie folgt erneut den spannenden Abenteuern des Protagonisten Nathan Drake.
Bereits kurz nach der Veröffentlichung in Nordamerika, Europa und Australien konnte Uncharted 3: Drake’s Deception überwältigende Verkaufszahlen verzeichnen und sich als eines der meistverkauften Spiele auf der PlayStation 3 etablieren. Über 9 Millionen verkaufte Exemplare zeugen von seinem Erfolg und der Begeisterung der Spieler.
Dank innovativer Gameplay-Mechaniken, atemberaubender Grafik und realistischer Physiksimulation setzte Uncharted 3 neue Standards im Genre. Die wöchentlichen Motion Capture-Sessions und die simultane Ausführung von Sprachaufnahmen und Gameplay sorgten für eine filmreife Spielerfahrung, die die Grenzen zwischen Film und Videospiel verwischten.
- Marke: Sony
- Sony Uncharted 3 [Deutsche Version]
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
- Genre:Adventure
- Plattform:Sony PlayStation 3
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
Einführung in Uncharted 3
In „Uncharted 3: Drake’s Deception“ begibt sich der Schatzsucher Nathan Drake auf die Suche nach der verlorenen Stadt „Iram of the Pillars“. Die Geschichte zeichnet sich durch eine Mischung aus historischer Fiktion und realen mythologischen Elementen aus. Am 1. November 2011 in Nordamerika und am 2. November 2011 in Europa veröffentlicht, erreichte das PS3 Abenteuerspiel in der ersten Woche beeindruckende Verkaufszahlen von 1,1 Millionen Einheiten weltweit und überschritt bis Dezember 2015 die Marke von über 6 Millionen verkauften Einheiten.
Das Spiel bietet eine intensive Solo-Abenteuer-Erfahrung mit einer Spielzeit von etwa 8 bis 10 Stunden.
Einführung Uncharted 3 führt uns in eine detailreiche Welt voller Abenteuer und Gefahren ein, unterstützt durch die hochkarätige Entwicklung des renommierten Spielentwicklers Naughty Dog. Mit einer Dateigröße von 46,3 GB auf Blu-ray bietet es eine beeindruckende visuelle und technische Qualität.
Neben der spannenden Einzelspieler-Kampagne gibt es mehrere Multiplayer-Modi, darunter ein herausforderndes Deathmatch mit drei Teams und ein kooperativer Modus, was das PS3 Abenteuerspiel vielseitig und umfangreich macht. Mit einer Überblick Drake’s Deception von 5 Auszeichnungen und 21 Nominierungen ist „Uncharted 3“ ein herausragendes Beispiel für exzellentes Spieldesign und packende Erzählkunst.
Gameplay-Mechaniken und Neuerungen
Uncharted 3 – Drake’s Deception bietet beeindruckende Gameplay-Mechaniken und erweiterte Spieloptionen, die das Abenteuer noch packender machen. Zu den zentralen Neuerungen gehören verbesserte Kampf- und Kletterpassagen, einzigartige Fähigkeiten von Protagonist Nathan Drake sowie eine bemerkenswerte Physiksimulation.
Kampf- und Kletterpassagen
Uncharted 3 Gameplay brilliert durch seine feinabgestimmten Kampf- und Klettermechaniken, die das Spielerlebnis dynamisch und herausfordernd gestalten. Die Entwickler bei Naughty Dog haben sowohl die Nahkampf- als auch Fernkampferfahrungen durch vielseitige Manöver und präzise Steuerungsmöglichkeiten optimiert.
Neue Fähigkeiten von Drake
Drake Fähigkeiten wurden maßgeblich ausgebaut. Eine der herausragenden Funktionen beinhaltet das Zurückwerfen von Granaten, was taktische Vorteile in hitzigen Gefechten verschafft. Ebenfalls neu ist das verbesserte Nahkampfsystem, das komplexe Kombos und kontextabhängige Gegenangriffe ermöglicht.
Physiksimulation und Technik
Die Technik in Uncharted 3 hebt die Spielqualität auf ein neues Level. Dank des Dynamic Objects Traversal Systems (DOTS) und des Dynamic Sea Systems können Spieler hochgradig realistische Interaktionen mit bewegten Objekten und Wellengängen erleben. Diese Systeme erlauben präzise Echtzeit-Simulationen, die das Abenteuer so fesselnd und immersiv machen, wie nie zuvor.
Durch diese innovativen Neuerungen und Verfeinerungen in der Physiksimulation und den Gameplay-Mechaniken prägt Uncharted 3 – Drake’s Deception einen neuen Standard im Action-Adventure-Genre.
Hauptcharaktere von Uncharted 3
In Uncharted 3 – Drake’s Deception spielen die Charaktere eine zentrale Rolle. Nathan Drake, Victor Sullivan und Katherine Marlowe sind Schlüsselfiguren, die die Handlung und den Spielverlauf nachhaltig beeinflussen.
Nathan Drake
Nathan Drake, gespielt von Nolan North, ist ein charismatischer Abenteurer und der Hauptprotagonist von Uncharted 3. Seine wagemutige Natur und seine unerschütterliche Entschlossenheit treiben die Geschichte voran. Im Spiel navigiert Nathan durch dynamische Kampfumgebungen und nutzt seine neuen Fähigkeiten, um Hindernisse zu überwinden.
Victor „Sully“ Sullivan
Victor Sullivan, oft einfach „Sully“ genannt, ist Nathan Drakes treuer Mentor und Vertrauter. Gesprochen von Richard McGonagle, stellt Sully eine bedeutende Unterstützung für Nathan dar, sowohl in emotionaler als auch in strategischer Hinsicht. Ihr gemeinsames Abenteuer ist geprägt von einer tiefen Freundschaft, die sich durch schwierige Prüfungen und gefährliche Missionen bewährt. Sully ist bekannt für seine Weisheit und seine Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Situationen.
Katherine Marlowe und Talbot
Die Antagonistin Katherine Marlowe ist eine intellektuelle und rücksichtslose Anführerin einer Geheimgesellschaft, die seit über 400 Jahren existiert. Zusammen mit ihrem gerissenen Handlanger Talbot stellt sie sich Nathan Drake und Victor Sullivan entgegen. Ihre scharfsinnigen Taktiken und skrupellosen Methoden machen es Nathan und Sully nicht leicht, ihre Ziele zu erreichen. Katherine Marlowe verfolgt ihre Pläne mit einer Präzision und Entschlossenheit, die Nathan und Sully immer wieder herausfordert.
Handlungsübersicht von Drake’s Deception
In „Uncharted 3: Drake’s Deception“ verfolgt Nathan Drake die Spuren seines berühmten Vorfahren Sir Francis Drake. Die Uncharted 3 Handlung führt ihn zu zahlreichen exotischen Schauplätzen, darunter London, Kolumbien, Syrien und Jemen. Das Abenteuer beginnt in London, wo Nathan und sein Mentor Victor „Sully“ Sullivan in eine tödliche Auseinandersetzung mit einer geheimen Organisation verwickelt werden.
Die Story Drake’s Deception dreht sich um die Suche nach der legendären, verlorenen Stadt Ubar, oft als „Atlantis des Sandes“ bezeichnet. Neben actiongeladenen Kämpfen und beeindruckenden Kletterpassagen gibt es auch zahlreiche Rätsel zu lösen, die Nathan und Spieler gleichermaßen fordern. Die Handlung ist voll von Intrigen und Verrat, während alte Feinde und neue Verbündete auftauchen, um Nathan zu unterstützen oder ihm Steine in den Weg zu legen.
Ein besonderes Highlight ist die Rub al-Chali-Wüste, in der eine der spannendsten Sequenzen im Spiel stattfindet. Hier zeigt sich die Qualität der Echtzeitgrafik, besonders beim Start eines gigantischen Transportflugzeugs, das vollständig in Spielszenen integriert ist, anstatt in einer herkömmlichen Zwischensequenz dargestellt zu werden. Die Animationen der Cutscenes wurden stark optimiert und machen dadurch einen erheblichen Teil des Spielerlebnisses aus.
Die Uncharted 3 Handlung zeichnet sich durch ihre abwechslungsreichen Schauplätze aus, die jeweils unterschiedliche spielerische Schwerpunkte bieten. Von actiongeladenen Verfolgungsjagden in den Straßen Londons bis hin zu kletterintensiven Passagen auf einem Schiffsfriedhof – die Story Drake’s Deception hält die Spannung stets hoch und lässt den Spieler tief in die Welt von Nathan Drake eintauchen.
Spielmodi und Mehrspieler-Komponenten
Uncharted 3: Drake’s Deception bietet eine Vielzahl von Spielmodi, die sowohl Einzelspieler als auch Mehrspieler einbeziehen. Es ist ein beispielloses Erlebnis, das die Spieler in unterschiedliche Abenteuer und Herausforderungen eintauchen lässt.
Einzelspieler
Der Einzelspielermodus bietet eine packende und filmreife Story, die Nathan Drake auf der Suche nach der sagenumwobenen „Atlantis des Sandes“ durch gefährliche Wüsten und uralte Ruinen führt. Spieler erleben intensive Action, herausfordernde Rätsel und beeindruckende Zwischensequenzen.
Mehrspieler- und Koop-Modus
Neben dem umfangreichen Einzelspielermodus bietet Uncharted 3 einen erweiterten Mehrspielermodus, der vielseitige Erlebnisse ermöglicht. Spieler können ihre Charaktere individuell anpassen und aus verschiedenen Online-Spielmodi wählen. Dabei sind Modi wie Deathmatch und Team-Ausdauer besonders beliebt. Der Koop-Modus ermöglicht es außerdem, mit Freunden zusammenzuarbeiten und gemeinsam gegen Feinde anzutreten. Hierbei sind Teamplay und Strategie Schlüssel zum Erfolg, wobei das Spiel nahtlose Übergänge zwischen den Modi bietet.
Der Mehrspieler Uncharted 3 ist bekannt für seine dynamischen Gefechte und taktischen Möglichkeiten. Ähnlich wie in „Counter-Strike: Global Offensive“, das verschiedene Spielmodi wie Bomb Defusal und Deathmatch bietet, konzentriert sich Uncharted 3 darauf, den Spielern verschiedene Wege zu bieten, wie sie ihre Fertigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen können. Der Mehrspieler Uncharted 3 wartet mit einem fesselnden Erlebnis auf, das sowohl die individuellen als auch die kooperativen Aspekte des Spiels zum Leben erweckt.
Veröffentlichung und Verkaufszahlen
Die Uncharted 3 Veröffentlichung fand am 1. November 2011 statt. Das Spiel, exklusiv für die Playstation 3, traf sofort auf begeisterte Fans und erzielte beträchtliche Erfolge. Bereits in der ersten Woche wurden über 1,1 Millionen Exemplare verkauft. Bis Ende 2015 erreichten die Verkaufszahlen Uncharted 3 beeindruckende 6 Millionen verkaufte Exemplare, was das Spiel zum verkaufsstärksten Teil der Serie macht.
Die Anziehungskraft von „Uncharted 3: Drake’s Deception“ liegt nicht nur in seiner innovativen Spielmechanik und den beeindruckenden grafischen Verbesserungen im Vergleich zu den Vorgängern, sondern auch in den spannenden Story-Elementen und den gut umgesetzten Charakteren. Diese Faktoren trugen wesentlich dazu bei, die Verkaufszahlen Uncharted 3 in die Höhe zu treiben und der Serie insgesamt neuen Schwung zu verleihen.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt, der die Uncharted 3 Veröffentlichung unvergesslich machte, war die detaillierte und lebendige Animation, die die Fans von Naughty Dog erwarteten. Die Einbindung neuer Nahkampfmöglichkeiten, wie Konter- und Stoß/Wurf-Attacken, und die Integration der beeindruckenden Set-Pieces trugen ebenfalls zur Popularität des Spiels bei. Mit neuen Multiplayer- und Koop-Modi bot es auch eine deutlich verbesserte Spielerfahrung im Vergleich zu den vorherigen Titeln der Serie.
Entwicklung und Entwicklerteam
Die Entwicklung von Uncharted 3: Drake’s Deception wurde von den talentierten Naughty Dog Entwicklern durchgeführt. Unter der Leitung von Amy Hennig entstand ein Meisterwerk, das die Erwartungen der Fans bei weitem übertroffen hat. Das Spiel ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein erzählerisches Highlight, das die Qualität und Detailtiefe der gesamten Uncharted-Serie auf ein neues Niveau hebt.
Naughty Dog
Die Entwickler von Naughty Dog sind bekannt für ihre ambitionierten Spieleprojekte und die Liebe zum Detail. Bereits seit der Veröffentlichung von Uncharted: Drakes Schicksal im Jahr 2007 hat Naughty Dog kontinuierlich Maßstäbe für grafische Qualität und packende Storys gesetzt. Mit Uncharted 3: Drake’s Deception erschufen sie eine detaillierte Spielwelt, die verschiedene Schauplätze wie ein Château in Südfrankreich und Los Angeles umfasst. Zusätzlich wurde im Spiel eine mysteriöse Sekte eingeführt, die mit moderner Militärausrüstung, einschließlich Kampfhubschraubern und Panzern, ausgestattet ist.
Hauptentwickler und Komponist
Amy Hennig, die kreative Feder hinter Uncharted 3, hat eine epische Geschichte kreiert, die Nathan Drakes Abenteuer auf beeindruckende Weise fortsetzt. Ihre Erzählkunst und die Fähigkeit, komplexe Charaktere zu gestalten, machen Uncharted 3 zu einem tiefgehenden Erlebnis. Musikalisch wird das Spiel von Greg Edmonson untermalt, dessen Kompositionen perfekt die Atmosphäre und Emotionen der Handlung transportieren. Die Kombination aus Hennig’s Erzählkunst und Edmonson’s musikalischem Talent hat zu einem unvergesslichen Spielerelebnis geführt.
Besondere Grafik und Spieltechnik
Uncharted 3: Drake’s Deception hebt sich durch seine beeindruckende Grafik Uncharted 3 und die raffinierte Spieltechnik Drake’s Deception deutlich von anderen Titeln ab. Besonders herausragend sind die Sand- und Wasseranimationen, die als eine der besten ihrer Zeit gelten. Das Spiel präsentiert 22 spannende Episoden, die ohne Ladezeiten nahtlos ineinander übergehen, was die Spieler vollends in die Handlung eintauchen lässt.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Qualität der Charakteranimationen. Nathan Drake, die Hauptfigur, wurde mit hochwertigen Gesichtmodellen gestaltet, die ohne Gesichtsrückgewinnungstechnologie auskommen. Diese Animationen setzen neue Maßstäbe in der Videospielindustrie und tragen wesentlich zur außergewöhnlichen Präsentation bei.
Die Spieltechnik Drake’s Deception umfasst vielseitige Aufgaben, wie das Springen von Kronleuchtern in 30 Metern Höhe. Das Spiel bietet eine Mischung aus Kampf- und Klettermechaniken sowie herausfordernden Rätseln. Diese Aufgaben werden im Verlauf des Spiels geschickt kombiniert, um sowohl Momente von Hochgeschwingkeits-Action als auch ruhigere, nachdenkliche Phasen zu umfassen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Einblendung von Steuerungstipps nach der anfänglichen Tutorial-Ebene reduziert wird, was ein flüssigeres Spielerlebnis ermöglicht. Mit einer Vielzahl von Schauplätzen wie England, Frankreich, Kolumbien, Syrien und der Rub al-Chali-Wüste zeigt das Spiel eine bemerkenswerte Vielfalt an Umgebungen.
Die Produktionskosten von Uncharted 3 werden als beträchtlich beschrieben und konkurrieren mit Spielen wie Assassin’s Creed und Batman. Zudem bietet das Spiel eine Fülle von geskripteten Ereignissen, die die Spannung und Aufregung erhöhen. Besonders hervorzuheben ist eine Verfolgungsjagd mit einem Militär-LKW, die an eine ähnliche Szene aus dem Vorgängerspiel erinnert.
Uncharted 3 wird von Kritikern für seine nahezu fehlerlosen Animationen und den professionellen Soundtrack gefeiert. Die Grafiken ermöglichen die Echtzeitdarstellung komplexer Szenen, wie den Start eines großen Transportflugzeugs. Zudem beinhaltet das Spiel über eine Stunde an Zwischensequenzen, die zu einem nahezu filmischen Erlebnis beitragen.
Uncharted-Reihe und Fortsetzungen
Die Uncharted Serie startete 2007 mit „Uncharted: Drakes Schicksal“ und hat sich über die Jahre hinweg als eine der beliebtesten Spielereihen etabliert. Bis 2017 wurden mehrere Hauptteile und Spin-Offs veröffentlicht. Zu den Hauptteilen gehören:
- „Uncharted 2: Among Thieves“ (2009)
- „Uncharted 3: Drake’s Deception“ (2011)
- „Uncharted 4: A Thief’s End“ (2016)
Daneben gibt es auch „Uncharted: Golden Abyss“ (2011) auf der Playstation Vita, welches als Prequel dient, sowie „Uncharted: The Lost Legacy“ (2017). Spin-offs wie „Uncharted: Fight for Fortune“ (2012) und „Uncharted: Fortune Hunter“ (2016) runden die Serie ab.
Zahlreiche Fortsetzungen Uncharted festigten den Erfolg der Serie. Mit der Verbesserung der Grafiktechnologie wurde 2022 die „Legacy of Thieves“-Kollektion veröffentlicht, die es Spielern ermöglicht, „A Thief’s End“ und „The Lost Legacy“ auf der Playstation 5 zu genießen.
Besonders hervorzuheben ist die Verfilmung der Uncharted Serie, die 2022 mit Tom Holland in der Hauptrolle in die Kinos kam. Dadurch erlebten die Abenteuer von Nathan Drake eine neue Dimension, welche Fans auf der Leinwand begeisterte.
Die Verkaufszahlen der Spiele sprechen für sich: Über 41 Millionen Kopien weltweit wurden verkauft, wobei „Uncharted 3: Drake’s Deception“ allein über 6 Millionen Mal abgesetzt wurde. Mit dieser beeindruckenden Bilanz gehört die Uncharted-Serie zu den erfolgreichsten Videospielreihen der letzten Jahrzehnte.
Bewertungen und Auszeichnungen
Uncharted 3: Drake’s Deception hat begeisterte Bewertungen erhalten. Dank seiner herausragenden Grafik und packenden Erzählweise wurde das Spiel mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Die Bewertungen Uncharted 3 sind durchweg positiv, was die hohe Qualität des Spiels untermauert.
Zu den bedeutendsten Auszeichnungen Drake’s Deception zählt der ‚Best of E3 2011 Award‘ für die beste Grafik. Außerdem wurde das Spiel mehrfach als ‚Most Anticipated Game‘ vor seiner Veröffentlichung nominiert. Solche Anerkennungen spiegeln die immense Vorfreude der Gaming-Community wider.
Die lobenden Bewertungen Uncharted 3 und die zahlreichen Auszeichnungen Drake’s Deception verdeutlichen, wie gut das Spiel bei Kritiken und Spielern gleichermaßen ankommt. Die narrative Tiefe und grafische Brillanz tragen dazu bei, dass Uncharted 3 als eines der besten Spiele seiner Zeit gilt.
Vergleich zu den Vorgängern
Uncharted 3 – Drake’s Deception, veröffentlicht im Oktober 2011, baut auf dem Erfolg und den Mechaniken von Uncharted 2 auf, bringt jedoch zahlreiche Verbesserungen und neue Elemente mit sich. Diese Entwicklung macht den direkten Vergleich zu einem spannenden Thema für Fans der Serie und Neueinsteiger.
Verbesserungen gegenüber Uncharted 2
In Uncharted 3 vs. Uncharted 2 merkt man deutlich die Weiterentwicklung und Ergänzung der Spielmechaniken. Die Entwickler haben insbesondere auf das Feedback der Spieler reagiert und die Komplexität der Rätsel erhöht, um herausforderndere Denksportaufgaben zu bieten. Zusätzlich wurde das Nahkampfsystem überarbeitet: Die Einführung eines eigenen Konterknopfes, Schlag- und Wurfknopfes sorgt für dynamischere und taktischere Kampfszenarien.
Visuell hat sich Uncharted 3 auch weiterentwickelt. Es wird oft mit Spielen wie Killzone 3 verglichen und dabei werden seine Grafiken als ebenso beeindruckend beschrieben. High-Quality-Animationen und detailreiche Charakterinteraktionen, wie zum Beispiel mit Victor „Sully“ Sullivan, Chloe Frazer und Charlie Cutter, tragen zur Tiefe der erzählten Geschichte bei. Zahlreiche visuelle Effekte – wie etwa das Entkommen aus einem brennenden Schloss – haben Spieler und Kritiker gleichermaßen begeistert.
Ähnliche Struktur und Mechanik
Obwohl Uncharted 3 einige Verbesserungsvorschläge von Uncharted 2 umgesetzt hat, bleibt es dennoch der bewährten Struktur und dem grundlegenden Mechanik-Design der Serie treu. Die bekannten, kinematisch inszenierten Kletterpassagen wurden beibehalten und noch flüssiger gestaltet. Auch die bequeme Handhabung der Spielmechanik, besonders in Kletter- und Schwimmsequenzen, erleichtert das Spielen und minimiert Frustration durch rasche Respawn-Punkte nach Fehlschlägen.
Insgesamt hat Uncharted 3 – Drake’s Deception die Messlatte für Action-Abenteuer-Spiele hoch gelegt und zeigt eindrucksvoll, wie man erfolgreiche Spielmechaniken weiterentwickeln und dennoch der Wurzel der Serie treu bleiben kann.
FAQ
Was ist Uncharted 3 – Drake’s Deception auf der Playstation 3?
Uncharted 3 – Drake’s Deception ist ein Action-Adventure-Videospiel, das von Naughty Dog entwickelt und von Sony Computer Entertainment veröffentlicht wurde. Es ist der dritte Teil der renommierten Uncharted-Reihe, in dem Spieler in die Rolle des Protagonisten Nathan Drake schlüpfen.
Welche neuen Gameplay-Mechaniken und Neuerungen gibt es in Uncharted 3?
Uncharted 3 bietet neue Kampf- und Kletterpassagen, weitere Fähigkeiten von Drake und eine fortschrittliche Physiksimulation sowie Technik, die das Spielerlebnis intensiviert.
Wer sind die Hauptcharaktere in Uncharted 3?
Die Hauptcharaktere umfassen Nathan Drake, Victor „Sully“ Sullivan sowie die Antagonisten Katherine Marlowe und Talbot.
Wie verläuft die Handlung von Drake’s Deception?
Die Handlung folgt Nathan Drake bei seiner Suche nach der verschollenen Stadt Ubar, was ihn auf eine Reise quer durch die Welt führt, auf der er sich mit zahlreichen Gefahren und Rätseln auseinandersetzen muss.
Welche Spielmodi sind in Uncharted 3 verfügbar?
Uncharted 3 bietet einen Einzelspieler-Modus, sowie Mehrspieler- und Koop-Modi, die es den Spielern ermöglichen, zusammen oder gegeneinander zu spielen.
Wann wurde Uncharted 3 veröffentlicht und wie erfolgreich waren die Verkaufszahlen?
Uncharted 3 wurde am 1. November 2011 veröffentlicht und erzielte sowohl kritischen als auch kommerziellen Erfolg mit Millionen verkauften Exemplaren weltweit.
Wer ist das Entwicklerteam hinter Uncharted 3?
Das Spiel wurde von Naughty Dog entwickelt, mit wesentlichen Beiträgen von Hauptentwicklern und dem Komponisten Greg Edmonson.
Was zeichnet die Grafik und Spieltechnik von Uncharted 3 aus?
Uncharted 3 ist bekannt für seine beeindruckende Grafik und hochentwickelte Spieltechnik, die es zu einem der visuell beeindruckendsten Spiele seiner Zeit machen.
Gibt es Fortsetzungen in der Uncharted-Reihe?
Ja, die Uncharted-Reihe umfasst mehrere Fortsetzungen, darunter Uncharted 4: A Thief’s End und Spin-Offs wie Uncharted: The Lost Legacy.
Welche Bewertungen und Auszeichnungen hat Uncharted 3 erhalten?
Uncharted 3 hat durchweg positive Bewertungen erhalten und zahlreiche Auszeichnungen für seine Story, Präsentation und das Gameplay gewonnen.
Wie schneidet Uncharted 3 im Vergleich zu seinen Vorgängern ab?
Uncharted 3 bietet signifikante Verbesserungen gegenüber Uncharted 2, darunter bessere Grafik und erweiterte Mechaniken, während es in der grundlegenden Struktur und Spielmechanik ähnlich bleibt.